Probefahrt

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Probefahrt

Beitrag von Kymco-BiBa »

Hallo,

ich bin heute in Münster in der Nähe vom TÜV bei einem Händler vorbei gefahren, der hatte schon einen GTi300 stehen, zum probe fahren. Demnach sollte der doch auch schon zu betsellen sein, oder? Genauso wie den GTi125 .....

Ich glaub ich fahr den mal die Tage. Optisch ist der ja echt gut gelungen. :D

Hab nur gedacht es würde jemand interessieren, da mir zu Ohren gekommen ist von einigen Personen das man angeblich keine Hubraum stärkeren Roller bei Kymco Händlern fahren könnte.

Ist das wirklich so schlecht?
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

natürlich wieder Münster... :evil: also bei uns hier im Süden ist nix vom Neuen zu sehen... :(
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...hier auch weit und breit noch nichts zu sehen. Hmmmm.... über die "Probefahrtpolitik" mancher Händler habe ich mich auch schon geärgert. Für mich steht fest, sollte ich keinen 300GTi probefahren "dürfen", kaufe ich keinen Kymco sondern einen Peugeot. Wo gibts denn sowas... <kopfschüttel>

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Diesbezüglich hatte der Meister vor kurzem etwas geschrieben (neue Bedingungen vom Importeur..)
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

So Probefahrt gemacht. Erst mit dem sehr guten GT125i um zu sehen ob das reicht und dann noch den 300er hinterher.

Ich muß leider den 300er nehmen :oops: - aber dann brauch ich auch kein Motorrad mehr!!
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

der macht Spass ,was? :D Ein klasse Roller.Der Motor ist eine Wucht und auch der Rest vom Roller ist Bombe... 8)
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Tja der Händler in Münster ist sehr schnell.....

@Kymco-Biba

Dort habe ich meinen DT auch gekauft.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

@Kymco-Biba :Hast du deinen People eigentlich schon? 8)
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

Nein, noch nicht.

Ich bin noch am überlegen wie ich den hier in D in Orange bekomme. Offiziell werden ja nur die Farben Schwarz und Silber angeboten. Aber der Orangene hats mir angetan.

Oder ich muß nen silbernen nehmen und nen kompletten orangenen Lachsatz als Ersatzteile ordern.

Mal sehen. Aber es gibt definitiv einen!! :lol:

Bild
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

ich muß zugeben, orange gefällt mir auch gut.Aber ich weiß nicht wie lange.
Ich bin bei Farben,die mir gleich ins Auge schießen, immer etwas
skeptisch.

Bei mir ist es oft so,daß ich bei Dingen oder auch Farben,lang Freude habe,die mir zuerst gar nicht aufgefallen sind.

Ich will dir nix ausreden,soll auch kein Tip sein. :wink:

Hauptsache,der Roller kommt bald :D :D
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

Mit der Bestellung warte ich jetzt noch die Intermot ab. Vielleicht gibt es den ab dann doch in D in orange. Wenn nicht (was schade wäre) wird er eben in silber bestellt. Ich denke dann so ab Mitte Oktober fahre ich People GTi.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach , alles kein Problem , Lackteile beispielsweise in Italien ordern , ich glaube , da gibt es orange . In Deutschland defintiv nicht , der Importeur ist , was Farben angeht , sehr , sehr vorsichtig .
Naja , wenn du deie Kosten nicht scheust , dann wäre ein Umbau ja kein Problem ..Intermot brauchst du nicht zu warten , die Farben , die da stehen , sind aus ganz Europa zusammengewürfelt , weil sich alle Importeure den Kymco-Stand teilen , und damit auch die Farben ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

Wegen den Lackteilen muß ich vielleicht gar nicht in Italien stöbern. Wenn der Händler in den Ersatzteilkatalog vom 300GTi schaut, stehen die orangenen Teile schon aufgeführt, nur "z.Z. nicht lieferbar". Daher meine Hoffnung 8) .
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach , das war beim Xciting auch so ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MrJingles
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2010, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MrJingles »

Gibt es eigentlich schon jemanden hier im Forum, der den gt 300i Probegefahren hat und etwas darüber berichten kann?
In der neuen Motoretta haben sie den 125er getestet und etwas über'Shimmy' bei langsamer Fahrt geschrieben. Ist das beim 'großen' Bruder auch so?
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Ja,ich. Stabiles Fahrwerk,super Motor,entspannte Sitzhaltung.Ein klasse 300er.Tip:kaufen :!: :)
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
MrJingles
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2010, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MrJingles »

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hatte gehofft, so was zu hören. da ich plane mir dieses feine Maschinchen nächstes Jahr zuzulegen. :P
War neulich schonmal zum Probesitzen bei einem Händler. Der Fußraum ist für meine breiten Latschen(45.5) sehr angenehm. Ganz im Gegenteil zum Downi, wo ich mich Fußtechnisch nicht sehr wohl gefühlt habe. Das Trittbrett ist für mich leider zu schmal, während der Fußraum vom People sehr großzügig daher kommt. Freue mich schon jetzt wie ein Schnitzel auf meine erste Tour mit dem People GT 300i ! :lol:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also , ich habe kein Shimmy ( Flattern um die Lenkachse bei 60-80 ) bei meinem 125er GT .

Dabei haben viele !!! Roller dieses Phänomen , weil die Gabel nur einen Aufnahmepunkt hat ( eine Gabelbrücke ) , da bewegt sich die Gabel deutlich mehr als bei Motorrädern mit zwei Gabelbrücken . Wenn es also so wäre , würde ich es nicht mal als Mangel bezeichnen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MrJingles
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2010, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MrJingles »

Danke für die Klarstellung Meister Zip!
Mir war der Begriff Shimmy nicht wirklich geläufig.Was mich noch interessieren würde, ob es Sinn macht auch über Dr. Pulleys beim People GT 300 nachzudenken? Drehmoment Optimierung könnte ja auch hier evtl. Sinn machen. Vermutlich muss man aber derzeit erst mal abwarten wie sich die momentan noch spärlichen Alltags Erfahrungen mit diesem Roller darstellen.
Noch etwas anderes, mein(zukünftiger :) ) Händler hat eine Givi Scheibe bestellt, die er am People anbringen will. Bin gespannt wie das aussieht u. was er nach seinen Testfahrten dazu berichten kann.
Benutzeravatar
cobus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2010, 19:48
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cobus »

MeisterZIP hat geschrieben:Also , ich habe kein Shimmy ( Flattern um die Lenkachse bei 60-80 ) bei meinem 125er GT .

Dabei haben viele !!! Roller dieses Phänomen , weil die Gabel nur einen Aufnahmepunkt hat ( eine Gabelbrücke ) , da bewegt sich die Gabel deutlich mehr als bei Motorrädern mit zwei Gabelbrücken . Wenn es also so wäre , würde ich es nicht mal als Mangel bezeichnen ...

MeisterZIP
.... dann erklärt es alles, ich bin vor ein paar Wochen eine Honda SH300i Probegefahren, da gab es keine Flattern, habe extra drauf geachtet, ich wusste aber nicht dass die Roller nur eine Gabelbrücke haben.


@MeisterZIP

ist das bei allen Roller so oder nur die Großradroller wenn nein, interessant welche Roller haben zwei Brücken, also unten und oben.
Danke im Voraus

Conrad

P.S. Habe gerade Motoretta Nr.132 gelesen, auf der Seite 54 als Minuspunkte bemängelt wurde:

harte Heckfederung
leichtes Shimmy
hoher Preis
ohne Topcase sehr geringer Stauraum
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Die Motorretta 132 habe ich auch gelesen; sind doch sehr differenzierte Ergebnisse dort !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mit der Federung kann ich nicht bestätigen , die ist saugeil . Stauraum , O.K. , der ist mau , aber ist ein Großradler , das ist dort leider Standard .

Zwei Gablebrücken haben die Xcitings , der Silver Wing und das war's , soweit ich weiß .

Leichtes Shimmy ist eine Gummiaussage . Das bekomme ich bei jedem Fahrzeug hin , wenn ich nur etwas das Gewicht nach hinten verlagere ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Der Honda SH300i, auch ein Großer...der hat auch keine zweite Gabelbrücke und keinen Shimmy Effekt. :D

Mein Max hat auch keine auch der "flattert" nicht.

Die kleine People (200er) die ich mal fuhr und auch flott, hatte auch kein Shimmy :wink:

Was den Shimmy Effekt auslösen kann, muss nicht direkt am Fahrzeug liegen. Zu niedriger Reifendruck, eine Unwucht im Reifen oder auch manchmal die Reifen selber, lösen sowas auch aus.

Lieben Gruß, Grandma
Zuletzt geändert von Grandma am 25.10.2010, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Grandma , so ist es , nur die wenigsten machen sich Gedanken darüber .

Shimmy ist ein Flattern um die Lenkachse ( nicht zu verwechseln mit der Längsachse !!! ) , meist in einem Bereich zwischen 60 und 90 km/h .

Verursacht wird Shimmy durch folgende Parameter :

- Reifendruck
- Lenkkopflager ; Einstellung und Art
- Achslast
- Windangriff
- Strassenbelag
- Beladung
- Aufhängung der Gabel
- Gabelfederung/dämpfung

Man sieht , es sind viele Sachen , die zu einem Flattern führen können . Das kann auch bei gleichem Typ passieren , der ein hat's , der andere nicht . Nur wenige Fahrzeuge neigen grundsätzlich IMMER dazu .

Linderung kann , muss aber nicht möglich sein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

Das mit der harten Federung kann ich auch nicht bestätigen. Passt schon so.

Und in der aktuellen Scooter & Sport wurde der GTi sehr gelobt!
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

@MrJingles:
Noch etwas anderes, mein(zukünftiger ) Händler hat eine Givi Scheibe bestellt, die er am People anbringen will. Bin gespannt wie das aussieht u. was er nach seinen Testfahrten dazu berichten kann.
...kannst Du dazu schon etwas sagen? Ich spiele auch mit dem Gedanken mir für meinen GT300i einen größere Scheibe zu zu legen, da ich das subjektive Gefühl habe ganz schön mit Gegenwind und Windgeräusch (was natürlich am Helm liegen kann) zu kämpfen. Ich habe keine Erfahrung mit größeren Scheiben, und ausprobieren geht leider schlecht.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Am Rande bemerkt:

In der heutigen Scooter & Sport wurde der People GT 300i getestet.

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast