Mit 125er beim TÜV...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Mit 125er beim TÜV...
Moin, Gemeinde...
Ich war noch nie mit ´nem 125er beim TÜV.
Bei ´nem Auto ist es klar: Der "Graukittel" versucht mit ´nem Hammer Löcher in den Unterboden zu schlagen...
Und bei ´nem Zweirad?
Klar, Lenk-Kopflager sollte nicht allzuviel Spiel haben...
Licht und Bremsen werden gern genommen...
Auch sollte die Karre nicht gerade jetzt Öl "pinkeln"...
...und sonst?
Wie läuft eigendlich eine normale TÜV-Prüfung bei ´nem 125er?
fragt
der Ulrich
Ich war noch nie mit ´nem 125er beim TÜV.
Bei ´nem Auto ist es klar: Der "Graukittel" versucht mit ´nem Hammer Löcher in den Unterboden zu schlagen...
Und bei ´nem Zweirad?
Klar, Lenk-Kopflager sollte nicht allzuviel Spiel haben...
Licht und Bremsen werden gern genommen...
Auch sollte die Karre nicht gerade jetzt Öl "pinkeln"...
...und sonst?
Wie läuft eigendlich eine normale TÜV-Prüfung bei ´nem 125er?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Lazarus
- Testfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: 15.03.2011, 09:15
- Wohnort: Düsseldorfer in Rostock / Konstanz
- Kontaktdaten:
Hallo,
Die machen auch ganz gern mal ne Probefahrt (müssen sie eigentlich immer machen) ,gerade wenns nen Modell is ,was sie so noch nich kennen oder interessiert sind.
Mein "Tüv"Graukittel hat auch oft alle möglichen "gutachten" ,da kann er nachlesen was wie wo sein soll.
Hatten das als wir unseren 125ccm Yager wieder auf Volle leistung hochgeschraubt hatten ,nach dem er 2 jahre auf 80 runtergedrosselt war .
waren glaub ~ 33 euronen und 10 minuten
MFG und so
Lazarus
Die machen auch ganz gern mal ne Probefahrt (müssen sie eigentlich immer machen) ,gerade wenns nen Modell is ,was sie so noch nich kennen oder interessiert sind.
Mein "Tüv"Graukittel hat auch oft alle möglichen "gutachten" ,da kann er nachlesen was wie wo sein soll.
Hatten das als wir unseren 125ccm Yager wieder auf Volle leistung hochgeschraubt hatten ,nach dem er 2 jahre auf 80 runtergedrosselt war .
waren glaub ~ 33 euronen und 10 minuten
MFG und so
Lazarus
Dont think twice, It´s allright
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
je nach Institution läuft das verschieden ab. Ich gehe immer zum Händler, da kommt ein Außerdienst-Dekranist hin, der eh keine Zeit hat. In 10 Minuten ist man da 55 Euro los und weiß das Licht, Blinker, Hupe, Bremslicht, etc... funktioniert. Obendrein bekommt der Roller noch ne Sonde in den Popo gestöpselt, zu Methangas, äh, Abgasmessen. Zum Schluß noch ne Platzrunde zum Bremsen überprüfen.
Bremsbeläge und Scheiben, sowie Reifenzustand wird auch noch kontrolliert.
Ich war mal bei einem Dekra-Stützpunkt, weil ich die Lichteinstellung abklären lassen wollte. Da war was los. Ich habe gerne die 45 Minuten dem Prüfer zugeguckt als er ein Motorrad gecheckt hat. Der Dekranist hat sich wirklich die mühe gemacht und geschaut ob der Originalauspuff auch eine Prüfnummer, etc... hat.
Viele Grüße, Alex
je nach Institution läuft das verschieden ab. Ich gehe immer zum Händler, da kommt ein Außerdienst-Dekranist hin, der eh keine Zeit hat. In 10 Minuten ist man da 55 Euro los und weiß das Licht, Blinker, Hupe, Bremslicht, etc... funktioniert. Obendrein bekommt der Roller noch ne Sonde in den Popo gestöpselt, zu Methangas, äh, Abgasmessen. Zum Schluß noch ne Platzrunde zum Bremsen überprüfen.
Bremsbeläge und Scheiben, sowie Reifenzustand wird auch noch kontrolliert.
Ich war mal bei einem Dekra-Stützpunkt, weil ich die Lichteinstellung abklären lassen wollte. Da war was los. Ich habe gerne die 45 Minuten dem Prüfer zugeguckt als er ein Motorrad gecheckt hat. Der Dekranist hat sich wirklich die mühe gemacht und geschaut ob der Originalauspuff auch eine Prüfnummer, etc... hat.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2009, 11:05
- Kontaktdaten:
war letztens mit mehreren Mopeds bim TÜV. Schon erstaunlich, wie gründlich er gecheckt hat (war mir nur recht, soll auch was tun für die 55 Euro. Und meine Mopeds sind idR immer tip-top
).
Jedenfalls auch sowas wie Seitenständer-Schalter und Kupplungs-Schalter (verhindert das E-Starten wenn die Kupplung nicht gezogen ist mit eingelegtem Gang).
Alles andere war halt Standard, Lenkkopflager, Alter der Reifen, Zustand Reflektor, Bremsbelag-Dicke, Zustand der Scheibe usw.
Inkl. ausgiebiger Probefahrt waren das immer jeweils 25-30 Minten.

Jedenfalls auch sowas wie Seitenständer-Schalter und Kupplungs-Schalter (verhindert das E-Starten wenn die Kupplung nicht gezogen ist mit eingelegtem Gang).
Alles andere war halt Standard, Lenkkopflager, Alter der Reifen, Zustand Reflektor, Bremsbelag-Dicke, Zustand der Scheibe usw.
Inkl. ausgiebiger Probefahrt waren das immer jeweils 25-30 Minten.

----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 60.486 km
www.honda-innova-forum.de
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Ulrich beim GD 125, seh ich der 2.jährigen Prüfung immer gelassen entgegen, was soll den da dran sein, anders bei meiner 150er Hexe, da hatte ich immer den Angstschweiß auf der Stirn, das erste was der Prüfer machte er wackelte am Hinterrad, oh die ist ausgeschlage, des läscht mache, zwinkerte mir zu, und drückte die Plakette hinten drauf.
Gruß Michael.
Gruß Michael.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Sssooodele---
Das Plastik-Roß hat die Plakette...
Ich bin natürlich in "vollem Ornat" dahin geeiert - also mit Top-Case (mit Bremslicht), und Riesen-Frontscheibe (eine Art Spinnaker-Segel)...
Alles easy: Prüfung der Lager (Räder, Lenkkopf) ok, die Probefahrt (Rappel-Prüfung auf üblem Kopfstein-Plaster, sowie Bremsen-Prüfung) ebenfalls mit Bravour gemeistert...
Die Abgas-Messung hat den Prüfer fast umgehauen...er hat 3 mal nach gemessen: Die Ergebnisse wollten einfach nicht schlechter werden....
Der Mann versicherte mir glaubhaft, das er sehr selten einen so gut aufgestellten Roller zur Prüfung bekommen hat...
freut sich
der Ulrich,
der in "Top-Case mit Bremslicht" auch noch was mitzuteilen hat...
Das Plastik-Roß hat die Plakette...
Ich bin natürlich in "vollem Ornat" dahin geeiert - also mit Top-Case (mit Bremslicht), und Riesen-Frontscheibe (eine Art Spinnaker-Segel)...
Alles easy: Prüfung der Lager (Räder, Lenkkopf) ok, die Probefahrt (Rappel-Prüfung auf üblem Kopfstein-Plaster, sowie Bremsen-Prüfung) ebenfalls mit Bravour gemeistert...
Die Abgas-Messung hat den Prüfer fast umgehauen...er hat 3 mal nach gemessen: Die Ergebnisse wollten einfach nicht schlechter werden....
Der Mann versicherte mir glaubhaft, das er sehr selten einen so gut aufgestellten Roller zur Prüfung bekommen hat...
freut sich
der Ulrich,
der in "Top-Case mit Bremslicht" auch noch was mitzuteilen hat...
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Lazarus
- Testfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: 15.03.2011, 09:15
- Wohnort: Düsseldorfer in Rostock / Konstanz
- Kontaktdaten:
- Lazarus
- Testfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: 15.03.2011, 09:15
- Wohnort: Düsseldorfer in Rostock / Konstanz
- Kontaktdaten:
sagte ich ja schon :-pUlrich hat geschrieben:Merci....
...interessant ist in dem Zusammenhang der thread "Top-Case mit Bremslicht" im Bereich "legal-illegal"...
Manche wollen´s einfach nicht wahr haben, was geht....
grinst
der Ulrich
hab ja das gleiche Case wie der TE ,unser Dekra Mann sagte auch nix zu den Blinkern bzw. beim Ersten mal Hatte ich nen Falsches Relais Drin [War nich 1000% Synchron]beim 2ten Mal I.O nich mehr Gemeckert ^^
Dont think twice, It´s allright
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste