Anfahrschwäche
- Peterpanne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.03.2010, 18:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Anfahrschwäche
Hallo zusammen,
ich habe seit diesen Mittwoch (65km) meinen Downtown 125 und bin total begeistert.
Dies ist nach dem Otello 125 mein zweiter 125er. Nun zur Frage:
Aus dem Stand bis 20 Km/h fährt er etwas träge an und legt darüber richtig los!
Ist dieses bei euch auch so? Oder legt sich das nach dem Einfahren?
Schönes WE
ich habe seit diesen Mittwoch (65km) meinen Downtown 125 und bin total begeistert.
Dies ist nach dem Otello 125 mein zweiter 125er. Nun zur Frage:
Aus dem Stand bis 20 Km/h fährt er etwas träge an und legt darüber richtig los!
Ist dieses bei euch auch so? Oder legt sich das nach dem Einfahren?
Schönes WE
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- Peterpanne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.03.2010, 18:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
Hallo,Peterpanne
Das habe ich auch, das die Drehzahl schnell hochgeht und die Geschwindigkeit nur langsam.So etwas habe ich bei anderen Rollern:
Hexagon et 4 und C1 auch wenn auch nicht so stark gehabt.
Ist nur nicht so aufgefallen,da diese keinen Drehzahlmesser hatten.
es grüßt michael
Das habe ich auch, das die Drehzahl schnell hochgeht und die Geschwindigkeit nur langsam.So etwas habe ich bei anderen Rollern:
Hexagon et 4 und C1 auch wenn auch nicht so stark gehabt.
Ist nur nicht so aufgefallen,da diese keinen Drehzahlmesser hatten.
es grüßt michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

- Peterpanne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.03.2010, 18:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
- Peterpanne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.03.2010, 18:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peterpanne,
genau das gleiche ist mir auch aufgefallen und habe es hier schon gepostet...welch Unterschied zu meiner seeligen Vespa GTS 250...Fakt ist schon, dass ein zügig anfahrender Mittelklasse-PKW dich an der Ampel abledert. Die Variorollen sind einfach zu schwer für den relativ schweren 125er-Roller.
Kleiner Trost: ab 600 KM Einfahrzeit wird es ein Stück weit besser!
Grüße Ben
genau das gleiche ist mir auch aufgefallen und habe es hier schon gepostet...welch Unterschied zu meiner seeligen Vespa GTS 250...Fakt ist schon, dass ein zügig anfahrender Mittelklasse-PKW dich an der Ampel abledert. Die Variorollen sind einfach zu schwer für den relativ schweren 125er-Roller.
Kleiner Trost: ab 600 KM Einfahrzeit wird es ein Stück weit besser!
Grüße Ben
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Tip 1:
Für schnellere Beschleunigung hat Kymco den Downtown 300i gemacht.
Tip 2:
Nicht nur auf die Instrumente schaun', das kann sehr weh tun
Gruß aus München
Horst
Für schnellere Beschleunigung hat Kymco den Downtown 300i gemacht.

Tip 2:
Nicht nur auf die Instrumente schaun', das kann sehr weh tun

Gruß aus München
Horst
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- Peterpanne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.03.2010, 18:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
Moin,Peterpanne
Recht hast Du
.Nur in den Bergen(wir haben den Teutoburgerwald mit geilen Kurven)merke das ihm die Luft
ausgeht.Nur mit den Reifen habe noch keine Freundschaft
geschlossen.Rutschte mir schon einpaarmal leicht weg.
Aber ansonsten eine tolle Kiste.
roll and roll grüßt der michael

Recht hast Du




Aber ansonsten eine tolle Kiste.


roll and roll grüßt der michael

Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

- Pris
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.05.2010, 15:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Moinsn
Nun, ich habe heute festgestellt, dass die vermeintliche Anfahrschwäche plötzlich weg ist. Bei Km Stand 2700.
Beim Beschleunigen aus dem Stand heraus verweilt die Drehzahl nun nicht mehr einen Augenblick lang bei ca 6000 umin, um dann auf etwa 7100 umin zu steigen. Fast sofort sind die 7000 - 7100 umin erreicht und die Beschleunigung ist merklich besser.
Vmax wie gehabt bei Tacho etwas über 120.
Öhm, ich bin höchst positiv überrascht. Ich habe innerhalb der Stadt mehrere Versuche unternommen und ganz ehrlich, das "Loch" scheint wech zu sein. . . Ich werd´s mal die Wochen beobachten. Vielleicht hat der DT ja vorübergehenderweise Weltraumherpes . . .
Gruß aus Hannover
Nun, ich habe heute festgestellt, dass die vermeintliche Anfahrschwäche plötzlich weg ist. Bei Km Stand 2700.
Beim Beschleunigen aus dem Stand heraus verweilt die Drehzahl nun nicht mehr einen Augenblick lang bei ca 6000 umin, um dann auf etwa 7100 umin zu steigen. Fast sofort sind die 7000 - 7100 umin erreicht und die Beschleunigung ist merklich besser.

Vmax wie gehabt bei Tacho etwas über 120.
Öhm, ich bin höchst positiv überrascht. Ich habe innerhalb der Stadt mehrere Versuche unternommen und ganz ehrlich, das "Loch" scheint wech zu sein. . . Ich werd´s mal die Wochen beobachten. Vielleicht hat der DT ja vorübergehenderweise Weltraumherpes . . .

Gruß aus Hannover
Big Brother is watching you. . .
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast