Wasserdichte Sitzbankabdeckung

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
droge999
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2010, 11:16
Wohnort: Rhön
Kontaktdaten:

Wasserdichte Sitzbankabdeckung

Beitrag von droge999 »

Hallo,
ich suche eine wasserdichte Sitzbankabdeckung für meinen Yager GT 125. In den einschlägigen Zubehörgeschäften konnte ich keine passende finden. Entweder sie sind zu klein oder viel zu groß.

Danke für Eure Info`s

Droge 999
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Ich habe eine bei Polo gekauft. Diese gibt es in verschiedenen Größen, ist aber leider nicht so wirklich wasserdicht. Sie hält zwar einen kurzen Schauer aus, wenn es aber länger und stärker Regnet ist der Sitz auch nass. Sie ist eher gegen Verschmutzen (Vogeldreck!) geeignet.

Ich nutze bei vorhersehbarem Regen einen Müllsack, den ich über die offene Sitzbank stülpe und diese dann schließe. Das hält den Sitz wirklich trocken.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Droge999,

es ist genau so, wie JTH schreibt:

Die von Polo habe ich auch, hält aber nicht lange dicht. :roll:

Ein Müllsack wirkt und kostet fast nichts ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Kymcotrix
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 23.06.2009, 19:31
Wohnort: Teltow
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcotrix »

Ich hab damals auch erstmal bei den "üblichen Verdächtigen" gesucht, da bei Kymco selbst das Thema Zubehör quasi ja als nicht vorhanden angesehen werden muß.... :?

Da mir dann die integrierte Haube beim X7 auffiel, hab ich mal beim Piaggio-Händler reingeschaut ... und siehe irgendeine für 18,-€ paßte ganz ordentlich. Ich hab allerdings keine Ahnung für welches Modell die gedacht war....also den Zollstock nehmen , messen und ausprobieren. 8)

Damit fahre ich jetzt in der vierten Saison.

...allerdings muß man auch die regelmäßig imprägnieren.... :wink:
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste