Navi Tourmat Mx 350 oder Becker Crokodile

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Navi Tourmat Mx 350 oder Becker Crokodile

Beitrag von FMP »

Hallo Navi Fahrer,

wr von euch ist mit einem Becker Crocodile oder Tormate Mx unterwegs. Welche preislich vernünftigen Navis würdet ihr empfehlen ?

Gruss Fmp
Bild
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Guten Morgen!
- Tormate Mx Kenne ich nicht
Becker Crocodile
Positiv
- der Preis
- Vollwertiges Navi mit kompletten Kartenmaterial und TMC
- Durch andere Skins hervorragend zu modifizieren, dadurch klasse Tacho
und Trip-Computer
- Routenaufzeichnungsmöglichkeit
- Spritzwassergeschützt
- Startet sehr schnell
- Günstige wasserdichte Aktivhalterung erhältlich
Negativ
- eigenständiges Aussehen
- kein Bluetooth
- Display bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar

Insgesammt bin ich mit dem Crocodile aber sehr zufrieden. Der Kauf hat sich gelohnt.
Bild

Bild
Zuletzt geändert von larry13 am 09.04.2011, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
Benutzeravatar
500ccm
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2011, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von 500ccm »

Hallo,

ich besitze das Becker Croco in der Bucht Neu für 130.-Euro mit einem kostenlosen Kartenupdate geschossen.
Vorab: Niemals das Service Relais 3 installieren bevor Becker das MP 3Player Problem beseitigt hat.

Aber nun zum positiven - negativen:

+ Stabiler Halter
+ Mit separat erhältlichem Halter direkt ans Bordnetz anschließbar.(+ca.30Euro)
+ Gute bis sehr gute Routenführung
+ Routenimport möglich (erfordert aber eine leichte Einarbeitung)
+ Routenaufzeichnung möglich (mit Skin)
+ Kurvenwarner
+ Extra Skins für Motorradfahrer mit noch mehr einstell möglichkeiten kostenlos unter Pocketnavigation.de
++Sprachansage Top, ein blick auf den Bildschirm ist fast nie nötig. (OK die Stimme ist dafür aber nicht so toll)

für mich
++ 3,5Klinke für Kopfhörer da ich ein AE600 Intercom für mich und meine Beifahrerin nutze.

- Display bei Sonneneinstrahlung kaum bis nicht lesbar. Konnte aber schon mit zwei Motorrädern fahren bei denen ein TT montiert war, und das war genau so schlecht
- kein Bluetooth

Zum Tourmate kann ich persönlich nur sagen, lese mal die Berichte der Nutzer von Pocketnavigation und bilde dir deine Meinung selber.
Ich wollte das Tourmate auch am Anfang!!!

MfG.: 500ccm

PS.: Mein´s ist leider gerade beim Service da der Touchscreen selbständig tippte.
Benutzeravatar
reinketrx
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2010, 11:36
Wohnort: Ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von reinketrx »

Hallo,

du meinst sicherlich das TourMate MX-350 von NavGear.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Siehe auch: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=6031&highlight=
oder http://burgman.de/index.php?option=com_ ... Itemid=148
Bilder vom angebautem Navi.
http://img138.imageshack.us/f/img0994x.jpg/

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von FMP »

Danke für die guten Infos,

das Pearl Navi wird im Honda Deauville Forum ausführlich getestet und bearbeitet. Die sind da alle ziemlich zufrieden mit dem Gerät. Was mich da bei so interessiert ist die Funktion der Reichweitenberechung für den Tank. Das wäre schon hilfreich im Augenblick bin ich bei aufleuchten der Reservelampe noch entspannt am fahren. Erst wenn die Nadel am Anschlag ist und der Tacho so 220 bis 230 Km anzeigt werde ich nervös ( Landstraße). Das Tourmate würde da vielleicht helfen. Die blue tooth Sache möchte ich eigentlich nicht. Da das Gerät nur mit dem eigenen Headset kompatibel ist und ich schon ein Headset mit Mikro von der Gegensprechanlage unter dem Helm trage. Müßte auch die Halterung modifizieren da die Kugel zu klein für Ram Mount ist :roll: ups jetzt schreibe ich mir das Navi gerade mies :cry: .

Das Becker hat schon eine exotische Erscheinung, die Bilder von Larry 13 sind schon recht ansprechend auch das Tachodisplay ist das eine extra Skin für das Croco. Eine extra Bordsteckdose habe ich vorne rechts schon in der Verkleidung eventuell würde ich auch eine feste Leitung legen :roll:

Danke noch mal für die vielen Infos, denke das Becker ist vom Preis her jetzt zum Favoriten geworden.

Gruss Fmp
Bild
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Es handelt sich um den @tomic-Skin von pocketnavigation.de
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden hier auch eingeblendet, sind aber nicht zu sehen, da das Bild in meiner Garage gemacht wurde.
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste