Ich habe mich entschieden

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Ich habe mich entschieden

Beitrag von RolandF »

Hallo,

heute habe ich es getan!

Der Yager ist bestellt.

In Rot weil ich denke, dass er in dieser Farbe besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird.

Jetzt überlege ich ob ich mir schon Meister Zips Werkstatt-Handbuch zulegen soll. Macht das Sinn, auch wenn ich in der Garantiezeit noch nicht selbst schrauben will?

Was mir noch aufgefallen ist, dass die meisten 4-Takter im Ausstellungsraum meines Händlers Probleme beim Anlassen und im Lerrlauf nach dem Anlassen hatten.

Der Händler meinte, dass an diesen Rollern noch keine Übergabeinspektion gemacht wurde, und versicherte mir, das dies nach der Übergabeinspektion ok sei.

Was habt Ihr diesebezüglich für Erfahrungen gemacht?
Wird dies erst nach auswechseln der HD anders?
So eine versteckte Andeutung in der Richtung hat der Händler auch gemacht.

Grüße

Roland
yager_fahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009, 12:00
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von yager_fahrer »

Hallo,

na, dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller und allzeit gut Fahrt :D !

Bezüglich des Anspringens und des Leerlaufs kann ich über keine Probleme klagen. Mit dem Elektrostarter springt er bei mir immer super an. Den Kickstarter nutze ich nur, wenn der Roller mal 3 Wochen steht und dann natürlich etwas schwerer anspringt. Auch der Leerlauf läuft super. Die ersten paar Minuten auf ca. 3000 Umdrehungen und dann runter auf 2000 U..

Das Werkstatthandbuch würde ich empfehlen. Ich habe es mir selber gekauft und es stehen sehr viele interessante Sachen drin, die einfach erklärt sind, auch wenn man, wie ich ;-), kein großer Technik-Begabter ist. Ich brauchte es z.B. um mal die vordere Verkleidung vom Roller abzubauen. Alles super gut erklärt. Sonst hätte ich die ganzen Schrauben sicherlich nicht gefunden und bestimmt irgendwas abgebrochen.

Bis dann und viel Spaß,

Marco
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

Hallo yager_fahrer,

danke für die guten Wünsche.

Etwas Geduld muss ich noch haben, der Roller ist nur bestellt.
Wenn ich Glück habe kommt er noch diese Woche :)

Hoffentlich haben wir noch ein paar Wochen schönes Wetter in diesem Jahr.

Ob ich das Einfahren schon auf dem Weg zur Arbeit mache weiss ich noch nicht, da ich den Roller mit max. 30-40 km/h einfahren wollte.

Grüße

Roland
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Glückwunsch zur Yagerette, allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Einfahren; Sei nicht zu überfürsorglich was das Einfahren angeht, es passiert nichts wenn Du auch mal "Vollgas" gibst. Nutz mal bitte die Suchfunktion im Forum, da steht sehr viel über dass "Einfahren".

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mich entschieden

Beitrag von xxl »

RolandF hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, dass die meisten 4-Takter im Ausstellungsraum meines Händlers Probleme beim Anlassen und im Lerrlauf nach dem Anlassen hatten.

Der Händler meinte, dass an diesen Rollern noch keine Übergabeinspektion gemacht wurde, und versicherte mir, das dies nach der Übergabeinspektion ok sei.



Roland

Um das zu glauben, braucht man eher ein großzügiges Gottvertrauen. Oder unseren Meister Zip. Wenn der die Inspektion macht, könnte es stimmen.
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

dann habe ich wohl Glück gehabt :o .

Am Freitag habe ich den Roller abgeholt, die Übergabeinspektion war bereits durchgeführt.
Der Roller sprang seit dem immer beim ersten mal nach max 3 sec an.
Leerlaufdrehzahl so um die 2000 1/min.
Keine Vibrationen, der Motor läuft angenehm ruhig.

Da ich aus meiner Garage heraus gleich eine steile Rampe hochfahren muss, hatte ich vor dem Kauf Bedenken, ob dies bei kalten Motor problemlos klappt. Ergebnis:
Keinerlei Probleme 10 sec. nach dem starten des kalten Motors, halbgas und mit 6000 1/sec hochgefahren.

Das einzige was ich noch nicht kenne,ist der Spritverbrauch.

Dazu kann ich dann so in einer Woche mehr sagen.

Grüße

Roland
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Willkommen im Yager Club und ich wünsch dir viel Spaß und immer eine unfallfrei Fahrt mit deinem GT!

Grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Spritverbrauch 2,24 l/100km

Beitrag von RolandF »

so, heute habe ich das zweite mal getankt.

Gefahren bin ich genau 200 km getankt habe ich 4,48 l = 2,24 l/100km

Bin begeistert!

Es kann sein dass sich das nach der ersten Inspektion wieder etwas ändert, da ich vermute, dass der Motor zur Zeit ziemlich mager läuft. Wenn er kalt ist nimmt er das Gas noch nicht so richtig an.

Außerdem bin ich auch noch am Einfahren d.H. in der Regel max 7000 U/min.

Grüße

Roland

der auch noch mit einem Verbrauch von 2,5 l/100km zufrieden währe :D
RolandF
Testfahrer de luxe
Beiträge: 126
Registriert: 01.08.2010, 11:32
Wohnort: Main Kinzig Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandF »

... ich kann's nicht glauben.
Nach dem letzten Tanken habe ich einen Verbrauch von 2.06 l/100km ermittelt, und das noch mit der original Vario-Buchse mit Bund.

Sollte ich einfach damit glücklich sein, oder hat dieser niedrige Verbrauch auch Nachteile?

Klar habe ich speziell wenn der Motor kalt ist, beim Gasgeben einen ganz kurzen Beschleunigungseinbruch. Das hat mich aber bisher nicht gestört.

Liegt der Verbrauch vielleicht an einer zu kleinen original verbauten HD (das liest man ja hier manchmal) ?
Meine 500 km Inspektion habe ich allerdings schon hinter mir.

Grüße

Roland
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste