Wirklich 4 Gänge!!!

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Pleuelauge

Wirklich 4 Gänge!!!

Beitrag von Pleuelauge »

Hallo!!
Habe mal eine nette Geschichte erlebt die ich Euch erzählen möchte.
Ist schon eine Weile her, damals baute man bei VW noch so schöne Autos wie den "Carman Ghia"
Auf dem Sonntagsausflug mit meiner Freundin (heutige Ehefrau)sehe ich besagten VW Carman am Straßenrand stehen und eine Dame (hübsch anzusehen) frustriert bei geöffneter Motorhaube unter diese schauen.
Mein Hilfsangebot wurde freudig angenommen. Sie erzählte mir, daß sie von Stuttgart käme und sich gewundert habe, daß das Auto im höchsten Gang nur knapp 115Km/h schnell sein würde, wo doch ihr Opel im dritten Gang wesentlich schneller fahren würde. Auf meine Frage, ob sie die 200 Km von Stuttgart bis hier im 3. Gang gefahren sei, sagte sie treuherzig: "Ja mehr Gänge hat er doch auch nicht!" Ich habe sie dann belehrt, daß dieses Auto 4 Gänge hat und sie wahrscheinlich den Motor sauer gefahren hat, was sich dann auch bestätigte. Ventilbruch an 2 Zylindern, Ein Pleuel schaute neugierig aus dem Motorgehäuse.Habe die Dame dann in die nächste VW-Niederlassung geschleppt und der dortige Tankwart baute ihr einen Tauschmotor ein. Ja diesen Service gab es damals noch. Bezahlen mußte die Dame dann so um 700 .- DM Arbeitskosten und Tauschmotor incl. Anschließend sagte sie :" Gott sei Dank hab ich soviel Erspartes, denn wenn mein Mann das jemals erfahren würde, dürfte ich nie wieder sein Auto benützen.
Die Moral von der Geschicht, vergiß das Fragen nach der Gangzahl nicht!!!
VG
Pleuelauge
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Aber wem soll man glauben, wenn sogar manche Nexxon-Verkäufer das nach dem Mofa-Umbau nicht wissen ...

:twisted:

Viele Grüße
Dieter
birdie

Beitrag von birdie »

Da ist doch vor vielen Jahren mal eine nette Geschichte eines Ferrari-Besitzers durch die Presse gegangen, der Ferrari wegen mangelnder Höchstgeschwindigkeit verklagt hatte.

Vor Gericht konnte geklärt werden, das das gute Stück sechs Vorwärtsgänge hatte. Der unwissende Kläger war von nur fünf ausgegangen.

Die Sache hat sich dann zur allseitigen Zufriedenheit erledigt.

Gruß, birdie
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hehehe...
Erninnert mich an meine 1. Ehefrau:
Die hatte damals wieder mal das Auto zu Schanden gefahren, also mußte schnellstens was anderes her...
Zur Auswahl standen preisgleich:
Opel Ascona, Nackt-Ausstattung, 60 PS, 4 Gänge, 4 Jahre alt
Toyota Celica, Voll-Ausstattung, 90 PS, 5 Gänge, 19 Monate alt

Der Rat der Dame: "Nimm´ den Japs, der hat 5 Gänge."

Das Auto haben wir 10 Jahre gefahren, und Madame ließ auch im 10. Jahr ganz gern den Motor bei 160 km/h im 4. "brüllen", weil sie bis dahin nicht gelernt hat, das das Auto 5 Gänge hatte....

schüttelt den Kopf:
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Mir geht's öfters anders rum. Ich will hochschalten, aber da ist kein Gang mehr.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Grandma

Beitrag von Grandma »

hmm.. :D Das wäre mit Automatik nicht passiert :lol:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

....weshalb ich auf "Ehefrau 2.0" und Automatik-Fahrzeuge umgestiegen bin....
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Pleuelauge

Beitrag von Pleuelauge »

Also Ulrich, auf Ehefrau 2 steig ää umsteigen, sowas sagt man doch nicht, auch wenn es mit Automatic leichter geht!!!!!
Pleuelauge
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@Pleuelauge:
Na ja...:
Da "Ehefrau 1.0" ständig meine Autos kaputt machte, und im "Geld-Ausgeben" deutlich schneller war, als ich im "Geld-Verdienen" mußte etwas geschehen...

Also habe ich mich von der Dame getrennt - um (nach einem Intermezzo mit nem alten Fiat) auf Automatic samt daran hängendem US-V8 um zu steigen...
Bei der Gelegenheit lag ein "upgrade" auf "Ehefrau 2.0" nahe...:

Die kann nicht nur fahren, sie hilft auch bei der Endmontage von Motoren...
Die weiß eben zu schätzen, das ich lieber unter ´nem Auto liege, statt anderen Weiberröcken nach zu steigen...

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Pleuelauge

Beitrag von Pleuelauge »

Hallo Ulrich!
Freue mich für Dich und wünsch Dir weiterhin Glück!
Als Technikfreak´s interessieren wir uns doch sowiso mehr für tropfende Ölwannen und Getriebe, Kardan.-u.od. Antriebsellen Bremsscheiben und die vielen anderen schönen Sachen, die man drunter kann betrachten, nicht Wahr??
Grins
Pleuelauge
Benutzeravatar
Rollibaer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 31.05.2010, 18:42
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollibaer »

Pleuelauge hat geschrieben:Hallo Ulrich!
Freue mich für Dich und wünsch Dir weiterhin Glück!
Als Technikfreak´s interessieren wir uns doch sowiso mehr für tropfende Ölwannen und Getriebe, Kardan.-u.od. Antriebsellen Bremsscheiben und die vielen anderen schönen Sachen, die man drunter kann betrachten, nicht Wahr??
Grins
Pleuelauge
..... und die Technik zickt weniger rum und selbst n Totalschaden ist besser zu kalkulieren als jeder Scheidungskrieg. Und wenn man erstmal ordentlich was gerichtet und gepflegt hat, dann kann man sich auch drauf verlassen das es das macht, was WIR wollen ....

UND ..... last but not least: wir Männer VERSTEHEN die Technik, weil sie LOGISCH ist, die Frauen verstehen wir meist weniger bis garnicht ..... logisch :roll: *hihi*

es grüßt fröhlichst

der Rollibaer
Kymco People S50, Bj. 2008 .. Vespa Cosa 125 CL, Bj. 1991.. Sym GTS 300i EVO .. VW Käfer 1300, Bj. 1967 .. Opel Omega B Caravan 2.0 16V, Bj. 1999 .. Renault Clio 1,2, Bj. 1996
"Ich weiß nich womit ich fahren soll .. also lauf ich"
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

tomS hat geschrieben:Mir geht's öfters anders rum. Ich will hochschalten, aber da ist kein Gang mehr.
Das ging mir bei meinem kleinen Citroen AX 45 PS auch öfters so :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Höhöhö....:
"Ausnahmen bestätigen die Regel":
"Ehefrau 2.0", die "ClasseClaudia", kurz: meine "CC"...

Bei meiner letzten Motor-Revision (faktisch ein Neubau) half mir die CC bei der Endmontage der Maschine:
Montage der Zylinderköpfe, 17 Schrauben pro Kopf...
So was machen wir in "3 Stufen": 1/3, 2/3, dann das endgültige Drehmoment...
Sie hat das mit ´nem ganz normalen Schraubenschlüssel gemacht.
Meine Kontrolle mit dem Drehmoment-Schlüssel zeigte:
Paßt, wie die Faust auf´s Auge!
Beim Einbau des Motors und dem 1. Start war sie mit dabei, und war nervöser als ich, der wochenlang allein daran geschraubt hat....

Doch..."Madame" hat Talent zum Schrauben, und weiß genau, was in ihrem 24 Jahre alten Dodge vorgeht (den sie täglich fährt)....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Egal, ob Ehefrau 1.0 oder 2.0, Hauptsache man hat überhaupt eine selbstinstallierende Treibersoftware im Haus!
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, mit den "selbstinstallierenden Treiber-Softwares" ist das so ´ne kitzelige Sache:
Inzwischen generiert sich solche Software zum Teil selbst in Unterprogramme mit Namen "Ehefrau 1.1 - 1.155" und "Ehefrau 2.1 - 3.63"....
Daher:
"Ehemann 1" (Ohne Punkt und Komma!) sollte auf jeden Fall die Firewalls "Liebe 6.6" und die Kontroll-Einheit "Verstand 100.6" installiert haben, sonst sind die Ressourcen ziemlich schnell am Ende...

"Manitou sei Dank" habe ich eine Experimental-Version (frühes Stadium) von "Ehefrau 2.0" ergattern können:
Das ist vielleicht nicht mehr ganz "up to date", dafür hat es noch ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles "Repair-Tool":
Einfach "einstöpseln" - (also mit Hauptrechner und somit mit "Ehemann 1" verbinden), und schon läuft die chose...

Gut, das meine Fahrzeuge nicht auch noch so ´n Elektronic-Müll haben:

Ohne Computer: Die fahren einfach...und das ist gut so!

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
lzet
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 08.10.2009, 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von lzet »

...um aufs´s Thema zurückzukommen: Ich habe mal meine selige GTR 1000 verliehen.
Ein Kollege wollte mal flott einen Familenbesuch im 300km entfernten Neuenhaus abstatten. Da der Hinterrefen eh´ gewechselt werden musste hatte ich keine Bedenken.

Lach, als er die Mühle zurückgegeben hat kam der Kommentar "mein Gott, das Teil macht aber Radau...ich hab mir Ohrenstöpsel reingemacht um die 200kmh auf Dauer auszuhalten"
Da kam denn auch raus das er garnicht erst versucht hat in den 6ten Gang zu schalten...

Lars
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@Izet:
Äh...nix für ungut, aber:
Dinge, die mit "F" anfangen, verleiht mann nicht (auch nicht an einen noch so guten Freund):

"F"ederhalter, "F"ahrzeug, "F"ahrrad, "F"rau,....

Du hast es ja selbst erlebt:
Damit kann nicht "jeder"....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast