Seitenständer und Dr.Pulley
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Seitenständer und Dr.Pulley
Hallo
Habe am Freitag endlich meinen DT 300 bekommen.ER fährt sich wirklich gut und ist für die größe sehr handlich.
Nur der Seitenständer ist ja ein Witz.Beinahe wäre er mir vom Ständer gerollt.so wie es nicht Topfeben ist steht der DT sehr wacklig da.
Habe mir das mal angeguckt und etwas am Seitenständeranschlag abgefeilt.Ist zwar nicht die gerade toll am neuen Roller gleich mit groben Werkzeug sich zu schaffen zu machen,aber siehe da er steht schon sehr sicher.
Jetzt geht der Ständer etwas weiter nach vorne und der DT rollt nicht mehr weg.
Man muß sich zwar auf dem Boden legen und halb unter dem Roller mit der Feile hantieren,aber es lohnt sich.
Werde die nächsten tage noch mal etwas vom Anschlag weg nehmen und dann die blanke Stelle mit Grundierung und etwas schwarzer Farbe austupfen,damit da nichts rostet.
Und noch eine Frage.Hat sich schon jemand die Dr.Pulley Vario Slider gekauft und eingebaut?
Habe einen Shop hier in D gefunden und man braucht sie nicht in China oder sonste wo bestellen.Habe meine jedenfalls bestellt und die werden bei der 1.Durchsicht eingebaut.
Gruß Mario
Habe am Freitag endlich meinen DT 300 bekommen.ER fährt sich wirklich gut und ist für die größe sehr handlich.
Nur der Seitenständer ist ja ein Witz.Beinahe wäre er mir vom Ständer gerollt.so wie es nicht Topfeben ist steht der DT sehr wacklig da.
Habe mir das mal angeguckt und etwas am Seitenständeranschlag abgefeilt.Ist zwar nicht die gerade toll am neuen Roller gleich mit groben Werkzeug sich zu schaffen zu machen,aber siehe da er steht schon sehr sicher.
Jetzt geht der Ständer etwas weiter nach vorne und der DT rollt nicht mehr weg.
Man muß sich zwar auf dem Boden legen und halb unter dem Roller mit der Feile hantieren,aber es lohnt sich.
Werde die nächsten tage noch mal etwas vom Anschlag weg nehmen und dann die blanke Stelle mit Grundierung und etwas schwarzer Farbe austupfen,damit da nichts rostet.
Und noch eine Frage.Hat sich schon jemand die Dr.Pulley Vario Slider gekauft und eingebaut?
Habe einen Shop hier in D gefunden und man braucht sie nicht in China oder sonste wo bestellen.Habe meine jedenfalls bestellt und die werden bei der 1.Durchsicht eingebaut.
Gruß Mario
Re: Seitenständer und Dr.Pulley
--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 15.08.2011, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich erst später was zu den Pulleys schreiben,aber weil es jetzt schon thematisiert wird,ein paar Worte.
Leider gehöre ich auch zu denjenigen,deren DT 300 nie so richtig zu Potte kam.Von den Fahrleistungen,wie manche hier berichten,ist meiner Lichtjahre entfernt.
Eher spärliche Beschleunigung( für 33 PS) und schon gar keine 160 km/h.
Einige Experimente mit den Rollen folgten.Originalrollen erleichtert von 15,5gr. auf 12gr.Resultat war: Super Anzug mit etwa 6800 U/min.
Hab sie nach 3 Tagen wieder aufgebüchst auf 15 gr.,weil mich diese ständig hohen Drehzahlen einfach nervten.
Seit 14 Tagen habe ich die Pulleys drin,jedoch mit 16,5 gr.Also sogar noch schwerer als Orig.
Der Roller ist sehr angenehm zu fahren.Beim Anfahren weniger Gerappel und bei konstanten Geschwindigkeiten weniger U/min.
Bei 100km/h nun 5400 statt 5600.
Was vor allem aufällt,der Roller macht jetzt einfach mehr Spaß.Der Motor hängt viel besser am Gas und reagiert feinfühlig auf die rechte Hand.
Dazu fährt er sich ruhiger und vermutlich geht der Verbrauch etwas zurück.Muß ich noch beobachten.
Evtl werde ich die Rollen noch 1-2 gr. erleichtern,im Moment bin ich aber so recht zufrieden,da auch die Beschleunigung besser geworden ist,trotz höheren Rollengewichten.
Fazit: Für mich hat es sich gelohnt.
Leider gehöre ich auch zu denjenigen,deren DT 300 nie so richtig zu Potte kam.Von den Fahrleistungen,wie manche hier berichten,ist meiner Lichtjahre entfernt.
Eher spärliche Beschleunigung( für 33 PS) und schon gar keine 160 km/h.
Einige Experimente mit den Rollen folgten.Originalrollen erleichtert von 15,5gr. auf 12gr.Resultat war: Super Anzug mit etwa 6800 U/min.
Hab sie nach 3 Tagen wieder aufgebüchst auf 15 gr.,weil mich diese ständig hohen Drehzahlen einfach nervten.
Seit 14 Tagen habe ich die Pulleys drin,jedoch mit 16,5 gr.Also sogar noch schwerer als Orig.
Der Roller ist sehr angenehm zu fahren.Beim Anfahren weniger Gerappel und bei konstanten Geschwindigkeiten weniger U/min.
Bei 100km/h nun 5400 statt 5600.
Was vor allem aufällt,der Roller macht jetzt einfach mehr Spaß.Der Motor hängt viel besser am Gas und reagiert feinfühlig auf die rechte Hand.
Dazu fährt er sich ruhiger und vermutlich geht der Verbrauch etwas zurück.Muß ich noch beobachten.
Evtl werde ich die Rollen noch 1-2 gr. erleichtern,im Moment bin ich aber so recht zufrieden,da auch die Beschleunigung besser geworden ist,trotz höheren Rollengewichten.
Fazit: Für mich hat es sich gelohnt.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Das Warten hat ein Ende !
Sie sind eingebaut.
Hat in der Werkstatt ganze 18 min. gedauert und 23.- € gekostet .
Hatte keine Lust es selber zu machen .
Fahrbricht :
Bin dann am Hin + Rückweg einige Tests gefahren .
Fahrergewicht 105 kg .
1) Langsames Anfahren ohne leichtes Anfahr-ruckeln .
2) Gleichmäßige Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit .
3) Super Durchzug bei jeder Geschwindigkeit .
4) Bessere Beschleunigung von 0-100 km/h .
(Vergleichsmessung Hin und Rückfahrt , leicht Bergauf , ca. 1,4 sec.
schneller )
5) Leicht höhere Drehzahl (ca. 200-300 upm. weil Gewichte leichter sind)
6) Topspeed ca. 5 km/h besser weil die Geometrie der Gewichte anders ist
als bei Rollen . ( ca. 165 km/h )
Alles in allem : Der Einbau war es wert !!!
Habe zwar den Xciting 500i aber es wird beim DT 300 nicht anders sein .
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Dr-Pulle ... 0444531252
http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2JUs
Sie sind eingebaut.
Hat in der Werkstatt ganze 18 min. gedauert und 23.- € gekostet .
Hatte keine Lust es selber zu machen .
Fahrbricht :
Bin dann am Hin + Rückweg einige Tests gefahren .
Fahrergewicht 105 kg .
1) Langsames Anfahren ohne leichtes Anfahr-ruckeln .
2) Gleichmäßige Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit .
3) Super Durchzug bei jeder Geschwindigkeit .
4) Bessere Beschleunigung von 0-100 km/h .
(Vergleichsmessung Hin und Rückfahrt , leicht Bergauf , ca. 1,4 sec.
schneller )
5) Leicht höhere Drehzahl (ca. 200-300 upm. weil Gewichte leichter sind)
6) Topspeed ca. 5 km/h besser weil die Geometrie der Gewichte anders ist
als bei Rollen . ( ca. 165 km/h )
Alles in allem : Der Einbau war es wert !!!
Habe zwar den Xciting 500i aber es wird beim DT 300 nicht anders sein .

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Dr-Pulle ... 0444531252
http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2JUs
Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Sliders Dr. Pulleys
Hallo Matthias
Habe einige Fragen..
1.Wo hast du die Rollen bestellt,was kosten die?
2.Die Ermax-Scheibe sieht klasse aus,woher und was kostet sie ?
Infos über Fahrverhalten,Windschutz u.Geräusche wären auch hilfreich.
mfg
Opadidi (Dieter )
Habe einige Fragen..
1.Wo hast du die Rollen bestellt,was kosten die?
2.Die Ermax-Scheibe sieht klasse aus,woher und was kostet sie ?
Infos über Fahrverhalten,Windschutz u.Geräusche wären auch hilfreich.
mfg
Opadidi (Dieter )
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Opa,zu deinen Fragen:
Andi hat eine mögliche Bezugsquelle für die Rollen verlinkt.Meine waren von Dirk.
Zur ERMAX-Scheibe hatte ich schon mal was geschrieben.Ich fahre sie sehr gerne.Für den Sommer ist sie top,schön luftig und keine nervigen Windturbelenzen.
Also relativ leise,auf jeden Fall angenehmer als die Originale,jedoch kein Wind/Wetterschutz.
Soweit ich weiß,darf ich hier keinen Link reinsetzen.Deshalb ein bischen googeln.Der Downie heißt in France(da kommt die Scheibe her) "Street Dink" oder andersrum.
Preis war um die 70€.
Falls du nicht fündig wirst,kann ich dir eine PN zukommen lassen.
Gruß
Andi hat eine mögliche Bezugsquelle für die Rollen verlinkt.Meine waren von Dirk.
Zur ERMAX-Scheibe hatte ich schon mal was geschrieben.Ich fahre sie sehr gerne.Für den Sommer ist sie top,schön luftig und keine nervigen Windturbelenzen.
Also relativ leise,auf jeden Fall angenehmer als die Originale,jedoch kein Wind/Wetterschutz.
Soweit ich weiß,darf ich hier keinen Link reinsetzen.Deshalb ein bischen googeln.Der Downie heißt in France(da kommt die Scheibe her) "Street Dink" oder andersrum.
Preis war um die 70€.
Falls du nicht fündig wirst,kann ich dir eine PN zukommen lassen.
Gruß
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer und Dr.Pulley
stefanfahren hat geschrieben:Hallo,
darf ich fragen, was du dir von diesen Rollen versprichst? Ich schätze, daß aus dem DT 300 nicht mehr viel an Höchstgeschwindigkeit bzw. Beschleunigung herauszuholen ist.
Das Theater mit dem Seitenständer kann ich bestätigen, da meiner deswegen umgekippt ist. Mein Händler hat den Anschlag auch verändert.
Gruß
Stefan
Also ich verspreche mir noch leichte verbesserung im Anzug und etwas besseren Durchzug ab 80-100 km/h.
Jetzt aber mal eine frage,vielleicht kann ja der Meister was dazu schreiben.
Ich lese immer er wird noch flotter wenn der DT von der 1. Inspektion kommt. Warum??
Wird da der Nachbrenner aktiviert?

Das würde mich mal interessieren.
Gruß Mario
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich möchte mich auch mal wieder zu den Leistungen des DT 300i äußern. Meiner hat jetzt ca. 4000km drauf und läuft ohne Mucken.
Die Einfahrphase war gefühlt deutlich länger als nach der ersten Inspektion (500km). Nach ca. 3000km musste ich jedoch feststellen dass der DT deutlich spritziger wurde, mag aber auch zum Teil an meiner verbesserten Vertrautheit mit der Maschine liegen.
Zu den Fahrleistungen kann ich sagen der Roller läuft max. 135 km/h mit dem Navi (GPS) gemessen. Am Tacho sind das ca. 145 km/h. Alles andere ist Wunschdenken.
Da gelegentlich meine Frau mitfährt (was einer Gesamtlast von 90+75=155kg entspricht), würde ich mir schon in gewissen Bereichen etwas mehr Mumm wünschen. Zum Überholen oder am Berg geht der Motor bei Vollgas gerade mal auf 5700-5800 U/min, was wohl nicht dem optimalen Drehzalhbereich entspricht. Entsprechend läßt dann bei dieser Beladung die Beschleunigung zu wünschen übrig. Trotzdem muß man halt mal mit sich ehrlich sein und akzeptieren daß das kleine Motörchen nicht soviel leisten kann wie 1000 ccm in einer BMW.
Deshalb würde mich schon interessieren, ob die Dr. Pulley Rollen dazu beitragen können die Drehzahl zum Beschleunigen etwas höher zu regeln (ca. 6200 U/min), sodaß der Motor in einen besserem Drehmomentsbereich dreht. Ob das letzlich soviel Unterschied macht muss halt probiert werden. Meister Zip sagt es bringt nix, mag auch so richtig sein, hängt aber meiner Meinung nach auch von der Beladung ab. ich möchte auf jeden Fall das Ende der Gewährleistung abwarten, bevor ich an dem Fahrzeug etwas ändere.
Gerne verfolge ich hier weitere Inputs zu den Dr. Pulley Rollen (die gar keine Rollen sind).
Die Einfahrphase war gefühlt deutlich länger als nach der ersten Inspektion (500km). Nach ca. 3000km musste ich jedoch feststellen dass der DT deutlich spritziger wurde, mag aber auch zum Teil an meiner verbesserten Vertrautheit mit der Maschine liegen.
Zu den Fahrleistungen kann ich sagen der Roller läuft max. 135 km/h mit dem Navi (GPS) gemessen. Am Tacho sind das ca. 145 km/h. Alles andere ist Wunschdenken.
Da gelegentlich meine Frau mitfährt (was einer Gesamtlast von 90+75=155kg entspricht), würde ich mir schon in gewissen Bereichen etwas mehr Mumm wünschen. Zum Überholen oder am Berg geht der Motor bei Vollgas gerade mal auf 5700-5800 U/min, was wohl nicht dem optimalen Drehzalhbereich entspricht. Entsprechend läßt dann bei dieser Beladung die Beschleunigung zu wünschen übrig. Trotzdem muß man halt mal mit sich ehrlich sein und akzeptieren daß das kleine Motörchen nicht soviel leisten kann wie 1000 ccm in einer BMW.
Deshalb würde mich schon interessieren, ob die Dr. Pulley Rollen dazu beitragen können die Drehzahl zum Beschleunigen etwas höher zu regeln (ca. 6200 U/min), sodaß der Motor in einen besserem Drehmomentsbereich dreht. Ob das letzlich soviel Unterschied macht muss halt probiert werden. Meister Zip sagt es bringt nix, mag auch so richtig sein, hängt aber meiner Meinung nach auch von der Beladung ab. ich möchte auf jeden Fall das Ende der Gewährleistung abwarten, bevor ich an dem Fahrzeug etwas ändere.
Gerne verfolge ich hier weitere Inputs zu den Dr. Pulley Rollen (die gar keine Rollen sind).
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer und Dr.Pulley
Ich nehme mal an dass die werkseitige Einstellung suboptimal ist. Beim ersten Service werden dann Zylinder, Ventilspiel etc. eingestellt und das merkt man dann eben. Aber ich bin kein Mechaniker, ich spekuliere nurIch lese immer er wird noch flotter wenn der DT von der 1. Inspektion kommt. Warum??
Wird da der Nachbrenner aktiviert?![]()

Nach meinen 500er Service erkannte ich das Ding unter meinem Hintern nicht mehr wieder.
--
Downtown 300i
Downtown 300i
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wollte nur mal sehen ob Ihr rechnen könnt; gesamt natürlich 165 kg.
Nachdem ich bei meinem Halsabschneiderhändler für die 500 km Inspektion fast 300 Euro bezahlt habe war mir eine Verbesserung der Fahrleistung beo 500km nicht aufgefallen. Dazu war ich viel zu sauer.
Ich hab schon Angst vor der 5000er, da kommt es wahrscheinlich billiger ich kauf mir gleich einen neuen Roller. Die sind übrigens in Luxemburg deutlich billiger (suche z.B. Kymcolux).
Aber jetzt bitte weiter mit der Dr. Pulley Rollen ....
Nachdem ich bei meinem Halsabschneiderhändler für die 500 km Inspektion fast 300 Euro bezahlt habe war mir eine Verbesserung der Fahrleistung beo 500km nicht aufgefallen. Dazu war ich viel zu sauer.
Ich hab schon Angst vor der 5000er, da kommt es wahrscheinlich billiger ich kauf mir gleich einen neuen Roller. Die sind übrigens in Luxemburg deutlich billiger (suche z.B. Kymcolux).
Aber jetzt bitte weiter mit der Dr. Pulley Rollen ....
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
*Autsch* ich hab 7 Arbeitseinheiten ala 15 Min. bezahlt (ich hatte noch kleine Extrawünsche). In Summe 130,- Ich würd sagen, lass mal deinen Roller von einer anderen Werkstatt gegenchecken. Ventilspiel, Vergaser etc. Wer weiss, was der alles um den Preis (nicht) gemacht hat.landes hat geschrieben: Nachdem ich bei meinem Halsabschneiderhändler für die 500 km Inspektion fast 300 Euro bezahlt habe war mir eine Verbesserung der Fahrleistung beo 500km nicht aufgefallen.
300,- is schon eine fette Summe für die veranschlagte 70 Min Servicezeit lt. Plan. das wären ja 60,- pro 15 Min. Arbeitseinheit. Irre.
lg
/me
--
Downtown 300i
Downtown 300i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
Das ist nichts anders als verbesserte Rollen in der Variomatik. Die Variomatik ist der Teil, dessen Rollen innendrinnen mittels Fliehkräfte die Übersetzung ändern.hape33 hat geschrieben:Weiß nicht was da passiert und warum !!!
Kann das mal mir jemand erklären.
Bin nicht so Technisch visiert![]()
![]()
![]()
Auch wenn ichs möglicherweise nun total falsch erklärt hab, im Prinzip ists halt richtig *g
In der Variomatik sind runde Kunststoffrollen drinnen die irgendwie Suboptimal arbeiten. Dr. Pulley Rollen sind abgeflacht, sie schieben sich scheinbar weit besser und effizienter in der Variomatik als die runden sodass das automatische "kuppeln" besser ist. Da sie aus Nylon sind, halten sie angeblich auch weit länger.
im Video http://www.youtube.com/watch?v=IyuC-LQE6Vk sieht man so ab 56Sek wie die Dr. Pulley Rollen in der Variomatik liegen. Nebenan die alten runden Rollen.
--
Downtown 300i
Downtown 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Danke mein kleiner Wiener für diese Auskunft.
Sind es denn nun nur die Rollen,oder brauche ich da noch was anderes???
Mein Meister sagt:Nimm doch den ganzen Satz???
Rollen,Zahnriemen.....und da war noch was anderes??Habe ich vergessen!

Sind es denn nun nur die Rollen,oder brauche ich da noch was anderes???
Mein Meister sagt:Nimm doch den ganzen Satz???
Rollen,Zahnriemen.....und da war noch was anderes??Habe ich vergessen!





Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
ich selbst hab sie (noch) nicht drinnen. Ich überlege evtl beim 4.000er Service diese reingeben zu lassen, da ich ohnehin meine Vario reinigen lasse. So wie ich das aber las, haben die meisten nur die Rollen drinnen. Die Glocke wirds bei unseren starken Rollern schon aushalten. Sind ja nur 1.x Gramm pro Rolle weniger.hape33 hat geschrieben: Sind es denn nun nur die Rollen,oder brauche ich da noch was anderes???
Mein Meister sagt:Nimm doch den ganzen Satz???
Rollen,Zahnriemen.....und da war noch was anderes??Habe ich vergessen!
![]()
![]()
![]()
![]()
Nur 50ccm Tuner müssen an allen Ecken und Enden tunen, so auch an der Vario. Und da ist wohl auch ein Ansatz die Glocke zu verstärken.
lg
/me
--
Downtown 300i
Downtown 300i
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Gib mir doch mal die Quelle,exicuter2000 hat geschrieben:Ich habe nur die Dr.Pulley Rollen mit 14 gr. eingebaut.Mehr braucht man nicht.
Werde aber nächste Woche noch die 13 gr.Rollen testen.
Die haben ein Angebot von Dr. Pulley und da habe ich mir die 13 gr. auch noch gegönnt.
damit ich weiss wie viel sie kosten und wo???
Was ist denn da der Unterschied...........13g.........14g


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Sorry lese mal weiter oben,da habe ich geschrieben das ich nichts verstehe.... was da passiert in der 'Vario"
Ich habe da nicht das Gramm als solches gemeint!!!!!!! ich weiß schon was der Unterschied von Gewichten ist,aber wenn Du schon so eine dämliche Antworten schreibst..dann solltest Duuuuuuuuu auch helfen und nicht einfach
so eine blöde Antwort geben.
Aber ich glaube Du wolltest einfach Deine Einträge.........hier erhöhen.
Was kommt nach Prrrrrrrrrooooooooofffffffffiiiiiiiiii




Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
Der Unterschied ist das Verhalten der Fliehkraft. Leichtere Gewichte werden in der Regel schneller nach aussen gedrückt (oder so ;o) ) als schwere.. Trägheit spielt hier auch ne Rolle etc etc.hape33 hat geschrieben: Was ist denn da der Unterschied...........13g.........14g![]()
Aber das richtige Gewicht muss eben augetestet werden, das kommt auf Variomatik etc an.
lg
/me
--
Downtown 300i
Downtown 300i
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Peter,hape33 hat geschrieben:...Aber ich glaube Du wolltest einfach Deine Einträge.........hier erhöhen...
ich werde Dich in Deinem Glauben lassen. Ich habe den Eindruck, dass Du z.Zt. - aus welchem Grund auch immer - zur Spaßbremse mutierst. Das ist doch überhaupt nicht Deine Art!?
Und warum unterstellst Du allen möglichen Leuten, sie wollen nur "Beiträge scheffeln"? Teilweise sind Deine auch nicht gerade informativ!
Дружба, ok?
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
falsch,es ist genau anders rum:Die schwereren Gewichte drückt es vor dendowni_vie hat geschrieben:
Der Unterschied ist das Verhalten der Fliehkraft. Leichtere Gewichte werden in der Regel schneller nach aussen gedrückt (oder so ;o) ) als schwere..
/me
leichteren nach außen.D.h. die Scheiben laufen früher zusammen und der Riemen erreicht früher die längere Übersetzung.
Deshalb werden bei Tuningmaßnahmen leichtere Rollen genommen=
höhere Drehzahl bei gleicher Geschw.=mehr Leistung
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Malossi-Rollen eingebaut
Möchte hiermit meine Erfahrung mit leichteren Vario-Rollen mitteilen. Es ist bis jetzt mein 3. Roller ,125 Honda ,250 Sym GTS,300 Downi. Bei allen habe ich die Rollen gegen leichtere ausgetauscht.Fazit: Mehr Fahrspaß,Antritt und Beschleunigung wurde besser,Höchstgeschwindigkeit wird schneller erreicht,bzw.bei leichten Steigungen oder Gegenwind diese gehalten. Zum Benzinverbrauch kann ich nur positives berichten.Honda 2,6-2,9 l/100 km,
Sym (Vergaser ) 3,2-3,7 l/100 km,300 Downi 3,4-3,7 l/100 km .Alle Angaben
bei betont sportlicher Fahrweise ! Durch die 12gr. Rollen im Downi steigt die Anfahr-bzw. Beschleunigungs-Drehzahl von ca 5700 auf 6800 U/min an,das ist genau die Drehzahl wo das höchste Drehmoment von 31.0 Nm bei 6500 U/min erreicht wird.Bei meiner letzten 600 km Tour Lahn-Mosel-Eifel mit vielen Kurven und Kehren konnte ich sogar meinen Kumpel mit seiner 500 X-Evo leicht davonfahren (+40 kg Mehrgewicht und zu schwere 31g-Rollen )bringen keine Fahrfreude,wobei er auf der Autobahn bei 150 Km/h (lt.Navi) bei 8700 U /min in den Begrenzer lief. Ich war mit 149 km/h nur 1km/h langsamer als er. Man sieht also was man mit kleinen Optimierungen erreichen kann. Natürlich ist das Motoren
geräusch dabei lauter,was nicht jedem zusagt.Es grüßt Euch
Opadidi( Dieter)
Sym (Vergaser ) 3,2-3,7 l/100 km,300 Downi 3,4-3,7 l/100 km .Alle Angaben
bei betont sportlicher Fahrweise ! Durch die 12gr. Rollen im Downi steigt die Anfahr-bzw. Beschleunigungs-Drehzahl von ca 5700 auf 6800 U/min an,das ist genau die Drehzahl wo das höchste Drehmoment von 31.0 Nm bei 6500 U/min erreicht wird.Bei meiner letzten 600 km Tour Lahn-Mosel-Eifel mit vielen Kurven und Kehren konnte ich sogar meinen Kumpel mit seiner 500 X-Evo leicht davonfahren (+40 kg Mehrgewicht und zu schwere 31g-Rollen )bringen keine Fahrfreude,wobei er auf der Autobahn bei 150 Km/h (lt.Navi) bei 8700 U /min in den Begrenzer lief. Ich war mit 149 km/h nur 1km/h langsamer als er. Man sieht also was man mit kleinen Optimierungen erreichen kann. Natürlich ist das Motoren
geräusch dabei lauter,was nicht jedem zusagt.Es grüßt Euch
Opadidi( Dieter)
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
wenn einer beleidigend wird (dämlich)und nicht auf das eigendlicheMrSakamoto hat geschrieben:Moin Peter,hape33 hat geschrieben:...Aber ich glaube Du wolltest einfach Deine Einträge.........hier erhöhen...
ich werde Dich in Deinem Glauben lassen. Ich habe den Eindruck, dass Du z.Zt. - aus welchem Grund auch immer - zur Spaßbremse mutierst. Das ist doch überhaupt nicht Deine Art!?
Und warum unterstellst Du allen möglichen Leuten, sie wollen nur "Beiträge scheffeln"? Teilweise sind Deine auch nicht gerade informativ!
Дружба, ok?
Thema antwortet,da muss ich so darauf antworten.
Schluss aus sense
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal an alle die auf dieses Themen
eingegangen sind und mir geholfen haben.
Opa Didi kanns du mir schreiben wo du diese rollen
gekauft hast,vielleicht auch die Adresse www.........
Danke im vorraus

eingegangen sind und mir geholfen haben.
Opa Didi kanns du mir schreiben wo du diese rollen
gekauft hast,vielleicht auch die Adresse www.........
Danke im vorraus



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
12 gr. Malossi-Rollen
Hallo Hape
Ich habe sie bei Roller-Tuning Duisburg gekauft.kanst du tel.bestellen,waren 1 Tag später da.Adresse und tel.im internet,ca 30 €:
MFg
Opadidi (Dieter)
Ich habe sie bei Roller-Tuning Duisburg gekauft.kanst du tel.bestellen,waren 1 Tag später da.Adresse und tel.im internet,ca 30 €:
MFg
Opadidi (Dieter)
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Habe versucht die Pulleys in Duisburg zu bekommen,
die haben sie nicht.
Kann mir einer eine Bezugsquelle ,sprich Adresse geben.
Mein Meister sagt ,die Originalen haben ein Gewicht von 13g....
jetzt brauche ich 12g...höchstens 11,5 sagt er.
Danke freunde
die haben sie nicht.
Kann mir einer eine Bezugsquelle ,sprich Adresse geben.
Mein Meister sagt ,die Originalen haben ein Gewicht von 13g....
jetzt brauche ich 12g...höchstens 11,5 sagt er.
Danke freunde
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hape33 hat geschrieben:Habe versucht die Pulleys in Duisburg zu bekommen,
die haben sie nicht.
Kann mir einer eine Bezugsquelle ,sprich Adresse geben.
Mein Meister sagt ,die Originalen haben ein Gewicht von 13g....
jetzt brauche ich 12g...höchstens 11,5 sagt er.
Danke freunde
Hallo
Dein Meister hat wohl nicht so den Durchblick.
Original Gewichte haben 15,5gr.
Ich habe jetzt 14 gr. Pulleys drin.Nächste woche kommen die 13gr. rein zum testen.
Und hier bekommste sie:
http://www.gy6-motor.de/product_info.ph ... 8-pc-.html
Aber keine Gleitstücke mitbestellen.Die passen nicht.Nur die Pulley Gewichte und gut ist.
Gruß Mario
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Also, er hat es mir auf dem Bildschirm gezeigt 13g.exicuter2000 hat geschrieben:hape33 hat geschrieben:Habe versucht die Pulleys in Duisburg zu bekommen,
die haben sie nicht.
Kann mir einer eine Bezugsquelle ,sprich Adresse geben.
Mein Meister sagt ,die Originalen haben ein Gewicht von 13g....
jetzt brauche ich 12g...höchstens 11,5 sagt er.
Danke freunde
Hallo
Dein Meister hat wohl nicht so den Durchblick.
Original Gewichte haben 15,5gr.
Ich habe jetzt 14 gr. Pulleys drin.Nächste woche kommen die 13gr. rein zum testen.
Und hier bekommste sie:
http://www.gy6-motor.de/product_info.ph ... 8-pc-.html
Aber keine Gleitstücke mitbestellen.Die passen nicht.Nur die Pulley Gewichte und gut ist.
Gruß Mario
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es auch wirklich der 300i Downtown war.
Ich werde am Montag sofort noch man Nachfragen.
Aber erst mal Danke. Gut das du es mir noch mit den Gleitern
geschrieben hast.....man sollte sie auf jedenfall mitbestellen.
Schreibt man..... Was sagt denn unser Meister Zip...wie viel Gramm???
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hape33 hat geschrieben:Ach sag mal ,wie viel sind denn immer zu Bestellen.?????
Lesen bildet,hab ich so gelernt.

Lese die Seite die ich verlinkt habe und deine Frage beantwortet sich selber.

Also meine Anfahrdrehzahl ist nach oben gegangen.Also sind die ori Gewichte schwerer als die die ich jetzt drin habe.Und wie schon gesagt ich habe jetzt 14gr.drin.
Anfahrdrehzahl bei Vollgas ca. 6100 RPM. Und auf ca. 6500 bis 6700 will ich kommen.
Gruß Mario
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Danke Matthias,omastimme hat geschrieben:Also Peter,kleine Zusammenfassung:
8 Rollen sind drin.1 Set bestellen= ebenfalls 8Stück.
keine Gleitschuhe bestellen.
Originalgewichte sind 15,5gr.Würde es mit 14gr. probieren
konnte man das nicht sofort so erklären..........
"Na klar,die drei von der Post.......einer hat immer von denen was zu Melden"



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Apfelkuchen hat geschrieben:Hier ist Nummer DREI."Na klar,die drei von der Post.......einer hat immer von denen was zu Melden"![]()
Peter, was ist los mit Dir?
Apfelkuchen
Du bist die Nummer DREI...............neeeeeeeeeeeeee



Hätt ich nie gedacht........."Unglaublich"



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
du bist die Nr.1 für mich....kein anderer....ok
Spass bei Seite.....so wie Du jetzt mit mir umgehst und kominizierst
ist das toll.............beleidigungen (dämlich) und das hast auch Du verstanden
Peter,
dafür habe ich kein Verstädnis.

du bist die Nr.1 für mich....kein anderer....ok
Spass bei Seite.....so wie Du jetzt mit mir umgehst und kominizierst
ist das toll.............beleidigungen (dämlich) und das hast auch Du verstanden
Peter,






Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Ja Du hast recht, ich oute mich........du bist die Nr. 1 für mich.Apfelkuchen hat geschrieben:Moin Peter,
ich dachte immer ich wäre für meine Frau die Nr. 1, aber auch für Dich...![]()
![]()
![]()
![]()
Ein schönes Wochenende...
Apfelkuchen
Bitte nicht weitersagen



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast