DT300i ABS lieferbar

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

DT300i ABS lieferbar

Beitrag von MeisterZIP »

Ab sofort ist der DT300i mit ABS lieferbar , Kostenpunkt 5195.- UVP .

Vorr. ab Januar 2011 ist auch die "ohne ABS"-Variante wieder lieferbar , dafür wahrscheinlich preiswerter wie der erste DT300i ( 4895.- ) . Diese preiswertere Variante ist zur Zeit ausverkauft .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Giardino
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2010, 14:52
Wohnort: Gettorf
Kontaktdaten:

Woran erkennt man das Modell mit ABS?

Beitrag von Giardino »

Moin Meister!

Hat man eine ABS-Anzeige in der Armatur?
Oder erkennt man es an der vorderen Bremsscheibe, wenn die im Mittelpunkt
rechteckig ausgestanzt ist?

Hier mal ein Bild von meiner Scheibe:


Bild
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Giardino,

also bei mir ist nen Abs Aufkleber am vorderen Kotflügel und ne Abs Kontrollleuchte leuchtet bei jedem Start auf. Sie verschwindet beim Anfahren und funktionieren tut das Abs bei mir, was ich am Anfang mal unfreiwillig testen musste. :lol: Sonst sieht man optisch ohne die Aufkleber keinen Unterschied.

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Außer dem Aufkleber gibt es auch keinen Unterschied ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
DGT451

Beitrag von DGT451 »

ABS funzt Super ! Tolle Sache wenn man sich daran gewöhnt hat. :D
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

DGT451 hat geschrieben:ABS funzt Super ! Tolle Sache wenn man sich daran gewöhnt hat. :D
Was meinst du damit,
daran gewöhnt . Man Bremst doch jetzt nicht anders?????
Bei einer Vollbremsung soll man auf der Bremse bleiben.
Wann hat man die,ich hoffe nie.Und wenn doch,dann ist man
meistens zu schnell gewesen. Ob da die ABS hilft????
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

hape33 hat geschrieben:
DGT451 hat geschrieben:ABS funzt Super ! Tolle Sache wenn man sich daran gewöhnt hat. :D
Was meinst du damit,
daran gewöhnt . Man Bremst doch jetzt nicht anders?????
Bei einer Vollbremsung soll man auf der Bremse bleiben.
Wann hat man die,ich hoffe nie.Und wenn doch,dann ist man
meistens zu schnell gewesen. Ob da die ABS hilft????
So hast du die Chance bei einer Vollbremsung noch lenken zu können.
Also ein Sicherheitsplus ist ABS auf jeden Fall!


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Da wir ja Rollerfahrer sind und keine Raser--->wird bei uns sicher das ABS dann "benutzt" wenn uns irgend ein "Flugerpel" mal wieder übersehen oder die Vorfahrt genommen hat, was ja doch desöfteren vorkommt. :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
scooterist
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.07.2011, 08:32
Wohnort: LA - BY
Kontaktdaten:

Beitrag von scooterist »

Hallo!
Ich weiß, das Thema ist schon uralt, aber meine Frage passt hier rein und ich wollte kein neues Thread aufmachen, also:
heißt es, wenn am Kotflügel kein ABS-Aufkleber da ist, dass der Roller auch kein ABS hat? Oder gibt es Modelle (z. B. für Ausland), die keinen Aufkleber haben, aber ABS schon?
Mr. Iron Butt
2011 Berlin 1500 km
2012 Rügen 2700 km
2013 D-CZ-PL-RUS 3100 km
2014 D-A-SLO-HR-I 3600 km
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

scooterist hat geschrieben:Hallo!
Ich weiß, das Thema ist schon uralt, aber meine Frage passt hier rein und ich wollte kein neues Thread aufmachen, also:
heißt es, wenn am Kotflügel kein ABS-Aufkleber da ist, dass der Roller auch kein ABS hat? Oder gibt es Modelle (z. B. für Ausland), die keinen Aufkleber haben, aber ABS schon?

Auf einen Aufkleber oder keinen, kannst du dich nicht verlassen, auf die Anzeige im Armaturenbrett oder die Eintragung in den Papieren schon !! :D

Den Aufkleber kann man abmachen oder auch an einen Roller OHNE ABS drankleben !!

Ich kenne z.B. einen, der sich an seinen China-Roller ein Honda-Emblem drangeklebt hat, und viele fallen darauf rein !! :P

jack :wink:
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

ad peter aus essen :
oh ja, ich finde schon, dass man mit abs anders bremst. bin ja weit über 100t km ohne abs unterwegs gewesen und der downi war mein erster zweiradler mit abs - folge : ich bremste besser :D , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
downi ist ja mitlerweile weg und ich fahre eine nc700x dct abs, selbiges natürlich auch da, ich bremse viel effektiver,da ich weiss, dass es mich nicht so leicht auf die schnauze hauen kann.
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

ad happy jack :
in Ö steht es im zulassungschein ob abs vorhande oder nicht.
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

schnurrli hat geschrieben:ad peter aus essen :
oh ja, ich finde schon, dass man mit abs anders bremst. bin ja weit über 100t km ohne abs unterwegs gewesen und der downi war mein erster zweiradler mit abs - folge : ich bremste besser :D , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
downi ist ja mitlerweile weg und ich fahre eine nc700x dct abs, selbiges natürlich auch da, ich bremse viel effektiver,da ich weiss, dass es mich nicht so leicht auf die schnauze hauen kann.

Damit bestätigst du genau das was ich immer sage:

Die ABS-Freaks gehen mit ABS viel öfter bis ständig an die (Brems)-Grenzen, fahren also viel riskanter, unkonzentrierter und somit gefährlicher für sich selbst und der übrigen Verkehrsteilnehmer !!!

Ein gewissenhafter Fahrer ohne ABS bremst viel früher und sanfter, fährt ausgeglichener, angepasster, konzentrierter, weil er auf evtl. mögliche Gefahrenstellen besser achtet und frühzeitig reagiert und bewegt sich somit auch im öffentlichen Strassenverkehr viel verkehrsgerechter zu Gunsten der anderen Verkehrsteilnehmer !!

Nur Raser wollen/brauchen ABS und Pulleys !!!


jack :wink:

(braucht weder ABS noch Pulleys) !!!

(hat in über 10 unfallfreien Jahren und mehreren hunderttausend km Zweirad-fahren 1-2x die Räder blockiert und alles klaglos überstanden !! OHNE ABS !!! ) !!!

Deshalb brauche ich kein unzuverlässiges, reparaturanfälliges, Gimmik an meinem Zweirad !!!
Zuletzt geändert von happy-Jack am 06.09.2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dud
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.2013, 18:00
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dud »

G ä h n :mrgreen:
*** kein Alkohol ist auch keine Lösung ***

https://fastenseatbelt.de
Benutzeravatar
Brad67
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2013, 21:27
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brad67 »

Dud hat geschrieben:G ä h n :mrgreen:
Ob man nun ABS braucht oder nicht muß nun jeder selbst für sich entscheiden, mein PKW hat's und meine Möppis sehr gute Reifen und ein ausgewogenes Fahrverhalten. :lol: :mrgreen:
Männer kennen nur eine Problemzone: Zu kleine Garage!

Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

happy-Jack hat geschrieben:
schnurrli hat geschrieben:ad peter aus essen :
oh ja, ich finde schon, dass man mit abs anders bremst. bin ja weit über 100t km ohne abs unterwegs gewesen und der downi war mein erster zweiradler mit abs - folge : ich bremste besser :D , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
downi ist ja mitlerweile weg und ich fahre eine nc700x dct abs, selbiges natürlich auch da, ich bremse viel effektiver,da ich weiss, dass es mich nicht so leicht auf die schnauze hauen kann.

Damit bestätigst du genau das was ich immer sage:

Die ABS-Freaks gehen mit ABS viel öfter bis ständig an die (Brems)-Grenzen, fahren also viel riskanter, unkonzentrierter und somit gefährlicher für sich selbst und der übrigen Verkehrsteilnehmer !!!

Ein gewissenhafter Fahrer ohne ABS bremst viel früher und sanfter, fährt ausgeglichener, angepasster, konzentrierter, weil er auf evtl. mögliche Gefahrenstellen besser achtet und frühzeitig reagiert und bewegt sich somit auch im öffentlichen Strassenverkehr viel verkehrsgerechter zu Gunsten der anderen Verkehrsteilnehmer !!

Nur Raser wollen/brauchen ABS und Pulleys !!!


jack :wink:

(braucht weder ABS noch Pulleys) !!!

(hat in über 10 unfallfreien Jahren und mehreren hunderttausend km Zweirad-fahren 1-2x die Räder blockiert und alles klaglos überstanden !! OHNE ABS !!! ) !!!

Deshalb brauche ich kein unzuverlässiges, reparaturanfälliges, Gimmik an meinem Zweirad !!!
Schon seltsam, was manche Leute in die Ausagen Anderer hinein interpretieren (die erste Aussage könnte ich voll unterschreiben; ich denke ich weiß, was er damit aussagen wollte).

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

schnurrli hat geschrieben:ad peter aus essen :
oh ja, ich finde schon, dass man mit abs anders bremst. bin ja weit über 100t km ohne abs unterwegs gewesen und der downi war mein erster zweiradler mit abs - folge : ich bremste besser :D , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
downi ist ja mitlerweile weg und ich fahre eine nc700x dct abs, selbiges natürlich auch da, ich bremse viel effektiver,da ich weiss, dass es mich nicht so leicht auf die schnauze hauen kann.
ad schnurrli
ich bremste besser Very Happy , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
schnurrli du hast Angst beim Fahren?????
:wink:
und nur mit ABS nicht mehr :roll: :roll:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

eigentlich unfassbar was zu diesem thema alles für vorurteile-und-nichtwissen in den köpfen sind - schlage folgendes vor : geht auf den übungsplatz, lasst diesen fluten und dann übt mal ohne ABS eine schreck/voll-bremsung . kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass dann noch immer ABS-gegner unterwegs sind.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

happy-Jack hat geschrieben:
schnurrli hat geschrieben:ad peter aus essen :
oh ja, ich finde schon, dass man mit abs anders bremst. bin ja weit über 100t km ohne abs unterwegs gewesen und der downi war mein erster zweiradler mit abs - folge : ich bremste besser :D , einfach weil mein kopf endlich frei war von angst das vorderrad zu überbremsen.
downi ist ja mitlerweile weg und ich fahre eine nc700x dct abs, selbiges natürlich auch da, ich bremse viel effektiver,da ich weiss, dass es mich nicht so leicht auf die schnauze hauen kann.

Damit bestätigst du genau das was ich immer sage:

Die ABS-Freaks gehen mit ABS viel öfter bis ständig an die (Brems)-Grenzen, fahren also viel riskanter, unkonzentrierter und somit gefährlicher für sich selbst und der übrigen Verkehrsteilnehmer !!!

Ein gewissenhafter Fahrer ohne ABS bremst viel früher und sanfter, fährt ausgeglichener, angepasster, konzentrierter, weil er auf evtl. mögliche Gefahrenstellen besser achtet und frühzeitig reagiert und bewegt sich somit auch im öffentlichen Strassenverkehr viel verkehrsgerechter zu Gunsten der anderen Verkehrsteilnehmer !!

Nur Raser wollen/brauchen ABS und Pulleys !!!


jack :wink:

(braucht weder ABS noch Pulleys) !!!

(hat in über 10 unfallfreien Jahren und mehreren hunderttausend km Zweirad-fahren 1-2x die Räder blockiert und alles klaglos überstanden !! OHNE ABS !!! ) !!!

Deshalb brauche ich kein unzuverlässiges, reparaturanfälliges, Gimmik an meinem Zweirad !!!
Ich hab lange überlegt,ob ich zu dem Unsinn was schreiben soll.Normalwerweise halt ich mich da raus und denk mir meinen Teil.
Nur kurz dazu:du bist nicht der einzige ,der mehrere hunderttausend Km mit dem Motorrad gefahren ist.Mein Motorrad hat auch ABS und ich würde mir nie mehr eins ohne kaufen.Daß ich mit ABS schneller oder riskanter fahren würde ist kompletter Schwachsinn.Im Gegenteil,früher mit über 100 PS und 1200 Kubik bin ich gerast ,heute mit weniger PS und ABS bin ich um Klassen ruhiger unterwegs,ich fahre doch nicht anders,nur weil ich ABS habe sondern weil ich älter ,ruhiger und überlegter geworden bin.Ich fahre doch auch nicht mit dem Auto wie eine Bekloppter nur weil es ABS hat.Was ein Blödsinn.
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

dobermann hat geschrieben:wes genau meine meinung

so heute habe ich meinen downtown 300 roller verkauft
und das neue suzuki motorrad bestellt.
nach kymco xciting 500i und downtown 300i ist das thema roller nun endgültig erledigt. an das schalten werde ich mich wieder gewöhnen müssen.
das ist aber nach heutiger sicht der einzige nachteil eines motorrades. ich weiß - es gibt auch schon motorräder die einem diese arbeit abnehmen, aber diese motorräder sind mir persönlich zu schwer.



Neue Suzuki ?? Imazuma 250 ??? Hayabusa, jetzt mit ABS ??? die neue Intruder C1500T ???

.....aber natürlich mit ABS !!! :P

übrigens:

Google zeigt auf die Suchworte “ABS Fehler” :

Ungefähr 17.000.000 Ergebnisse (0,19 Sekunden) :shock:


...und auf die Suchworte: "Unfall wegen ABS" :shock: :shock:

Ungefähr 4.710.000 Ergebnisse (0,37 Sekunden)


Natürlich alles nur 21.710.000 mal "UNSINN"


....und auch bei SUZUKI gibt es ABS-Probleme:

Google Suchwörter: Suzuki ABS Fehler

Ungefähr 1.620.000 Ergebnisse (0,29 Sekunden)


Sind das nicht Zahlen die einem dazu anregen, mal ganz objektiv über ABS (am Zweirad) nachzudenken ??? :roll:


jack :wink:
Zuletzt geändert von happy-Jack am 10.09.2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

ad happy jack : ich denke es wird zeit, dass du aufhörst hier FALSCHMELDUNGEN zu posten - diskutieren ok, aber mit korrektem inhalt.
bei eingabe im google "unfälle wegen abs" kommen fast ausschliesslich texte, die folgendes zum inhalt haben, und zwar wie viele unfälle man MIT ABS vermeiden könnte .
schau selber nach !
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

schnurrli hat geschrieben:ad happy jack : ich denke es wird zeit, dass du aufhörst hier FALSCHMELDUNGEN zu posten - diskutieren ok, aber mit korrektem inhalt.
bei eingabe im google "unfälle wegen abs" kommen fast ausschliesslich texte, die folgendes zum inhalt haben, und zwar wie viele unfälle man MIT ABS vermeiden könnte .
schau selber nach !

Ja, jaaaaaa, jaaaaaaaaaa !!!

willst DU auch freie Meinung in Foren reglementieren ?? Reicht es nicht schon, dass die freie Presse in Bezug auf ABS-Fehler reglementiert wird ??

Guckst du z.B.:

http://www.800gs.de/threads/beinahe-unf ... -abs.3335/

http://www.800gs.de/threads/abs-zu-empfindlich.3145/

http://www.800gs.de/threads/abs-und-sei ... cken.2484/

alles überaus zufriedene ABS-Nutzer die sich tlw. wünschen besser keines zu haben und /oder ABS ständig abgeschaltet haben !!

Und WO bitte poste ich "FALSCHMELDUNGEN" ????

Die reimst DU dir zusammen !! Wie die Mär vom fehlerfreien ABS !!!

Alles was ich schreibe ist exakt ganz genauso so !!
Kannst du ALLES wortwörtlich überprüfen !!!

und sogar die Staatsanwaltschaft musste sich mit "fehlerhaftem ABS" schon beschäftigen !!!

Aber träume du nur weiter von deiner Wunderbremse ABS !!!

jack :x
Zuletzt geändert von happy-Jack am 11.09.2013, 01:40, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

1. betrifft das bmw und nicht allgemein
2. bei eis, nassen eisenbahngleisen etc ... und bremsen hat man halt nur
in der regel 2 möglichkeiten : block der räder und meistens sturz,
oder
und darum geht es ja auch beim abs : noch drehende reder und
chance auszuweichen

3. aber jetzt mag i eh nimma über tatsachen "diskutieren"
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

schnurrli hat geschrieben:1. betrifft das bmw und nicht allgemein
2. bei eis, nassen eisenbahngleisen etc ... und bremsen hat man halt nur
in der regel 2 möglichkeiten : block der räder und meistens sturz,
oder
und darum geht es ja auch beim abs : noch drehende reder und
chance auszuweichen

3. aber jetzt mag i eh nimma über tatsachen "diskutieren"

Was ist das für eine Bremse die:

....unerwartet von alleine bremst !!!

....nach dem bremsen nicht mehr loslässt und einfach weiterbremst !!!

...auf holperigen Strassen (fast) überhaupt nicht bremst !!!

...bei langer Regenfahrt massive Probleme macht !!!

...und und und !!! (zugegeben nicht bei allen Fzgen)

Guck im Downtown 125 Forum, da hat auch jemand wieder ABS-Probleme !!! (und ein ABS-Freak schiebt das auf die neuen Reifen) *irre*

ABS beschert mehr gefährliche Situationen als dass es vermeiden kann !!

Lies die vielen tausend Beschwerden und Reklamationen und denke mal darüber nach !!! :!:

Je mehr ich über ABS lese, umso mehr freue ich mich dass ich KEINES habe !!!

jack :wink: :D :P :) :lol:
Benutzeravatar
Multitina
Testfahrer de luxe
Beiträge: 332
Registriert: 20.06.2012, 08:01
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Multitina »

Feunde, ich halte es für s e h r g e f ä h r l i c h , dass das ABS hier fälschlicherweise so verteufelt wird. Könnten unbedarfte Jugendliche lesen und womöglich falsche Schlüsse draus ziehen ...
Wir hier wissen, wie es gemeint ist - andere könnten das womöglich Ernst nehmen...

Gruß
Tina
Manchmal musst Du Schrauben, statt Schreiben.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

ABS beschert mehr gefährliche Situationen als dass es vermeiden kann !!
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.

@ happy-jack. Du machst ja hier so weiter wie du im "Motor-Talk" Forum aufgehört hast. Schalte doch mal einen Gang runter.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Um das Thema mal abzuschließen ..

ABS muss nicht sein , aber ist schon praktisch .

Wenn man sich mal in die Innereien des verwendeten Systems gearbeitet hat , merkt man , dass durch einen Defekt die Bremsleistung selber nur in einem sehr , sehr unwahrscheinlichen Fall nicht mehr vorhanden ist .

Gehen wir mal ins Eingemachte .

ABS ohne Funktion ( Zündung an oder aus , egal ! ) :
Die Flüssigkeit rauscht so durch das System . Insofern ist auch ein Entlüften und ein Tausch der Flüssigkeit ganz normal und wie bei einem Fahrzeug ohne ABS .

ABS ausgefallen : Was bedeutet das ? Das System erkennt die Geschwindigkeit der Räder nicht ( mehr ) , daher kann das System nicht aktiv werden . Ursache hierfür sind defekte Sensoren an den Rädern , falscher Abstand der Sensoren ( Verschmutzung ist übrigens egal, solange sie nicht metallisch ist , wie Eisenstaub ) oder ein Kabelbruch ( gerne mal beim DT vorne ...) ,oder ein verbeulter oder defekter Kranz auf der Felge .
Arbeiten die hydraulischen Magnetventile im ABS-Block nicht wie vorgeschrieben , schaltet sich das ABS ebenfalls nach einem Selbstcheck aus .
Würde ich das System selber vom Strom trennen , ist es wie bei einem Fahrzeug ohne ABS ganz normal fahrbar .

Kommen wir mal zu dem Fall , dass der Bremsdruck nachlässt oder garnicht mehr vorhanden ist .

- Erste Ursache : Defekt der Hydraulik im HBZ , den Leitungen oder den Anschlüssen der Leitungen . Dies kommt , besonders bei den gepanzerten Leitungen , die wir hier haben , so gut wie nie vor . Ich habe es noch nie gehabt , dass eine Bremse diesbezüglich während der Fahrt !!! ausgefallen ist .

- Zweite Ursache :
Der ABS-Block ist gerissen , Flüssigkeit tritt aus . Auch das habe ich noch nie erlebt , ist also genauso unwahrscheinlich wie gerissene Leitungen bei einem Fahrzeug mit UND ohne ABS .

- dritte Ursache :
Das ABS regelt zu früh , denkt also , es muss regeln , aber es ist nicht notwendig . Diesen Fall haben wir ja hier anscheinend gehabt .
Die Ursache ist entweder im Geber oder in der Steuerlektronik des ABS zu suchen . Auch dieser Fall ist äußerst selten und , wenn es auftritt , meistens auf die Geber zurück zu führen ( hatten wir in diesem Fall nicht unmittelbar vorher einen Reifenwechsel ??? )

In diesem Fall regelt aber nur EIN Rad zu früh , das andere normal , oder ?

Nur , wenn die Regelelektronik vollkommen verrückt spielt , würden beide Bremskreise zu früh abregeln . Das hatten wir hier ja nicht , oder ?

Alles in allem ist ABS , besonders die aktuellen Varianten , eine sehr ausgereifte Technik , die über jeden Zweifel erhaben ist .
Ich kann also nicht verstehen , wie jemand dann das ABS verteufelt . Gut , man kann auch einfach das ABS abschalten ( Stecker ziehen , bei Kymco :-) ) , dann ist es außer Funktion und das Fahrzeug bremst wie ein Fahrzeug ohne ABS .

Aber es pauschal als gefährliche Fehlerquelle und sicherheitsgefährdend zu brandmarken , halte ich für falsch und vollkommenen Quark .

Ich für mich kann nur folgendes sagen : Es hat mich schon einmal vor dem Exitus bewahrt und Defekte habe ich nur zweimal gehabt , das war ein Ausfall durch ein gerissenes Geberkabel und ein Geber , der im Halter festgegammelt und durchgefault war . In beiden Fällen funktionierte die Bremsanlage aber weiterhin einwandfrei .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Downiblue
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 15.12.2012, 15:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Downiblue »

Hallo,fahre seit einem Jahr Roller mit ABS, und möchte darauf
nicht mehr verzichten. Gerade weil ich fast nur in der Stadt fahre,
und immer wieder Autofahrer mich als Rollerfahrer übersehen.
Hauptgefahr sind immer wieder Autofahrer am Kreisverkehr, gut
dass der Downi ABS hat sonst wäre er nicht mal 1 Jahr alt geworden.

Gruß!
Kastropp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Kastropp »

hape33 hat geschrieben:
DGT451 hat geschrieben:ABS funzt Super ! Tolle Sache wenn man sich daran gewöhnt hat. :D
Was meinst du damit,
daran gewöhnt . Man Bremst doch jetzt nicht anders?????
Bei einer Vollbremsung soll man auf der Bremse bleiben.
Wann hat man die,ich hoffe nie.Und wenn doch,dann ist man
meistens zu schnell gewesen. Ob da die ABS hilft????
das ist absolut korrekt, man bremst keinen Deut anders.
Benutzeravatar
Aretas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 27.09.2013, 14:55
Wohnort: Hüfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Aretas »

Das ABS ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll.
Mir wurde diese Wochenende von einem Taxi die Vorfahrt genommen, da hat es dann mal kurz pulsiert in den Bremsgriffen.
Damit haben sich die paar Euro mehr schon gelohnt.
Klar bist Du schneller, aber ich fahr vor Dir.
Der Gasgriff ist dein Freund – würge ihn dennoch!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste