Hallo GDler,
Ich habe vor ein paar Tagen, im Gegenverkehr, einen GD entdeckt, der ein so genanntes Tagesfahrlicht unter der Frontverkleidung angebracht hatte. Es hat sehr gut ausgesehen !! Der GD war lichttechnisch, in Verbindung mit dem Abblendlicht, dadurch sehr gut erkennbar. Es stellt sich natürlich gleich die Frage nach der Zulässigkeit. Nicht alles was beim Pkw möglich ist, kann analog auf Zweiräder übertragen werden. Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Tagesfahrlicht
- dinko
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.11.2009, 20:03
- Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, dinko!
Scheinbar ist unser Gesetzgeber gerade dabei, zu kapieren, daß Tagfahrlicht am einspurigen Kraftfahrzeug nicht schädlich ist.
Wie es genau geregelt wird, d. h. Tagfahrlicht und Abblendlicht zusammen, oder nur Tagfahrlicht alleine, ist offensichtlich noch nicht klar.
Laser14
Scheinbar ist unser Gesetzgeber gerade dabei, zu kapieren, daß Tagfahrlicht am einspurigen Kraftfahrzeug nicht schädlich ist.
Wie es genau geregelt wird, d. h. Tagfahrlicht und Abblendlicht zusammen, oder nur Tagfahrlicht alleine, ist offensichtlich noch nicht klar.
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Yep...
Bei meinem alten GD kommt auf jeden Fall so ´ne "Funzel" dran:
Ich habe mal "probeweise" so etwas dran halten lassen, und geschaut, wie´s aussieht:
Kommt gut, ein echter Gewinn im Sinne der Sicherheit (Gesehen werden...):
Die mittlere Rippe der Verkleidung verdeckt die Mitte der Funzel - und so sieht´s aus, wie 2 kleine "Tagfahrlichter", die dennoch hell strahlen - und durch das Aussehen signalisieren:
Hier kommt ein 2-Rad...
Ja, ich wünsche mir so etwas einzeln schaltbar - und einfacher anschließbar: Was soll der ganze "Kabel-Wust" und die "drölfzig" schwarzen Kästchen...?
Ob das dann "legal" oder "illegal" ist, tangiert mich eher peripher...
Das wird an die Möhre geschraubt - und dann wird gefahren!
grinst
der Ulrich
Bei meinem alten GD kommt auf jeden Fall so ´ne "Funzel" dran:
Ich habe mal "probeweise" so etwas dran halten lassen, und geschaut, wie´s aussieht:
Kommt gut, ein echter Gewinn im Sinne der Sicherheit (Gesehen werden...):
Die mittlere Rippe der Verkleidung verdeckt die Mitte der Funzel - und so sieht´s aus, wie 2 kleine "Tagfahrlichter", die dennoch hell strahlen - und durch das Aussehen signalisieren:
Hier kommt ein 2-Rad...
Ja, ich wünsche mir so etwas einzeln schaltbar - und einfacher anschließbar: Was soll der ganze "Kabel-Wust" und die "drölfzig" schwarzen Kästchen...?
Ob das dann "legal" oder "illegal" ist, tangiert mich eher peripher...
Das wird an die Möhre geschraubt - und dann wird gefahren!
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- bobbyt
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 214
- Registriert: 11.09.2009, 09:11
- Wohnort: Karlsruhe-Durlach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
es scheint da wohl solche biegbare LED-Tagfahrlichter zu geben. Wer hat damit Erfahrung? Insbesondere für den Einbau in den Kühlrippen.
Soweit mir bekannt ist, müssen die LED's ja immer gerade nach vorne strahlen, was bei der Form der Kühlrippen wohl ein bisschen schwer zu machen sein wird.
Und dann kommt die Frage des Anschlusses. Ans Standlicht, ans Abblendlicht, ganz alleine für sich....?
Gruß Peter
es scheint da wohl solche biegbare LED-Tagfahrlichter zu geben. Wer hat damit Erfahrung? Insbesondere für den Einbau in den Kühlrippen.
Soweit mir bekannt ist, müssen die LED's ja immer gerade nach vorne strahlen, was bei der Form der Kühlrippen wohl ein bisschen schwer zu machen sein wird.
Und dann kommt die Frage des Anschlusses. Ans Standlicht, ans Abblendlicht, ganz alleine für sich....?
Gruß Peter
Stoppt Tierversuche....nehmt Kinderschänder!!!
- Don Miguel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.01.2009, 07:54
- Wohnort: 74336 Brackenheim
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen, ich habe mir biegsame Tagfahrlichter an der Xciting angebaut siehe unterer Link.
Man kann Sie kürzen ich glaube in 3er Schritten.
Ich habe sie mit Aquarium Silikon angeklebt und am Standlicht mit angeschlossen.
Seitdem fahre ich nur noch mit Standlicht + Led's, das schont auf Kurzstrecken die Batterie und man wird gesehen.
Siehe auch unter Xciting 500/i LED Tagfahrlicht.
http://cgi.ebay.de/2-x-24-cm-LED-Streif ... 27b38aff93
Gruß Don Miguel
Man kann Sie kürzen ich glaube in 3er Schritten.
Ich habe sie mit Aquarium Silikon angeklebt und am Standlicht mit angeschlossen.
Seitdem fahre ich nur noch mit Standlicht + Led's, das schont auf Kurzstrecken die Batterie und man wird gesehen.
Siehe auch unter Xciting 500/i LED Tagfahrlicht.
http://cgi.ebay.de/2-x-24-cm-LED-Streif ... 27b38aff93
Gruß Don Miguel

Hatte an meinem GD eine andere Lösung.
Voraussetzung waren die neuen Blinkerspiegel. Die eigentlichen Blinker unten wurden zu Zusatzscheinwerfer, die seperat zu geschaltet werden konnten, An den unteren "alten" Blinker waren nur die gelben Kappen zu
entfernen.
3 Lichter sind besser als ein Licht und obendrein ein Hingucker, was ja auch
meine Absicht war.
Die Maschine hat mein Freund übernommen und jedesmal wenn wir im Pulk unterwegs sind, weiß ich ganz genau im Rückspiegel, wo er sich gerade aufhält - er fällt einfach auf.

Voraussetzung waren die neuen Blinkerspiegel. Die eigentlichen Blinker unten wurden zu Zusatzscheinwerfer, die seperat zu geschaltet werden konnten, An den unteren "alten" Blinker waren nur die gelben Kappen zu
entfernen.
3 Lichter sind besser als ein Licht und obendrein ein Hingucker, was ja auch
meine Absicht war.
Die Maschine hat mein Freund übernommen und jedesmal wenn wir im Pulk unterwegs sind, weiß ich ganz genau im Rückspiegel, wo er sich gerade aufhält - er fällt einfach auf.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste