ich habe heute beim putzen meines SYM GTS 300i in der Kühlerverkleidung eine Schraube gefunden die da nicht hin gehört. Sieht aus wie eine Schraube zur Befestigung von Verkleidungsteilen. (M4x25 Kreuzschlitz) Die Schraube konnte nur von irgendwo vorne oben kommen und ist wohl während der Fahrt rausgefallen und zufällig in der Kühlerverkleidung hängen geblieben, hat aber keinen Schaden angerichtet. Um der Sache auf den Grund zu gehen habe ich versucht von unten die Ex-position der Schraube zu finden, ohne Erfolg. Dann habe ich einen Teil der Frontverkleidung abgebaut. (die Blende zwischen Scheinwerfer und Scheibe) Und siehe da, zwei von insgesamt 6 Schrauben mit denen die Scheibe befestigt ist fehlten, die anderen 4 waren lose und hätten sich so allmählich wohl auch in Richung Strasse verabschiedet. (die wirklich fehlende Schraube habe ich aus meinem Sortiment ersetzt) Da hat den Taiwaner beim zusammenschrauben des Rollers wohl die Kraft verlassen

Bei der Gelegenheit habe ich natürlich mal genau geschaut wie das hinter der Frontverkleidung so aussieht. Hinter der Blende ist eine relativ große Öffnung in der Frontverkleidung. Durch diese Öffnung hat man guten Zugang zu den Scheinwerfern und Blinkern zum Birnenwechsel. Einige Relais (Fernlicht, Blinker usw.) sind ebenfalls gut zu erreichen. Der Birnenwechsel ist aber mit Fingerspitzengefühl und Geduld auch von unten möglich. Dann machte ich mir gleich noch Gedanken wie man denn an die hinteren Blinker zum Birnenwechsel rankommt. Gesagt, getan. 6 Schrauben für das Helmfach( Steckschlüssel oder 13-er Nuss) gelöst, Helmfachbeleuchtung und Schalter für die Wegfahrsperre mit 2 Schrauben ausgebaut, Kombistecker geöffnet. Beim rausnehmen des Helmfaches (komplett mit Sitzbank) beachten das auf der rechten Seite noch das Schalterkabel für die Helmfachbeleuchtung per Kombistecker getrennt wird. Wenn das Helmfach mit Sitzbank dann neben dem Roller liegt kommt man sehr gut an die hinteren Blinker und einges andere an Technik ran. ( Zündspule, Generatorregler, Einspritzanlage usw.)
Die Einsätze rechts und links neben der Fußablage des Fahrers lassen sich mit leichtem Zug ohne Werkzeug aus der Verkleidung entfernen. Dahinter hat man dann weiteren Zugang zur Technik. (Zündkerze usw.)
Nach dieser Bastelstunde kann ich sagen das der SYM GTS ein Reparatur- und Wartungsfreundlicher Roller ist. Falls Bedarf besteht bin ich jederzeit bereit zu helfen und genauere Beschreibungen meiner "Bastelerfahrungen" weiterzugeben.
Allzeit Gute Fahrt wünscht euch allen der ROLLERFAN