Heidenau Reifen Downtown 300i

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Heidenau Reifen Downtown 300i

Beitrag von Dumbledore »

Hallo zusammen,

am Mittwoch bekomme ich meinen Downtown 300i.
Die Originalreifen sollen ja nicht der Hit sein. Im Forum wird viel über die Heidenau K66 geschrieben.
Welche Reifengröße empfehlt ihr?
Zugelassen sind ja die 120/80-14 36M und 150/70-13 57M.


Grüße aus Essen

Gregor
Zuletzt geändert von Dumbledore am 26.04.2010, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht so ganz. Die Größe ist doch vorgegeben. Es sind auch die verkehrten Maße. Manche sind mit den Orginalschlappen zufrieden, ich habe mir allerdings auch die Heidenau aufziehen lassen, Geschmackssache, wenn du das meinst.

Gruß
Delfi
Zuletzt geändert von delfi am 26.04.2010, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hab den Beitrag korrigiert und die zugelassenen Reifengrößen aus den Papieren jetzt korrekt eingetragen.

Welche dieser Größen empfehlt ihr?


Grüße aus Essen

Gregor
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Ich habe die K 66 drauf und bin bis auf das etwas gewöhnugsbedürftige Laufgeräusch zufrieden, sind richtig gut bei Nässe.

Gruß
Delfi.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Gregor,

natürlich den 120er für vorne und den 150er für hinten ... :wink:

Der Heidenau K66 ist uneingeschränkt empfehlenswert !!!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

[quote="Bandit112"]
natürlich den 120er für vorne und den 150er für hinten ... :wink:

Papiere lesen können und auch noch verstehen können sind zwei verschiedene Dinge :cry:

Jetzt hab auch ich es verstanden.

Grüße aus Essen

Gregor
Benutzeravatar
lzet
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 08.10.2009, 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von lzet »

Nun mach mal keine Welle....
Die originalen Reifen sind völlig in Ordnung, gerade jetzt wo der Winter vorbei sit solltest Du da nicht sinnlos Kohle verjubeln.

Meine Meinung.

Lars
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Gregor.
Du wolltest doch ein Bildchen von der Spiegelhalterung.

Bild

Bild
Darunter habe ich noch Vibrationsvernichter von der Tante L. geschraubt, das ganze kommt dadurch etwas höher.

Viel Spaß beim basteln
Delfi.
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hallo Delfi,

danke für die Bilder. Hab mir den Halter gerade bei Pol. in Essen besorgt.
Morgen bekomme ich das Navi und den Roller :lol:


Grüße aus Essen

Gregor
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

lzet hat geschrieben:Nun mach mal keine Welle....
Die originalen Reifen sind völlig in Ordnung, gerade jetzt wo der Winter vorbei sit solltest Du da nicht sinnlos Kohle verjubeln.

Meine Meinung.

Lars
Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

hape33 hat geschrieben:
lzet hat geschrieben:Nun mach mal keine Welle....
Die originalen Reifen sind völlig in Ordnung, gerade jetzt wo der Winter vorbei sit solltest Du da nicht sinnlos Kohle verjubeln.

Meine Meinung.

Lars
Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig


Hallo Peter,

ich habe neulich den Aufkleber " Eure Armut kotz mich an" gesehen !!


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Apfelkuchen hat geschrieben:
hape33 hat geschrieben:
lzet hat geschrieben:Nun mach mal keine Welle....
Die originalen Reifen sind völlig in Ordnung, gerade jetzt wo der Winter vorbei sit solltest Du da nicht sinnlos Kohle verjubeln.

Meine Meinung.

Lars
Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig


Hallo Peter,

ich habe neulich den Aufkleber " Eure Armut kotz mich an" gesehen !!


Apfelkuchen 8)
und Apfelkuchen............
bist du jetzt Reicher?????????
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Nö, ich habe ja nur den Aufkleber gesehen.

Ich bin und bleibe arm... ich habe doch das Gelöbnis der ewigen Arnut abgegeben.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Apfelkuchen hat geschrieben:

Hallo Peter,

ich habe neulich den Aufkleber " Eure Armut kotz mich an" gesehen !!


Apfelkuchen 8)
Armut schändet nicht und "Reichtum" schadet nicht :) :) :) :) mein Reichtum ist übrigens nach dem letzten Besuch eines Rollershops erheblich gemindert worden 8) 8) oder kann man das auch Kapitalumverteilung nennen???

Dann bin ich ja doch noch reich!!!!!!!!! :P :P :P
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Downtown1957 hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:

Hallo Peter,

ich habe neulich den Aufkleber " Eure Armut kotz mich an" gesehen !!


Apfelkuchen 8)
Armut schändet nicht und "Reichtum" schadet nicht :) :) :) :) mein Reichtum ist übrigens nach dem letzten Besuch eines Rollershops erheblich gemindert worden 8) 8) oder kann man das auch Kapitalumverteilung nennen???

Dann bin ich ja doch noch reich!!!!!!!!! :P :P :P

Hallo Gregor.

Du machst es doch richtig und kurbelst die Wirtschaft an. Weiter so !!


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Bruchstrichfahrer

Beitrag von Radicator »

moin moin

Wen ich hier lese das die originalen Bambusreifen in Ordnung sind kann ich nur lachen . :D

DIESE originalen Bambusreifen sind wohl höchstens für die chinesische Schotterwüste tauglich .

Da ich kein Bruchstrichfahrer bin und auch im Winter bei schnee und eisfreier Straße in den Alpen rumfahre kann ich nur sagen das der Wechsel auf K66 ein Glücksgriff war .Ich konnte dann beiweiten sicherer die Straßen fahren -vor allem in Kurvenlage .
Nach einfahren der Reifen (ca 200km) bin ich mit einen befreundete Rollerfahrer ne bekannte Strecke abgefahren - er als Leitfahrzeug.
Wir sind die Strecke sehr zügig abgefahren.
Im Vergleich kann man nur sagen - es war ein deutlicher Unterschied zu spüren .

Für alle ´´Geizhälse ´´´- der Umbau von ca 120Teuro habe ich nicht bereut - schließlich ist es meine Sicherheit bzw die meines Sozius .

Das die K66 nun auch lauter sind -das nehme ich billigend in Kauf
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Radikator.
Ich stimme dir da voll zu. Einmal aufs Maul legen kommt teurer als ein Reifenwechsel. Von der Gesundheit will ich erst gar nicht reden.
Gruß Delfi.
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Testgefahren

Beitrag von Radicator »

delfi hat geschrieben:Hallo Radikator.
Ich stimme dir da voll zu. Einmal aufs Maul legen kommt teurer als ein Reifenwechsel. Von der Gesundheit will ich erst gar nicht reden.
Gruß Delfi.
moin moin

Hallo Delfi

...und ich kann behaupten das ich dieses Jahr schon in verschiedenen Gegenden Deutschlands gefahren bin bei unterschiedlichen Wetterlagen(außer Schneefall)

Schleswig , MVP, Elbsandsteingebirge , Alpen .

Nur in der Chinesischen Schotterwüste war ich noch nicht :lol: :lol: :lol:


P.s. als nächstes wird dann Heikes MP3 von K61 auf K66 umgerüstet -wir sind ja keine Bruchstrichfahrer :D
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig
*räusper*

Ich hab mir heute auch bei Tante Louis nen roten Bremssattellack, weisse Felgenzierstreifen und 2 Tote Winkel Spiegel um je 2.50,- geleistet ;))))

Nu is aber auch wieder schluss für ne Weile :P
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

downi_vie hat geschrieben:
Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig
*räusper*

Ich hab mir heute auch bei Tante Louis nen roten Bremssattellack, weisse Felgenzierstreifen und 2 Tote Winkel Spiegel um je 2.50,- geleistet ;))))

Nu is aber auch wieder schluss für ne Weile :P

Wieder einer mit viel Geld 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Berichte mal wie das mit dem Lack geklappt hat.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Berichte mal wie das mit dem Lack geklappt hat.
Erstaunlicherweise absolut problemlos. Ich hab die Bremssattel voerst mit Wasser abgespritzt, trocknen lassen und dann nochmals mit Bremsenreiniger und Lappen gereinigt. Dann wie in der Anleitung beschrieben mit Bremsenreiniger eingesprüht und 5 Min einwirken lassen.

Dann gings ans Anrühren des Lacks. 3 Teile Lack, 1 Teil Härter.

Danach mit dem Pinsel sorgfältig aufgetragen und 15 Min trocknen lassen, dann noch eine Schicht darüber.

Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Wichtig ist nur dass man den Lack ordentlich rührt. Vor und während der Arbeit weil sich der schnell am Boden absetzt.

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hast Du die Bremssättel abgebaut?


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hast Du die Bremssättel abgebaut?
Nein, wozu? ;)

Ich hab nur die sichtbaren Teile lackiert. Und überall wo ich mit dem Pinsel schön hinkam.

An meiner Lebensversicherung bau ich nichts herum, da lasss ich lieber die Finger davon. mit dem Pinsel herumfuchteln ist ok, herumschrauben ein großes No Go!

Spiegelt etwas, aber man sieht das man auch ohne alles abzubauen mit dem Pinsel arbeiten kann ;)

Bild

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi downi_vie,

das gefällt mir sehr gut - ich scheue mich nur vor der Arbeit ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

sieht wirklich sehr gut aus.

Respekt.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Sieht gut aus der rote Bremssattel !Bild
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Apfelkuchen hat geschrieben:
downi_vie hat geschrieben:
Da bin ich ganz Deiner Meinung............
hier haben einige zu viel Geld.......................übrig
*räusper*

:P

Wieder einer mit viel Geld 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)


Apfelkuchen 8)

So langsam übernehmen die Reichen hier im Forum die Überhand :wink:

Die roten Bremssättel gefallen mir gut
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Reich an Er-Fahrung

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Gregor

Na logisch sind wir reich und der Neid der anderen ist gewiß .

psssssssssssst - reich sind wir an Er-Fahrung , aber es kann nie genug sein .

Klar könnte man mehr Geld haben -aber dann haben wir nicht unsere Hobby und unser Sven würde nur zu Hause im Sandkasten hocken .


Die Idee mit dem Bremssattel ist Klasse - sieht echt gut aus . :idea: :idea:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Re: Reich an Er-Fahrung

Beitrag von Dumbledore »

Radicator hat geschrieben:moin moin

Hallo Gregor

Na logisch sind wir reich und der Neid der anderen ist gewiß .

psssssssssssst - reich sind wir an Er-Fahrung , aber es kann nie genug sein .

Klar könnte man mehr Geld haben -aber dann haben wir nicht unsere Hobby und unser Sven würde nur zu Hause im Sandkasten hocken .


Die Idee mit dem Bremssattel ist Klasse - sieht echt gut aus . :idea: :idea:

Hallo ihr Drei,

besseren Reichtum als den den ihr habt gibt es nicht. Geld alleine bringt es auch nicht und Neid wird es immer geben :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

off topic

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Gegor

Wie ich gelesen hab , habt Ihr auch ein Kind was sehr viel Fürsorge brauch .

Unser Sven sitzt auch noch nicht richtig sicher auf den DT -deswegen fährt er noch viel bei der Mama mit auf dem MP3 .

Macht das Beste draus und bietet dem Jungen viel Abwechslung .

Dies machen wir seid paar Jahren und sind bisher damit sehr gut gefahren .

Viel Spaß weiterhin und eine Unfall-und Umfallfreie Fahrt
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Re: off topic

Beitrag von Dumbledore »

Radicator hat geschrieben: Wie ich gelesen hab , habt Ihr auch ein Kind was sehr viel Fürsorge brauch .
Genau das ist es was ich mit Reichtum meine, muß man aber wirklich erst selbst erfahren um es dann zu erkennen und zu schätzen :wink:

Wünsche Euch alles erdenklich Gute
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

downi_vie hat geschrieben: Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Wichtig ist nur dass man den Lack ordentlich rührt. Vor und während der Arbeit weil sich der schnell am Boden absetzt.

lg
/me
Bremmst er jetzt besser, oder wozu braucht man das?
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Rainer d hat geschrieben: Bremmst er jetzt besser, oder wozu braucht man das?
Spontan würde mir jetzt einfallen:

Das Auge ißt auch mit


Sieht doch gut aus
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Kleine Anekdote: ich war in den letzten Tagen in Hannover. Mittags mal eben in die Markthalle gehuscht, der Roller stand zwischen diversen Rollern (BMW C1 etc. :cry: ). Komme raus, alle weg, sehe mit einem Mal nur einen weißen Roller mit roten Bremssätteln. (Meinen DT dahinter hatte ich im ersten Schreck überhaupt nicht wahrgenommen.) 'Huch' denke ich, 'hat Dir jetzt einer deinen Roller verschönt'? Nö. Leider nicht. Eine 500er Xciting stand genau vor meinem DT. Sieht echt gut aus mit den roten Bremssätteln - zumindest bei einem weißen Modell. Da muss ich Gregor uneingeschränkt Recht geben: das Auge ißt mit!
Der Besitzer kam zufällig auch gerade. Kleines Benzingespräch geführt und tschüß...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zu den Reifen, was mich etwas stutzig macht, sind die letzten drei Ziffern in den Papieren.

120/80-14 36M
150/70-13 57M

Die Heidenau haben aber bis auf die Größe andere Ziffern.

120/80-14 M/C 58S TL
150/70-13 M/C 64S TL

Da mein original Hinterreifen langsam schlapp macht (nach knapp 10.000 Km), werde ich mich auch nach neuen V/H umsehen müssen.

Mit welchen Kosten muss ich denn rechnen, inkl. Radausbau wuchten usw.

Gruß
Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin pvdf,

mein Händler hat mir damals ( Herbst 2009 ) für den Wechsel 160 € berechnet. Damit war aber auch alles bezahlt (Wuchten, Entsorgung, Gewichte usw.).


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

ich zahlte für die K66 Heidenau 180.-€ (komplett).
Schwankt also etwas :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

pvdf hat geschrieben:Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zu den Reifen, was mich etwas stutzig macht, sind die letzten drei Ziffern in den Papieren.

120/80-14 36M
150/70-13 57M

Die Heidenau haben aber bis auf die Größe andere Ziffern.

120/80-14 M/C 58S TL
150/70-13 M/C 64S TL



Gruß
Wolfgang
Die Zahl hinter der Größe ist der Tragfähigkeitsindex: 36 bedeutet z.Bsp.
125kg
Der Buchstabe steht für die zugelassene Geschwindigkeit:
M=130 km/h

S ,wie bei den Heidenaus =180 km/h

Also übertreffen die Heidenaus die Vorgaben deutlich und sind daher geeignet :D
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich schließe mich Guck an. :roll:

War etwas teurer als bei Apfelkuchen, halten aber auch länger ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste