Softbags Givi Praxistest

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Softbags Givi Praxistest

Beitrag von MeisterZIP »

Gut , gehört eigentlich unter OT , aber da ich sie am DT300i getestet habe , steht's halt hier ...

Die Softbags von Givi sind besonders für Roller , bei denen es halt kaum Seitenkofferträgersysteme gibt , eine absolut ideale Ergänzung für größere Touren .

Sie lassen sich sehr einfach von 29 auf 39 L Packvolumen vergrößern ( Reißverschluss-System ) und ermöglichen so auch eine perfekte Anpassung an das , was man transportiert .
Zusätzliche außen liegende Taschen für Kleinzeux vorne und Gitternetze beispielsweise für Wasserflaschen hinten sind ebenso dabei wie diverse kleine Netze und Taschen innen . Die Softbags haben Hartplastikeinlagen , die die Taschen etwas in Form bringen , eine sehr sinnvolle Idee . Wer noch mehr packen will , macht die Einlagen raus , somit kann man auch mehr als 39L rein bekommen .

Serienmäßig sind nicht nur wasserdichte Reißverschlüsse , sondern auch Regenmasken für beide Taschen und flexible Spanngurte , mit denen man noch zusätzliches Gepäck fixieren oder die Taschen zusätzlich befestigen kann .

Was ich äußert praktisch finde ist die Möglichkeit , die Taschen auch "verkehrt herum" aufzulegen , also entweder Flaschengitter vorne oder hinten , was bei fest installierten Koffern schlecht geht , da diese ja spiegelsymmetrisch mit den Halterungen am Träger ausgeführt sind .

Befestigt werden die Taschen mittels zweier breiter Klettgurte ( lange Klettfläche , haben wir zu zwei nicht geschafft , einfach so auseinander zu ziehen ! ) und einem dazwischen befindlichen mittels Klammer einstellbarem zusätzlichem Gurt .
Weiterhin befinden sich vorne und hinten seitlich Haken für zusätzliche Befestigungen wie o.a. flexible Gurte , ein rundherum gelungenes System .

Was ich zusätzlich empfehle , ist eine Kunststofffolie , die man seitlich auf die Verkleidung klebt , damit die Taschen nicht den Lack zerkratzen , weil sie halt seitlich auf der Verkleidung aufliegen .

Ich habe den verstellbaren Gurt unter die Sitzbank gelegt , die Klettgurte darüber . So habe ich die Taschen durch zusätzliche Klemmung der Sitzbank absolut höchstgeschwindigkeitsfest angebracht , alles ausprobiert . Dies war einfacher , weil ich mit allen drei Gurten unter der Bank leichte Probleme hatte , die Sitzbank zu schließen . Lag aber auch an meiner Faulheit , die Klettgurte entsprechend einzustellen :lol:

Es ist also auch möglich , alle drei Haltegurte unter der Sitzbank durch zu schlaufen , dann kann man die Sitzbank auch öffnen , ohne dass die Taschen sich mit hoch bewegen , das wäre auch die sinnvollere Alternative .

Wassertest : Abspritzt mit hartem Wasserstrahl , ohne Regenhüllen . Kein Wasser reingekommen , also eine gute Konstruktion mit den Reißverschlüssen . Ich habe dafür allerdings die Koffer auf die 29L-Variante zusammengefaltet .

Fazit : Wenn man bedenkt , was ein Satz Hartschalenkoffer mit leicht höherem Volumen ( 46 statt 39L ) kostet , dazu noch der Aufwand für den Bau einer Halterung , sind die popeligen 129.- für die Softbags incl. allem Zubehör , dazu noch von einem Premium-Hersteller , echt ein wahnsinnig gutes Angebot , einfach ein Muss für jeden Tourenfahrer .

Hochwertig verarbeitet , schick und mit sinnvollen Extras ausgestattet , hat Givi hier ein echtes Meisterstück abgeliefert .

Der Anbau ist eine Sache von 1 min , man kann durch die stabile Ausführung auch noch zusätzliches Gepäck oben drauf oder an den Seiten mitführen , und wenn man mal am Ziel angekommen ist , einfach abnehmen und ohne Taschen durch den Urlaub düsen .

Ich habe das direkt ausprobiert und gestern 8 Sixpacks Bier transportiert , ohne irgendwelche Probleme . Zusätzlich noch den ganzen Wocheneinkauf , hat alles in den Downi rein gepasst .

MeisterZIP

MeisterZIP
Bild


Bild
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Sieht klasse aus! Da überleg ich mir auch glatt, mir soetwas zuzulegen. Mein 46Liter Givi Beautycase ist fast schon ein bissl zu klein ;)

soso, ne EX-H10 ;) Klasse Teil. Hab ich auch noch so eine.

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Die Teile sehen gut und sind auch bestimmt Klasse. Und was das Wichtigste ist; sie setzen nicht zwingend ein Seitengepäcktragersystem voraus (siehe mein Kommentar und das anderer Rollerfreunde: "Sieht so Burgmannmäßig aus").
Wenn man sie eben nicht braucht-->ab damit und man fährt wieder seinen sportlichen "Normalroller" :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Prima,

die gefallen mir auch sehr gut !!!

Da wird das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich groß geschrieben ...

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Mir gefallen die auch sehr gut, finde ich besser als diese Gepäckrollen. Die Softbags würden auch bei meinen "Pony-Express", gut aussehen. :wink:

Einen Givi Koffer mag ich nicht am X-Max haben...gefällt mir nicht!

Danke für den Tipp :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

sieht sehr gut aus.

Wieviel Kilos darf man da rein packen???


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Steht nicht dabei , ist abhängig von der Zuladung des Rollers selber .
Ich würde es halt ausprobieren ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Meister,

na wenn man liest, was Du alles transportiert hast, werden das schon einige Kilos sein... :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...Wieviel Kilos darf man da rein packen???...
Seit wann ist eine solche Angabe für Dich von Interesse? ;-)

- Topcase bis 3kg und 120 km/h -> uninteressant
- Scheibe bis 100 km/h -> uninteressant.

Zu Deiner Frage kann die Antwort dementsprechend nur lauten: bis es "kratsch" macht. :mrgreen:

Sorry, Jörg, es musste sein - ich konnte mal wieder nicht anders. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Mööönsch Holger, nun wollte sich Apfelkuchen EINMAL in seinem Leben an die Vorschriften halten...oder so tuen als ob !! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Interessant....
Falls ich mal ´ne "Auszeit" brauchen würde, wäre das wirklich interessant:

Ich denke da an "einfach drauf los fahren" egal, wohin...

...und wenn meine "CC" mit fährt: Um so schöner...

Mehr Stauraum...und los geht´s....(Tempo ist da unwichtig...)

Meiner "CC" habe ich das gezeigt, und bekam die Frage: "Brauchst Du das?"...

Ich denke schon, und werde meine "CC" mal mit ´ner Auszeit überraschen...
..und natürlich nehme ich sie mit!

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Moto-Detail

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hier mal ein aktuelleres ´´Packbild´´

Bild

Ob die Taschen auch Premiumhrsteller ist -das weiß ich nicht . Ist Hausmarke von Tante Louis, und da weiß man nicht unbedingt den Hersteller

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4514



P.s. eigentlich nicht OT weil es nun mal zum DT u.a. gehört :D
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach , wann braucht man das schon ... Aber haben beruhigt ... :lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 486
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Ich hab mir die Softbags jetzt auch für unsere Urlaubstouren zugelegt.

Um sie auszuprobieren, waren wir am verkaufsoffenen Sonntag in Venlo zum Einkaufen bei den 2Brüdern.

Wenn wir zu unserer Urlaubstour aufbrechen, mach ich ein paar Fotos, hab ich am Sonntag leider vergessen.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
Siggi58
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2011, 16:15
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi58 »

.....Fahrradtaschen an so einem schönen Roller, geht gar nicht!!!
Da benutze ich lieber einen Rucksack.
Und über 100 Euronen für zwei Stofftaschen,
na ja, wem's gefällt???
Viele Grüße aus dem schönen Saarland

Siggi
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Mag sein, aber:
Die Taschen sind auch "ruckzuck" wieder runter...
Bei Seitenkoffern (die man ja lackieren und beleuchten kann) sieht´s allerdings anders aus:
Da verunstaltet das Träger-System die Seiten, wenn man mal "ohne" unterwegs ist...

Apropos "ohne":
Mit "richtigen" Seitenkoffern würde mein Fahrzeug nicht mehr durch die Tür in sein "Schlafgemach" passen - und Packtaschen brauche ich ja nur für den "ganz großen Einkauf"..., oder eben für ´ne schöne Tour zu zweit....

Daher sind für mich dennoch Packtaschen erste Wahl - wenn auch dann leider ohne Lack und Beleuchtung....,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von FMP »

Hallo
Die Givi Taschen sind nicht zu teuer, Qualität hat nun mal einen Preis, diesen erkennt man wenn die Produkte verglichen werden. Im Vergleich zu den Angeboten der großen Ketten ( und deren Hausprodukten )gibt es schon große Unterschiede in der Verarbeitung und Paßform .

Gruss Fmp
Bild
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 486
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Siggi58 hat geschrieben:.....Fahrradtaschen an so einem schönen Roller, geht gar nicht!!!
Da benutze ich lieber einen Rucksack.
Und über 100 Euronen für zwei Stofftaschen,
na ja, wem's gefällt???
Fahrradtaschen würden ja auch nicht an einen Roller passen. :wink:

Um Gepäck für 2 Personen zu transportieren sind die Taschen besser als 2 Rucksäcke, was bei Soziusbetrieb ganz schön eng auf'm Roller werden würde.

Die Taschen bleiben bei Touren vor Ort dann in der Unterkunft, und das TC kann für Kamera, Handtasche, Getränke und Verpflegung genutzt werden und die Sozia hat einen stabilen Halt im Rücken. :!:
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also , ich sehe das auch so .
Die Taschen von Givi sind nicht nur sehr hochwertig , also keine simplen Fahrradtaschen , sondern auch multifunktionell , man kann das Volumen variieren , es gibt verschiedene , von außen erreichbare Fächer , Netze , Regenhüllen .
Ich benutze sie auch selber und sehe kein Problem damit , hierfür 129.- auszugeben .
Am Zielort angelangt , kann man die Taschen bequem abnehmen , das Fahrzeug befindet sich wieder im Originalzustand .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Ach Meisterjen,
ist noch lange nicht her.............wir haben uns kaputt gelacht :lol: :lol:
deine Seitentaschen Flattern im Wind :D :D
Das sieht ja komisch aus..........und jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!
:lol: 8) :o
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , du hast ja auch diese lustigen Verpackungen drum gehabt , oder ? :lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Ja genau,
und das waren die Verhüterlie,die Givi auch hat.
:lol: :lol:
Weil..............das damals auch Givi Koffer waren,
die so im Winde flatterten. :P :P
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, also hier sehen die anders aus ... Ist aber egal . Hauptsache , du hast dir mit Koffern nicht das Heck abgerissen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 486
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

T-Rex hat geschrieben:Ich hab mir die Softbags jetzt auch für unsere Urlaubstouren zugelegt.

Um sie auszuprobieren, waren wir am verkaufsoffenen Sonntag in Venlo zum Einkaufen bei den 2Brüdern.

Wenn wir zu unserer Urlaubstour aufbrechen, mach ich ein paar Fotos, hab ich am Sonntag leider vergessen.
Wie versprochen, hier sind Fotos von den GIVI Softbags an meinem DT:

Bild

Bild

Hier sind die Taschen noch auf das volle Volumen eingestellt. Wir haben bei der ersten Übernachtung dann die Luft aus den gepackten Taschen gedrückt und konnten dann sie wieder auf das kleine Volumen zurückstellen.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast