Evo 500 bis 45 kmh schlechte Beschleunigung
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.09.2010, 12:44
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Evo 500 bis 45 kmh schlechte Beschleunigung
Mein Evo 500 beschleunigt bis ca.40 45kmh sehr schlecht,ab dann setzt kurzfristig ein Pfeifen oder Quitschen ein und der Roller fährt normal weiter.Das Geräusch kommt irgendwo aud dem Antrieb.Auch mehr Gas geben bringt nicht viel,habe das Gefühl das irgendetwas rutscht oder nicht richtig greift.Habe vorher 10000 km den 500i.Baujahr 2007 gefahren,da war das nicht so,zog gleichmäßig von der Ampel weg.Der Händler meint,das sei alles im grünen Bereich,das Pfeifen und Quitschen könnte ein rutschender Riemen sein aber auch das darf bei einem Neufahrzeug doch nicht sein?Bei kaltem Motor ist dieses Phänomen kaum zu merken,sobald der Evo warmgefahren ist,verstärkt es sich.Hat Meister Zip vieleicht eine Idee?
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfeifen und Quietschen klingt nach der Kupplung. Wieviele KM hast du schon gefahren? Vielleicht müssen die Beläge sich erst ein wenig einrubbeln.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- matjestät
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.06.2010, 23:30
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Geräusch beim Anfahren
Hallo,
das Rasseln und Quitschen beim Anfahren scheint ja häufiger aufzutreten.
Ich habe jetzt 3200 Km gefahren und erlebe das gleiche wie andere in diesem Forum.
Ab und zu rutscht der Keilriemen durch, das kann man aber gut hören, das quitscht deutlich.
Aber das Rasselgeräusch ist schon schwerer zu beschreiben. Es ist nicht bei jedem Anfahren, aber häufig. Der Roller beschleunigt gleichmäßig und gut ohne rupfen der Kupplung. Man hört aber diese zusätlichen Rassegeräusche. Die Geräusche treten eher in der allerersten Beschleunigungsphase auf, wenn man aus dem Stillstand beschleunigt. Beim kräftigen Beschleinigen ist das Rasselgeräusch auch lauter.
Ich hoffe, dass ich nicht ein anderes Problem habe als Jenser und dass er vornehmlich Antworten auf seine Anfrage bekommt.
Gruß Matjestät
P.S Hallo Jenser, wir sollten uns einfach mal treffen. Kontakt über PN
das Rasseln und Quitschen beim Anfahren scheint ja häufiger aufzutreten.
Ich habe jetzt 3200 Km gefahren und erlebe das gleiche wie andere in diesem Forum.
Ab und zu rutscht der Keilriemen durch, das kann man aber gut hören, das quitscht deutlich.
Aber das Rasselgeräusch ist schon schwerer zu beschreiben. Es ist nicht bei jedem Anfahren, aber häufig. Der Roller beschleunigt gleichmäßig und gut ohne rupfen der Kupplung. Man hört aber diese zusätlichen Rassegeräusche. Die Geräusche treten eher in der allerersten Beschleunigungsphase auf, wenn man aus dem Stillstand beschleunigt. Beim kräftigen Beschleinigen ist das Rasselgeräusch auch lauter.
Ich hoffe, dass ich nicht ein anderes Problem habe als Jenser und dass er vornehmlich Antworten auf seine Anfrage bekommt.
Gruß Matjestät
P.S Hallo Jenser, wir sollten uns einfach mal treffen. Kontakt über PN
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.09.2010, 12:44
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,mein Evo hat jetzt gut eintausend Kilometer gelaufen,aufgefallen ist mir das nach ca.700 Kilometer.Bis dahin fährt man ja eh recht verhalten,zwecks Einfahrphase. Vieleicht müßen sich ja tatsächlich gewisse Teile,wie zb.Kupplung ersteimal ,einfahren'.Würde ja von der der Laufleistung her passen.Vielen Dank,Jenser.
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch beim Anfahren
Das Rasseln könnte von den Variorollen kommen, die in der Vario klappern. Dagegen helfen die Dr.Pulleys. Schau mal in dem entsprechenden Thread.matjestät hat geschrieben:Hallo,
Aber das Rasselgeräusch ist schon schwerer zu beschreiben. Es ist nicht bei jedem Anfahren, aber häufig. Der Roller beschleunigt gleichmäßig und gut ohne rupfen der Kupplung. Man hört aber diese zusätlichen Rassegeräusche. Die Geräusche treten eher in der allerersten Beschleunigungsphase auf, wenn man aus dem Stillstand beschleunigt. Beim kräftigen Beschleinigen ist das Rasselgeräusch auch lauter.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- cop11
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2010, 10:12
- Wohnort: Linz /Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.09.2010, 12:44
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
So,heute wurden die Pulley Rollen und Gleiter in meinen Evo verbaut,hat 60,-Euro gekostet.Dabei wurde die Variomatik gereinigt und einige Kleinigkeiten auf Garantie erledigt.Nicht nur,das der Evo jetzt agiler wirkt,das Beste ist,das dieses häßliche Geräusch beim Anfahren weg ist.Vielen Dank nochmal an Dirk für die schnelle Pulley Lieferung,Gruß Jenser.
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Da gibt es mögliche Ursachen und Hilfen:cop11 hat geschrieben:hallo leute
meine kymco xciting bj 2007 hat das quitschen beim anfahren auch aber erst nach dem 10000 km service wo auch der riemen gewechselt wurde vorher war das nicht
komm auch nicht mehr so schnell auf die höchstgeschwindigkeit und der benzinverbrauch ist auch höher
grüsse aus österreich
1.Kupplungsbeläge etwas anschleifen hilft oft gegen quietschen
2. Die Variorollen gegen Dr.Pulley tauschen wegen besserer Beschleunigung
3. Benzinverbrauch: Luftfilter prüfen, der ist oft ziemlich dicht!
Gibt es einen speziellen Grund, warum der Riemen nach nur 10.000 km gewechselt werden musste? Normal sollte er 20.000 halten.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Gern geschehen! Nach der Garantie kaufst du dir ein Haltewerkzeug für die Vario und machst so etwas selber. 60€ für Variorollenwechsel ist schon happig. Andere bezahlten dafür (in 20 Minuten erledigt!) deutlich weniger. Viel Spaß beim Fahren!Jenser hat geschrieben:So,heute wurden die Pulley Rollen und Gleiter in meinen Evo verbaut,hat 60,-Euro gekostet.Dabei wurde die Variomatik gereinigt und einige Kleinigkeiten auf Garantie erledigt.Nicht nur,das der Evo jetzt agiler wirkt,das Beste ist,das dieses häßliche Geräusch beim Anfahren weg ist.Vielen Dank nochmal an Dirk für die schnelle Pulley Lieferung,Gruß Jenser.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Hat in der Werkstatt ganze 18 min. gedauert und 23.- € gekostet .
Hatte keine Lust es selber zu machen .
Der Einbau kostet keine 60€ .
Fürs Ausblasen so viel verlangen ist eine Sauerei .
Hatte keine Lust es selber zu machen .
Der Einbau kostet keine 60€ .

Fürs Ausblasen so viel verlangen ist eine Sauerei .

Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste