Melde mich als neue Breitgrinserin an Bord ;-)

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Swantje
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2008, 13:29
Kontaktdaten:

Melde mich als neue Breitgrinserin an Bord ;-)

Beitrag von Swantje »

Hallo Leute,

habe schon seit über 2 Wochen den nagelneuen GD 50 "S" in rot. Habe mich dazu entschlossen, nachdem ich den Messepreis angeboten bekommen habe, der doch einiges unter dem UVP lag. Ich bin richtig begeistert, allerdings ist der Roller nicht entkorkt. Ich habe zwar darüber nachgedacht, traue es mich aber nicht aufgrund der Strafen, falls man erwischt wird. Den Führerschein kann ich mir nicht erlauben zu verlieren. Wie sind hier denn die Erfahrungen mit dem "Tunen" und den Verkehrskontrollen, Strafen etc.?

Ich freue mich jedenfalls sehr, Teil der Breitgrinser Gemeinde zu sein.

Liebe Grüße in die Runde,

Swantje
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ccmskates »

Hallo Swantje!!!

Willkommen im Club der Breitgrinser :D!!! Wünsche Dir allzeit eine gute und vor allem Unfallfreie fahrt mit deinem Dickschiff !! Habe meinen GD seit dem 30.04.08 und er ist entkorkt und ich muß sagen das er super läuft und es spaß macht das er im Verkehr mitfließt.

Gruß aus Baden-Württemberg
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Swantje

und herzlich Willkommen hier im Forum ! Ebenso Glückwunsch zu dem GD 50, gute Wahl. Zu dem Entkorken kann ich nur sagen, meiner war es und ich wurde nie kontrolliert. O.k. es kann auch daran gelegen haben wie man sich im Strassenverkehr verhält, und der GD sieht auch nicht wie eine "Rennsemmel" aus, hört sich nach dem Entkorken auch nicht so an.
Nun muss ich dazu sagen, ich verkaufte meinen..weil ich auf was "Größeres" aus dem Hause Kymco umsteigen möchte :wink: Ich bin ehrlich, es wird dieses Jahr in Hamburg verstärkt nach der Geschwindigkeit der Roller geahndet, heisst egal wie er aussieht, ist er zu schnell...biste fällig.
Auch das war ein Grund des Verkaufes. Ich will gerne mehr Leistung haben, aber auch legal.. Nun weis ich ja nicht wo Du lebst...hier in HH wird und das weis ich aus zuverlässiger Quelle, wird darauf arg geachtet.

Liebe Grüße, Grandma
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

Hallo,
erst mal herzlich willkommen hier :shock: :D
__________

LG
Swen
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

hallo

also ich habe meinen seidfebruar und er ist entkorkt läuft auf gerade streckeca 80km/h laut tacho bergauf knappe 30-35 und ich wurde n ur 1 mal angehalten, weill die polizisten nicht geglaubthaben das es nur ne 50cmm ist.
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Melde mich als neue Breitgrinserin an Bord ;-)

Beitrag von tim »

Swantje hat geschrieben:habe schon seit über 2 Wochen den nagelneuen GD 50 "S" in rot.
Und damit: "Willkommen im Club der Breitgrinser!"
Wie sind hier denn die Erfahrungen mit dem "Tunen" und den Verkehrskontrollen, Strafen etc.?
Eine "Garantie" kannst du nur mit einem unmodifizierten Roller kriegen . . . Und selbst dann nicht hundert-prozentig. Denn sollte das Fahrzeug schon vom Werk aus schneller als 45 km/h laufen, dann bist nur du als Fahrer dafür letztlich juristisch verantwortlich. Aber dieses Risiko halte ich für vernachlässigbar gering.

Beim Tuning sieht das schon wieder ganz anders aus: Bist du deutlich unter 20 Jahre alt und neigst zum Posing mit einem auch optisch getunten Roller, dann ist dein Risiko angehalten zu werden natürlich deutlich höher, als wenn du zur "alten Garde" gehörst und einen optisch unauffälligen Roller fährst.

Und dann kommt es natürlich auch noch sehr darauf an, welcher Typ Polizist dich anhält, welche Tagesform er gerade hat und- wie Grandma bereits schrieb - wie der aktuelle Tagesbefehl der örtlichen Polizeistelle(n) gerade aussieht. Wenn die eine breit angelegte Kampagne gegen Tuning gestartet haben, dann ist das Risiko für dich als Fahrer natürlich höher.

Ich hatte bislang sowohl mit der Harley als auch mit dem Roller immer Glück, da ich "alter Paddi" offensichtlich nicht in das Beuteschema der anhaltenden Polizisten gehörte. Ausserdem macht es auch sehr viel aus, wie man sich verhält, nachdem man angehalten wurde.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
joey
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 12.03.2008, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von joey »

HI Swantje,
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller^^
wünsch dir viel spaß mit deinem ``dicken´´
aber selbst ich habe nach fast 1,5 jahren meinen roller jetzt aufgemacht
siehe Entkorkt weils einfach in der Stadt teilweiße echt gefährlich ist mit genau 46 km/h zu fahren^^
also jederzeit unfallfreie fahrt und viel spaß mit deinem neuen GD ``S´´
lg joey
GD 50 u. Yamaha XT 250 gibt nix schöneres!
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Chefsessel

Mein GD wurde auch entkorkt,das heißt anderer Auspuff und andere Vario hülse.
Und ich muss sagen null Probleme und er geht laut Tacho 75 kmh.
Das mit den Tauschen Teile war auch kein Problem.
Macht schon Spaß mit der GD so übers Land zu Rollern
Ich wünsch dir richtig Spaß und allzeit Unfall freie Fahrt.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Re: Melde mich als neue Breitgrinserin an Bord ;-)

Beitrag von Joc5400 »

Swantje hat geschrieben:Hallo Leute,

...

Ich habe zwar darüber nachgedacht, traue es mich aber nicht aufgrund der Strafen, falls man erwischt wird. Den Führerschein kann ich mir nicht erlauben zu verlieren. Wie sind hier denn die Erfahrungen mit dem "Tunen" und den Verkehrskontrollen, Strafen etc.?

...

Swantje
Hallo Swantje,

mein Roller ist nicht entkorkt. Das hat 2 Gründe.

Der Erste ist, das ich einfach keine Lust habe dauernd in den Rückspiegel zu schauen wenn ich mit 70 über die Straße brate, ob da nicht ein Streifenwagen am Horizont auftaucht. Wenn ich Roller fahre, dann habe ich Zeit und auch die Nerven, mit 45 durch die Stadt zu fahren.

Der Zweite Grund ist, das ich als Versicherungsfachmann ein paar Fälle kenne, wo ein Mensch beim Fahren ohne Führerschein (und somit ohne Versicherungsschutz) einen Unfall gebaut hat. Die müssen alles selber zahlen. Einer sogar bis an sein Lebensende den Lebensunterhalt dessen, den er verletzt hat.

Ich bin kein kleinkarierter Spiesser, der hier den Zeigefinger hebt.

Ob man das Risiko eingeht oder nicht muss man selber wissen.

Meine Meinung ist, wer schneller fahren will soll sich einen 125er Roller kaufen.

Aber: willkommen im Club! :-)
Gruss...Joc und sein dicker Roller
gtcowboy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2008, 12:59
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von gtcowboy »

Hallo!

Guter Tip, das mit der 125er. Leider braucht man dafür das entsprechende
"Führerscheinupgrade", welches es leider auch nicht zum Schnäppchenpreis gibt. Ich fahre meinen GD 50 seit Januar 2006.
Er ist entkorkt und es gab bislang keine Probleme mit den Sheriffs.
Über 70 km/h fahren zu KÖNNEN heißt ja schließlich auch nicht, dieses
auch zu MÜSSEN.
Die Entscheidung zu tunen oder nicht kann einem letztlich niemand abnehmen. Jeder weiß, was die Konsequenzen sein können.
Da muß man halt abwägen, ob man legal als rollendes Verkehrshindernis
durch die Landschaft schleicht, oder für ein paar Stundenkilometer mehr
das Risiko eingeht.
Immer an die Wahnung denken, middem Öl
nich spaasam sein!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

wo er recht hat, hat er recht :lol: Wer keinen A 1, A beschränkt oder unbeschränkt hat oder sich derzeit nicht "erlauben" kann ( Finanztechnisch), der ist eben auf diese Art und Weise darauf angewiesen.
Ich sah es ja selber in HH wie das ist mit 45 kmh :cry:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

ich bin neu hier. Habe gerade meinen Yager gebraucht vom Kymco Händler abgeholt. Der Händler brummelte irgendwas von angepasster Übersetzung an den Vorbesitzer wegen Körpergewicht. Unterschrieben habe ich zu diesem Punkt aber nichts. Der Roller ist dann auch im Anzug und der Beschleunigung recht schwach, läuft auf gerader Strecke bei idealbedingung ca. 60 laut messung an den Kontrollen am Ortseingang. Wie siehts in dem Fall aus? Ich habe das Teil nicht getuned, vom Fachhändler inkl. Versicherung? Offiziell weiß ich nichts von Tuning.

LG

Chris
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo xxl

Du weißt offiziell nichts vom Tuning,doch das hilft dir in dem Falle glaube ich nicht weiter,denn du bist der Fahrer und weißt wie schnell dein Roller ist,und du weißt wie schnell er sein darf.

Ich denke mal das gut 90% der Roller schneller sind was ja auch fast normal ist doch offiziell ist es nicht Rechtens. : :cry:
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

das problem bei den meisten ist, das die ihre roller frisieren und dan durch die stadt heizen. wenn die erwischt werden ist das theater gross.

meiner fährt auch schneller wie üblich, aber ich fahre inner orts 45-50.

wenn ich über land fahre und es ist abend und keiner in der nähe dan dreh ich mal am hahn. aber ich weiss wo ich es machen kann und wo nicht
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Genau so mache ich das auch Suppentopf

Ich fahre gelassen und da wo ich kann gib ich auch mal gas.

Wohne aufm Land, da kenn man auch die Sheriffs mit Vornamen :lol: :wink:
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

werner2112 hat geschrieben:Du weißt offiziell nichts vom Tuning,doch das hilft dir in dem Falle glaube ich nicht weiter, [ . . . ]
Ganz recht. Es heisst: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Du bist als Fahrer dafür selbst verantwortlich.

Selbst für einen serienmässigen, frisch vom Hersteller kommenden und unmodifizierten Roller, der schneller als 45 km/h (oder bei einem älteren Modell halt 50 km/h) fährt, bist du als Fahrer uneingeschränkt verantwortlich. Es gibt etliche Grundsatzurteile dazu in der deutschen Rechtsprechung.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
jackhammer
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2008, 20:32
Wohnort: Berlin Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von jackhammer »

Ich habe meinen wieder "abgetunt".

Wurde zwar nie angehalten mit dem GD, hatte aber immer ein Auge ob irgendwo die grünen sind, nur der etwas bessere Anzug ist mir erhalten geblieben.

Als ich noch meinen Aprilia SR 50 hatte wurde ich zwar öfters angehalten, doch man wollte immer nur den Führerschein sehen, niemals war die Geschwindigkeit das Thema ( und der fuhr auch ganz schön zügig).

Jedenfalls fühle ich nich jetzt wieder auf der sicheren Seite, auch was eventuelle Unfälle betrifft.

Wahrscheinlich aber werde ich mich mal so langsam mal an den A machen,will ich schon seit 28 Jahren, und dann wie Grandma mit etwas größeren umher düsen.
Bis denne

jackhammer
siggi13
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 27.09.2008, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag von siggi13 »

Hallo!
Laß dich erst mal nicht verrükt machen! Schauhe erst mal in deiner Gegent wie es aussieht mit der grünen Gewalt und dan überlege was du an deinen Dicken alles so machst. Siehe unter Siegi13 was ich alles gemacht habe....! Drehzahlmesser...! Läuft super da mit,da bei Kontrolle immer wieder der Orginalzustand vorgeteucht wiert.Aber jeder solte das Risiko für sich selbst abwegen.Aber Schisser wie hier teilweise die dir Angst machen wollen und klugscheissern :twisted: beachte einfach nicht!!! Mach was dir Spaß macht und wege für dich das beste ab. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen GD und hoffe das du das richtige für dich rausfindest.Lass mal wieder von dir höhren wie es dir bis zur 500erten gegangen ist. :?: :?: :D :D :D

Herzlich Wilkommen bei den Breigrinsern :D :D :D
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Joc5400 »

siggi13 hat geschrieben:Hallo!
Laß dich erst mal nicht verrükt machen! Schauhe erst mal in deiner Gegent wie es aussieht mit der grünen Gewalt und dan überlege was du an deinen Dicken alles so machst. Siehe unter Siegi13 was ich alles gemacht habe....! Drehzahlmesser...! Läuft super da mit,da bei Kontrolle immer wieder der Orginalzustand vorgeteucht wiert.Aber jeder solte das Risiko für sich selbst abwegen.Aber Schisser wie hier teilweise die dir Angst machen wollen und klugscheissern :twisted: beachte einfach nicht!!! Mach was dir Spaß macht und wege für dich das beste ab. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen GD und hoffe das du das richtige für dich rausfindest.Lass mal wieder von dir höhren wie es dir bis zur 500erten gegangen ist. :?: :?: :D :D :D

Herzlich Wilkommen bei den Breigrinsern :D :D :D
Ich kann hier weder "schisser" noch "klugscheisser" finden.

Nur einen, dessen Rechtschreibung auf dem Niveau eines 6-Jährigen ist.
Gruss...Joc und sein dicker Roller
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich schliess mich den Worten von Joc an.
Überings, es gibt auch Zivis die Roller abgreifen...
Die Strafen sind nicht ohne, klar ich fuhr auch einen getunten Fuffie..aber irgendwann war ich es leid, mir ständig einen Kopf darum machen zu müssen. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollafreak »

Code: Alles auswählen

Ich kann hier weder "schisser" noch "klugscheisser" finden.

Nur einen, dessen Rechtschreibung auf dem Niveau eines 6-Jährigen ist.
Und ich kann diese Zeilen von Joc voll unterstützen!
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

Joc5400 hat geschrieben:Nur einen, dessen Rechtschreibung auf dem Niveau eines 6-Jährigen ist.
Seid ihr mal auf die Idee gekommen, dass nicht jeder das Glück hatte, eine gute Schule besuchen zu dürfen? Und dann gibt es auch noch die Legasthenie - eine Krankheit, die mit Intelligenz nix zu tun hat . . .

Wenn jemandem die Orhografie und/oder der Stil eines Beitrages nicht gefällt, so sollte er daher besser erst mal mittels PersMail versuchen, das zu klären. So - in einem öffentlichen Forum - kann das leicht verletzend sein.

Denn letztlich zählt hier nur der Inhalt.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
strippe
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2008, 22:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von strippe »

Ich kann mich ´tim´ nur anschliessen. Auch mir passieren im Regelfall einige Rechtschreibfehler wenn ich hier was texte. Bin doch deswegen kein Nivooo vom 6jährigem. Immerhin wollen wir doch hier diskutieren und uns gegenseitig hefen !!! Gruß an alle Breitgrinser.
Roller fahr´n is wie wenn de fliegst.
Grand Dink 50 S
siggi13
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 27.09.2008, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag von siggi13 »

Hallo!
Danke für eure Beschiempfungen :evil: Aber ichhabe gedacht das es hier um Inhalte geht und nicht um ein Diktat.Wenn es euch eher um meine Rechtschreibung geht als um meine Meinung in manchen Problemen dan last es mich Wissen und ich verabschiede mich aus dem Forum, :( s Schisser und Klugscheisser hat man in jedem Forum und man merkt so fort wer sie sind den sie antworten so fort und das heftig und gemein.Trotsdem wünche ich dir als neuer Breitgrienser alles Gute und immer eine Unfallfreie Fahrt.

P.S. Grandma ich bin von dir echt entteucht! Da so lange da bei bist!!!

Hoffe ihr wollt mich noch ein biessien bei euch berhalten das wir uns weiterhin Austauschen können.Ohne Rechtschreibung sondern mit Problemen mit unsern Maschienchen(G.D).

Bis Danne Freue mich auf eure Antwort :wink: :wink: :wink:
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Siggi

Tut mir leid, dass ich Dich enttäuscht habe... Was die Rechtschreibung angeht, dass meinte ich allerdings nicht. Ich geb zu das hätte ich schon vorher erwähnen müssen. Dafür entschuldige ich mich bei Dir.

Aber alles andere was Du vorher geäussert hast... Ist nun mal so, wirklich die Zeiten der "Rollerraser" sind in manchen Bundesländern wie Hamburg gezählt. Ich habe mir bei meinen GD lange Zeit auch keinen Kopf um die Geschwindigkeit gemacht, im Gegenteil ich finde es ehrlich gesagt auch nicht toll mit 45 kmh z.b. im dicksten Verkehr über die Elbbrücken zu düsen. Darum liess ich dann meinen, nachdem ich auch wieder mehr Mut hatte was dass fahren angeht, entkorken. Das war schon viel angenehmer.. Naja dann kaufte sich Jens den Yager und ich fuhr damit mal... Und da muss ich gestehen, dass fahren mit einem Roller der legal schneller ist, war für mich in dem Sinne entspannter.
Zumal dann zwei meiner Nachbarn hier aus unserer Siedlung (beides Polizisten, einer Motorradpolizist) mir noch steckten, dass in Hamburg auch auf schnelle Fuffies verstärkt geachtet werden würde, war bei mir dann ganz vorbei mit der Ruhe beim fahren. Denn auch in Zivil wurde oder wird noch geahndet und das mit großen Erfolg.
Obwohl mein GD echt nicht wie eine Rennsemmel aussah, hatte ich immer ein komisches Gefühl beim fahren. Immer die Angst im Nacken, erwischt zu werden.. Das wollte ich mir dann nicht mehr geben und stieg dann auf was "größeres" um. Ich verurteile niemanden der seinen Roller entkorkt, im Gegenteil die 45 kmh Regelung halte ich für total gefährlich.
Aber andererseits, man riskiert den Versicherungsschutz b.z.w. dass die Versicherungen sich dass Geld vom Halter zurückholen. Wer keinen A oder A1 Schein hat, dazu noch eine Strafe wegen fahrens ohne Führerschein. Das muss man sich dann aber auch vor Augen halten.
Und dies hat nichts mit "Schisserei oder Klugscheisserei" zu tun, sondern dass sollte man einfach nur, als nett gemeinten Rat ansehen. :wink:

Ich hoffe Du bist mir nicht mehr böse :cry:

Lieben Gruß an Dich, Grandma
jackhammer
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2008, 20:32
Wohnort: Berlin Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von jackhammer »

Hallöchen,

wollte mich eigentlich nicht weiter dazu äußern.

Da Siggis Beitrag direkt nach meinem kam, denke ich mal, das ich mit meiner Angst der Auslöser gewesen bin.

Ich kann mit seiner Ansicht der Sache leben, bin gegen solche Sprüche resistent.

Wir alle sollten aber weiterhin freundlich und respektvoll miteinander umgeben, darum schreibe ich hier in diesem Forum und nicht woanders.

Also, auf eine schöne Woche,

jackhammer
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste