Tachowellen/antriebswechsel
- bubblemaker
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.2008, 15:01
- Wohnort: Niederstetten
- Kontaktdaten:
Tachowellen/antriebswechsel
Ich muss meine Tachowelle samt Antrieb wechseln. Kann mir jemand hilfreiche Tips geben, wie ich die Verkleidung ab bekomme, beziehungsweise, wo ich anfangen muss, damit ich nichts verkehrt mache. Wie gehe ich insgesamt vor? Ich bitte um eure schnelle Hilfe, ich will in Urlaub mit meinem GD. Danke
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Den Antrieb kannst du tauschen , indem du das Vorderrad ausbaust ( vorher Bremssattel von der Gabel abnehmen , dann ist die Arbeit leichter ) . Dabei darauf achten , dass die nasen des Antriebs nicht auf die Nasen des Mintnehmers in der Felge drücken , sonst ist der Antrieb wieder hinüber . Also etwas versetzt zueinander einbauen .
Front : Abdeckung vor der Scheibe weg ( 2 Schrauben von hinten ) , dann Scheibe ab ( 4 M5/SW8 mit Kreuzschlitz ) und die beiden M6/SW10 Halteschrauben des Scheinwerfers ab . Dann die ganzen Kreuzschrauben , die die Front am Fußtritt halten , entfernen Sind alle vom Fußtritt aus zu entfernen . Spiegel bleiben dran .
Dann die Verkleidung mit einem Ruck nach vorne abziehen , Stecker für Blinker und Licht trennen . Jetzt kannst du die Tachowelle am Tacho abschrauben ( ist etwas um die Ecke , geht aber ) .
Dann zuerst die Welle am Tacho wieder ansetzen , danach erst in den Antrieb setzen . Passt das nicht , das Rad drehen , bis Antrieb und Wellenende zueinander fluchten .
Wieder zusammenbauen und in den Urlaub fahren !
MeisterZIP
Front : Abdeckung vor der Scheibe weg ( 2 Schrauben von hinten ) , dann Scheibe ab ( 4 M5/SW8 mit Kreuzschlitz ) und die beiden M6/SW10 Halteschrauben des Scheinwerfers ab . Dann die ganzen Kreuzschrauben , die die Front am Fußtritt halten , entfernen Sind alle vom Fußtritt aus zu entfernen . Spiegel bleiben dran .
Dann die Verkleidung mit einem Ruck nach vorne abziehen , Stecker für Blinker und Licht trennen . Jetzt kannst du die Tachowelle am Tacho abschrauben ( ist etwas um die Ecke , geht aber ) .
Dann zuerst die Welle am Tacho wieder ansetzen , danach erst in den Antrieb setzen . Passt das nicht , das Rad drehen , bis Antrieb und Wellenende zueinander fluchten .
Wieder zusammenbauen und in den Urlaub fahren !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- bubblemaker
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.2008, 15:01
- Wohnort: Niederstetten
- Kontaktdaten:
- bubblemaker
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.2008, 15:01
- Wohnort: Niederstetten
- Kontaktdaten:
Ja MeisterZip, dank Deiner Hilfe war das Ganze kein Problem. Hat prima geklappt, der Tachoantrieb und die Welle sind eingebaut (habe zusätzlich in die Welle etwas WD 40 laufen lassen), den Antrieb etwas gefettet. Nach dem Verbinden der Stecker, die Front und die Scheibe wieder eingebaut. Elektrische Kontrolle der Blinker und des Scheinwerfers. Scheibe dran, Blende dran, Probefahrt. Arbeitszeit 1,5 Stunden mit Probefahrt. Ich sage nochmals: Danke für die prompte und kompetente Hilfe. 

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.05.2008, 20:25
- Wohnort: 59073 hamm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
tacho welle
hallo,was war denn defekt? die welle oder der antrieb?welle habe ich bei meinen auch schon gewechselt ,und den antrieb zerlegt und 2 kleine schrauben verbaut ,da wo die plastik ohren mal waren.und was soll ich sagen,es klappt.und nee menge geld gespart.mfg fritz 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast