Wie groß seid ihr?
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Wie groß seid ihr?
Sitzposition
Ich bin 1,84 m lang/ kurz.
Damit bekomme ich immer voll den Wind auf meinen Kopf mit der Ori- scheibe.
Die habe ich gekürzt um 7,5 cm.
Ist schon besser aber noch nicht gut - Wind geht jetzt auf den Kinnbereich.
Werde wohl noch mal kürzen, so, 4 cm - sieht übrigens professionell aus, dauert aber auch ca 1,5 Stunden..
Habe auch die GIVI mit ABE drauf gehabt.
Bietet nach oben für mich nicht genug Schutz vor dem Wind auf dem Helm.
Die will ich verkaufen (ist vom Meister).
Die Fabri habe ich auch, die ist aber zu dünn, um schneller als 110 zu fahren.
Jetzt bleibt nur noch die GIVI - Italien - ohne ABE für Deutschland.
Habe noch die Ori-Reifen drauf. Der Roller kommt mir total instabil vor.
Bin jetzt 1900 km so gefahren. Hat wegen der Windgeräusche und der Instabilität nicht so viel Spass gemacht.
Die Beine sind knapp im rechten Winkel mit Tendenz bis spitzer Winkel.
Stell ich mich an oder ist die Beinfreiheit recht knapp?
Möchte den Downi nicht aufgeben.
Was könnt ihr mir raten - neue Reifen?
GIVI Italia Scheibe ?
Wie viel seit ihr denn so in der Körpergröße?
Freue mich auf eure Hilfe und offenen Worte.
Matthias.
Ich bin 1,84 m lang/ kurz.
Damit bekomme ich immer voll den Wind auf meinen Kopf mit der Ori- scheibe.
Die habe ich gekürzt um 7,5 cm.
Ist schon besser aber noch nicht gut - Wind geht jetzt auf den Kinnbereich.
Werde wohl noch mal kürzen, so, 4 cm - sieht übrigens professionell aus, dauert aber auch ca 1,5 Stunden..
Habe auch die GIVI mit ABE drauf gehabt.
Bietet nach oben für mich nicht genug Schutz vor dem Wind auf dem Helm.
Die will ich verkaufen (ist vom Meister).
Die Fabri habe ich auch, die ist aber zu dünn, um schneller als 110 zu fahren.
Jetzt bleibt nur noch die GIVI - Italien - ohne ABE für Deutschland.
Habe noch die Ori-Reifen drauf. Der Roller kommt mir total instabil vor.
Bin jetzt 1900 km so gefahren. Hat wegen der Windgeräusche und der Instabilität nicht so viel Spass gemacht.
Die Beine sind knapp im rechten Winkel mit Tendenz bis spitzer Winkel.
Stell ich mich an oder ist die Beinfreiheit recht knapp?
Möchte den Downi nicht aufgeben.
Was könnt ihr mir raten - neue Reifen?
GIVI Italia Scheibe ?
Wie viel seit ihr denn so in der Körpergröße?
Freue mich auf eure Hilfe und offenen Worte.
Matthias.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bärtram
- Testfahrer
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.03.2011, 09:46
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß seid ihr?
Hi GiardinoGiardino hat geschrieben:Sitzposition
Habe noch die Ori-Reifen drauf. Der Roller kommt mir total instabil vor.
Bin jetzt 1900 km so gefahren. Hat wegen der Windgeräusche und der Instabilität nicht so viel Spass gemacht.
Was mich wundert, selbst mit Originalreifen, hat hier noch keiner über eine Instabilität gesprochen. Wie meinst du das?
Für mich hört sich das so an, das du beim geradeausfahren und Kurven dauernd korrigieren musst.
Ich würde erst mal zum Händler, prüfen lassen ob ein Lager oder ähnliches Spiel hat (Gabel) oder vielleicht Motoraufhängung locker.
Moin Giardino
Bin zwar keine Downie Fahrerin...
Zu dem "instabilen" Fahrverhalten, dass kann auch dein eigenes unwohles Gefühl sein. Kann es sein, dass der Roller nicht so recht zu dir passt ?
Sprech da aus Erfahrung.
Zu den Windgeräuschen; die werden sich nie ganz abstellen lassen. Ich würde aber mal versuchen, den Helm zu wechseln. Meist sind es die Helme die "laut" sind.
Mir erklärte man mal; Je größer der Fahrer, desto kleiner soll die Scheibe sein.
Lieben Gruß, Grandma
Bin zwar keine Downie Fahrerin...
Zu dem "instabilen" Fahrverhalten, dass kann auch dein eigenes unwohles Gefühl sein. Kann es sein, dass der Roller nicht so recht zu dir passt ?
Sprech da aus Erfahrung.
Zu den Windgeräuschen; die werden sich nie ganz abstellen lassen. Ich würde aber mal versuchen, den Helm zu wechseln. Meist sind es die Helme die "laut" sind.
Mir erklärte man mal; Je größer der Fahrer, desto kleiner soll die Scheibe sein.
Lieben Gruß, Grandma
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
und erstmal vielen Dank.
Werde demnächst zu meinem Händler fahren.
Der soll mal kontrollieren.
Hier oben im Norden haben wir oft starken Wind.
Bin gestern auch meine Vespa 125 gefahren mit gleichem Helm.
Die Vespe leitet den Wind nicht auf meinen Helm.
Vom Downi möchte ich mich nicht trennen, es sei denn, es hilft alles nichts.
Dann passen wir wohl leider nicht so ideal zusamen,
Ist wie ´ne Beziehung, da sollte alles passen, nicht Grandma?!
@Apfelkuchen: Fährst du die hohe GIVI-Scheibe?
Liebe Grüße[/quote]
und erstmal vielen Dank.
Werde demnächst zu meinem Händler fahren.
Der soll mal kontrollieren.
Hier oben im Norden haben wir oft starken Wind.
Bin gestern auch meine Vespa 125 gefahren mit gleichem Helm.
Die Vespe leitet den Wind nicht auf meinen Helm.
Vom Downi möchte ich mich nicht trennen, es sei denn, es hilft alles nichts.
Dann passen wir wohl leider nicht so ideal zusamen,
Ist wie ´ne Beziehung, da sollte alles passen, nicht Grandma?!
@Apfelkuchen: Fährst du die hohe GIVI-Scheibe?
Liebe Grüße[/quote]
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß seid ihr?
--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 03.11.2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Giardino,
die Vespa ist doch ganz anders im Aufbau wie der Downie. Da sitzt du doch auch anders drauf, oder ??
Und mal ehrlich auch wenn es vielleicht sich blöd anhört; hast Du absolutes Vertrauen in dem Downi ? Bist Du schonmal freihändig gefahren, oder stehend oder schonmal Stoppies gemacht, auf unebenen Gelände gefahren, mal ganz langsam aber Füsse oben gelassen ??
Lach nicht, aber wenn Du dir das nicht zutraust...dann helfen auch keine anderen Reifen.. dann bildest Du mit dem Roller keine Einheit. Du sitzt wahrscheinlich nur drauf, aber nicht "drin".
Ich kann es schlecht erklären, aber dass Gefühl was ich oben beschrieb, hatte ich genau mit der Xciting. Der Roller fuhr mit mir, nicht ich mit dem Roller. Ich war so verhalten, dass ich mich nichts traute... Nicht mal einen Bordstein hoch fahren... Ich bildete mit dem Roller keine Einheit, da half auch bei mir kein Reifenwechsel (das probierte ich nämlich auch
)
Ich hoffe Du nimmst mir das nun nicht übel.
Lieben Gruß, Grandma
die Vespa ist doch ganz anders im Aufbau wie der Downie. Da sitzt du doch auch anders drauf, oder ??
Und mal ehrlich auch wenn es vielleicht sich blöd anhört; hast Du absolutes Vertrauen in dem Downi ? Bist Du schonmal freihändig gefahren, oder stehend oder schonmal Stoppies gemacht, auf unebenen Gelände gefahren, mal ganz langsam aber Füsse oben gelassen ??
Lach nicht, aber wenn Du dir das nicht zutraust...dann helfen auch keine anderen Reifen.. dann bildest Du mit dem Roller keine Einheit. Du sitzt wahrscheinlich nur drauf, aber nicht "drin".
Ich kann es schlecht erklären, aber dass Gefühl was ich oben beschrieb, hatte ich genau mit der Xciting. Der Roller fuhr mit mir, nicht ich mit dem Roller. Ich war so verhalten, dass ich mich nichts traute... Nicht mal einen Bordstein hoch fahren... Ich bildete mit dem Roller keine Einheit, da half auch bei mir kein Reifenwechsel (das probierte ich nämlich auch

Ich hoffe Du nimmst mir das nun nicht übel.

Lieben Gruß, Grandma
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2011, 20:55
- Kontaktdaten:
- 2fast4me
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.07.2010, 10:24
- Wohnort: Winnweiler
- Kontaktdaten:
Hallo Matthias,
ich hab' mit 1,90m Größe das gleiche Problem. Ab 100km/h drückt der Wind über die Scheibe und trifft voll den Helm (mit dem Krach und den Verwirbelungen). Ab 110km/h triff's dann noch die Schultern und mich zerrt der Wind ganz schön hin und her. Ist zwar ungemütlich, aber ich würd's nicht als "instabil" bezeichnen. Der Downi macht immer noch da hin, wo ich will (mit org. Reifen). (Da mein alter Skipper keine Scheibe hatte, da hatte sich der Fahrtwind über den ganzen Oberkörper verteilt.)
Für den Downi suche ich daher nun eine höhere Scheibe (Wetterschutz) die max. Speed mitmacht, oder es kommt eine kurze Scheibe dran. Dann kann der Fahrtwind besser auf mich abgeleitet (verteilt) werden.
Wenn jemand Erfahrung mit der hohen ERMAX-Scheile hat, würd' ich gerne wissen, ob die bei über 120km/h m´noch stabil ist? ABE oder nicht ist mir z. Z. schnuppe.
Ansonsten sind die Übungen, die Grandma beschrieben hat, zu empfehlen. Man sollte seine fahrbahren Untersatz kennen und Verstehen. Der Downi macht einfach Spass, wenn's durch die Kurven im Pfälzer Wald geht. Ich warte nur noch drauf, das der Ständer in 'ner Kurve aufsetzt. Also kann ich das Fahrwerk nich' als "instabil" bezeichnen. NUR die Scheibe passt halt (noch) nicht für meine Größe...
ich hab' mit 1,90m Größe das gleiche Problem. Ab 100km/h drückt der Wind über die Scheibe und trifft voll den Helm (mit dem Krach und den Verwirbelungen). Ab 110km/h triff's dann noch die Schultern und mich zerrt der Wind ganz schön hin und her. Ist zwar ungemütlich, aber ich würd's nicht als "instabil" bezeichnen. Der Downi macht immer noch da hin, wo ich will (mit org. Reifen). (Da mein alter Skipper keine Scheibe hatte, da hatte sich der Fahrtwind über den ganzen Oberkörper verteilt.)
Für den Downi suche ich daher nun eine höhere Scheibe (Wetterschutz) die max. Speed mitmacht, oder es kommt eine kurze Scheibe dran. Dann kann der Fahrtwind besser auf mich abgeleitet (verteilt) werden.
Wenn jemand Erfahrung mit der hohen ERMAX-Scheile hat, würd' ich gerne wissen, ob die bei über 120km/h m´noch stabil ist? ABE oder nicht ist mir z. Z. schnuppe.
Ansonsten sind die Übungen, die Grandma beschrieben hat, zu empfehlen. Man sollte seine fahrbahren Untersatz kennen und Verstehen. Der Downi macht einfach Spass, wenn's durch die Kurven im Pfälzer Wald geht. Ich warte nur noch drauf, das der Ständer in 'ner Kurve aufsetzt. Also kann ich das Fahrwerk nich' als "instabil" bezeichnen. NUR die Scheibe passt halt (noch) nicht für meine Größe...
Der Udo aus der schönen Pfalz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
407 SW Sport HDi135 Automatik, EZ:11/2008
Downtown 300i, EZ:03/2010
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
407 SW Sport HDi135 Automatik, EZ:11/2008
Downtown 300i, EZ:03/2010
- zettb
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.11.2010, 14:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Giardino
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2010, 14:52
- Wohnort: Gettorf
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
Grandma, ich bin dir nie nicht böse!
Du hast eine gute Eingebung.
Das geht schon in die richtige Richtung!
Ich werde auch die Reifen im Blick behalten.
Mit der kleinen Vespe traue ich mir viel mehr, weil ich damit schon ca. 7000 km gefahren bin.
Ich freue mich, dass ihr mir helft.
Gut, dass ich nicht so schnell aufgebe.
Heute Abend habe ich die Ori-Scheibe noch weiter um 5 cm gekürzt.
Jetzt insgesamt 12,5 cm kürzer!
Zusätzlich habe ich die Seiten schmaler gemacht, weil sonst an der Schnittkante die Optik nicht stimmt (sieht sonst aus wie ein Wasserkopf, die Scheibe oben).
Morgen probiere ich aus und mache Photos für euch.
Für die Leidensgenossen:
Ich möchte gerne noch die Scheibe von GIVI für Österreich ausprobieren.
Österreich # Höhe / Breite: 81,5 / 64 cm.
Deutschland # Höhe / Breite: 75 / 64 cm.
Unserem Meister habe ich heute diesbezüglich eine Mail geschickt.
Die kurze GIVI ist auch von ihm. Die brauche ich nicht mehr (PN).
@ Meister, ich hoffe, das ist in Ordnung.
Vermutlich kann ich da noch drüber gucken und bequem "abducken".
Die Fabri ist nicht schlecht aber nur bis 110 km/h.
Sie müsste einfach nur dicker sein, dann geht es auch schneller und sie reißt nicht bei der Montage (Schraubenanzug mittig nur weiblich Handfest, dann reißt sie nicht!).
Drüber gucken ist da nicht.
So, nun wünsche ich euch einen schönen Abend und eine gute Woche.
Bis dahin, euer Matthias
Grandma, ich bin dir nie nicht böse!
Du hast eine gute Eingebung.
Das geht schon in die richtige Richtung!
Ich werde auch die Reifen im Blick behalten.
Mit der kleinen Vespe traue ich mir viel mehr, weil ich damit schon ca. 7000 km gefahren bin.
Ich freue mich, dass ihr mir helft.
Gut, dass ich nicht so schnell aufgebe.
Heute Abend habe ich die Ori-Scheibe noch weiter um 5 cm gekürzt.
Jetzt insgesamt 12,5 cm kürzer!
Zusätzlich habe ich die Seiten schmaler gemacht, weil sonst an der Schnittkante die Optik nicht stimmt (sieht sonst aus wie ein Wasserkopf, die Scheibe oben).
Morgen probiere ich aus und mache Photos für euch.
Für die Leidensgenossen:
Ich möchte gerne noch die Scheibe von GIVI für Österreich ausprobieren.
Österreich # Höhe / Breite: 81,5 / 64 cm.
Deutschland # Höhe / Breite: 75 / 64 cm.
Unserem Meister habe ich heute diesbezüglich eine Mail geschickt.
Die kurze GIVI ist auch von ihm. Die brauche ich nicht mehr (PN).
@ Meister, ich hoffe, das ist in Ordnung.
Vermutlich kann ich da noch drüber gucken und bequem "abducken".
Die Fabri ist nicht schlecht aber nur bis 110 km/h.
Sie müsste einfach nur dicker sein, dann geht es auch schneller und sie reißt nicht bei der Montage (Schraubenanzug mittig nur weiblich Handfest, dann reißt sie nicht!).
Drüber gucken ist da nicht.
So, nun wünsche ich euch einen schönen Abend und eine gute Woche.
Bis dahin, euer Matthias
Moin Matthias
Probier alles aus, wenn sich aber das "Wohlfühlgefühl" nicht einstellt auf dem Downie, ist es nicht dein Roller!
Genau dasselbe hatte ich hinter mir, schöner Roller, war ganz verliebt...
Andere Reifen (Heidenaus) , Sitzbank abpolstern lassen und damit geübt bis der Popo glühte... half alles nichts, es stellte sich kein "das ist mein Roller, wir sind eine Einheit Gefühl ein".
Und bevor ich ich mich damit hingelegt hätte, hab ich den Roller lieber verkauft. Fiel mir sehr schwer, wirklich.
Manchmal aber ist das so, es passt dann einfach nicht!
Ich wünsche dir, dass du mehr Erfolg und Glück hast mit dem Downie.
Lieben Gruß, Grandma
Probier alles aus, wenn sich aber das "Wohlfühlgefühl" nicht einstellt auf dem Downie, ist es nicht dein Roller!
Genau dasselbe hatte ich hinter mir, schöner Roller, war ganz verliebt...
Andere Reifen (Heidenaus) , Sitzbank abpolstern lassen und damit geübt bis der Popo glühte... half alles nichts, es stellte sich kein "das ist mein Roller, wir sind eine Einheit Gefühl ein".
Und bevor ich ich mich damit hingelegt hätte, hab ich den Roller lieber verkauft. Fiel mir sehr schwer, wirklich.
Manchmal aber ist das so, es passt dann einfach nicht!
Ich wünsche dir, dass du mehr Erfolg und Glück hast mit dem Downie.
Lieben Gruß, Grandma
- karli
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 11.03.2011, 13:16
- Wohnort: Krölpa
- Kontaktdaten:
Hallo,
Bin 180 cm und das Problem mit der Scheibe hatte ich bei meinem Xciting auch.
Da war die kleine Sportscheibe vom 500er dran und da zog es natürlich wie Sau.
Jetzt hab ich die Givi ca. 65x65. Die geht mir etwa bis zum Kinn. Da kann ich noch gut drüberschauen. Der Wind geht allerdings voll ins Gesicht. Policehelm nur mit Sonnenbrille geht überhaupt nicht mehr.
Aber Jethelm mit Vollvisier (Integralhelm aufn Roller mag ich nämlich auch nicht) ist voll OK. Geräuschpegel ist auch gesunken und die Hände sind auch geschützt.
Will sagen, beim Thema Scheibe wird es keine Perfektlösung geben. Da wird man immer einen Kompromiss eingehen müssen und das ist ja auch Ok.
Bei den ganz hohen Scheiben zieht es dann von hinten und Optik is auch nicht mehr so toll.
meint der karli.
Bin 180 cm und das Problem mit der Scheibe hatte ich bei meinem Xciting auch.
Da war die kleine Sportscheibe vom 500er dran und da zog es natürlich wie Sau.
Jetzt hab ich die Givi ca. 65x65. Die geht mir etwa bis zum Kinn. Da kann ich noch gut drüberschauen. Der Wind geht allerdings voll ins Gesicht. Policehelm nur mit Sonnenbrille geht überhaupt nicht mehr.
Aber Jethelm mit Vollvisier (Integralhelm aufn Roller mag ich nämlich auch nicht) ist voll OK. Geräuschpegel ist auch gesunken und die Hände sind auch geschützt.
Will sagen, beim Thema Scheibe wird es keine Perfektlösung geben. Da wird man immer einen Kompromiss eingehen müssen und das ist ja auch Ok.
Bei den ganz hohen Scheiben zieht es dann von hinten und Optik is auch nicht mehr so toll.
meint der karli.
" in der Ruhe liegt die Kraft "
( xciting 250i, Bj. 07 )
( xciting 250i, Bj. 07 )
- Turboroller
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 17.03.2011, 17:52
- Wohnort: Speckgürtel von Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich bin 187 cm lang und kann einen Jet-Helm nur bis 80km/h ertragen.
Ich halte es auch 2,5 Stunden ohne Unterbrechung auf der Sitzbank aus.
Die Orginalreifen finde ich nur mit max. Luftdruck gut auch bei Kurven!
Der Wind stört mich nicht, sonst würde ich nur Auto fahren.
Ab 120 ist es mir auf dauer zu laut, auch unter einem Vollvisierhelm,
das hat mich vor 30 Jahren nicht gestört.
Jetzt mit 50+ fahre ich am Liebsten zwieschen 70 und 120 und das ist schön so.
Viel Spaß noch
Jörg
Ich bin 187 cm lang und kann einen Jet-Helm nur bis 80km/h ertragen.
Ich halte es auch 2,5 Stunden ohne Unterbrechung auf der Sitzbank aus.
Die Orginalreifen finde ich nur mit max. Luftdruck gut auch bei Kurven!
Der Wind stört mich nicht, sonst würde ich nur Auto fahren.
Ab 120 ist es mir auf dauer zu laut, auch unter einem Vollvisierhelm,
das hat mich vor 30 Jahren nicht gestört.
Jetzt mit 50+ fahre ich am Liebsten zwieschen 70 und 120 und das ist schön so.
Viel Spaß noch
Jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast