KFZ Steuern 9€

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Rubberduck
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2011, 19:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

KFZ Steuern 9€

Beitrag von Rubberduck »

Hallo Gemeinde:
Helft mir mal.Das Finanzamt hat mir einen Steuerbescheid über 9 € zugeschickt für meinen 125S Grand Dink.Mein alter SYM Super duke mit 125ccm war auch Steuerfrei.Wat soll dat.Der Roller ist doch Steuerfrei oder?
Gruss Rubberduck (Conny) :cry:
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von dinko »

Armes Deutschland ... es gab oder gibt eine so genannte Kleinstbetragverordnung. Demnach war oder ist der Verwaltungsaufwand für Steuern unter 10 EUR in keinem Verhältnis zum "Ertrag". Rechtlich betrachtet ist die Steuer gem. § 9 KraftStG, Abs. 1, Nr. 1 zulässig (1,84 EUR je 25 ccm). Demnach hat das Kölner FA kaufmännisch sogar richtig abgerundet. Statt 9,20 EUR nur 9,00 EUR !!. :lol:
Naja, (Deutsch-)Land ist ja sehr arm. Bin gespannt ob die Finanzämter von Rheinland-Pfalz auch demnächst zuschlagen. Alle dient ja bekanntlich dem Gemeinwohl :wink: Armes Deutschland ...
... und ich bin ein andere GD !!
Scarabeo
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2010, 10:46
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
einfach Wiederspruch einlegen und auf das EU-Recht verweisen das Roller bis 125 ccm Steuerbefreit sind. Hat bei mir mit meiner Vespa auch geklappt.
Viele Grüße!
Scarabeo,
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
Rubberduck
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2011, 19:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubberduck »

Danke euch beiden.
Werde es mal mit dem Widerspruch versuchen.

Viele Grüße

Conny
Benutzeravatar
Thomas67
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2011, 20:56
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas67 »

Also ich hab auch noch am 22.03.2011 nen Bescheid (selbe Oberfinanzdirektion wie Rubberduck) über Steuerbefreiung für meine Agility City 125 bekommen. Muss echt ein blöder Irrtum sein.
zillekind
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2009, 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von zillekind »

Naja, man kann´s ja mal versuchen. Nicht jeder wird widersprechen ;)
Benutzeravatar
Schnatter_Flatter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2011, 08:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnatter_Flatter »

Scarabeo hat geschrieben:Moin,
einfach Wiederspruch einlegen und auf das EU-Recht verweisen das Roller bis 125 ccm Steuerbefreit sind. Hat bei mir mit meiner Vespa auch geklappt.
Moin zusammen, als newbie habe ich dazu doch erst mal eine Frage: "Kannst Du mir zu Deinem genannten EU Recht eine Quelle nennen?"

Mir wäre komplett neu dass in der EU ALLE Motorroller bis 125 ccm Steuerbefreit wären.

Grüße vom nachdenklichen Bernd, dessen EU Staat(en) seine beiden GD je einmal Steuer-befreien und je einmal Steuer-belegen (33,- € pro Jahr).

Eine kleine Vorstellung nehme ich etwas später vor, muss jetzt erst mal zum Finanzamt :D
Benutzeravatar
Rubberduck
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2011, 19:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubberduck »

So Leute hab heute Post vom Finanzamt bekommen.
Steuern sind nicht fällig. Ist von der Steuer befreit.
Null nassing nix.
Also wie Scarabeo ober schreibt,widerspruch einlegen.
Scarabeo danke für den Tip.
Leute wenn da mal was kommt wisst ihr jetzt was zu tun ist.
Gruss
Conny
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste