Hi,
da mein kleiner Yager GT nun 30.000 Km auf dem Buckel hat, möchte ich mal einen kleinen Bericht über die von mir gefahrenen 22.200 Km machen.
Gekauft habe ich den Rolle eher durch Zufall Mitte August 2009. Ich bin zu meinem Kymco-Händler bei dem ich schon 2007 meinen Seeligen Super 8 gekauft habe und wollte nur wissen ob es den Agility One 125 noch gibt, weil ich mir in den nächsten Monaten einen 125er kaufen wollte.
Leider oder zum Glück gab es die Aktion nicht mehr. Ein Agility City kam für mich wegen des Preises und der nicht verfügbaren Winterräder nicht in frage. Mein Händler fragte mich ob ich denn auch einen gebrauchten Roller nehmen würde, er hätte einen 125er Yager da. Ich dachte zuerst an das Vorgänger Modell, wollte mir den Roller aber erstmal ansehen. Tja, da stand das schnuckelchen. 23 Monate Jung, 7.800 Km auf dem Buckel und für 1600 Euro zu haben. Ich habe nicht lange gezögert und habe zugeschlagen.
So wie der Roller aussah, hatte er wohl noch nie Regen gesehen. Das der Roller keinen Spritzschutz hatte fiel beim ersten ordentlichen Regen negativ auf, so das nur wenige Tage nach dem Kauf des Rollers der Spritzschutz über dem Hinterrad nachgerüstet wurde. Seitdem ist ruhe.
Im Oktober 2009 folgte dann der TÜV, den ich beim Kauf mit ausgehandelt, Winterreifen, Heizgriffe und eine neue H4-Lampe, eine Phillips Motovision BeeSee.
Über den Winter setzte der Auspuff hässliche Rostpickel an. Im Frühjahr 2010 hatte ich dann innerhalb einer Woche zwei H4-Lampen Verbraten weil der Regler defekt war. Dieser wurde auf Gewährleistung vom Händler ersetzt.
Bei Km-Stand 14.000 brauchte ich Vorn und Hinten neue Bremsbeläge.
Bei Km-Stand 15.000 wurde die Inspektion incl. Heidenau K58 und K62 gemacht. Der Vordere Winterreifen war noch gut und wurde eingelagert, der Hintere war inzwischen zum Sommerreifen mutiert, die Lamellen waren weg.
Nach 3 Wochen Stillstand, während dessen ich meine Sitzbank ausgeliehen hatte, wollte der Roller wegen mangelnder Kompression nicht mehr starten. Es soll sich wohl ein Stückchen Ölkohle oder ähnliches im Ventilsitz befunden haben, so dass das eine Ventil immer offen stand. Längere zeit Orgeln lassen beseitigte das Problem.
Im Mai wurde dann der Rostende Auspuff durch einen Leovince 4Road ersetzte, der nie wieder Rosten kann. Der Auspuff ist nicht viel lauter als der Originale, klingt aber viel dumpfer und Bassiger.
Der Sommer und der Herbst verliefen problemlos. Bei der 20.000 Km Inspektionn wurden die Variorollen nicht gewechselt, weil sie noch völlig in Ordnungg waren. bei der 25.00er, brauchte ich vorne wieder neue Bremsbeläge und die Winterreifen wurden wieder aufgezogen. Da der Hintere Winterreifen bei der 15.000 Km Inspektion wegen Mangel an Profil entsorgt wurde, brauchte ich hierbei einen neuen.
Im Winter 2010/2011 wurde der Roller wegen angeschafften Auto und zuviel Schnee nur ganz selten bewegt.
Bei Km-Stand 28.000 waren dann die Hinteren Bremsbeläge wieder fällig.
Jetzt stehe ich kurz vor der 30.000 Km Inspektion. Die Variorollen sind inzwischen so verschlissen das man es schon merkt. Der Roller normal mit 7000 u/min los um dann im laufe der Beschleunigung auf rund 5500 u/min zu sinken. Wenn man am Berg nicht genügend Schwung mitnimmt, so sitzt man bei ca. 50 km/h und rund 5000 u/min fest.
Aber Abhilfe ist aus Taiwan schon unterwegs.
Ansonsten läuft der Yager GT völlig problemlos. Bis auf den defekten Regler hatte ich keine Reparaturen. Man sieht dem Roller aber an das er auch im Winter bewegt wird, die Farbe ist an beiden Federbeinen abgeplatzt. Zudem lässt die Polsterung der Sitzbank nach, so das dort mal ein Sattler Hand anlegen muss. Der Roller springt immer tadellos an, nur bei Temperaturen ab ca. 15-20 °C muss man beim Anlassen leicht Gas geben und das Gas die ersten Sekunden halten bis der Motor anfängt hoch zu drehen, was ich aber bei Vergasermotoren akzeptiere. Die Batterie ist noch die erste, Originale und will noch nicht ersetzt werden.
Der nächste Bericht folgt irgendwann.
Viele Grüße, Alex
30.000 Km Yager GT 125
Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Gehe zu
- Werkstatthandbücher
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Zweitakt
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Viertakt AC 50-125ccm
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Viertakt LC 125-200ccm
- Kymcoforum Intern
- ↳ Vorstellung / Begrüßung
- ↳ Kritik , Lob , Anregungen
- ↳ Kymco-Fotos
- ↳ Kymco-Treffen
- ↳ Legal,illegal ?
- ↳ Sicherheit
- Kymco Zweitaktroller 50ccm
- ↳ Dink 50 LC
- ↳ Dj 50
- ↳ Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII
- ↳ Grand Dink 50 / 50 S
- ↳ People 50
- ↳ Top Boy / Cobra 50
- ↳ Super 8 50 Zweitakt
- ↳ Super 9 AC
- ↳ Super 9 LC
- ↳ Vitality 50
- ↳ Yager/Spacer 50
- ↳ Agility 50 RS Naked 2T
- ↳ Yup 50
- ↳ Like 50 2T
- ↳ Agility RS 50 2T
- ↳ Agility 50 City+ 2T
- Kymco Viertaktroller 50ccm
- ↳ Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )
- ↳ Agility 50 4T E4 ab 2018
- ↳ Kymco Filly 50 4Ti E5
- ↳ Kymco Agility 50 4T RS Naked E4
- ↳ Kymco Agility City 16+ 4Ti E4
- ↳ DJ 50 S 4T
- ↳ Carry 50 4T / Carry 50 4Ti E4
- ↳ Like 50 4T
- ↳ Kymco New Like 50 4T
- ↳ People S 50 4T
- ↳ Kymco New People S 50 4T i
- ↳ KymcoSento 50 4T
- ↳ NewSento 50i 4T
- ↳ Super 8 50 4T
- ↳ Kymco Super 8 50 4Ti
- ↳ Vitality 50 4T
- ↳ Super 8 50 R i 4T
- ↳ Yager GT 50 4T
- ↳ Kymco Skytown 50 4Ti
- ↳ K-Pipe 50 4T
- ↳ Nexxon 50
- ↳ Kymco Ionex Elektro
- Kymco Viertaktroller 125+ccm
- ↳ Agility 125 ( alle Modelle )
- ↳ Kymco Agility 300i
- ↳ Movie 125 XL
- ↳ Movie 125 i
- ↳ Dink 125
- ↳ Dink 250
- ↳ Downtown 125 i alle Versionen
- ↳ Downtown 300 i / 350i
- ↳ Grand Dink 125 / 125 S
- ↳ Grand Dink 125i
- ↳ Grand Dink 250
- ↳ Grand Dink 300i
- ↳ Grand Dink 300i ABS E4
- ↳ Like 125 / 200i
- ↳ New Like 125i CBS
- ↳ People S 125/200i
- ↳ New People S 125i/150i/200i ABS
- ↳ Kymco People GT 125i
- ↳ K-Pipe 125
- ↳ Kymco CK1 125
- ↳ People 250 / S 250 i / S 300 i
- ↳ Kymco People GT 300i
- ↳ Kymco New People S S300i
- ↳ Super 8 125
- ↳ Yager/Spacer 125
- ↳ Yager GT 125/200i
- ↳ KXCT 125i
- ↳ XTown 125i
- ↳ Kymco Skytown 125 i ABS
- ↳ DT 360 125i
- ↳ KXCT 300i
- ↳ Xciting 250 / i / 300 i
- ↳ XTown 300i
- ↳ Xciting 400i ABS
- ↳ Xciting 500 / i
- ↳ AK 550
- ↳ Myroad 700i
- ↳ Kymco CV2 550i
- ↳ DT 360 350i
- Mondial
- ↳ Mondial HPS125i CBS
- ↳ Mondial HPS300i ABS
- ↳ Mondial Supermoto 125i CBS
- ↳ Mondial Enduro 125i CBS
- Elektroroller
- Kymcoforum Kunterbunt
- ↳ alle anderen Kymcos
- ↳ alles außer Kymco
- ↳ Ersatzteilmarkt , Gebrauchtfahrzeuge
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ China-Roller
- ↳ Technische Grundlagen/Informationen
- ↳ De/Montage-Anleitungen bebildert
- ↳ In Memoriam...
- ↳ Krasse Geschichten !!!
- ↳ OFF TOPIC
- ↳ Rollerclubs und Fahrgemeinschaften
- ↳ Kymco Treffen 2012
- ↳ Rollerreisen, Erfahrungsberichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast