Erster Eindruck :
Sitzposition sehr gut , leichter Absatz am Steiß für den Fahrer . Genug Platz für eine 2.Person , auch gut die großen , klappbaren Fußrasten , richtige Trittbretter

Bremsanlage vom Allerfeinsten , vorne Dreikolbensattel , hinten Doppelkolbensattel wie beim DT .
Fußtritt durchgehend wie beim seligen People 250 , also nicht der meiner Meinung nach lästige Wulst beim beim People S 250/300 .
Thema Bereifung : Serie Maxxis , also ganz vernünftig . Erste Schneefahrten habe ich noch nicht machen können

Jetzt zur Kritik :
Sitzbankfach ist ein Witz , man hat sich wohl den Wünschen der Italiener gefügt und hier lediglich eine Mulde für Handschuhe eingebaut , dazu noch ein weiteres , abschließbares Kleinteilefach vorne in der Front links .
Steckdose an Bord , aber unsinniger weise im Handschuhfach , vorne wie beim DT und diversen anderen Kymcos , selbst bei 50ern ! wäre es sinnvoller gewesen , besonders für den Anschluss eines Navis . So muss man wieder basteln , schade .
Der Tank ist von vorne nach hinten gewandert , wohl eine Notwendigkeit wegen dem Kühler des LC-Motors , dafür auch das winzige Fach unterm Sitz , der Tank fasst wie vorher 8,5L .
MSA hat hierauf reagiert und ein recht hochwertiges Topcase mitgeliefert , was den gleichen Schließzylinder wie das Zündschloss ( übrigens a la DT .. ) hat , schick lackiert und meiner Meinung nach auch hochwertiger als beim Like , wo es ja auch dabei war . Ob dies so bleibt , ist abzuwarten , ich will es hoffen , denn ohne Koffer kann man wirklich gar nichts mitnehmen .
Wenn man also vom fehlenden Stauraum absieht , der wohl konstruktiv bei der schlanken Form des Fahrzeugs ( ist halt nicht so ein Brummer wie der DT ) nicht anders möglich war , macht der People GT ( Karosserie übrigens wie beim DT in beiden Hubraumvarianten identisch , nur anderer Hubraum/Motor ) einen sehr guten , erwachsenen Eindruck .
Mit seinem Motor , der sich ja bereits im DT in beiden Hubraumvarianten bewährt hat , wird der Roller gut laufen und viel Spaß bereiten ...
MeisterZIP