Der DT hat ein erlesenes Licht

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
stefanfahren

Der DT hat ein erlesenes Licht

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 02.11.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre13349 »

Guten Abend Stefan.

Bitte 2 Fragen an den Schrauber.
1.) Von wo komme ich zum Wechsel heran? Was muß ich abbbauen. Hast du ein Bild?
2.) Tschechien schreibt die Mitnahme eines Satzes Ersatzglühlampen vor. Was muß ich also einstecken?
Danke im Vorab.

Andre
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 02.11.2011, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre13349 »

Guten Abend Stefan.

Vielen Dank.
Glück Auf!
Andre
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

AuWeia! H8? Die haben doch bloß 35 Watt. Ist ja´n richtiger Fortschritt zur guten alten Mopedlampe. Ne, da bin ich froh das ich H1, H4 oder H7 drinnen habe, je nach Fahrzeugtyp.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 02.11.2011, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

also das licht ist wirklich üner jeden zweifel erhaben! hatte auch nie so ein gutes licht am mopped!

ob 35 watt ist mir dabei ziemlich latte! vieleicht ist es sogar besser, weil es weniger leistung zieht?
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo,

das Licht ist wirklich nicht übel und der Lichtkegel schön breit. Allerdings merke ich bei den momentanen Abendfahrten und dem lecker Schmuddelwedder, dass der Lichtkegel noch nen Tick heller und weißlicher sein könnte. :evil: Denn bei mehreren Fahrzeugen unterwegs geht der eigene Lichtstrahl ziemlich unter und ich ertappe mich jedesmal dabei am Lichtschalter umschalten zu wollen, da ich der Meinung bin, ich hätte nur die Led Beleuchtung an. Gibt es da ne Möglichkeit dies zu verbessern? :roll: Vieleicht mit helleren H8 Birnen oder dem Wechsel auf 55 Watt mit passendem Sockel? Bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auch über Hilfe wenn einer Lust und Zeit hat.

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 02.11.2011, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ihr solltet immer bedenken : H8 x2 an Bord , also 70 !!! Watt ! Das sind 15W mehr als bei einem normalen Solo-H4-Scheinwerfer(55W) , also vollkommen ausreichend .

H8 ist übrigens heute häufig Standard , z.Bsp bei Piaggio ... Kymco baut da also keine Wunderlampen ein ... Trotzdem kosten die Dinger einfach zu viel, da bin ich der gleichen Meinung ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hi Stefan,

danke für den Tipp mit dem Internet. Habe da nix groß gefunden über hellere H8 Birnen, man findet fast nur was über die gängigeren mit guter Auswahl. Und wenn, dann ne Standartlampe für H8. :( Ne andere Birne die weißer und etwas heller strahlt würde mir ja schon reichen.

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 02.11.2011, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

stefanfahren hat geschrieben: trotz der 35 Watt hat der DT aber das beste Fahrtlicht, das ich bei einem Motorrad hatte.
Seh ich auch so.. Wenns bloss nicht nach 15 meter abrupt abschneiden aufhören würde ;)

Ich musste mein Licht etwas höher stellen lassen weil von Werk aus ich keine Strassenbegrenzer, Ortstafeln und Kurvenbeschilderung wahrgenommen habe. Das war natürlich Mega*piep*

Nun leuchtet es schwächer aus, dafür weiter.
Negativ finde ich aber immer noch den weiten Ausleuchtkegel beidseitig.

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

downi_vie hat geschrieben: Ich musste mein Licht etwas höher stellen lassen weil von Werk aus ich keine Strassenbegrenzer, Ortstafeln und Kurvenbeschilderung wahrgenommen habe. Das war natürlich Mega*piep*

Nun leuchtet es schwächer aus, dafür weiter.
Negativ finde ich aber immer noch den weiten Ausleuchtkegel beidseitig.

lg
/me
höher stellen mußte ich meins auch, war viel zu niedrig!

den beidseitig weiten ausleuchtkegel finden übrigens auch andere verkehrsteilnehmer wohl nervig. ich bin schon ein paarmal angeblendet worden weil die wohl dachten ich hätte das fernlicht an.

aber sehen kann ich jetzt alles! 8)
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

höher stellen mußte ich meins auch, war viel zu niedrig!

den beidseitig weiten ausleuchtkegel finden übrigens auch andere verkehrsteilnehmer wohl nervig. ich bin schon ein paarmal angeblendet worden weil die wohl dachten ich hätte das fernlicht an.
Hast Du das Licht zu hoch gestellt??


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hast Du das Licht zu hoch gestellt??


Apfelkuchen 8)
eigendlich glaub ich das nicht. wenn ich mit dem roller fahre sehe ich genau das gleiche wie mit dem auto. bin aber nicht ganz sicher. ich hab mir mal die verschiedenen verkehrsschilder angesehen und verglichen was ausgeleuchtet wird. ist beides gleich. vieleicht liegts daran dass der downi so linsenlichter hat, dass einige sich geblendet fühlen.
...timeo danaos et dona ferentes!
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre13349 »

Guten Abend tekumse.

Da hilft nur eine Wand und "Gliedermeßstab". Scheinwerfer an und die Höhe von Scheinwerfer und oberste Kante des Scheinwerferkegels vom Erdboden ausmessen. Die oberste Kante an der Wand muß unter der des Scheinwerfers liegen.
Die Ausleuchtung nach rechts (Straßenschilder) gibt hier keinen genauen Wert.

Glück Auf!
Andre
Benutzeravatar
ju88
Testfahrer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2010, 20:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von ju88 »

grancan hat geschrieben:Hi Stefan,

danke für den Tipp mit dem Internet. Habe da nix groß gefunden über hellere H8 Birnen, man findet fast nur was über die gängigeren mit guter Auswahl. Und wenn, dann ne Standartlampe für H8. :( Ne andere Birne die weißer und etwas heller strahlt würde mir ja schon reichen.

Gruß Micha 8)
Hallo Micha

Nimm mal den Link, dort gibt es H8 birnen in verschiedenen lichtstärken!
Sogar Xenon!
http://electronicx.de/index.php


Gruß. Ju88 willi :P
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Sogar Xenon
Aber nur XENON fur Arme :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
ju88
Testfahrer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2010, 20:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von ju88 »

Apfelkuchen hat geschrieben:
Sogar Xenon
Aber nur XENON fur Arme :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
ob es funktioniert glaube ich auch nicht, und ob es heller ist!!??



:roll:


Ju 88 willi :lol:
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hi Willi,

danke für den Link. :D Sind ganz nette Birnchen dabei. Apropo Xenon für Arme( lt. Apfelkuchen): Ob die Orilinsen das echte Xenon Licht vertragen würden, glaube eher nicht. Dann lieber den Downi heile lassen und zur Not eben das Xenon für Arme nehmen. :lol: :lol: Habe woanders passende Birnchen geordert und werde später mal berichten, ob es watt gebracht hat und ich nun helleres Licht habe.

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

Andre13349 hat geschrieben:Guten Abend tekumse.

Da hilft nur eine Wand und "Gliedermeßstab". Scheinwerfer an und die Höhe von Scheinwerfer und oberste Kante des Scheinwerferkegels vom Erdboden ausmessen. Die oberste Kante an der Wand muß unter der des Scheinwerfers liegen.
Die Ausleuchtung nach rechts (Straßenschilder) gibt hier keinen genauen Wert.

Glück Auf!
Andre
hä? wie jetzt? des gesamten scheinwerfers oder des reflektors, oder was? stehe gerade etwas auf der leitung.

straßenschilder geben ja antwort. will sagen sie strahlen zurück wenn sie angestrahlt werden. ich habe es so gemacht: 25m vor einem großen gelben hinweisschild habe ich geschaut wo mein auto hinleuchtet (direkt von vorn). dann habe ich meinen roller genommen und mich genau so weit entfernt vor dem schild positioniert. er leuchtete das schild eben genau so an (von der höhe her) wie mein auto. also kann es doch nicht zu hoch sein, oder?

auf der anderen seite: letztens hat mich ein kumpel angesprochen und gesagt meine lichter würden so sehr blenden. hmmmmm.............
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Tekumse,

fahre zu Dekra oder TÜV, die haben ein passendes Testgerät da. Die kontrolle geht schnell und kostst höchstens mal 5 Euro in die Kaffeekasse.
Nimm passendes Werkzeug mit, damit Du die Scheinwerfer gleich korrigieren kannst

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

oder schaue mal in dieses Dokument zum Punkt 1.5. Da findest du eine Anleitung und Einstellwerte für die Scheinwerfereinstellung.


Wurde berücksichtigt, dass ein H4-Scheinwerfer bei Abblendlicht die Straße asymmetrisch ausleuchtet? Das Abblendlicht bei H4 hat den gewissen "Tastfinger", der rechts nach oben wegleuchtet und somit die Verkehrszeichen besser anleuchtet.

Die Abblendlicht-Ausleuchtung beim Auto ist so: ___/
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste