
fuerte
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Hallo Leute,ich muß mich heute wieder mal melden.Bin gestern wieder mit meinem Yager gt 125 mit gerissen Antriebsriemen stehengeblieben
und das mit Originalteile !ca 3000 km gefahren mußte vom Großen Feldberg im Taunus nach Hause ca 35 km.mußte auch noch Abschleppgebühren von 80 € Anteilig bezahlen.Nach Anruf bei der Firma MSA bekam ich als Antwort :können wir doch nichts dafür. Für was hat man den Garantie? kann man sich auch sparen den neuen Riemen soll ich auch selbst bezahlen . Mir reicht es jetzt mit Kymco eine reine Geldverbrennungsmaschine .Habe auch kein vertrauen mehr in den Roller bei 9700km scon der zweite Riemendefekt ist meiner Meinunng zu viel . Gruß Fuerte

- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 349 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo fuerte,
binnen 9700 km Fahrstrecke 2 Riemen gerissen ist natürlich sehr ärgerlich. Der Meister hat auf diesbezügliche Fragen nach der Haltbarkeit der Riemen schon mehrfach geantwortet, dass er diese bei der 10000er Inspektion generell wechselt, unabhängig davon, wie sie aussehen. Insofern scheint Dein Roller die Ausnahme zu sein, der die Regel bestätigt. Und natürlich ist der Varioriemen ein Verschleißteil, welches nicht unter GW fällt. Aber wenn Du einen engagierten Händler an der Hand hast, sollte man wenigstens den Versuch, eine kulante Regulierung des Schadens zu erreichen, unternehmen.
Gruß von Gevatter Obelix
binnen 9700 km Fahrstrecke 2 Riemen gerissen ist natürlich sehr ärgerlich. Der Meister hat auf diesbezügliche Fragen nach der Haltbarkeit der Riemen schon mehrfach geantwortet, dass er diese bei der 10000er Inspektion generell wechselt, unabhängig davon, wie sie aussehen. Insofern scheint Dein Roller die Ausnahme zu sein, der die Regel bestätigt. Und natürlich ist der Varioriemen ein Verschleißteil, welches nicht unter GW fällt. Aber wenn Du einen engagierten Händler an der Hand hast, sollte man wenigstens den Versuch, eine kulante Regulierung des Schadens zu erreichen, unternehmen.
Gruß von Gevatter Obelix
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
Antriebsriemen fallen grundsätzlich nicht unter GW, es sind verschleißteile.
In Deinem fall sollte die Werkstatt mal die gesamte Vario samt Wandler genauer untersuchen. 2 Riemen innerhalb von je rund 3000 Km sind völlig unnormal.
Vieleicht sind die Riemenscheiben riefig, haben Materialabplatzungen, etc... Auch der Wandler kann solche defekte haben, oder gar eiern.
Es kann auch sein das der Wandler hängt weil Fett fehlt oder die Steigscheiben verkantet sind, etc...
Alles dinge die zur übermäßigen beanspruchung des Riemens führen.
Lass das alles erstmal checken bevor Du die Flinte gleich in den Dreck wirfst.
Viele Grüße, Alex
Antriebsriemen fallen grundsätzlich nicht unter GW, es sind verschleißteile.
In Deinem fall sollte die Werkstatt mal die gesamte Vario samt Wandler genauer untersuchen. 2 Riemen innerhalb von je rund 3000 Km sind völlig unnormal.
Vieleicht sind die Riemenscheiben riefig, haben Materialabplatzungen, etc... Auch der Wandler kann solche defekte haben, oder gar eiern.
Es kann auch sein das der Wandler hängt weil Fett fehlt oder die Steigscheiben verkantet sind, etc...
Alles dinge die zur übermäßigen beanspruchung des Riemens führen.
Lass das alles erstmal checken bevor Du die Flinte gleich in den Dreck wirfst.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 14.04.2009, 16:44
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Hallo fuerte,
tut mir leid mit deinem Roller.
Ich habe ja schon berichtet das ich anfangs auch Probleme mit meiner Vario hatte.
Zur erinnerung: Ich hatte V-max verlust, durch eine klemmende oder schwergängige Vario und die feste Riemenscheibe war eingelaufen, so das sich eine tiefe Riefe gebildet hat.
Seit dem ich die ori. Vario gegen eine Malossi Multivar 2000 getauscht habe bin ich wieder sehr glücklich mit meinem Yager. Ich bin seit dem schon fast 10.000 Km gefahren und habe keinerlei Probleme mehr. Das Anfahrruckeln ist weg, die V-max wie am Anfang (130 Km/h) und die Vario läuft wesentlich ruhiger.
Gruß Jens
tut mir leid mit deinem Roller.



Ich habe ja schon berichtet das ich anfangs auch Probleme mit meiner Vario hatte.
Zur erinnerung: Ich hatte V-max verlust, durch eine klemmende oder schwergängige Vario und die feste Riemenscheibe war eingelaufen, so das sich eine tiefe Riefe gebildet hat.
Seit dem ich die ori. Vario gegen eine Malossi Multivar 2000 getauscht habe bin ich wieder sehr glücklich mit meinem Yager. Ich bin seit dem schon fast 10.000 Km gefahren und habe keinerlei Probleme mehr. Das Anfahrruckeln ist weg, die V-max wie am Anfang (130 Km/h) und die Vario läuft wesentlich ruhiger.
Gruß Jens
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Hallo Sauerländer, das problem bei mir ist ich habe ja noch 18 Monate Garantie! mein Händler hat jetzt einige teile bestellt Z.B. ein lager für die Kupplung das spiel hätte !nur die Kosten die mir schon entstanden sind gehen mir langsam auf den Geist da hätte man ja schon einen Honda ,Yamaha kaufen können.Meine Frau spielt da nicht mehr mit sie möchte das ich die Karre in Zahlung gebe .Er bekommt jetzt die 10000 km Wartung mit neuem Heidenau k61 hinten und dann geht er wahrscheinlich weg.ist sehr traurig habe aber kein vertrauen mehr in den Yager.
bin Entäuscht von Kymco das die Garantie mir keine Hilfe war!!!! muste bisher alles selbst bezahlen.Trotz allem eine gute zeit und viel Glück mit deinem Yager . Gruß Fuerte.

-
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 14.04.2009, 16:44
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Hallo fuerte,
gebe deinem Yager noch ein Chance, ich verstehe das du verärgert bist, aber bedenke vieleicht auch, dass du bei deiner Werkstatt nicht in guten Händen bist.
Mein Vorschlag ist, vergiss deine Garantie und lasse nur die wesentlichen Arbeiten ausführen die du nicht selbst erlidigen kannst (Ventile einstellen,
Ölwechsel, usw......). Von dem gesparten Geld kaufst du dir die Sachen von Malossi und du bist wieder glücklich mit deinem Yager und deine Frau ist wieder positiv gestimmt, weil du Geld sparst.
Merke ein Yager geht nicht KAPUTT
Und wenn alles nichts hilft sehe ich mir deinen Yager mal an, was ich noch retten kann. Ich habe meine Teile alle noch und ich könnte notfalls auch die ori. Vario von mir wieder funktionstüchtig machen und zwei Riemen habe ich auch noch.
Du hast eine PN
Gruß Jens
gebe deinem Yager noch ein Chance, ich verstehe das du verärgert bist, aber bedenke vieleicht auch, dass du bei deiner Werkstatt nicht in guten Händen bist.
Mein Vorschlag ist, vergiss deine Garantie und lasse nur die wesentlichen Arbeiten ausführen die du nicht selbst erlidigen kannst (Ventile einstellen,
Ölwechsel, usw......). Von dem gesparten Geld kaufst du dir die Sachen von Malossi und du bist wieder glücklich mit deinem Yager und deine Frau ist wieder positiv gestimmt, weil du Geld sparst.
Merke ein Yager geht nicht KAPUTT
Und wenn alles nichts hilft sehe ich mir deinen Yager mal an, was ich noch retten kann. Ich habe meine Teile alle noch und ich könnte notfalls auch die ori. Vario von mir wieder funktionstüchtig machen und zwei Riemen habe ich auch noch.
Du hast eine PN
Gruß Jens
Deine Frau hat m. E. Recht.Meine Frau spielt da nicht mehr mit sie möchte das ich die Karre in Zahlung gebe
Probleme irgendwelcher Art mit der Vario hätte die Werkstatt ja längst erkennen müssen, bei zwei mal Riemenriss. Davon kann aber bei der Qualität vieler Werkstätten leider nicht ausgegangen werden.
Und selbstverständlich geht der Riemen auf Garantie, wenn das die Folge eines Variodefekts ist.
Gruss, birdie
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 21.11.2009, 16:24
- Wohnort: Uelzen
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Fuerte,
bedauerlich das viele Pech mit Deinem Yager. Vielleicht hast Du eine "Montagsproduktion" erwischt. Aber es stimmt schon, Verscheißteile wie Reifen, Riemen, Bremsbeläge etc. sind ausdrücklich von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Bis auf den spinnerten Drehzahlmesser innerhalb der ersten 1000 km (Tachoeinheit auf Garantie getauscht bekommen) kann ich nicht meckern. Nachdem ich mit meinem VW Golf III diverse Zahnriemenprobleme bis hin zu krummen Ventilen hatte, gönne ich den Antriebsteilen des Yagers besondere Aufmerksamkeit. Mein Yager, auch ein 125 GT, hat in grade mal 9 Monaten 13000 km hinter sich, ist nach wie vor fit und agil wie am ersten Tag. Brauchte bislang weder Reifen, Kupplung, noch Antriebsriemen oder Bremsenteile tauschen. Für die kalten Wintertage werde ich vorsichtshalber Winterreifen aufziehen lassn. Sicher ist sicher.
bedauerlich das viele Pech mit Deinem Yager. Vielleicht hast Du eine "Montagsproduktion" erwischt. Aber es stimmt schon, Verscheißteile wie Reifen, Riemen, Bremsbeläge etc. sind ausdrücklich von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Bis auf den spinnerten Drehzahlmesser innerhalb der ersten 1000 km (Tachoeinheit auf Garantie getauscht bekommen) kann ich nicht meckern. Nachdem ich mit meinem VW Golf III diverse Zahnriemenprobleme bis hin zu krummen Ventilen hatte, gönne ich den Antriebsteilen des Yagers besondere Aufmerksamkeit. Mein Yager, auch ein 125 GT, hat in grade mal 9 Monaten 13000 km hinter sich, ist nach wie vor fit und agil wie am ersten Tag. Brauchte bislang weder Reifen, Kupplung, noch Antriebsriemen oder Bremsenteile tauschen. Für die kalten Wintertage werde ich vorsichtshalber Winterreifen aufziehen lassn. Sicher ist sicher.
Gruss Velojogi
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Dr.Pulley Rollen helfen auch
Mit den Dr.Pulley Variorollen und den passenden Gleitern lassen sich diese Probleme deutlich preiswerter lösen. Bevor die Riefen entstehen. Schaut mal in dem Thread beim Xciting 500Sauerländer hat geschrieben:Hallo fuerte,
tut mir leid mit deinem Roller.![]()
![]()
![]()
Ich habe ja schon berichtet das ich anfangs auch Probleme mit meiner Vario hatte.
Zur erinnerung: Ich hatte V-max verlust, durch eine klemmende oder schwergängige Vario und die feste Riemenscheibe war eingelaufen, so das sich eine tiefe Riefe gebildet hat.
Seit dem ich die ori. Vario gegen eine Malossi Multivar 2000 getauscht habe bin ich wieder sehr glücklich mit meinem Yager. Ich bin seit dem schon fast 10.000 Km gefahren und habe keinerlei Probleme mehr. Das Anfahrruckeln ist weg, die V-max wie am Anfang (130 Km/h) und die Vario läuft wesentlich ruhiger.
Gruß Jens
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5008 oder beim Downtown nach
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5806
technische Infos habe ich hier eingestellt
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=6429
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Hallo Leute, Heute ist es eine Woche seit ich mit gerissenem Antriebsriemen stehengeblieben bin der Roller steht immer noch in der Werkstatt angeblich habe man Teile bestellt
für mich ist das maß jetzt voll sollte der Yager noch mal laufen Aufwiedersehen Kymco. man hat keine Unterstützung von MSA oder der Werkstatt vielleicht hat Kymco auch Probleme mit der Garantie.Wenn man sich Z.b suzuki anschaut mit Mobilitätsgarantie kann ich nur Träumen .Alles gute und noch einen schönen Tag.von fuerte

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17711
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 2012 Mal
- Kontaktdaten:
Also : Der Riemen ist für alle Yager GT-Modelle lieferbar ,ein Rätsel , warum der noch nicht da ist ...
Was den doppelten Riemenriss angeht : Ich tippe mal auf eine schwergängige Verstellung von Variomatik oder hinteren Wandlerscheiben , was den Riemen übermäßig strecken kann .
Würde ich einen gerissenen Riemen bei einem Kundenfahrzeug bei einer so geringen Laufleistung haben , würde ich das als aller erstes checken , um Folgeschäden zu vermeiden . Das hat deine Wst anscheinend nicht ausreichend in Erwägung gezogen .
Insofern bitte sachlich bleiben : Nix Sch.....Kymco oder Sch..... MSA , es ist aller Wahrscheinlichkeit ! Schlamperei der Wst ... Dafür kann weder der Roller noch der Importeur etwas ...
MeisterZIP
Was den doppelten Riemenriss angeht : Ich tippe mal auf eine schwergängige Verstellung von Variomatik oder hinteren Wandlerscheiben , was den Riemen übermäßig strecken kann .
Würde ich einen gerissenen Riemen bei einem Kundenfahrzeug bei einer so geringen Laufleistung haben , würde ich das als aller erstes checken , um Folgeschäden zu vermeiden . Das hat deine Wst anscheinend nicht ausreichend in Erwägung gezogen .
Insofern bitte sachlich bleiben : Nix Sch.....Kymco oder Sch..... MSA , es ist aller Wahrscheinlichkeit ! Schlamperei der Wst ... Dafür kann weder der Roller noch der Importeur etwas ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Hallo Leute,war gestern beim Suzuki Händler habe mir einen Burgman 125 gekauft,der Yager geht also weg. OK Meister sie haben recht eine Schlamperei von der Werkstatt !sehe ich auch so .Habe selbst 45 Jahre als Kfz.Mechaniker gearbeitet.Aber das hilft einem Kunden nicht weiterman musssich auf seine Werkstatt verlassen können .den Ärger hatte ich !wenn man mit gerissenem Riemen in der Gegend steht und teils auf den Abschlepp,und Teilekosten sitzen bleibt. Aber jetzt egal Schnee von gestern hatte halt Pech gehabt mit meinem Yager,sonst ein guter Roller Gruß Fuerte. 

- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 349 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Hallo Leute, gestern habe ich meinen miniburger beim Händler abgeholt nach einer Gründlichen Einweisung bin auf Tour gegangen läßt sich super fahren ,giert nach kurven aber am anfang bitte gemach nicht schneller als 80aber dann hier ein paar Bilder von meinem neuen Spielzeug.gruß fuerte.








- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2010, 08:07
- Wohnort: Dreieich
- Kontaktdaten:
fuerte
Guten Morgen an alle ,:Herzlichen dank für die Glückwünsche,ich hoffe wirklich das ich mit dem Burgi mehr Glück habe, schade trotzdem für meinen Yager
ich wünsche allen ein schönes Wochenende Gruß Fuerte.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast