Agility City 50 ccm Tuning/Probleme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2011, 13:43
- Kontaktdaten:
Agility City 50 ccm Tuning/Probleme
Hallo Community,
habe mir einen Agility City 50 ccm (4takt) zugelegt.
Nach der Einfahrzeit wurde dieser vom Händler entdrosselt (neue CDI glaub jetzt >8000 Umdrehungen & die Variohülse entdrosselt, was beim 2ten genau gemeint ist weiß ich nicht. Der Händler hatte selber eher weniger ahnung, da die arbeiten von einem Assistenten getätigt wurden.)
Laut Tacho und Auto fährt er so 56 am Anfang (Aufwärmphase) bis 59/60 wenn er warm ist. Wenn ich Vollgas gebe habe ich das Gefühl das die Kraft bei 58 (fast Vollgas) rapide abnimmt. Habe schon viele Foren durchsucht und vieles zu dem Thema gelesen. Ist noch mehr möglich als die jetzigen 59/60? Mein Verbrauch liegt bei 2,42L/100KM Ist der Vergaser/Düsen vll. der Flaschenhals? Oder gibt es da noch andere Dinge wie eine noch kleinere Hülse die man einbauen kann? Standard wohl 38 und vll. dann 36?
Außerdem passiert es manchmal das der Motor ziemlich schwach auf der Brust wird, wenn ich an der Ampel stehe.. die Drehzahl geht irgendwie in den keller und der Motor möchte ausgehen. Wenn ich jetzt nicht reagiere und ganz leicht Gas gebe so das er sich wieder normal anhört geht er aus.
Habt ihr vll. hilfreiche Tipps?
PS:
Kann ich irgendwie das nervige Blinker "klicken" ausschalten?
Grüße
Timo
habe mir einen Agility City 50 ccm (4takt) zugelegt.
Nach der Einfahrzeit wurde dieser vom Händler entdrosselt (neue CDI glaub jetzt >8000 Umdrehungen & die Variohülse entdrosselt, was beim 2ten genau gemeint ist weiß ich nicht. Der Händler hatte selber eher weniger ahnung, da die arbeiten von einem Assistenten getätigt wurden.)
Laut Tacho und Auto fährt er so 56 am Anfang (Aufwärmphase) bis 59/60 wenn er warm ist. Wenn ich Vollgas gebe habe ich das Gefühl das die Kraft bei 58 (fast Vollgas) rapide abnimmt. Habe schon viele Foren durchsucht und vieles zu dem Thema gelesen. Ist noch mehr möglich als die jetzigen 59/60? Mein Verbrauch liegt bei 2,42L/100KM Ist der Vergaser/Düsen vll. der Flaschenhals? Oder gibt es da noch andere Dinge wie eine noch kleinere Hülse die man einbauen kann? Standard wohl 38 und vll. dann 36?
Außerdem passiert es manchmal das der Motor ziemlich schwach auf der Brust wird, wenn ich an der Ampel stehe.. die Drehzahl geht irgendwie in den keller und der Motor möchte ausgehen. Wenn ich jetzt nicht reagiere und ganz leicht Gas gebe so das er sich wieder normal anhört geht er aus.
Habt ihr vll. hilfreiche Tipps?
PS:
Kann ich irgendwie das nervige Blinker "klicken" ausschalten?
Grüße
Timo
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2011, 13:43
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2011, 13:43
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
Es sind Zwei. IM Helmfach unter dem Deckel "Carb.- Maint" ist in Fahrtrichtung rechts am Vergaser dierekt am Gaszug eine Schraube- Standgas. Wenn man von der linken Seite kommt befindet sich dort eine Schlitzschraube an der Seite des Vergasers- Lerlaufgemischschraube, rein magerer, raus fetter. Ansonsten kannst du noch die HD tauschen.
Agility City 50- einfach fahren 

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2011, 13:43
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
oin Moin
Guggst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI
Dir richtige Einstellung des Vergasers bei einem Viertakter bringt nicht so große Unterschiede in der Leistung wie bei einem Zweitakter, ist dennoch sehr wichtig und sollte anhand des Zündkerzenbildes regelmäßig überprüft werden.
Abkleben sprich verengen von irgendwelchen Durchlässen ist garantiert das falscheste was du tun kannst, bitte wieder alles entfernen.
Es kann sein, dass deine Vario Rollen verschliessen sind, dass nimmt einiges an Leistung.
Der Einbau einer Tuningvario wie die Naraku HS z.b. bringt Endspeed- und Anzugverbesserungen.
Ebenso die Nutzung von Dr. Pulley Rollen in der OriVario bringen ein besseres Anzugverhalten.
Ansonsten einfach mal die SuFu bemühen, deine Fragen wurden schon sehr oft hier besprochen.
grüßlix
Guggst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI
Dir richtige Einstellung des Vergasers bei einem Viertakter bringt nicht so große Unterschiede in der Leistung wie bei einem Zweitakter, ist dennoch sehr wichtig und sollte anhand des Zündkerzenbildes regelmäßig überprüft werden.
Abkleben sprich verengen von irgendwelchen Durchlässen ist garantiert das falscheste was du tun kannst, bitte wieder alles entfernen.
Es kann sein, dass deine Vario Rollen verschliessen sind, dass nimmt einiges an Leistung.
Der Einbau einer Tuningvario wie die Naraku HS z.b. bringt Endspeed- und Anzugverbesserungen.
Ebenso die Nutzung von Dr. Pulley Rollen in der OriVario bringen ein besseres Anzugverhalten.
Ansonsten einfach mal die SuFu bemühen, deine Fragen wurden schon sehr oft hier besprochen.
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
Obwohl die Naraku HS sau schwer auf eine gleichmäßige Beschleunigung abstimmbar ist, zumindestens mit der gedrosselten Hülse. Dafür bringt sie bei offener Hülse etwa 10km/h mehr. Bei mir hat die originale das stärkste durchgehende Drehmoment, sie beschleunigt gleichmäßig (die Naraku schwächelt zwischen 30 und 50) und überraschend kräftig, wenn denn richtig abgestimmt.
Agility City 50- einfach fahren 

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2011, 13:43
- Kontaktdaten:
Erstmal danke für die Tipps....
Wie oft sollte man den die Variogewichte wechseln?
Kann ich als unwissender mit gutem Verständnis "Tuningvario wie die Naraku HS" selber verbauen?
(mit entsprechendem Werkzeug versteht sich...)
PS: Seit dem ich das abgeklebt habe ( 50% ) verhällt sich der Gasggriff bei den letzten mm nichtmehr so seltsam... Irgendwie war bei den letzten mm immer so eine art verschlucken am Anzug zu spüren... bis er dann Vmax erreicht hat... Zwischen 57/8 -> 60
Wie oft sollte man den die Variogewichte wechseln?
Kann ich als unwissender mit gutem Verständnis "Tuningvario wie die Naraku HS" selber verbauen?
(mit entsprechendem Werkzeug versteht sich...)
PS: Seit dem ich das abgeklebt habe ( 50% ) verhällt sich der Gasggriff bei den letzten mm nichtmehr so seltsam... Irgendwie war bei den letzten mm immer so eine art verschlucken am Anzug zu spüren... bis er dann Vmax erreicht hat... Zwischen 57/8 -> 60
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast