Mein Downi behalte ich! GIVI Ganz hoch
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Mein Downi behalte ich! GIVI Ganz hoch
N´abend liebe Forenmember,
ich habe heute diese Givi-Scheibe bestellt und berichte weiter......
D294ST
Plexiglass, trasparente 81,5 x 64 cm (H x L)
15,5 cm più alto dell'originale
Keine ABE in D, aber in IT, A.... - ist mal was für den Europäischen Gerichtshof
Costa quanta inkl Lieferung, Zahlung Paypal 170 Euronen.
Hoffe, der Versand dauert nicht zu lange (Scheibe muss erst zum Händler und wird dann an mich weiter versendet) und das Geschäft verläuft ohne Probleme.
Unser Meister kann mir die Scheibe leider nicht liefern, hilft aber weiter.
Er hat mir geraten, mich an einen Händler in Österreich zu wenden
P.s.: Wisst ihr, wo ich ein zusätzliches Kymco-Scheiben-Emblem her bekomme??? Oder ich klebe einach was Schickes drüber.
Euer Matthias
ich habe heute diese Givi-Scheibe bestellt und berichte weiter......
D294ST
Plexiglass, trasparente 81,5 x 64 cm (H x L)
15,5 cm più alto dell'originale
Keine ABE in D, aber in IT, A.... - ist mal was für den Europäischen Gerichtshof
Costa quanta inkl Lieferung, Zahlung Paypal 170 Euronen.
Hoffe, der Versand dauert nicht zu lange (Scheibe muss erst zum Händler und wird dann an mich weiter versendet) und das Geschäft verläuft ohne Probleme.
Unser Meister kann mir die Scheibe leider nicht liefern, hilft aber weiter.
Er hat mir geraten, mich an einen Händler in Österreich zu wenden
P.s.: Wisst ihr, wo ich ein zusätzliches Kymco-Scheiben-Emblem her bekomme??? Oder ich klebe einach was Schickes drüber.
Euer Matthias
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Scheibe angekommen!
Wow!
Die Scheibe ist heute, 8.4. bereits bei mir angekommen.
Habe sie schon angebaut.
Passt sehr gut, eben GIVI.
Der Gummirand fehlt.
Die zusätzliche Länge besteht aus einem zum Vorderreifen hin gewölbten Bereich, vermutlich, um den Wind und das Wetter auch ja über den Kopf zu lenken.
Konnte noch nicht fahren weil wir hier zur Zeit Sturm haben.
Fotos sind gemacht und kommen später...
Meine anderen Scheiben stelle ich in Kürze in ibäää ein (GIVI mit ABE, prof. gekürzte Kymco mit top Optik, prof gekürzte Fabri - beide nun Typ "racing").
Da kann der eine oder andere zum Zug kommen, der die Scheibe nicht kürzen kann oder die Ori nicht kürzen will.
Schönen Abend noch,
Matthias
Die Scheibe ist heute, 8.4. bereits bei mir angekommen.
Habe sie schon angebaut.
Passt sehr gut, eben GIVI.
Der Gummirand fehlt.
Die zusätzliche Länge besteht aus einem zum Vorderreifen hin gewölbten Bereich, vermutlich, um den Wind und das Wetter auch ja über den Kopf zu lenken.
Konnte noch nicht fahren weil wir hier zur Zeit Sturm haben.
Fotos sind gemacht und kommen später...
Meine anderen Scheiben stelle ich in Kürze in ibäää ein (GIVI mit ABE, prof. gekürzte Kymco mit top Optik, prof gekürzte Fabri - beide nun Typ "racing").
Da kann der eine oder andere zum Zug kommen, der die Scheibe nicht kürzen kann oder die Ori nicht kürzen will.
Schönen Abend noch,
Matthias
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Morgen gibt es Bilder, versprochen!
So,
heute bin ich um 10:30 mit einem Freund, der ´ne Bandit 1200 fährt, zu einem Motorradrennen gefahren nach Eckebek.
Da ist ein stillgelegter Luftwaffenflughafen.
Konnte gut mit der Bandit mithalten.
Die hohe Givi Scheibe ist ein Traum.
Ich kann locker noch drüber gucken.
Nie muss ich durch die Scheibe schauen.
Wenn ich will, ducke ich mich ab und habe Vollschutz.
Ist echt ein Witz mit der ABE, weil andere Scheiben schon serienmäßig höher sind! - Man beachte die Sitzhöhe in Relation von Scheibe und Fahrer - achtet mal drauf bei z. B einer fetten BMW oder Goldwing drauf, aber auch bei Harleys oder Cruisern.
Ich kann jedem nur zu der Scheibe raten - gerade denen, die noch längere Menschen sind als ich (1840 mm) und auch bis ca. 1,82 m.
darunter reicht vermutl. mindestens die normale GIVI.
Witzig finde ich, dass es total still wird, wenn ich das Visier ganz geöffnet habe beim Fahren und ich trotzdem über die Scheibe gucke.
Mit der Scheibe gehe ich gut um - da kommt nur Microfasertuch und LCD-Reinigungsgel drauf - ganz praktisch, 100 ml dabei zu haben, man macht sich sehr beliebt!
Die Scheibe verbiegt nicht, auch nicht bei 130, schneller ging nicht auf der Nicht-BAB.
Ein paar Mal habe ich Autos überholt, die schon 100 fuhren.
War kein Problem.
Waren insgesamt nur heute 220 km in 5 h (weil wir unseren Kumpel Erwin Waskow - googeln! - supported haben, der mit seiner alten 900er Ducati mit das Rennen fuhr. Erwin hat sich sehr über unseren Besuch gefreut.)
Nun bin ich wieder der Alte!
Bin sogar freihändig gefahren, liebe Großmutter.
Giardino
heute bin ich um 10:30 mit einem Freund, der ´ne Bandit 1200 fährt, zu einem Motorradrennen gefahren nach Eckebek.
Da ist ein stillgelegter Luftwaffenflughafen.
Konnte gut mit der Bandit mithalten.
Die hohe Givi Scheibe ist ein Traum.
Ich kann locker noch drüber gucken.
Nie muss ich durch die Scheibe schauen.
Wenn ich will, ducke ich mich ab und habe Vollschutz.
Ist echt ein Witz mit der ABE, weil andere Scheiben schon serienmäßig höher sind! - Man beachte die Sitzhöhe in Relation von Scheibe und Fahrer - achtet mal drauf bei z. B einer fetten BMW oder Goldwing drauf, aber auch bei Harleys oder Cruisern.
Ich kann jedem nur zu der Scheibe raten - gerade denen, die noch längere Menschen sind als ich (1840 mm) und auch bis ca. 1,82 m.
darunter reicht vermutl. mindestens die normale GIVI.
Witzig finde ich, dass es total still wird, wenn ich das Visier ganz geöffnet habe beim Fahren und ich trotzdem über die Scheibe gucke.
Mit der Scheibe gehe ich gut um - da kommt nur Microfasertuch und LCD-Reinigungsgel drauf - ganz praktisch, 100 ml dabei zu haben, man macht sich sehr beliebt!
Die Scheibe verbiegt nicht, auch nicht bei 130, schneller ging nicht auf der Nicht-BAB.
Ein paar Mal habe ich Autos überholt, die schon 100 fuhren.
War kein Problem.
Waren insgesamt nur heute 220 km in 5 h (weil wir unseren Kumpel Erwin Waskow - googeln! - supported haben, der mit seiner alten 900er Ducati mit das Rennen fuhr. Erwin hat sich sehr über unseren Besuch gefreut.)
Nun bin ich wieder der Alte!
Bin sogar freihändig gefahren, liebe Großmutter.
Giardino
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Morgen kommen die Fotos...
Ja ja werdet ihr sagen, versprechen und nicht halten.
Leider ist mein Handy mit einer Aktualisierung nicht kompatibel zur Softwareversion auf dem PC.
Habe dann Werkseinstellungen gemacht und alle Bilder wurden gelöscht.
Ich mache die Bilder mit einer richtigen Kamera neu und stelle sie dann sofort ein.
Giardino
Leider ist mein Handy mit einer Aktualisierung nicht kompatibel zur Softwareversion auf dem PC.
Habe dann Werkseinstellungen gemacht und alle Bilder wurden gelöscht.
Ich mache die Bilder mit einer richtigen Kamera neu und stelle sie dann sofort ein.
Giardino
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Bilder von verschiedenen Scheiben
Hallo,
hier die versprochenen Bilder:
1. GIVI hoch ohne ABE für D aber zugelassen für I, A....

2. Original, als Racing-Scheibe, von mir gekürzt, auch an den oberen Seiten

3. GIVI mit ABE für D

4. Gekürzte Fabri als Racing Scheibe

Sollte jemand Interesse haben an Position 2. - 4., dann bitte PN.
@Meister - ist das in Ordnung so? Sonst einfach diesen Text löschen oder kurze PN an mich, dann lösche ich es. (GIVI mit ABE ist selbstverständlich vom Meister erworben!).
Euer Giardino
hier die versprochenen Bilder:
1. GIVI hoch ohne ABE für D aber zugelassen für I, A....

2. Original, als Racing-Scheibe, von mir gekürzt, auch an den oberen Seiten

3. GIVI mit ABE für D

4. Gekürzte Fabri als Racing Scheibe

Sollte jemand Interesse haben an Position 2. - 4., dann bitte PN.
@Meister - ist das in Ordnung so? Sonst einfach diesen Text löschen oder kurze PN an mich, dann lösche ich es. (GIVI mit ABE ist selbstverständlich vom Meister erworben!).
Euer Giardino
- neschi
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2010, 07:47
- Wohnort: Himberg Österreich
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Kawasakus
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.09.2010, 21:40
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Dein Erfahrungsbericht über die hohe Scheibe hat mir gut gefallen. Bei meinen 182 cm müsste sie für mich perfekt sein.
Gesagt, getan - und flugs bei iibäh-Italia versucht eine Scheibe zu beschaffen.
Pustekuchen - der erste Versuch ging schief, denn ich erhielt folgende Antwort:
Buonasera,
mi dispiace ma per i prodotti GIVI non effettuiamo spedizioni all'estero; causa una circolare da parte dell'azienda che vieta le spedizioni dei loro prodotti all'estero. Cordiali saluti.
Übersetzung: Es hat von GIVI ein Rundschreiben gegeben, dass man nichts ins Ausland liefern darf.
Schade, aber kein wirkliches Problem. Ich besorg mir die Scheibe nun über einen italienischen Freund der dort gerade seine Familie besucht.
Gesagt, getan - und flugs bei iibäh-Italia versucht eine Scheibe zu beschaffen.
Pustekuchen - der erste Versuch ging schief, denn ich erhielt folgende Antwort:
Buonasera,
mi dispiace ma per i prodotti GIVI non effettuiamo spedizioni all'estero; causa una circolare da parte dell'azienda che vieta le spedizioni dei loro prodotti all'estero. Cordiali saluti.
Übersetzung: Es hat von GIVI ein Rundschreiben gegeben, dass man nichts ins Ausland liefern darf.
Schade, aber kein wirkliches Problem. Ich besorg mir die Scheibe nun über einen italienischen Freund der dort gerade seine Familie besucht.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Passender Helm für leises Fahren
N´abend,
bin heute mit einem einfachen offenen Jethelm der kein Visier hat, nur mit Sonnenbrille gefahren.
Der Helm ist oben komplett geschlossen, ohne Schickimicki.
Das war bisher das beste ruhigste fahren.
Selbst bei 145 auf gerader Strecke konnte ich den Motor schön laut hören.
OK, war nicht ganz stilecht - war schliesslich mein alter Vespahelm Softtouch in portfino-grün.
P.s.: Ich weiss übigens ein gutes Mittel, wenn der Helm etwas zu klein ist:
Ich schwöre, dass es mir selbst eingefallen ist! (Copyright?)
Gummiball, hier ein "Hopper", Luft teilweise raus.
Dann in die Helmschale damit.
Anschließend Kinnverschluss zu (Ball/ Hopper ist Kopfersatz).
Zuletzt schön hart den Ball aufpumpen und über Nacht stehen lassen.
Der Helm passt dann super, ohne ihn verformt zu haben.
OK, mache noch schnell ein Foto....
Bis gleich.
Den Ball habe ich "Bob" getauft.
Müsste man mal aus Spass auf dem Rücken tragen beim Fahren und dem Ball mi Edding ein Gesicht verpassen...
Euer Giardino
Bob wünscht noch frohe Ostern!
Foto von Bob:

bin heute mit einem einfachen offenen Jethelm der kein Visier hat, nur mit Sonnenbrille gefahren.
Der Helm ist oben komplett geschlossen, ohne Schickimicki.
Das war bisher das beste ruhigste fahren.
Selbst bei 145 auf gerader Strecke konnte ich den Motor schön laut hören.
OK, war nicht ganz stilecht - war schliesslich mein alter Vespahelm Softtouch in portfino-grün.
P.s.: Ich weiss übigens ein gutes Mittel, wenn der Helm etwas zu klein ist:
Ich schwöre, dass es mir selbst eingefallen ist! (Copyright?)
Gummiball, hier ein "Hopper", Luft teilweise raus.
Dann in die Helmschale damit.
Anschließend Kinnverschluss zu (Ball/ Hopper ist Kopfersatz).
Zuletzt schön hart den Ball aufpumpen und über Nacht stehen lassen.
Der Helm passt dann super, ohne ihn verformt zu haben.
OK, mache noch schnell ein Foto....
Bis gleich.
Den Ball habe ich "Bob" getauft.
Müsste man mal aus Spass auf dem Rücken tragen beim Fahren und dem Ball mi Edding ein Gesicht verpassen...
Euer Giardino
Bob wünscht noch frohe Ostern!
Foto von Bob:

- zettb
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.11.2010, 14:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Nein, er heisst Bob !
Tom Hanks finde ich als Schauspieler auch echt Spitze!
Aber ER heisst BoB!
Grüße Giardino
Übrigens, Bob geht es gut. Er hat den Helm auf, hoffentlich ist der Helm nicht Morgen zu groß!
Aber ER heisst BoB!
Grüße Giardino
Übrigens, Bob geht es gut. Er hat den Helm auf, hoffentlich ist der Helm nicht Morgen zu groß!
- Kawasakus
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.09.2010, 21:40
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
So, die große Givi ist heute eingetroffen. Hat in Italien nur 88 Euro gekostet.
Hab sie gleich angebaut. Passform ist super, nur bei den beiden kleinen Schrauben vorne musste ich je zwei Unterlegscheiben verwenden.
Qualität ist auch gut, nur kleine optische Verwerfungen bei den Ausbuchtungen für die Handgriffe.
Beim Einschlag des Rades nach rechts fehlt nun ca. 1 cm weil der linke Spiegel gegen die Scheibe stößt.
Die optische Wirkung ist gewaltig. Bei den Abmessungen erinnert mich das Teil an eine alte Gold Wing. Das sportliche Design durch die kleine orginale Scheibe ist völlig futsch.
Kleine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass sich genau die beschriebenen (und gewünschten) Effekte einstellen. Am Helm (bei Größe 182 cm) und an den Händen totale Ruhe. Ab 80 km/h hab ich sogar einen Druck von hinten am Helm und Nacken verspürt, da scheint sich die Luft zu verwirbeln. Beschleunigung ab 100 etwas gedrosselter, man schiebt ja auch ein riesen Brett vor sich her. Dadurch auch etwas anfälliger bei Seitenwind. Aber diese Ruhe hinter der Scheibe ist phantastisch.
Kurzes Fazit: es war die richtige Entscheidung.
Hab sie gleich angebaut. Passform ist super, nur bei den beiden kleinen Schrauben vorne musste ich je zwei Unterlegscheiben verwenden.
Qualität ist auch gut, nur kleine optische Verwerfungen bei den Ausbuchtungen für die Handgriffe.
Beim Einschlag des Rades nach rechts fehlt nun ca. 1 cm weil der linke Spiegel gegen die Scheibe stößt.
Die optische Wirkung ist gewaltig. Bei den Abmessungen erinnert mich das Teil an eine alte Gold Wing. Das sportliche Design durch die kleine orginale Scheibe ist völlig futsch.
Kleine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass sich genau die beschriebenen (und gewünschten) Effekte einstellen. Am Helm (bei Größe 182 cm) und an den Händen totale Ruhe. Ab 80 km/h hab ich sogar einen Druck von hinten am Helm und Nacken verspürt, da scheint sich die Luft zu verwirbeln. Beschleunigung ab 100 etwas gedrosselter, man schiebt ja auch ein riesen Brett vor sich her. Dadurch auch etwas anfälliger bei Seitenwind. Aber diese Ruhe hinter der Scheibe ist phantastisch.
Kurzes Fazit: es war die richtige Entscheidung.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
- Kawasakus
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.09.2010, 21:40
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Kurzer Nachtrag. Habe heute mal die Scheibe ausgiebig getestet.
Da das Thema Höchstgeschwindigkeit für einige ja inzwischen eine besondere Bedeutung erlangt hat muss ich leider feststellen, dass die hohe Givi den DT langsamer macht.
Auf der Ebene schafft er nur noch knapp über 130 km/h, nach einer kurzen Gefällstrecke blieb er bei 140 km/h (beides Tachoanzeige).
Bei Vollgas und Seitenwind ist er dann aber nix mehr für Anfänger, man muss ziemlich kämpfen um ihn auf Kurs zu halten.
Da das Thema Höchstgeschwindigkeit für einige ja inzwischen eine besondere Bedeutung erlangt hat muss ich leider feststellen, dass die hohe Givi den DT langsamer macht.
Auf der Ebene schafft er nur noch knapp über 130 km/h, nach einer kurzen Gefällstrecke blieb er bei 140 km/h (beides Tachoanzeige).
Bei Vollgas und Seitenwind ist er dann aber nix mehr für Anfänger, man muss ziemlich kämpfen um ihn auf Kurs zu halten.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Hi,
ich schaffe auf gerader Strecke locker 140 km/h.
Die Seitenwindempfindlichkeit ist auch mit der Originalscheibe sehr hoch.
Wir haben hier immer mittelstarken Wind am Tag.
Das liegt daran, dass die Ostsee kälter ist als das Land.
Daher weht der kalte Wind vom Meer.
Bevor es abends nur noch halb so viel Wind gibt, dreht die Windrichtung vom Land zum Meer.
Ich fahre den Downi micht mehr bei starkem Wind.
Da nehme ich die Vespa.
Gruß
Giardino.
ich schaffe auf gerader Strecke locker 140 km/h.
Die Seitenwindempfindlichkeit ist auch mit der Originalscheibe sehr hoch.
Wir haben hier immer mittelstarken Wind am Tag.
Das liegt daran, dass die Ostsee kälter ist als das Land.
Daher weht der kalte Wind vom Meer.
Bevor es abends nur noch halb so viel Wind gibt, dreht die Windrichtung vom Land zum Meer.
Ich fahre den Downi micht mehr bei starkem Wind.
Da nehme ich die Vespa.
Gruß
Giardino.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste