Schuhcreme für schwarze Plastikteile und Reifenrand nutzen
- michagreve
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 20.07.2009, 13:36
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Schuhcreme für schwarze Plastikteile und Reifenrand nutzen
Hallo Zusammen,
obwohl das Thema schwarze Verkleidungsteile etc. schon oft behandelt worden ist, möchte ich dennoch ein neues Thema draus machen.
Nutzt doch schwarze Schuhcreme (Farbaufrischung, Fette gegen Nässe, UV-Schutz, Reinigungsubstanzen) für schwarze Plastikteile und sogar für schön dunkle Reifen. Würde nur an den Rändern polieren.
Die Rezeptur von Schuhcreme ist ideal für Plastikteile und Gummiteile. Wie bei Schuhen zieht die Creme in das Plastik ein und isoliert. Der Geruch verzieht sich schnell.
- mit nen Gummihandschuh und einen kleineren Lappen
- besonders für die alle Plastikteile am "Hinterteil des Rollers" kleiner und gößerer Spritzschutz über dem Hinterrad, Luftfilterkasten auch die unlackierten schwazen Topcase kann man behandeln.
- sofern fertig und notwendig gehe ich stellenweise mit einem Taschentuch über die angrenzenden lackierten Verkleidungsteilen drüber, um diese von der Creme zu befreien.
Aber vorab unbedingt wirklich alles gut vom Schmutz befreien. Ansonsten sieht man so Schmutzschleier, wenn die Creme eingetrocknet ist.
Ich habe es nun zum 5. Mal ausprobiert (auf zwei Rollern-habe nen 125er GD und nen 50er GD). Geht sehr gut und hält wenigstens 4 Wochen.
So oft habe ich mich über überteuerten Pflegeprodukte fürs Auto und Motorrad geärgert. Dabei gibt es zahlreiche Hausprodukte die eine ähnliche Wirkung zeigen. Meist wird das Rad ja nicht neu erfunden.
Noch ein paar praktische Hinweise:
- Zahnpasta (Schleifparikel) gegen Lackkratzer
- flüssige Sonnenmilch einreiben für UV Schutz im Plastik-Cockpit eher im Auto
- Rasierschaum für schnelle Polsterreinigungen, Aufsprühen einwirken lassen, Schmutz rausreiben - für Autositze, Motoradklamotten, sonstige Stoffe.
Liebe Grüße
obwohl das Thema schwarze Verkleidungsteile etc. schon oft behandelt worden ist, möchte ich dennoch ein neues Thema draus machen.
Nutzt doch schwarze Schuhcreme (Farbaufrischung, Fette gegen Nässe, UV-Schutz, Reinigungsubstanzen) für schwarze Plastikteile und sogar für schön dunkle Reifen. Würde nur an den Rändern polieren.
Die Rezeptur von Schuhcreme ist ideal für Plastikteile und Gummiteile. Wie bei Schuhen zieht die Creme in das Plastik ein und isoliert. Der Geruch verzieht sich schnell.
- mit nen Gummihandschuh und einen kleineren Lappen
- besonders für die alle Plastikteile am "Hinterteil des Rollers" kleiner und gößerer Spritzschutz über dem Hinterrad, Luftfilterkasten auch die unlackierten schwazen Topcase kann man behandeln.
- sofern fertig und notwendig gehe ich stellenweise mit einem Taschentuch über die angrenzenden lackierten Verkleidungsteilen drüber, um diese von der Creme zu befreien.
Aber vorab unbedingt wirklich alles gut vom Schmutz befreien. Ansonsten sieht man so Schmutzschleier, wenn die Creme eingetrocknet ist.
Ich habe es nun zum 5. Mal ausprobiert (auf zwei Rollern-habe nen 125er GD und nen 50er GD). Geht sehr gut und hält wenigstens 4 Wochen.
So oft habe ich mich über überteuerten Pflegeprodukte fürs Auto und Motorrad geärgert. Dabei gibt es zahlreiche Hausprodukte die eine ähnliche Wirkung zeigen. Meist wird das Rad ja nicht neu erfunden.
Noch ein paar praktische Hinweise:
- Zahnpasta (Schleifparikel) gegen Lackkratzer
- flüssige Sonnenmilch einreiben für UV Schutz im Plastik-Cockpit eher im Auto
- Rasierschaum für schnelle Polsterreinigungen, Aufsprühen einwirken lassen, Schmutz rausreiben - für Autositze, Motoradklamotten, sonstige Stoffe.
Liebe Grüße
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 16.03.2010, 10:46
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
hätte ich nicht gedacht, daß Du Deinen DT mit schwarzer Schuhcreme putzt.MrSakamoto hat geschrieben:Habe den Tipp (Danke) auch nur durch Zufall entdeckt...
Ich hoffe doch nur die schwarzen Teile


Benutzt Du auch im Umkehrschluß für das Blütenweiß, weiße Schuhcreme?

Und was soll ich machen, mit dem Steingrau?

- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.04.2015, 22:23
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.04.2015, 22:23
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 20.04.2014, 11:34
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Schuhcreme
Hallo Kollegen!
Das einfachste und billigste ist ein gutes Silikonspray. Aufsprühen mit einem Lappen verteilen - fertig -.
Das ganze ist dann Wasser- und Schmutzabweisend.
Kkleene
Das einfachste und billigste ist ein gutes Silikonspray. Aufsprühen mit einem Lappen verteilen - fertig -.
Das ganze ist dann Wasser- und Schmutzabweisend.
Kkleene
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.04.2015, 22:23
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Schuhcreme ist schei... !! Wenn man dann mit hellen Klamotten dran kommt...... Ganz zieht sie nicht ein.
Abföhnen mit dem Heislutfön. Wie im anderen Fred schon geschrieben. Kostet nix und hält sehr lang !!!
Roller sieht aus wie neu ! Hab's schon ein paarmal gemacht
Abföhnen mit dem Heislutfön. Wie im anderen Fred schon geschrieben. Kostet nix und hält sehr lang !!!
Roller sieht aus wie neu ! Hab's schon ein paarmal gemacht
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,Daxthomas hat geschrieben:Schuhcreme ist schei... !! Wenn man dann mit hellen Klamotten dran kommt...... Ganz zieht sie nicht ein.
Abföhnen mit dem Heislutfön. Wie im anderen Fred schon geschrieben. Kostet nix und hält sehr lang !!!
Roller sieht aus wie neu ! Hab's schon ein paarmal gemacht
ungeübte erhalten dadurch auch die möglichkeit die langweilig gestalltete Karosserieform etwas aufzubübchen...

Viele Grüße, Alex
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Weiße Motorradhosen sind eigentlich sehr dünn gesäät !Daxthomas hat geschrieben:Schuhcreme ist schei... !! Wenn man dann mit hellen Klamotten dran kommt...... Ganz zieht sie nicht ein.
Abföhnen mit dem Heislutfön. Wie im anderen Fred schon geschrieben. Kostet nix und hält sehr lang !!!
Roller sieht aus wie neu ! Hab's schon ein paarmal gemacht

Aber nichts desdotrotz gab es hier auch diesbezüglich doch schon etliche Tipps !

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste