Die Softbags von Givi sind besonders für Roller , bei denen es halt kaum Seitenkofferträgersysteme gibt , eine absolut ideale Ergänzung für größere Touren .
Sie lassen sich sehr einfach von 29 auf 39 L Packvolumen vergrößern ( Reißverschluss-System ) und ermöglichen so auch eine perfekte Anpassung an das , was man transportiert .
Zusätzliche außen liegende Taschen für Kleinzeux vorne und Gitternetze beispielsweise für Wasserflaschen hinten sind ebenso dabei wie diverse kleine Netze und Taschen innen . Die Softbags haben Hartplastikeinlagen , die die Taschen etwas in Form bringen , eine sehr sinnvolle Idee . Wer noch mehr packen will , macht die Einlagen raus , somit kann man auch mehr als 39L rein bekommen .
Serienmäßig sind nicht nur wasserdichte Reißverschlüsse , sondern auch Regenmasken für beide Taschen und flexible Spanngurte , mit denen man noch zusätzliches Gepäck fixieren oder die Taschen zusätzlich befestigen kann .
Was ich äußert praktisch finde ist die Möglichkeit , die Taschen auch "verkehrt herum" aufzulegen , also entweder Flaschengitter vorne oder hinten , was bei fest installierten Koffern schlecht geht , da diese ja spiegelsymmetrisch mit den Halterungen am Träger ausgeführt sind .
Befestigt werden die Taschen mittels zweier breiter Klettgurte ( lange Klettfläche , haben wir zu zwei nicht geschafft , einfach so auseinander zu ziehen ! ) und einem dazwischen befindlichen mittels Klammer einstellbarem zusätzlichem Gurt .
Weiterhin befinden sich vorne und hinten seitlich Haken für zusätzliche Befestigungen wie o.a. flexible Gurte , ein rundherum gelungenes System .
Was ich zusätzlich empfehle , ist eine Kunststofffolie , die man seitlich auf die Verkleidung klebt , damit die Taschen nicht den Lack zerkratzen , weil sie halt seitlich auf der Verkleidung aufliegen .
Ich habe den verstellbaren Gurt unter die Sitzbank gelegt , die Klettgurte darüber . So habe ich die Taschen durch zusätzliche Klemmung der Sitzbank absolut höchstgeschwindigkeitsfest angebracht , alles ausprobiert . Dies war einfacher , weil ich mit allen drei Gurten unter der Bank leichte Probleme hatte , die Sitzbank zu schließen . Lag aber auch an meiner Faulheit , die Klettgurte entsprechend einzustellen

Es ist also auch möglich , alle drei Haltegurte unter der Sitzbank durch zu schlaufen , dann kann man die Sitzbank auch öffnen , ohne dass die Taschen sich mit hoch bewegen , das wäre auch die sinnvollere Alternative .
Wassertest : Abspritzt mit hartem Wasserstrahl , ohne Regenhüllen . Kein Wasser reingekommen , also eine gute Konstruktion mit den Reißverschlüssen . Ich habe dafür allerdings die Koffer auf die 29L-Variante zusammengefaltet .
Fazit : Wenn man bedenkt , was ein Satz Hartschalenkoffer mit leicht höherem Volumen ( 46 statt 39L ) kostet , dazu noch der Aufwand für den Bau einer Halterung , sind die popeligen 129.- für die Softbags incl. allem Zubehör , dazu noch von einem Premium-Hersteller , echt ein wahnsinnig gutes Angebot , einfach ein Muss für jeden Tourenfahrer .
Hochwertig verarbeitet , schick und mit sinnvollen Extras ausgestattet , hat Givi hier ein echtes Meisterstück abgeliefert .
Der Anbau ist eine Sache von 1 min , man kann durch die stabile Ausführung auch noch zusätzliches Gepäck oben drauf oder an den Seiten mitführen , und wenn man mal am Ziel angekommen ist , einfach abnehmen und ohne Taschen durch den Urlaub düsen .
Ich habe das direkt ausprobiert und gestern 8 Sixpacks Bier transportiert , ohne irgendwelche Probleme . Zusätzlich noch den ganzen Wocheneinkauf , hat alles in den Downi rein gepasst .
MeisterZIP
MeisterZIP

