Verkauf gebrauchte Kymco-Roller
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Verkauf gebrauchte Kymco-Roller
Hallo liebe Kymco-Freunde,
ich habe bei anderen Beiträgen ja bereits erwähnt, dass ich meinen
Yager GT 200 i verkaufen möchte.
Heute ist wieder eine ebay-Auktion erfolglos verlaufen, obwohl ich
den Roller schon zweimal im Preis gesenkt habe und mich nach Vergleichsangeboten orientiert habe. Inzwischen habe ich über EUR 60
an Gebühren bezahlt!
Auch die Angebote in ebay-Kleinanzeigen - mobile.de - autoscout.24
haben bisher nichts gebracht.
Ich werde den Roller wahrscheinlich erst mal weiterfahren.
Bei der Substanz kann ich noch problemslos drei/vier Jahre
easy cruisen - bis zur Verschrottung!
Hat jemand anderes die gleiche Erfahrung gemacht?
Wenn ich mir die Verkaufsangebote im Internet anschaue, sind die Preise
für gebrauchte Roller (Nicht nur Kymco!) im Keller!
Ich bin froh, dass ich mir den Roller nicht neu gekauft habe.
Grüße
Günter
PS - die einzigen Roller die relativ Wertstabil sind = Yahma TMax 500!!
ich habe bei anderen Beiträgen ja bereits erwähnt, dass ich meinen
Yager GT 200 i verkaufen möchte.
Heute ist wieder eine ebay-Auktion erfolglos verlaufen, obwohl ich
den Roller schon zweimal im Preis gesenkt habe und mich nach Vergleichsangeboten orientiert habe. Inzwischen habe ich über EUR 60
an Gebühren bezahlt!
Auch die Angebote in ebay-Kleinanzeigen - mobile.de - autoscout.24
haben bisher nichts gebracht.
Ich werde den Roller wahrscheinlich erst mal weiterfahren.
Bei der Substanz kann ich noch problemslos drei/vier Jahre
easy cruisen - bis zur Verschrottung!
Hat jemand anderes die gleiche Erfahrung gemacht?
Wenn ich mir die Verkaufsangebote im Internet anschaue, sind die Preise
für gebrauchte Roller (Nicht nur Kymco!) im Keller!
Ich bin froh, dass ich mir den Roller nicht neu gekauft habe.
Grüße
Günter
PS - die einzigen Roller die relativ Wertstabil sind = Yahma TMax 500!!
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ja,der Markt ist übersättigt.Noch schlimmer ist`s im Bereich Elektronik,das Zeugs ist schon nach wenigen Monaten fast nichts mehr wert.Ganz deutlich seh ich das im Bereich Musikinstrumente und Verstärker,mein eigentliches Hobby.Da ist der Markt absolut übersättigt.Bei Ebay ist da nur noch sehr schwer was vernünftig zu verkaufen.Ich beobachte seit zwei Wochen den Motorradverkauf-das selbe Dilemma.Für Käufer hat das natürlich gewisse Vorteile.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 209
- Registriert: 26.09.2010, 18:11
- Wohnort: Elsdorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Günter ,
Ich würde ungern einen gebrauchen Roller kaufen
Es kann ja sein das der Roller Top ist
Aber wie der spruch schon sagt Neu bleit Treu.
Hatte nach Meinen unfall überlegt einen gebrauchten zu kaufen -> endweder zuweit weg oder verbastelt (schrauben köpfe überdreht usw.)
Deswegen habe Ich Mir einen Neuen gekauft (ca.3000€ zu verfügung) da Ich voher Piaggio gefahren Bin war auch zufrieden aber zu Teuer bei den großen kubik klassen da sah Ich den Yager Gt125 auf der Messe 2010 und habe beim Händler den Yager gt200i bestellt 2Wochen gewartet und in ->Silber<- nicht in bastell Grau Preis 2895€ inkl.500km inspektions Arbeitskosten inkl. Material mußte Ich Bezahlen 64,00€.
Fahre seit 6 Monaten und habe 7320 km auf dem tacho.
Garantie ist futsch wenn ich danach gehe würde ich 3x im Jahr Inspektion machen lassen a´300-350 € ( im Jahr ca 1000€ kosten) lohnt nicht Da Ich alles selber mache inkl.Bremstifte schmieren(alle 2500 km).
Also Weifi53 Fahren bis der Roller auseinander fällt oder Einzelteile verkaufen habe ich beim Meinem letzten Roller auch gemacht habe immer noch Teile von Meiner piaggio rumliegen(steht kleinanzeigen.ebay)
Gruß Holger74
Ich würde ungern einen gebrauchen Roller kaufen


Es kann ja sein das der Roller Top ist

Aber wie der spruch schon sagt Neu bleit Treu.

Hatte nach Meinen unfall überlegt einen gebrauchten zu kaufen -> endweder zuweit weg oder verbastelt (schrauben köpfe überdreht usw.)

Deswegen habe Ich Mir einen Neuen gekauft (ca.3000€ zu verfügung) da Ich voher Piaggio gefahren Bin war auch zufrieden aber zu Teuer bei den großen kubik klassen da sah Ich den Yager Gt125 auf der Messe 2010 und habe beim Händler den Yager gt200i bestellt 2Wochen gewartet und in ->Silber<- nicht in bastell Grau Preis 2895€ inkl.500km inspektions Arbeitskosten inkl. Material mußte Ich Bezahlen 64,00€.
Fahre seit 6 Monaten und habe 7320 km auf dem tacho.
Garantie ist futsch wenn ich danach gehe würde ich 3x im Jahr Inspektion machen lassen a´300-350 € ( im Jahr ca 1000€ kosten) lohnt nicht Da Ich alles selber mache inkl.Bremstifte schmieren(alle 2500 km).

Also Weifi53 Fahren bis der Roller auseinander fällt oder Einzelteile verkaufen habe ich beim Meinem letzten Roller auch gemacht habe immer noch Teile von Meiner piaggio rumliegen(steht kleinanzeigen.ebay)

Gruß Holger74
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.03.2011, 09:45
- Wohnort: 63110 Rodgau
- Kontaktdaten:
Preise
Tach Günter,
wie schon verklickert hab ich meinen Yager (2 1/2 jahre alt mit 10.000km aus 1ter Hand) für 1000 Flocken gekauft. Dazu musste ich ne Woche später 125,90 Euro für einen defekten Drosselklappensensor bezahlen. Macht 1125,90 + 50 Euro Diesel nach Köln und zurück.
Laut Dat.de liegt der Roller bei 1400 - 1500 Euro. Dein Preis ist vielleicht
200 Hundert zu hoch. Wobei der Pflegezustand von deinem besser ist als bei meinem.
Doch bei Mindest- bzw. Festpreisen ist das so ne Sache. Die Leute wollen "Ersteigern" bei Ebay. Davon abgesehen sind die Preise im Keller. Roller gibts wie Sand am Meer. Hab für meinen Vorgänger (einen 13 Jahre alten Aprilia Leonardo 125) 650 Euro bezahlt. Hatte erst 7500km auf der Uhr.
Nach weiteren 7500km Motor auseinander geflogen. Steht also vom Preis und vom Alter in keinem Verhältnis zu den 1000 Euro für den Yager. Irre halt. Was ich vorher zuviel ausgegeben habe, hab ich jetzt wieder gespart. Fahr das Ding oder geb ihn in Zahlung wenn du dir mal was anderes holst.
Gruß Thomas
wie schon verklickert hab ich meinen Yager (2 1/2 jahre alt mit 10.000km aus 1ter Hand) für 1000 Flocken gekauft. Dazu musste ich ne Woche später 125,90 Euro für einen defekten Drosselklappensensor bezahlen. Macht 1125,90 + 50 Euro Diesel nach Köln und zurück.
Laut Dat.de liegt der Roller bei 1400 - 1500 Euro. Dein Preis ist vielleicht
200 Hundert zu hoch. Wobei der Pflegezustand von deinem besser ist als bei meinem.
Doch bei Mindest- bzw. Festpreisen ist das so ne Sache. Die Leute wollen "Ersteigern" bei Ebay. Davon abgesehen sind die Preise im Keller. Roller gibts wie Sand am Meer. Hab für meinen Vorgänger (einen 13 Jahre alten Aprilia Leonardo 125) 650 Euro bezahlt. Hatte erst 7500km auf der Uhr.
Nach weiteren 7500km Motor auseinander geflogen. Steht also vom Preis und vom Alter in keinem Verhältnis zu den 1000 Euro für den Yager. Irre halt. Was ich vorher zuviel ausgegeben habe, hab ich jetzt wieder gespart. Fahr das Ding oder geb ihn in Zahlung wenn du dir mal was anderes holst.
Gruß Thomas
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Neukauf Roller?
Hallo guten Abend,
vielen Dank für Eure Ratschläge.
Die einzige Möglichkeit ist eine Inzahlungnahme.
Mein Kymco-Vertragshändler hat mir bei Barzahlung für einen
DT 300i ABS bereits einen guten Preis - ohne Verhandlungen -
gemacht. (D. h. da ist noch mehr drinn!)
Mit der Zulassung eines neuen Rollers "verbrenne" ich sofort EUR 1.000!!
Ich habe am Donnerstag noch einen Termin bei einem
Piaggio-Händler in Frankfurt zur Probefahrt.
Das Teil nennt sich GP-800-Gilera ( Motor v-2 von Aprilia - 839 ccm 50 kw)
Berichte Euch weiter - wenn ich die Probefahrt auf der BAB bei 220 km/h
überlebe!
Grüße
Günter
vielen Dank für Eure Ratschläge.
Die einzige Möglichkeit ist eine Inzahlungnahme.
Mein Kymco-Vertragshändler hat mir bei Barzahlung für einen
DT 300i ABS bereits einen guten Preis - ohne Verhandlungen -
gemacht. (D. h. da ist noch mehr drinn!)
Mit der Zulassung eines neuen Rollers "verbrenne" ich sofort EUR 1.000!!
Ich habe am Donnerstag noch einen Termin bei einem
Piaggio-Händler in Frankfurt zur Probefahrt.
Das Teil nennt sich GP-800-Gilera ( Motor v-2 von Aprilia - 839 ccm 50 kw)
Berichte Euch weiter - wenn ich die Probefahrt auf der BAB bei 220 km/h
überlebe!
Grüße
Günter
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Neukauf Roller?
Hallo Apfelkuchen,
das habe ich genau gewußt, das Du hier als erster Deinen
Senf dazu gibst!
Ich habe das alles natürlich für Dich richtig "aufbereitet".
Mein Kollege wird wegen einem GP 800 in diesem Forum bestimmt
nicht wieder so einen Aufwand betreiben! (Ist ja noch nicht gekauft!)
Ich habe mich "schlau" gemacht - auch Gilera-Tachos gehen vor!
Bei 220 km/h läuft der Roller ca. 198 km/h.
Also mit Sozius und Gepäck immer noch schneller als ein TMax 500!
(Von so einer lahmen "Krücke" wie DT 300 i ABS mal ganz zu schweigen!)
So nun ärgert Euch mal alle - Spaß muß sein.
Grüße
Günter
das habe ich genau gewußt, das Du hier als erster Deinen
Senf dazu gibst!
Ich habe das alles natürlich für Dich richtig "aufbereitet".
Mein Kollege wird wegen einem GP 800 in diesem Forum bestimmt
nicht wieder so einen Aufwand betreiben! (Ist ja noch nicht gekauft!)
Ich habe mich "schlau" gemacht - auch Gilera-Tachos gehen vor!
Bei 220 km/h läuft der Roller ca. 198 km/h.
Also mit Sozius und Gepäck immer noch schneller als ein TMax 500!
(Von so einer lahmen "Krücke" wie DT 300 i ABS mal ganz zu schweigen!)
So nun ärgert Euch mal alle - Spaß muß sein.
Grüße
Günter
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.04.2011, 05:05
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
für...
... einen 200er ist der markt auch kleiner als für einen 125er.
die käufer brauchen einen "richtigen" führerschein und von der leistung her hebt sich der 176er -sorry, 200er- jetzt nicht soooo wahnsinnig von einem 125er ab.
ich habe auch einen 200er gekauft und mache mir über den wiederverkauf keine illusion. fahren bis er platzt... das ist angesagt
grüße aus der wetterau
jürgen
die käufer brauchen einen "richtigen" führerschein und von der leistung her hebt sich der 176er -sorry, 200er- jetzt nicht soooo wahnsinnig von einem 125er ab.
ich habe auch einen 200er gekauft und mache mir über den wiederverkauf keine illusion. fahren bis er platzt... das ist angesagt

grüße aus der wetterau
jürgen
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi weifi 53,
als "v-max fetischist" machst du mit der gilera 800gp alles richtig.
ist ein echt feines teil,ich durfte sowas auch mal probe sitzen aber für eine
probefahrt hatte ich einfach zuviel schiss.
wir sind halt alle kymco opfer die ihren yager bis zum letzten kolbenhub behalten müssen.
ein piaggiohändler wollte nicht mal mein 176ziger yager gegen eine gebrauchte 500er nexus eintauschen(mit aufpreis natürlich),also hab ich halt jetzt beide.und du wirst es nicht glauben ich fahr meistens mit dem yager.
weil er für die täglichen fahrten stadt und landstrasse vollkommen ausreicht,außerdem
leichter handlicher und bequemer ist. ok nicht ganz so fahrstabil wie der nexus,aber darauf kann man sich einstellen und nicht voll speed durch die kurven brennen.
solltest du dich wirklich für den gp800 entscheiden,was ich
dir von herzen gönne.
wäre es besser du würdest mit dem gejammer wegen ein paar euros aufhören.da kommst du in eine ganz andere preisklasse bei den folge kosten.
natürlich wünsch ich dir ebenfalls viel spaß bei der probe fahrt.und mach mal ein beweissfoto bei 220 vom tacho.
gruss yager200
als "v-max fetischist" machst du mit der gilera 800gp alles richtig.
ist ein echt feines teil,ich durfte sowas auch mal probe sitzen aber für eine
probefahrt hatte ich einfach zuviel schiss.

wir sind halt alle kymco opfer die ihren yager bis zum letzten kolbenhub behalten müssen.
ein piaggiohändler wollte nicht mal mein 176ziger yager gegen eine gebrauchte 500er nexus eintauschen(mit aufpreis natürlich),also hab ich halt jetzt beide.und du wirst es nicht glauben ich fahr meistens mit dem yager.
weil er für die täglichen fahrten stadt und landstrasse vollkommen ausreicht,außerdem
leichter handlicher und bequemer ist. ok nicht ganz so fahrstabil wie der nexus,aber darauf kann man sich einstellen und nicht voll speed durch die kurven brennen.
solltest du dich wirklich für den gp800 entscheiden,was ich
dir von herzen gönne.

natürlich wünsch ich dir ebenfalls viel spaß bei der probe fahrt.und mach mal ein beweissfoto bei 220 vom tacho.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Probefahrt Gilera GP 800
Hallo guten Tag,
ich habe die Probefahrt überlebt - halb so schlimm!
Aber das "Teil" hat mit einem Roller absolut nichts mehr zu tun,
das fängt beim anlassen des Motors an, der Klang .. Aprilia Mana lässt grüßen.
Vor dem hohen Gewicht hat ich am Anfang etwas Angst, aber wenn die
Fuhre mal in Bewegung ist geht alles sehr easy!
Das Einlenkverhalten ist selbst in der Stadt durch den niedrigen Schwerpunkt sehr gut - ok nicht zu vergleichen mit einem People 300 GTi
auch eine TMax 500 lässt sich in der Stadt besser bewegen.
Man fühlt sich aber sehr wohl und sicher auf dem Teil.
Ja und dann mal auf die BAB - ab 160 km/h geht es orkanartig los!
Das zieht an den Armen und Oberkörper gewaltig.
Ich habe die Windscheibe danach auf einem Parkplatz etwas anders
eingestellt (elektrisch!) und die Windverwirbelungen waren etwas
besser.
Ist echt "Klasse" wenn man bei 140/160 km/h den Gashahn aufmacht.
Vor allem die Autofahrer gucken etwas komisch.
Ich habe es laut Tacho bis 200 km/h geschafft - mehr habe mich nicht
getraut - das Teil liegt bei dieser Geschwindigkeit noch sehr ruhig.
Die Wartungskosten sind auch nicht so hoch wie erwartet!
Alle 6.000 km ein kleiner Service mit Ölwechsel. (Kein Ölfilter)
Ventile einstellen alle 30.000 km !
Antriebsriemen alle 20.000 km.
Brauch der Mensch so einen "Roller" - mir wäre ein Nexus 500 lieber!
Ich habe morgen noch zwei Termine zur Probefahrt beides Händler -
Honda SW T-400
Yamaha 400
Anfang nächste Woche entscheide ich mich dann - "Man(n) lebt nur einmal"!
Viele Grüße
Günter
ich habe die Probefahrt überlebt - halb so schlimm!
Aber das "Teil" hat mit einem Roller absolut nichts mehr zu tun,
das fängt beim anlassen des Motors an, der Klang .. Aprilia Mana lässt grüßen.
Vor dem hohen Gewicht hat ich am Anfang etwas Angst, aber wenn die
Fuhre mal in Bewegung ist geht alles sehr easy!
Das Einlenkverhalten ist selbst in der Stadt durch den niedrigen Schwerpunkt sehr gut - ok nicht zu vergleichen mit einem People 300 GTi
auch eine TMax 500 lässt sich in der Stadt besser bewegen.
Man fühlt sich aber sehr wohl und sicher auf dem Teil.
Ja und dann mal auf die BAB - ab 160 km/h geht es orkanartig los!
Das zieht an den Armen und Oberkörper gewaltig.
Ich habe die Windscheibe danach auf einem Parkplatz etwas anders
eingestellt (elektrisch!) und die Windverwirbelungen waren etwas
besser.
Ist echt "Klasse" wenn man bei 140/160 km/h den Gashahn aufmacht.
Vor allem die Autofahrer gucken etwas komisch.
Ich habe es laut Tacho bis 200 km/h geschafft - mehr habe mich nicht
getraut - das Teil liegt bei dieser Geschwindigkeit noch sehr ruhig.
Die Wartungskosten sind auch nicht so hoch wie erwartet!
Alle 6.000 km ein kleiner Service mit Ölwechsel. (Kein Ölfilter)
Ventile einstellen alle 30.000 km !
Antriebsriemen alle 20.000 km.
Brauch der Mensch so einen "Roller" - mir wäre ein Nexus 500 lieber!
Ich habe morgen noch zwei Termine zur Probefahrt beides Händler -
Honda SW T-400
Yamaha 400
Anfang nächste Woche entscheide ich mich dann - "Man(n) lebt nur einmal"!
Viele Grüße
Günter
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Gilera GP 800
Hallo guten Abend,
kurzer Zwischenbericht.
Der Händler ist mit meinem Preisvorschlag + Nachschlag nicht
einverstanden - obwohl ich wesentlich mehr biete als Vergleichsroller
von Privat.
Ich verstehe, dass Händler für die Gewährleistung einen Aufschlag
nehmen, aber über EUR 1200 mehr als das gleiche Modell/EZ und Kilometer!
Der GP 800 ist ein Exote und schwer zu verkaufen, zusätzlich kommt
der emense Wertverlust hinzu.
Neue GP 800 - Modell 2009 - werden mehrfach bei Mobile.de für EUR 7.999 angeboten.
Mein Händler möchte EUR 6000 für EZ 2008 / 12.000 km!
Wir streiten uns um lächerliche EUR 200!
Ich werde mir die Sache übers Wochenende nochmals überlegen.
Vielleicht investiere ich das Geld lieber in eine Kreuzfahrt mit AIDA
in die Karibik - kann ich nur empfehlen! (Im Winter!)
Das ist meiner Frau auch viel lieber.
Mein Yager GT 200i hält noch einige Jahre.
Grüße
Günter
kurzer Zwischenbericht.
Der Händler ist mit meinem Preisvorschlag + Nachschlag nicht
einverstanden - obwohl ich wesentlich mehr biete als Vergleichsroller
von Privat.
Ich verstehe, dass Händler für die Gewährleistung einen Aufschlag
nehmen, aber über EUR 1200 mehr als das gleiche Modell/EZ und Kilometer!
Der GP 800 ist ein Exote und schwer zu verkaufen, zusätzlich kommt
der emense Wertverlust hinzu.
Neue GP 800 - Modell 2009 - werden mehrfach bei Mobile.de für EUR 7.999 angeboten.
Mein Händler möchte EUR 6000 für EZ 2008 / 12.000 km!
Wir streiten uns um lächerliche EUR 200!
Ich werde mir die Sache übers Wochenende nochmals überlegen.
Vielleicht investiere ich das Geld lieber in eine Kreuzfahrt mit AIDA
in die Karibik - kann ich nur empfehlen! (Im Winter!)
Das ist meiner Frau auch viel lieber.
Mein Yager GT 200i hält noch einige Jahre.
Grüße
Günter
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste