Schutzbügel / Chromzeux für den DT !!!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Schutzbügel / Chromzeux für den DT !!!
So , hat was gedauert , aber jetzt gibt es alles :
Schutzreling für das Schutzblech v : 88.-
Schutzbügel v : 175.-
Schutzbügel h : 154,70
Der hintere Schutzbügel kann nur mit dem vorderen kombiniert verbaut werden , oder man nimmt ein Adapterstück für 64.-
Zusätzlich gibt es auch verchromte Kofferhalter ( 146,55 , auch nur i.V. mit dem vorderen Schutzbügel , oder man nimmt das Adapterstück ) ,
eine Sissybar ( 175.- ) und
Alutrittbleche ( 4er Satz ) für 64.-
( alles immer zzgl. Fracht )
Ich bestelle jetzt mal die beiden Schutzbügel v+h und mache dann ein paar Fotos , damit ihr euch das auch mal anschauen könnt .
Schutzreling wird aussehen wie beim GD ( siehe cybershop unter www.zzip.de ) , Kofferträger für mich uninteressant , weil die Dinger von Givi weniger kosten und genau die gleiche Funktion haben ( wenn sie auch nicht so dolle aussehen , ohne Chrom und so .. ) .
Was die Sissybar angeht , werde ich mir mal ein Foto besorgen , interessant für diejenigen , die zu zweit ohne TC unterwegs sind ...
MeisterZIP
Schutzreling für das Schutzblech v : 88.-
Schutzbügel v : 175.-
Schutzbügel h : 154,70
Der hintere Schutzbügel kann nur mit dem vorderen kombiniert verbaut werden , oder man nimmt ein Adapterstück für 64.-
Zusätzlich gibt es auch verchromte Kofferhalter ( 146,55 , auch nur i.V. mit dem vorderen Schutzbügel , oder man nimmt das Adapterstück ) ,
eine Sissybar ( 175.- ) und
Alutrittbleche ( 4er Satz ) für 64.-
( alles immer zzgl. Fracht )
Ich bestelle jetzt mal die beiden Schutzbügel v+h und mache dann ein paar Fotos , damit ihr euch das auch mal anschauen könnt .
Schutzreling wird aussehen wie beim GD ( siehe cybershop unter www.zzip.de ) , Kofferträger für mich uninteressant , weil die Dinger von Givi weniger kosten und genau die gleiche Funktion haben ( wenn sie auch nicht so dolle aussehen , ohne Chrom und so .. ) .
Was die Sissybar angeht , werde ich mir mal ein Foto besorgen , interessant für diejenigen , die zu zweit ohne TC unterwegs sind ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Klar, aber dort noch nicht gelistet ...
Fehling wartet jetzt erstmal mit der Produktion auf die Resonanz der Händler , die vorab mit den neuen Listen informiert wurden . Ich habe schon mal die Bügel bestellt und baue sie dann auf unseren DT300i , dann folgen die Fotos ...
MeisterZIP
Fehling wartet jetzt erstmal mit der Produktion auf die Resonanz der Händler , die vorab mit den neuen Listen informiert wurden . Ich habe schon mal die Bügel bestellt und baue sie dann auf unseren DT300i , dann folgen die Fotos ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- grancan
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 200
- Registriert: 28.01.2010, 20:49
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Bilder vom DT gibt es bei www.fehling.degrancan hat geschrieben:Bin auch mal auf nen Foto gespannt.
Auslieferung ab 3.Woche im August 2010
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- SusiLangohr
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.03.2010, 23:02
- Kontaktdaten:
Ich finde die Teile sehen Sch . . . . . aus.
Die Befestigung der Reling und der Schutzbügel sind eine Unverschämtheit.
Man muss sich nur anschauen, wie die Halter der Schutzbügel unter der
Fußablage befestigt sind.
Ich finde, einen perfekt gestylten Roller, sollte man sich nicht mit dem
"Chromquatsch" versauen.
Wie Apfelkuchen schon sagt, die Fußablagen aus Riffelblech sind OK.
Wenn es sie in schwarz gäbe, wären sie sogar klasse.



Die Befestigung der Reling und der Schutzbügel sind eine Unverschämtheit.
Man muss sich nur anschauen, wie die Halter der Schutzbügel unter der
Fußablage befestigt sind.
Ich finde, einen perfekt gestylten Roller, sollte man sich nicht mit dem
"Chromquatsch" versauen.
Wie Apfelkuchen schon sagt, die Fußablagen aus Riffelblech sind OK.
Wenn es sie in schwarz gäbe, wären sie sogar klasse.
Moin
Die Schutzbügel sollen ja nicht nur der Optik dienen, sondern auch bei Stürzen Schäden abhalten... Das eine mag ja sinnvoll sein, dass andere passt auch meiner Meinung nach, überhaupt nicht zu einem sportlichen Roller wie der Downtown.
Aber jedem sein Geschmack, ist auch völlig o.k.
Lieben Gruß, Grandma
Die Schutzbügel sollen ja nicht nur der Optik dienen, sondern auch bei Stürzen Schäden abhalten... Das eine mag ja sinnvoll sein, dass andere passt auch meiner Meinung nach, überhaupt nicht zu einem sportlichen Roller wie der Downtown.
Aber jedem sein Geschmack, ist auch völlig o.k.

Lieben Gruß, Grandma
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Äh , beim GD und beim Yager sind die Bügel genau so befestigt , aber da hat sich nie jemand aufgeregt ... Manchmal seid ihr wirklich ziemlich empfindlich ...
Wie wär's mal mit etwas Eigenitiative und ihr plant mal selber was ? Fehling stellt auf Wunsch auch Kleinserien nach Kundenvorgabe her ...
MeisterZIP
Wie wär's mal mit etwas Eigenitiative und ihr plant mal selber was ? Fehling stellt auf Wunsch auch Kleinserien nach Kundenvorgabe her ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Klar sind wir-->frei nach dem Motto: Der Kunde ist König !MeisterZIP hat geschrieben:Äh , beim GD und beim Yager sind die Bügel genau so befestigt , aber da hat sich nie jemand aufgeregt ... Manchmal seid ihr wirklich ziemlich empfindlich ...
MeisterZIP

Ich teile die Meinung meiner Vorgänger auch, sieht alles "Burgmannmäßig" aus

Ist aber durchaus möglich, dass sich meine Meinung mal ändert, wenn ich die neuen Sachen lange genug angesehen habe.

Eine dunkle Ahnung sagt mir, das Kleinserien immer "etwas" teurer sind....MeisterZIP hat geschrieben:Wie wär's mal mit etwas Eigenitiative und ihr plant mal selber was ? Fehling stellt auf Wunsch auch Kleinserien nach Kundenvorgabe her ...
MeisterZIP

....ich muß das ganze "Zeug" erst mal komplett montiert sehen...und dann über längere Zeit ....
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Jörg65
- Testfahrer
- Beiträge: 95
- Registriert: 09.07.2010, 08:58
- Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
- Kontaktdaten:
SusiLangohr hat geschrieben:Ich finde die Teile sehen Sch . . . . . aus.![]()
![]()
![]()
Die Befestigung der Reling und der Schutzbügel sind eine Unverschämtheit.
Man muss sich nur anschauen, wie die Halter der Schutzbügel unter der
Fußablage befestigt sind.
Ich finde, einen perfekt gestylten Roller, sollte man sich nicht mit dem
"Chromquatsch" versauen.
Wie Apfelkuchen schon sagt, die Fußablagen aus Riffelblech sind OK.
Wenn es sie in schwarz gäbe, wären sie sogar klasse.
Stimmt.
Das Zeug ist so was von hässlich. Und die Preise sind auch gesalzen.
mfG Jörg
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
- mukel59
- Testfahrer
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.04.2010, 21:25
- Wohnort: Glückstadt
- Kontaktdaten:

Ich habe mir die von Fehling bestellt und angebaut.

sieht doch gut aus - oder
bin auch schon etwas damit herum-gefahren.
Der Einbau war einfach.

je zwei Seitenteile müssen abgenommen werden um das untere Halteblech anzubringen.

und der Rest ist einfach


Die vordere Rehling wollte ich nicht haben
ich finde zuviel ist zuviel
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn ich so auf den 1. Eintrag vom Meister gucke-->dann sind seitdem auch schon wieder 3 Monate verstrichen..........ohne die versprochenen Fotos
Also ich weiß nicht so recht mukel59, kann man hinten bei Deiner Konstruktion dann Koffer drauf befestigen ?? Wenn nicht, dann sieht es sehr gewöhnungsbedürftig aus.

Also ich weiß nicht so recht mukel59, kann man hinten bei Deiner Konstruktion dann Koffer drauf befestigen ?? Wenn nicht, dann sieht es sehr gewöhnungsbedürftig aus.

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- SusiLangohr
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.03.2010, 23:02
- Kontaktdaten:
- mukel59
- Testfahrer
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.04.2010, 21:25
- Wohnort: Glückstadt
- Kontaktdaten:
Du meinst sicherlich an der Seite hinten, mit etwas Bastelarbeit bestimmt, ist aber so nicht vorgesehen.Guck hat geschrieben:Wenn ich so auf den 1. Eintrag vom Meister gucke-->dann sind seitdem auch schon wieder 3 Monate verstrichen..........ohne die versprochenen Fotos![]()
Also ich weiß nicht so recht mukel59, kann man hinten bei Deiner Konstruktion dann Koffer drauf befestigen ?? Wenn nicht, dann sieht es sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Dafür ist dieses Teil dann aber dafür da.

Ob es schön ist weiß ich auch nicht, mir gefällt es.
Es gibt viele Rollerfahrer, die ihr Roller mit Chrom versuchen zu pimpen.
Es gibt noch weitere Teile

hier gefällt mir nicht, das die Fußmatten so hoch gebogen sind.


mir gefällt das Original Haltegriff besser, und mein Kofferhalter hält auch dort dran prima.
Zuviel ist oft zuviel
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2010, 13:30
- Wohnort: Passau
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Das wäre doch mal was,ein 911 mit Kuhfänger,muß Susilangohr schon zustimmen,die Chromteile passen doch besser an einer alten Vespa o.ähnliche Rollern,aber nicht an unseren Sport-Downi.Da sind doch Felgenzierbänder,rot lackierte Bremssättel o.mit Carbonfolie verkleidete Kunststoffteile(wie die schwarzen dreiecke in der Frontverkleidung).Bringen
von der Optik mehr,und sind auch billiger. Außerdem sehen mir die Teile aus,als wären sie nicht richtig zu Ende gedacht,siehe die Befestigung im Fußraum,da stellt`s dir doch nicht nur die Gummimatten hoch,oder????Für 317.70€ mache ich 4 Tage Anglerurlaub in Österreich.
Naja,wie schon mehrfach von euch gesagt wurde,über Geschmack lässt sich
streiten.
Es Grüßt euch der Niederbayer mit Geschmack
Roland
Das wäre doch mal was,ein 911 mit Kuhfänger,muß Susilangohr schon zustimmen,die Chromteile passen doch besser an einer alten Vespa o.ähnliche Rollern,aber nicht an unseren Sport-Downi.Da sind doch Felgenzierbänder,rot lackierte Bremssättel o.mit Carbonfolie verkleidete Kunststoffteile(wie die schwarzen dreiecke in der Frontverkleidung).Bringen
von der Optik mehr,und sind auch billiger. Außerdem sehen mir die Teile aus,als wären sie nicht richtig zu Ende gedacht,siehe die Befestigung im Fußraum,da stellt`s dir doch nicht nur die Gummimatten hoch,oder????Für 317.70€ mache ich 4 Tage Anglerurlaub in Österreich.
Naja,wie schon mehrfach von euch gesagt wurde,über Geschmack lässt sich
streiten.
Es Grüßt euch der Niederbayer mit Geschmack
Roland
Px 80
Sfera 125 4t
Honda Pantheon 2t
Honda Pantheon 4t
Satelis 125
Sfera 125 4t
Honda Pantheon 2t
Honda Pantheon 4t
Satelis 125
- Uli
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 29.07.2008, 13:31
- Kontaktdaten:
Sinnvoll finde ich nur:
1. die Seitenkofferhalterung, wenn man denn auch Seitenkoffer benutzen möchte - wegen der Optik aber nur mit dem Adapterstück, also ohne vorderen Schutzbügel, und
2. die Sissybar, wenn man kein Topcase mit Rückenlehne einsetzen möchte, aber Angst hat, die Sozia unterwegs verlieren zu können, oder letztere eine Rückenlehne anmahnt ...
... der Rest sieht "bescheiden" aus - aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten ...
1. die Seitenkofferhalterung, wenn man denn auch Seitenkoffer benutzen möchte - wegen der Optik aber nur mit dem Adapterstück, also ohne vorderen Schutzbügel, und
2. die Sissybar, wenn man kein Topcase mit Rückenlehne einsetzen möchte, aber Angst hat, die Sozia unterwegs verlieren zu können, oder letztere eine Rückenlehne anmahnt ...
... der Rest sieht "bescheiden" aus - aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten ...

"Stellen Sie sich einmal vor, wir verabschieden eine Abschieberichtlinie für europäische Investitionen."
(Hugo Chávez, Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela)
(Hugo Chávez, Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela)
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja...
Wenn ich auf ´nem Treffen (Egal, ob Auto, Roller oder "Mopped") 1000 Fahrzeuge sehe, dann finde ich bestimmt 100 mit interessanten Detail-Lösungen, oder Stylings...
...aber bestenfalls 10, die mir von "A bis Z" gefallen - - -
Jeder, wie er mag, doch sollte dann (außer "Styling", weil Geschmacks-Sache) eine kritische (im positiven Sinne) Unterhaltung drin sein:
So was schiebt ja "Ideen" an - bei mir, und beim Erbauer des diskutierten Objektes...
Schlimm finde ich, wenn ein Fahrzeug aussieht, wie´n "Zubehör-Laden" - wenn eines nicht zum anderen passen will.
Besser: Ein durchgängig durchdachtes Konzept (oder Style) - dann ist das Ergebnis auch gut...,
meint
der Ulrich
Wenn ich auf ´nem Treffen (Egal, ob Auto, Roller oder "Mopped") 1000 Fahrzeuge sehe, dann finde ich bestimmt 100 mit interessanten Detail-Lösungen, oder Stylings...
...aber bestenfalls 10, die mir von "A bis Z" gefallen - - -
Jeder, wie er mag, doch sollte dann (außer "Styling", weil Geschmacks-Sache) eine kritische (im positiven Sinne) Unterhaltung drin sein:
So was schiebt ja "Ideen" an - bei mir, und beim Erbauer des diskutierten Objektes...
Schlimm finde ich, wenn ein Fahrzeug aussieht, wie´n "Zubehör-Laden" - wenn eines nicht zum anderen passen will.
Besser: Ein durchgängig durchdachtes Konzept (oder Style) - dann ist das Ergebnis auch gut...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- mukel59
- Testfahrer
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.04.2010, 21:25
- Wohnort: Glückstadt
- Kontaktdaten:
Hi Mukel59mukel59 hat geschrieben:hier gefällt mir nicht, das die Fußmatten so hoch gebogen sind.
das Problem war schon immer bei Fehling, ob Burgmann oder Kymco, ganz egal.
Ich gehe davon aus, daß Du die Seitenreeling für immer an Deinen DT läßt.
Dann gibt es eine Lösung, die die Optik total verbessert.
Zeichne Dir im jetzigen Zustand mit einem Edding die Stellen der Halterung auf dem dicken Wulst (gelber Pfeil) an.
Entferne nochmal die Seitenreeling und säge mit einer Pucky-Säge diesen Wulst weg (rote Pfeile) und montiere wieder die Seitenreeling.
Die Gummimatten liegen nun ganz gerade auf - das sieht gut aus.
Habe das seinerzeit bei meinem GD auch so gemacht.

- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
sturzbügel DownTown
finde das die Sturzbügel in Crohm nicht an den DownTown passen darum habe ich meine Pulverbeschichten lassen in Schwarz matt und das schaut echt geil aus
- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Erst habe ich gedacht, das Mädel will mit mir Roller fahren, aber die meinte ein anderes Wort mit F.und beim nächsten mal "familienfreundliche Inhalte" anklicken , damit nicht diese ekligen Anzeigen erscheinen








Also in Schwarz sehen die Bügel viel besser aus. Das gefällt mir sehr gut. Chrom paßt besser zum Burgman.
Apfelkuchen

__________________________________________
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste