Endscheidungshilfe gesucht Xciting 300 / Downtown 300

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
hymercamper
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2011, 20:17
Kontaktdaten:

Endscheidungshilfe gesucht Xciting 300 / Downtown 300

Beitrag von hymercamper »

Guten Abend,
habe mich grad neu angemeldet. Das heißt aber nicht, daß ich nicht schon mitgelesen habe!
Trotzdem bin ich mir bei meiner Endscheidungsfindung nicht sicher.
1. Angebot Xciting 300, EZ 2010, 500 Km , 3600 Euro
2. Angebot Downtown 300, EZ 2009, 6400 Km, 3500 Euro

Fahre "noch" einen neueren Daelim Otello 125 Roller.
Meine Größe 182 cm, häufiger fährt mein sohn ( 16) mit.

Der Preisrahmen sollte bis max. 3800 Euro gehen.
Danke für Tipps.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Hallöchen !

Da kann man nur sagen-->beide mal ausprobieren und Probe fahren. Die persönlichen Sitzgewohnheiten (und Rückenverbiegungen) spielen da nämlich durchaus eine Rolle ! :wink:

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

ich kann mich Guck´s Worten nur anschliessen.

Testen unbedingt!

Viel Erfolg und berichte mal über den Ausgang bitte :wink:

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
karli
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2011, 13:16
Wohnort: Krölpa
Kontaktdaten:

Beitrag von karli »

Hallo,

für mich ist beim Rollerfahren entscheident, wie ich meine Beine lang machen kann, oder auch während der Fahrt mal die Stellung der Füße zu verändern.
Damit würde für mich der Downtown von vorneherein wegfallen (und z.B. auch Yamaha´s X-Max).
Andererseits ist der Dt das modernere Fahrzeug.
Ich würde mich (und habe es ja auch) für den Xciting entscheiden.
Den find ich auch gediegener und zu nem Mittfünfziger wie mir besser passend als der moderne Downtown.
Auf jeden Fall gilt, was auch die Anderen schon gesagt haben.
Beide möglichst probefahren oder mindestens probesitzen.
Wenn Du viel mit Sozius fährst, auch mal auf die Nutzlast schauen.

Grüße der karli.
hymercamper
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2011, 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von hymercamper »

Neue Antwort siehe Rubrik Downtown 300.

Danke Jörg
Grandma

Beitrag von Grandma »

karli hat geschrieben: wie ich meine Beine lang machen kann, oder auch während der Fahrt mal die Stellung der Füße zu verändern.
Damit würde für mich der Downtown von vorneherein wegfallen (und z.B. auch Yamaha´s X-Max).
Moin Karli

Was den X-Max angeht, irrst du dich :wink:
Das 2010er Modell bietet die Möglichkeit zum Beine langmachen :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
karli
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2011, 13:16
Wohnort: Krölpa
Kontaktdaten:

Beitrag von karli »

Hi Grandma,

Kenne leider nur den Alten. Hab ich vor 2 Jahren beim Yamaha-Dealer mal probegesessen und entschieden, der isses nicht, eben wegen die Füße.

Den Neuen hab ich noch nicht live gesehen, nur auf Bildern. Weiß nur, das die Scheibe nicht mehr lenkerfest montiert ist, was ich schon mal gut finde. Wenn man nun auch noch die Beine lang machen kann, super.

Werd es testen, wenn sich mal die Gelegenheit ergiebt. Optisch und technisch war X-Max ja schon immer top, nur leider auch recht teuer, aber das ist natürlich relativ.

Grüße der karli. 8)
" in der Ruhe liegt die Kraft "

( xciting 250i, Bj. 07 )
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast