15.000 Km Inspektion Yager GT 125

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

15.000 Km Inspektion Yager GT 125

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Yager GT von der 15.000er bei 15.505 km zurückbekommen.
Ich glaube zu der Rechnung muss ich nichts sagen, oder
Alle Preis sind Brutto, also incl. MwSt..Ohne die Piaggio-Teile kam die Inspektion samt Reifen und Reifenwechsel 290,06 Euro. Kymco gibt für die Inspektion eine zeitvorgabe (keine verbindl. Richtzeit) von 175 min, also knapp 3 Stunden an.
Hab noch was vergessen: Der Auspuff wurde ohne aufpreis im zuge des Reifenwechsel schnell Lackiert, das finde ich einen Service


Bild
Bild

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

Sehe ich richtig, dass dir kostenlos der 300er DT vermietet wurde (Punkt 15)? :shock:
Das nenne ich ebenfalls Service!
Hat dir deine Werkstatt das so angeboten, oder hast du danach gefragt?
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Acki,

das stimmt, ich habe den 300er DT kostenlos erhalten, ohne das ich dies ansprach. Als gegenleistung sollte ich im Forum unseres Rollerstammtisches einen Bericht über den DT verfassen, der Bericht steht auch hier im 300er DT unterforum (ein Tag lang DT 300). Ich finde auch das dies ein sehr guter Service ist.


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Alex,

hat das einen bestimmten Grund, weshalb Du für den 125er Yager einen Piaggio-Keilriemen für den 500er Motor bekommen hast (z.B. Qualitäts-/Preisunterschied zu Kymco)?

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Gevatter Obelix,

hihi, musste gerade schmunzeln. Nein, der Riemen, die Riemenscheibe, sowie die Variorollen sind alle für den Satelis gedacht.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

mopedfreak hat geschrieben:Hallo Gevatter Obelix,

hihi, musste gerade schmunzeln. Nein, der Riemen, die Riemenscheibe, sowie die Variorollen sind alle für den Satelis gedacht.

Viele Grüße, Alex
Alles klar, Alex. Jetzt hab ich´s geschnallt, die Teile bei Piaggio gekauft, sind billiger, als über Peugeot.

Gruß von Gevatter Obelix
birdie

Beitrag von birdie »

Das sind ja humane Preise. Besonders von dem Preis für die Arbeitszeit kann man hier nur träumen.

Dann mal weiter gute Fahrt!

Gruß, birdie
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Habe heute meinen 200er beim km-Stand 15520 von der 15000 km-Inspektion mit Hauptuntersuchung aus dem Felsenkeller in Dresden abgeholt. Hat alles inklusive MwSt 242,72 € gekostet. Die Hauptuntersuchung allein kam auf 64,50 € und der mir zur Verfügung gestellt Downtown 300 ABS wurde mit sehr fairen 19,95 € berechnet (habe meinen Roller vorgestern nachmittags in der Werkstatt abgegeben). An Material sind Motoröl mit Filter, Getriebeöl und Schmiermittel angefallen. Rollenwechsel war nicht erforderlich. Für das Entrosten von, durch den Winterbetrieb in Mitleidenschaft gezogenen, Haupt- und Seitenständer wurden 14,28 € berechnet. Motoröl habe ich 10W-40, welches für das Sommerhalbjahr völlig ausreichend ist, auffüllen lassen. Die Zündkerze ist nur gereinigt worden, weil im Januar, als die Zündspule gewechselt werden musste, bereits eine neue Kerze eingebaut worden ist. Nicht berechnet worden ist die Reinigung des Rollers. Ich hatte den Durchsichtstermin auf Anfang Mai gelegt, weil da die Hauptuntersuchung fällig war. Es war da eigentlich auch der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen geplant. Dies musste bereits wegen eines im Hinterreifen eingefahrenen Metallteiles eher erledigt werden. Der gute K 58 Snowtex ist leider Schrott.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Gevatter Obelix,

schade um den Reifen, aber sowas kann immer mal passieren.
Der PReis ist doch voll OK.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Alex,

über den Preis der Durchsicht kann man tatsächlich nicht meckern, zumal ja darin auch die Kosten für die Hauptuntersuchung und den Ersatzroller enthalten sind. Tja, den kaputten Reifen nehme ich einfach als normalen Nackenschlag, von dem man einfach mal erwischt werden kann. Schade nur, dass der Reifen nur 3500 km gelaufen ist. Vom Verschleißbild her hätte der locker mehr als das Doppelte davon überstanden.

Gruß von Gevatter Obelix
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste