Kühlflüssigkeit

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
kixa
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 21:09
Wohnort: Kiel --- fast ganz oben
Kontaktdaten:

Kühlflüssigkeit

Beitrag von kixa »

Moin, ist im Kühlsystem eigentlich Wasser oder Kühlflüssigkeit? Wer kann mir das sagen. :roll:

Rudi
Die Zukunft begann gestern, heute gibt´s den XCITING 500i

Alle E Kennzeichnungen sind giftig
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

In keinem Kühlsystem sollte nur Wasser sein.
Die Kühlflüssigkeit besteht aus einem Gemisch zu 50% Wasser und 50% Kühlerfrostschutz.
Der Frostschutz muss für Aluminium geeignet sein und das Wasser möglichst ohne Kalk, am besten destilliertes Wasser verwenden.
Benutzeravatar
kixa
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 21:09
Wohnort: Kiel --- fast ganz oben
Kontaktdaten:

Beitrag von kixa »

Moin, das mit dem Wasser und dem Frostschutz ist mir schon klar, ist aber eigentlich veraltet. Heute hat man doch Kühlkonzentrate die NICHT mit Wasser vermischt werden dürfen. Darauf bezog sich meine Frage.

Rudi
Die Zukunft begann gestern, heute gibt´s den XCITING 500i

Alle E Kennzeichnungen sind giftig
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

kixa hat geschrieben:Heute hat man doch Kühlkonzentrate die NICHT mit Wasser vermischt werden dürfen.
Auch im Fahrzeugbereich? Welche denn?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
kixa
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 21:09
Wohnort: Kiel --- fast ganz oben
Kontaktdaten:

Beitrag von kixa »

Moin, z. B.

Putoline Ready-Mixed Coolant

Putoline permanente Universalkühlflüssigkeit schützt alle offenen und geschlossenen Kühlanlagen gegen Korrosion, Rost und Kalkablagerung, das ganze Jahr hindurch. Frostschutz bis -36°C, ohne jede Schaumbildung, mischbar mit Fabrikfüllungen, schützt gegn Korrosion, greift Gummi, Kunststoffe oder Metalle nicht an. Kühlflüssigkeit nicht mit Wasser michen. Kühlanlage nur mit Kühlflüssigkeit nachfüllen. Genügt den A.S.T.M.- Anforderungen.


Bild

Rudi
Die Zukunft begann gestern, heute gibt´s den XCITING 500i

Alle E Kennzeichnungen sind giftig
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Das Zeugs ist auch nur ein Fertigmix für Bequeme, kostet nur mehr als selbstmischen. Wenn du Wasser zugibst, setzt du nur den Gefrierpunkt herunter.
Gruß Delfi.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Mischbar mit Fabrikfüllungen bedeutet auch Mischbarkeit mit Wasser.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Es gibt fast von jedem Hersteller Konzentrate (zum selbermischen)
oder fertige Mischungen (für Leute die nicht selbst mischen/rechnen wollen) . :wink:

Konzentrate sind meist immer Billiger als Fertigmischungen . :D

Aber reines Wasser verwendet Niemand !!!!! :cry:

Denn das Kühlmittel erhöht auch den Siedepunkt der Flüssigkeit .
(es fängt später zu kochen an)
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste