500 Kilometer Inspektion
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
500 Kilometer Inspektion
Ich hab heute nach der Inspektion meinen Roller abgeholt und hab dafür 85 Euro bezahlt. Ist das Normal? denn mir wurde gesagt wurde, das die Werkstatt in die ich gehe viel zu teuer ist...
Was gemacht wurde:
- Motoröl gewechselt
- Zündkerzen ausgewechselt
- (kostenlos) die Nummerschild beleuchtung mit einer Schraube angebracht
(diese hab ich mit Tesa Film festgeklebt da ich mein heck ein bischen umgebaut hab)
und ansonsten halt die normalen sachen wie reifendruck überprüfen usw.
Wird wohl Meister Zip was zu sagen können =)
Was gemacht wurde:
- Motoröl gewechselt
- Zündkerzen ausgewechselt
- (kostenlos) die Nummerschild beleuchtung mit einer Schraube angebracht
(diese hab ich mit Tesa Film festgeklebt da ich mein heck ein bischen umgebaut hab)
und ansonsten halt die normalen sachen wie reifendruck überprüfen usw.
Wird wohl Meister Zip was zu sagen können =)
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
öhhm das motoren öl musste gewechselt werden weil der roller war "neu" und durch die 500 km irgentwie die Produktions Rückstände rausgescheuert wurden keine ahnung wie genau^^
und die Zündkerzen hat er mir gewechselt weil er bei der Probefahrt gemerkt hat das ich manchmal Startprobleme habe und er festgestellt hat das die Taiwanesen auch an den Zündkerzen gespart haben
nun fetzt er wieder =) ich liebe den kleinen
edit: neu hinzugefügt...
ist wohl doch schon ein bischen zu spät für eine grauen Zellen
und die Zündkerzen hat er mir gewechselt weil er bei der Probefahrt gemerkt hat das ich manchmal Startprobleme habe und er festgestellt hat das die Taiwanesen auch an den Zündkerzen gespart haben

nun fetzt er wieder =) ich liebe den kleinen

edit: neu hinzugefügt...
ist wohl doch schon ein bischen zu spät für eine grauen Zellen
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
Motorölwechsel beim 2-Takter??? Ein 2-Takter hat eine frischölschmierung und kein umlaufschmierung wie ein 4-Takter.
Beim 2-Takter wird Schmieröl dem Benzin zugegeben (funktioniert automatisch, deswegen der 2. kleinere Tank). Du musst nur Öl nachfüllen, aber wechseln ist nicht.
Viele Grüße, Alex
Motorölwechsel beim 2-Takter??? Ein 2-Takter hat eine frischölschmierung und kein umlaufschmierung wie ein 4-Takter.
Beim 2-Takter wird Schmieröl dem Benzin zugegeben (funktioniert automatisch, deswegen der 2. kleinere Tank). Du musst nur Öl nachfüllen, aber wechseln ist nicht.
Viele Grüße, Alex
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Der Preis scheint gerechtfertigt zu sein , die 500er Inspektion beinhaltet ja knapp 2h Arbeit zzgl. Material .
Gewechselt wurde übrigens das Getriebeöl , und 2T-Öl wurde wahrscheinlich aufgefüllt . Nur den Kerzenwechsel halte ich für übertrieben , der ist erst bei 2000-2500km sinnvoll ....
MeisterZIP
Gewechselt wurde übrigens das Getriebeöl , und 2T-Öl wurde wahrscheinlich aufgefüllt . Nur den Kerzenwechsel halte ich für übertrieben , der ist erst bei 2000-2500km sinnvoll ....
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Moin zusammen!
Mal für mein Verständnis, was ist mit dem Gabelöl, wird das nicht mehr gewechselt?
Und 5 mal 2 Takt Öl nachgefüllt auf 500km? plus das Nachfüllen in der Werkstatt, kommt mir etwas viel vor oder hast du nur Schnapsglasmengen nachgefüllt?
grüßlix
Mal für mein Verständnis, was ist mit dem Gabelöl, wird das nicht mehr gewechselt?
Und 5 mal 2 Takt Öl nachgefüllt auf 500km? plus das Nachfüllen in der Werkstatt, kommt mir etwas viel vor oder hast du nur Schnapsglasmengen nachgefüllt?
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:


die 5 sollte eine 3 darstellen.
ich hab direkt nach dem ich den Roller bekommen hab einmal aufgefüllt
dann nach 250 km und dann bei 500 noch mal

@Zip danke =) dann ist die werkstatt wohl doch nicht so teuer wie behauptet wurde =) das beruhigt mich ja. Die Kerze wurde einfach so von der Werkstatt gewechselt, begründet wurde das mit "Die verbauten Kerzen in diesem Modell sind leider eher schlecht als recht daher haben wir eine bessere eingesetzt".


- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Moin Moin!
Also an meinem alten Spacer hält eine Ölfüllung etwa 750-1000 km, entweder hast du einen sehr kleinen Öltank oder es stimmt wirklich etwas nicht.
Vielleicht kann mich ja der Meister erleuchten *smile*.
grüßlix
Also an meinem alten Spacer hält eine Ölfüllung etwa 750-1000 km, entweder hast du einen sehr kleinen Öltank oder es stimmt wirklich etwas nicht.
Vielleicht kann mich ja der Meister erleuchten *smile*.
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
was schüttest du für flaschen rein?
ich habe letzen festgestellt das es da verschiedene Größen gibt
ich glaub ich habe mir davor immer 0,25 reingeschüttet oder so
bis mich ein Freund darauf hinwies das ich, wenn ich mir eine größere Flasche kaufe und reinschütte deutlich weiter fahren kann.
Tatsache er hatte recht
ich habe letzen festgestellt das es da verschiedene Größen gibt

ich glaub ich habe mir davor immer 0,25 reingeschüttet oder so

bis mich ein Freund darauf hinwies das ich, wenn ich mir eine größere Flasche kaufe und reinschütte deutlich weiter fahren kann.

Tatsache er hatte recht

- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
*lach*
Ja es gibt tatsächlich größere Flaschen, ich nutze die 1 Ltr. Flaschen die auch gut in den Öltank von der Menge her paßen und zusätzlich immer eine in Reserve im Helmfach, ich bin halt vergesslich *schäm*.
Du bekommst 2 Takt Teilsynthetisch schon für 4-5 Euro in den großen Diskountern oder halt Liqui Moly für ein paar Euro mehr aber dafür aus Deutschland.
grüßlix und allzeit gute Fahrt
Ja es gibt tatsächlich größere Flaschen, ich nutze die 1 Ltr. Flaschen die auch gut in den Öltank von der Menge her paßen und zusätzlich immer eine in Reserve im Helmfach, ich bin halt vergesslich *schäm*.
Du bekommst 2 Takt Teilsynthetisch schon für 4-5 Euro in den großen Diskountern oder halt Liqui Moly für ein paar Euro mehr aber dafür aus Deutschland.
grüßlix und allzeit gute Fahrt
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
Ich tanke mein Öl immer an der Tankstelle =)
und Preis... naja so um die 5 euro meistens.
Ausserdem benutze ich Vollsynthetisch, das hat mir auch der Freund mit den großen Flaschen empfohlen
wenn es falsch ist kannst du es mir ja sagen
ich hab leider noch fast gar keine Ahnung was gut für den kleinen ist und was nicht
und Preis... naja so um die 5 euro meistens.
Ausserdem benutze ich Vollsynthetisch, das hat mir auch der Freund mit den großen Flaschen empfohlen

wenn es falsch ist kannst du es mir ja sagen

ich hab leider noch fast gar keine Ahnung was gut für den kleinen ist und was nicht

- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Moin!
Verkehrt ist es nicht, aber halt nicht wirklich nötig und vor allem auch etwas teurer, Teilsynt. reicht völlig und die Preise an der Tanke sind meist immer etwas höher als im Zubehörladen oder INet.
Ich möchte aber dennoch auf meine Frage zurück kommen, ob das Gabelöl nicht mehr gewechselt werden muß bei den neuen Rollern? (Meister?)
grüßlix
Verkehrt ist es nicht, aber halt nicht wirklich nötig und vor allem auch etwas teurer, Teilsynt. reicht völlig und die Preise an der Tanke sind meist immer etwas höher als im Zubehörladen oder INet.
Ich möchte aber dennoch auf meine Frage zurück kommen, ob das Gabelöl nicht mehr gewechselt werden muß bei den neuen Rollern? (Meister?)
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
ich weiß nich ob das Gabelöl gewechselt wurde 
Könnt ihr mir noch irgentwelche Tipps zur Pflege meines Kleinen geben?
Auspuff Sprays gegen Rost oder was auch immer?
ich hab da keine Ahnung und seh nur echt häufig Roller rumfahren die richtig übel verrostet sind und meinem will ich so ein Schicksal ersparen =)

Könnt ihr mir noch irgentwelche Tipps zur Pflege meines Kleinen geben?
Auspuff Sprays gegen Rost oder was auch immer?

ich hab da keine Ahnung und seh nur echt häufig Roller rumfahren die richtig übel verrostet sind und meinem will ich so ein Schicksal ersparen =)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast