Zündkerze Iridium

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Zündkerze Iridium

Beitrag von Captain Werdi »

Habe heute auch eine neue Zündkerze eingebaut.

Dabei bin ich auf eine Iridium umgestiegen, da ich damit bei meinen
anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht habe.

Bei der Kymco ist mir jetzt aufgefallen, dass sie/er beim starten eine
Gedenksekunde einlegt und dann ohne probleme anspringt.

Hat jemand eine Ahnung, warum dies ist :?:
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Gedenksekunde

Beitrag von delfi »

Hello, habe das selbe Baujahr wie du. Mussste 2 bis 3 mal vor dem anlassen Gasgeben, aktiviert die Beschleunigerpumpe. Springt auch so leichter an wenns mal kühler ist. Iridiumkerze hab ich auch drin, verrußt nicht so schnell bei viel Kurzstrecke. Gruß und viel Spaß mit demTeil.
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gedenksekunde

Beitrag von Captain Werdi »

delfi hat geschrieben:Mussste 2 bis 3 mal vor dem anlassen Gasgeben, aktiviert die Beschleunigerpumpe. Springt auch so leichter an wenns mal kühler ist.
Danke für den Tipp, werde ich beherzigen.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Hallo,
habe da vorsorglich schon jetzt mal eine Frage bez. Iridiumkerzen.
Der neue Evo, ist im DENSO Verzeichniss noch nicht aufgelistet. Die DENSO Kerze für den 500i ist die IU22. Allerdings wurde dort eine andere Kilowattangabe als in den Fahrzeugpapieren gemacht.

Also wäre interessant zu erfahren, welche Kerze Ihr eingebaut habt. Ob z.B. von DENSO oder von einem anderen Hersteller und, ob der aktuelle 500i Evo auch mit der IU 22 gefahren werden kann?
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

RunnerMax hat geschrieben:Hallo,
habe da vorsorglich schon jetzt mal eine Frage bez. Iridiumkerzen.
Der neue Evo, ist im DENSO Verzeichniss noch nicht aufgelistet. Die DENSO Kerze für den 500i ist die IU22. Allerdings wurde dort eine andere Kilowattangabe als in den Fahrzeugpapieren gemacht.

Also wäre interessant zu erfahren, welche Kerze Ihr eingebaut habt. Ob z.B. von DENSO oder von einem anderen Hersteller und, ob der aktuelle 500i Evo auch mit der IU 22 gefahren werden kann?
Bei mir steht nix von DENSO in der Anleitung . Nur NGK . :wink:
Beim Googeln find ich auch nur NGK . Wird halt einen Grund haben .
Weil sie halt die BESTEN sind . NGK CR8E oder NGK CR8EIX Iridium .
(warum in DE Densokerzen in der Anleitung stehen ????)

Habe von Anfang an selbst die Iridium eingebaut (auch wenn es nur
Einbildung ist , will ich immer das BESTE eingebaut haben !!! :D )


Artikelnr.: CR8EIX

Hightech aus dem Labor

NGK, der Weltmarktführer für Zündkerzen, hat mit der neuen Iridium IX Zündkerze einen großen Schritt in die Welt der Hochtechnologie getan. Denn in den Labortests hat sich gezeigt, dass das Iridium aus einer Zündkerze eine Power-Zündkerze macht. Aus der Raumfahrt auf die Straße, das ist der Quantensprung in der Zündkerzen-Forschung!

Das Geheimnis der neuen Iridium IX Zündkerze liegt in der lasergeschweißten Elektrode aus Iridium. Durch ihren "minimalen" Durchmesser von nur 0,6 mm bündelt sie die Zündspannung.

1. Kraftstoffersparnis durch generell bessere Verbrennung.
2. Der Motor läuft absolut rund, schnellere Beschleunigung.
3. Satte Zündspannung, auch bei niedriger Bordspannung
4. Verrußen wird verhindert, auch bei Kurzstreckenfahrten.
5. Mehrfache Lebensdauer gegenüber allen Standart Kerzen.



http://cgi.ebay.at/1-NGK-CR8EIX-Iridium ... 45efc5b9bd

Der Motor ist bei allen der Gleiche , also auch die Zündkerze !!! :D

Hatte mit NGK Produkten noch nie Probleme (Mopped+PKW) . :wink:
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

wobei ich der meinung bin: spart euch die 11€ und kauft euch dafür 3 normale NGK kerzen, da habt ihr mehr von und der roller, dem ist das sowas von egal wie der gezündet wird.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

tjoris hat geschrieben:spart euch die 11€ .......
..... was sind denn heute schon 11 € ? Schaden wird sie nicht , und wenn
sie besser Anspringt und weniger Verrußt bei Kurzstrecke .....

Moppedfahren ist mein Hobby da ist mir (meistens) egal was das Kostet . :wink:

Habe auch 6 Helme ( 3x Integral - Carbon , 1x Klapp N103 ,
1xSommer/Jet N43 , 1x Jet HJC ) , 8 Paar Handschuhe ........... :D
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Ich sehe das ähnlich. Für meine Maxi schau ich auch nicht auf den Pfennig.

Für seine Verschleissteile und was er sonst noch so braucht, da suche ich mir schon das Beste aus. Gegenüber den oft minderwertigen Originalkomponente sind die Kosten in aller Regel auch nicht oder nur unwesentlich höher, aber meistens eine Qualitätsverbesserung.
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste