Dt 300 - Rechtskurve und Mittelständer...
- Turboroller
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 17.03.2011, 17:52
- Wohnort: Speckgürtel von Berlin
- Kontaktdaten:
Dt 300 - Rechtskurve und Mittelständer...
Hallo,
am Wochenende war es so weit, in 2 Rechtskurven kommt der Mittelständer mit dem Boden in kontakt.
Der Dt beibt in der Spur, nur beim erstenmal, da zuckt man noch.
Ich bin gespannt was in einer flotten Linkskurve passiert!
Ich habe immer noch die Orginalreifen drauf.
Hat jemand schon Erfahrung mit Lnkskurven?
Gruß
Jörg
am Wochenende war es so weit, in 2 Rechtskurven kommt der Mittelständer mit dem Boden in kontakt.
Der Dt beibt in der Spur, nur beim erstenmal, da zuckt man noch.
Ich bin gespannt was in einer flotten Linkskurve passiert!
Ich habe immer noch die Orginalreifen drauf.
Hat jemand schon Erfahrung mit Lnkskurven?
Gruß
Jörg
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:

So super der Downi auch läuft,bei der kurvenhaz habe ich öfters schon den Ständer geflext .Das ist bei mir in links und rechtskurven so.
Heißt also langsam an den Tiefpunkt ranpirschen.
Der Roller heißt ja nicht ohne Grund Downtown,
also runter in den Kurven und laßt den Spaß beginnen.
Michael

Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das Problem hab ich auch,bei engen Kurven in den Bergen kratzts schonmal rechts wie links.Helfen würde es ggf.,wenn man das Gummi(2 cm) wegnimmt,das die Vibrationen auffängt,aber dann wirds wohl gewaltig scheppern beim Fahren.
Mit den Reifen hab ich keine Probleme,damit kann man sich runterlegen bis es kratzt,Ränder hab ich keine an den Reifen,bin jetzt auch in Österreich bei einem kurzen Platzregen in 1200 m Höhe gefahren..auch in den Kurven hatte ich keine Probleme.Wichtig ists,daß die Reifen warm gefahren sind.
Für den Winter oder wenn`s richtig kalt ist sollte man schon andere nehmen.
Vor 20 -30 Jahren sind die Leute auch flott gefahren und hatten weniger gute Reifen.
Ich komme gerade von der Rossfeldhöhenstrasse und vom Loipl....und war flott unterwegs.
Mit den Reifen hab ich keine Probleme,damit kann man sich runterlegen bis es kratzt,Ränder hab ich keine an den Reifen,bin jetzt auch in Österreich bei einem kurzen Platzregen in 1200 m Höhe gefahren..auch in den Kurven hatte ich keine Probleme.Wichtig ists,daß die Reifen warm gefahren sind.
Für den Winter oder wenn`s richtig kalt ist sollte man schon andere nehmen.
Vor 20 -30 Jahren sind die Leute auch flott gefahren und hatten weniger gute Reifen.
Ich komme gerade von der Rossfeldhöhenstrasse und vom Loipl....und war flott unterwegs.
- tekumse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.10.2010, 17:28
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 20.08.2008, 21:26
- Wohnort: Maria Anzbach
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- 2fast4me
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.07.2010, 10:24
- Wohnort: Winnweiler
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
bei mir ist es bis jetzt "leider" nur der Seitenständer gewesen, der schon 3 Mal geschliffen hat. Die Rechtskurven liegen mir noch nicht so. Bin erst knapp 1000km 'mim Downi rund um den Donnersberg und in Nordpfälzer Bergland unterwegs. Aber das schaffe ich auch noch, das die rechte Seite auf'm Teer schleift (aber nicht die Plastiksachen, sonst nennt man das Sturz).
Ich stand beim Kauf vor der Wahl zwischen 'ner FZ1 Fazer und 'nem "gemütlichen" Roller... Musste nun feststellen, das der Downi auch gemütlich sein kann (aber NUR wenn ich mal will).
Dir und allen anderen "Schleifern" viel Spass bei der Kurvenhatz...
bei mir ist es bis jetzt "leider" nur der Seitenständer gewesen, der schon 3 Mal geschliffen hat. Die Rechtskurven liegen mir noch nicht so. Bin erst knapp 1000km 'mim Downi rund um den Donnersberg und in Nordpfälzer Bergland unterwegs. Aber das schaffe ich auch noch, das die rechte Seite auf'm Teer schleift (aber nicht die Plastiksachen, sonst nennt man das Sturz).
Ich stand beim Kauf vor der Wahl zwischen 'ner FZ1 Fazer und 'nem "gemütlichen" Roller... Musste nun feststellen, das der Downi auch gemütlich sein kann (aber NUR wenn ich mal will).
Dir und allen anderen "Schleifern" viel Spass bei der Kurvenhatz...
Der Udo aus der schönen Pfalz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
407 SW Sport HDi135 Automatik, EZ:11/2008
Downtown 300i, EZ:03/2010
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
407 SW Sport HDi135 Automatik, EZ:11/2008
Downtown 300i, EZ:03/2010
- grancan
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 200
- Registriert: 28.01.2010, 20:49
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Ständeraufsetzten hatte ich auch schon öfter.
Geht auf beiden Seiten und sogar mit nem noch sportlicherem XMax hehe( grad erst im Urlaub erlebt).
Kleiner Tipp an das Dreamteam:
Etwas weniger die netten breiten Pollerzählstraßen mit blauem Schild befahren, dann klappt dat schon middem Ständeraufsetzen gelle.
Gruß Micha & Hermann

das Ständeraufsetzten hatte ich auch schon öfter.


Kleiner Tipp an das Dreamteam:
Etwas weniger die netten breiten Pollerzählstraßen mit blauem Schild befahren, dann klappt dat schon middem Ständeraufsetzen gelle.

Gruß Micha & Hermann


- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Dumbledore
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 20.04.2010, 21:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Genau, Können ist wenn man die Kurven nimmt und noch 1 mm Platz zwischen Ständer und Teer istBandit112 hat geschrieben: Obwohl, bevor hier der falsche Eindruck entsteht, ich bin gar nicht scharf darauf, permanent aufzusetzen ...![]()



Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Gregor,
DANKE - du sprichst mir aus der Seele !!!
Ich hatte mal einen Bekannten, der schwärmte auch immer von seiner super guten Fahrweise, allerdings mit dem PKW.
Er ist 3 mal von der Straße abgekommen und immer zwischen den Bäumen und Büschen durchgeschlängelt.
Es ist nie was großartiges passiert, immer nur kleine Blessuren.
Der konnte fahren ...
Gruß
Harry
DANKE - du sprichst mir aus der Seele !!!

Ich hatte mal einen Bekannten, der schwärmte auch immer von seiner super guten Fahrweise, allerdings mit dem PKW.
Er ist 3 mal von der Straße abgekommen und immer zwischen den Bäumen und Büschen durchgeschlängelt.
Es ist nie was großartiges passiert, immer nur kleine Blessuren.
Der konnte fahren ...

Gruß
Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast