Jaja , es wird viel geschrieben , besonders im www.
Und wenn man dann an 4T-Tuning für die kleinen Fuffies denkt , da wird es dann ganz lustig .
Also : Warum bringen andere Auspuffanlagen bei ZWEITAKTERN so viel Leistung ? Ganz einfach : Zweitakter arbeiten mit Expansionsräumen . Das verbrannte Gemisch wird nicht wie beim Viertakter zwangsweise durch den hochgehenden Kolben ausgeschoben , sondern sucht sich seinen Weg selber am Ende der Expansion durch die Verbrennung im Brennraum . Dazu wird das Abgas durch das frisch aus dem Kurbelgehäuse nach oben in den Brennraum gedrückte Gemisch rausgeschoben ( nennt sich Umkehrspülung ) . Dabei wird immer ein Teil des unverbrannten Gemischs mit ausgespült und kommt unverbrannt in den Auspuff , daher kommt auch ein Teil des Qualms bei Zweitaktern . Baut man jetzt ein Blindrohr an den Krümmer , stauen sich dort Abgase und behindern die nachströmenden Abgase am Ausströmen , sie bleiben also teilweise im Brennraum und behindern das Nachströmen der Frischgase , das ist somit leistungshemmend . Tuningauspuffanlagen haben keine Blindrohre , zusätzlich besitzen sie noch Expansionskammern ( in denen sich das Abgas ausdehnen kann , also dafür sorgen , daß die nachfolgenden Abgase weniger Gegendruck im Auspuff haben und somit schneller ausströmen können . Dadurch kann auch mehr Frischgas in den Brennraum nachströmen , was wiederum mehr Leistung zu Folge hat .
Beim Viertakter klappt das nicht , daher gibt es dort als Drosseln auch keine Blindrohre , weil das reichlich wenig bringt . Wie gesagt , die Abgase werden ausgeschoben , und sie haben auch deutlich mehr Zeit , komplett zu verbrennen , weil der Kolben nicht wie beim Zweitakter nur halb runtergeht , bis der Auslass öffnet , sondern der Kolben geht ganz runter und wieder ganz rauf , das ist deutlich mehr Zeit .
Fazit : Bringen andere Auspuffanlagen beim 50er Viertakter Leistung ?
Antwort : Nein !
Bringen sie Sound ? Ja !
Sind sie verboten , wenn sie lauter sind ? Ja !
Also ein für allemal : Andere Auspuffanlagen bringen beim 50er Viertakter nichts , nur Ärger ...
Für die Neunmalklugen : Ja , es gibt auch Viertakter , die über Reduzierungen im Krümmeransatz gedrosselt sind . Das ist aber schon lange her weil man gemerkt hat , daß dies zu Hitzestau und damit zu Schäden geführt hat . Daher werden Viertakter heute nur noch einlaßseitig ( Vergaser / Ansaugstutzen ) gedrosselt , zusätzlich natürlich noch durch die Übersetzung und Zündung ) .
Fahrzeuge wie der S8 , die heute noch über eine Mofakrümmerdrossel verfügen , vertragen das nur deswegen , weil die Motor nicht hochgezüchtet sind .
MeisterZIP
Tuning Auspuff 50er Viertakter
Ihr habt Fragen , ob etwas verboten ist oder nicht ? Schaut rein !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Gehe zu
- Werkstatthandbücher
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Zweitakt
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Viertakt AC 50-125ccm
- ↳ Werkstatthandbuch Kymco Viertakt LC 125-200ccm
- Kymcoforum Intern
- ↳ Vorstellung / Begrüßung
- ↳ Kritik , Lob , Anregungen
- ↳ Kymco-Fotos
- ↳ Kymco-Treffen
- ↳ Legal,illegal ?
- ↳ Sicherheit
- Kymco Zweitaktroller 50ccm
- ↳ Dink 50 LC
- ↳ Dj 50
- ↳ Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII
- ↳ Grand Dink 50 / 50 S
- ↳ People 50
- ↳ Top Boy / Cobra 50
- ↳ Super 8 50 Zweitakt
- ↳ Super 9 AC
- ↳ Super 9 LC
- ↳ Vitality 50
- ↳ Yager/Spacer 50
- ↳ Agility 50 RS Naked 2T
- ↳ Yup 50
- ↳ Like 50 2T
- ↳ Agility RS 50 2T
- ↳ Agility 50 City+ 2T
- Kymco Viertaktroller 50ccm
- ↳ Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )
- ↳ Agility 50 4T E4 ab 2018
- ↳ Kymco Filly 50 4Ti E5
- ↳ Kymco Agility 50 4T RS Naked E4
- ↳ Kymco Agility City 16+ 4Ti E4
- ↳ DJ 50 S 4T
- ↳ Carry 50 4T / Carry 50 4Ti E4
- ↳ Like 50 4T
- ↳ Kymco New Like 50 4T
- ↳ People S 50 4T
- ↳ Kymco New People S 50 4T i
- ↳ KymcoSento 50 4T
- ↳ NewSento 50i 4T
- ↳ Super 8 50 4T
- ↳ Kymco Super 8 50 4Ti
- ↳ Vitality 50 4T
- ↳ Super 8 50 R i 4T
- ↳ Yager GT 50 4T
- ↳ Kymco Skytown 50 4Ti
- ↳ K-Pipe 50 4T
- ↳ Nexxon 50
- ↳ Kymco Ionex Elektro
- Kymco Viertaktroller 125+ccm
- ↳ Agility 125 ( alle Modelle )
- ↳ Kymco Agility 300i
- ↳ Movie 125 XL
- ↳ Movie 125 i
- ↳ Dink 125
- ↳ Dink 250
- ↳ Downtown 125 i alle Versionen
- ↳ Downtown 300 i / 350i
- ↳ Grand Dink 125 / 125 S
- ↳ Grand Dink 125i
- ↳ Grand Dink 250
- ↳ Grand Dink 300i
- ↳ Grand Dink 300i ABS E4
- ↳ Like 125 / 200i
- ↳ New Like 125i CBS
- ↳ People S 125/200i
- ↳ New People S 125i/150i/200i ABS
- ↳ Kymco People GT 125i
- ↳ K-Pipe 125
- ↳ Kymco CK1 125
- ↳ People 250 / S 250 i / S 300 i
- ↳ Kymco People GT 300i
- ↳ Kymco New People S S300i
- ↳ Super 8 125
- ↳ Yager/Spacer 125
- ↳ Yager GT 125/200i
- ↳ KXCT 125i
- ↳ XTown 125i
- ↳ Kymco Skytown 125 i ABS
- ↳ DT 360 125i
- ↳ KXCT 300i
- ↳ Xciting 250 / i / 300 i
- ↳ XTown 300i
- ↳ Xciting 400i ABS
- ↳ Xciting 500 / i
- ↳ AK 550
- ↳ Myroad 700i
- ↳ Kymco CV2 550i
- ↳ DT 360 350i
- Mondial
- ↳ Mondial HPS125i CBS
- ↳ Mondial HPS300i ABS
- ↳ Mondial Supermoto 125i CBS
- ↳ Mondial Enduro 125i CBS
- Elektroroller
- Kymcoforum Kunterbunt
- ↳ alle anderen Kymcos
- ↳ alles außer Kymco
- ↳ Ersatzteilmarkt , Gebrauchtfahrzeuge
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ China-Roller
- ↳ Technische Grundlagen/Informationen
- ↳ De/Montage-Anleitungen bebildert
- ↳ In Memoriam...
- ↳ Krasse Geschichten !!!
- ↳ OFF TOPIC
- ↳ Rollerclubs und Fahrgemeinschaften
- ↳ Kymco Treffen 2012
- ↳ Rollerreisen, Erfahrungsberichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste