Erster Tankstopp!

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Erster Tankstopp!

Beitrag von YAGER-MICHL »

Hi Yager-Fans,

hatte heute bei 263,2 km meinen ersten Tankstopp.
Weiter traute ich mich nicht zu fahren, da die Tankanzeige schon zu blinken begann. Hab 9,42 Liter reingebracht (Randvoll). Nächstes mal wird nicht unter 300 km getankt!

Würde einen Verbrauch von 3,58 Liter ergeben, denke das dürfte doch nach dem Einfahren bzw. nach dem ersten KD noch etwas weniger werden oder?

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

Dieser Verbrauch ist bei mir mit Autobahnetappen normal.

Bei sanfter Gashand Überland habe ich einmal 2,9 verbraucht,
auf der BAB, knapp Vollgas 3,9l
100 kg
Yager GT 125
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ganz am anfang hab ich auch unter Drei liter gebraucht, mittlerweile fehlt mir dazu jegliche Dispziplin :D
Aber so mit 3,2l/100 km lässt er sich schon fahren.
Ich kann mit Blinkender Tankanzeige ganz beruhigt noch rund 40 Km fahren.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo YAGER-MICHL,

zur Tankanzeige, die ich gezielt mal im Februar diesen Jahres genau beobachtet habe, kann ich folgendes sagen: Diese besteht ja aus 5 Kreissegmenten in LCD-Display. Je nach Fahrweise verschwindet das erste Segment nach einer Fahrstrecke zwischen 80 bis 90 km seit dem Tanken, das Zweite zwischen 125 bis 130 km, das Dritte zwischen 185 bis 210 km und das Vierte zwischen 255 bis 280 km. Anschließend blinkt das letzte Segment. Bei den damaligen Temperaturen lag mein Verbrauch immer so um 3,3 l/100 km. Jetzt im Sommer deutlich unter 3 l/100 km. Der 200er Yager ist ein sehr sparsames Fahrzeug mit dem zwischen den Tankstopps problemlos 330 und mehr km gefahren werden kann.
.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Beitrag von YAGER-MICHL »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo YAGER-MICHL,
zur Tankanzeige, die ich gezielt mal im Februar diesen Jahres genau beobachtet habe, kann ich folgendes sagen: Diese besteht ja aus 5 Kreissegmenten in LCD-Display. Je nach Fahrweise verschwindet das erste Segment nach einer Fahrstrecke zwischen 80 bis 90 km seit dem Tanken, das Zweite zwischen 125 bis 130 km, das Dritte zwischen 185 bis 210 km und das Vierte zwischen 255 bis 280 km. Anschließend blinkt das letzte Segment. Bei den damaligen Temperaturen lag mein Verbrauch immer so um 3,3 l/100 km. Jetzt im Sommer deutlich unter 3 l/100 km. Der 200er Yager ist ein sehr sparsames Fahrzeug mit dem zwischen den Tankstopps problemlos 330 und mehr km gefahren werden kann.
.Gruß von Gevatter Obelix


ICh werd nun auch mal beobachten wann bei mir die einzelnen Segmente verschwinden! Später mehr!

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Beitrag von YAGER-MICHL »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,ganz am anfang hab ich auch unter Drei liter gebraucht, mittlerweile fehlt mir dazu jegliche Dispziplin :D
Aber so mit 3,2l/100 km lässt er sich schon fahren.
Ich kann mit Blinkender Tankanzeige ganz beruhigt noch rund 40 Km fahren. Viele Grüße, Alex
Hallo,
jo, das mit der Disziplin ist bei mir auch so ne Sache, bin ja eigentlich noch am einfahren! :D
Hab nu die ersten 3oo km mit ca. 6000 abgespult manchmal auch drüber, nun juckt es schon immer mehr und ich hab das ganze mal so auf 7000 gesteigert, damit ich auch 100 km/h erreiche. Fahre momentan fast nur Strecken ab 12 km (Arbeitsweg) Landstraße mit viel Berg.

Auch dürfte mein Gewicht mit 120 kg schon ne Rolle Spielen! :D :D :D


Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Das sechste Segment

Beitrag von zoc »

Tankanzeige:
Und noch ein Yager-Geheimnis:
:idea: Bevor die Kiste stehen bleibt, erlischt der fünfte und letzte Balken.
Nur das Tanksymbol blinkt weiter.

Dann ist vielleicht noch ein knapper halber Liter drin. Tanke umgehend!

Hab ich erst einmal gesehen.
100 kg
Yager GT 125
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich habe ganz am anfang mal versucht den Yager GT leerzufahren. Als das letzte Segment und die Zapfsäule anfingen zu blinken, habe ich den Tageskilometerzähler auf null gesetzt. Nach rund 47 km habe ich aus frust aufgegeben. Am blinken hat sich nichts geändert.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Beitrag von YAGER-MICHL »

Ich merk schon, ihr wollt doch nur das ich zur Tanke schieben muss.... :D :D :D :D :D :D :D
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo YAGER-MICHL,

kannst uns schon vertrauen, ansonsten gibt´s z.B. das hier:
http://www.louis.de/_201a7e58408e47bcc6 ... r=10003254
Läßt sich im Helmfach problemlos verstauen. Habe selbst so ein Ding, aber eher dafür, Sprit für den Rasenmäher zu holen, wenn ich sowieso mit dem Roller tanken fahre.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Beitrag von YAGER-MICHL »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo YAGER-MICHL,
kannst uns schon vertrauen, ansonsten gibt´s z.B. das hier:
Gruß von Gevatter Obelix
Na klar vertrau ich euch!
War ja auch nur Spass! :D

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Nicht unter 3,6!

Beitrag von YAGER-MICHL »

Hallo Miteinander,

kam grad an der Tanke vorbei und hab mir gedacht ich mach mal voll.
Zu blinken begann die Tankanzeige schon wieder vor 250 km! :?
Resultat: 251,8 km Randvoll: 9,04 Liter
Würde einen Durchschnitt von immer noch 3,59 Liter ergeben!
Ich glaub unter 3,5 werd ich meinen Yager wohl nicht fahren! :D
Aber immer noch mehr als die Hälfte billiger als mit der Familienkutsche! :lol:
Vom Spassfaktor ganz zu schweigen :!: :D :D :D

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
birdie

Beitrag von birdie »

3,59 Liter
Das war bei meinem Ex-Yager genauso. Das ist wohl normal so.

Gruß, birdie
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Beitrag von YAGER-MICHL »

birdie hat geschrieben:
3,59 Liter
Das war bei meinem Ex-Yager genauso. Das ist wohl normal so.Gruß, birdie
Jep...

aber "ER" braucht immer noch weniger als ich auf 100 km :D :D :D

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo YAGER-MICHL,

kannst uns schon vertrauen, ansonsten gibt´s z.B. das hier:
http://www.louis.de/_201a7e58408e47bcc6 ... r=10003254
Läßt sich im Helmfach problemlos verstauen.
Ich habe den hier:
http://www.louis.de/_30acd65a66fd05a4eb ... r=10003023
Etwas mehr Inhalt, günstiger und passt auch ins Helmfach.
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,

wenn man die exakte reichweite austesten will,besser den ersatzkanister dabei haben.

mich hat vor kurzem die tankanzeige gennart bei ca 300km blinkte immer
noch der letzte balken.am nächsten tag beim losfahren kam sogar der
2.balken wieder,freute mich schon über den niedrigen verbrauch.
bei 320km zuckte und ruckte der yager wegen benzin mangel,es blinkte dabei wieder der letzte balken,eigentlich sollte nur noch die kleine zapfsäule blinken.mit aussetzern schleppte ich mich langsam zur tankstelle
ich hatte glück daß ich nicht schieben musste.

ich werde es nicht mehr darauf ankommen lassen,die tankanzeige ist mir
am ende zu ungenau. vorallem weil ich viel berg auf und ab fahren muß,
kann es sein daß die benzinpumpe beim fast leeren tank schnell mal luft ansaugt.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Heute habe ich erstmalig das Verschwinden des letzten Kreissegmentes der Tankanzeige erlebt. Es blinkte da nur noch das Symbol der Tanksäule. Trat nach 357 km zurückgelegter Fahrtstrecke auf. Beim Tanken von 9,38 Litern nach 359 km befanden sich also, wenn die Herstellerangabe zum Tankvolumen von „ca. 11,0 Liter“ (merkwürdig unpräzise Angabe im Bedienerhandbuch und trotzdem mit Kommastelle!) stimmt, noch reichlich 1,5 Liter Kraftstoff im Tank.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Gevatter Obelix,

ich habe schon 10,3 l in den Tank bekommen und das letzte Segment war noch Blinken. Da gibt es wohl bei den Tankgebern Große unterschiede.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Fast sehen geblieben!

Beitrag von YAGER-MICHL »

Tach Leute,

nachdem ich ja immer schon bei ca. 250 km getankt habe, wollte ich es gestern auf dem nach Hauseweg von der Arbeit wissen und bin bewusst an der Tanke vorbeigedüst (254 km)!

Als ich Abends zur Nachtschicht fuhr (Inzwischen 268 km) musste ich nen steilen Berg rauf und siehe da, die Benzinpumpe konnte anscheinend nichts mehr ansaugen und der Roller setzte kurz aus. Nach etwas schaukeln, noch während der Fahrt, lief er jedoch weiter und ich konnte den restlichen KM bis zur Tanke noch fortsetzen! :wink:
Ich brachte bei 269 km 10,07 Liter in den Tank! :(
Ergibt nen Verbrauch von satten 3,74 Liter per 100 km!
Naja, bin ja auch geheizt wie ein Irrer! :lol:

Gruß YAGER-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Tja, so ist das mit den Verbräuchen.....


Habe heute nach reiner Kurzstreckenfahrt über insgesamt 220km (keine Fahrt über 4km lang) mit den Malossi Röllchen 8,9 l !!! getankt.

Weiß auch nicht mehr ob das normal ist, über 4 Liter im Sommer.


Gruß,

Ben
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo ben,

das ist bei kurzstreckenbetrieb völlig normal. Das Kaltstartventil wird nach 4 Km gerade erst geschlossen sein.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Hallo Alex,

ich hab ja den 200er.
Der hat keinen Vergaser.
Aber Du hast recht, die Startanreicherung ist ja zunächst aktiv.

Trotzdem, im Winter geht das bis deutlich über 4 Liter hoch, meiner war nie so sparsam.

Mit den normalen Rollen hab ich bei Autobahn Langstrecke Tempo 105 und Landstraße gemischt so um 2,9 Liter gebraucht.

Mich wundert nur dr Winterverbrauch und der Kurzstreckenverbrauch.
Ich dachte immer so´n Motörchen wird schneller warm.

Hab schon an den Kühlwassersensor für die Einspritzanlage gedacht.

Weiß jemand, wo der genau sitzt(Temperaturfühler für die Einspritzung)?

Gruß,

Ben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi ben,

auch der einspritzer muss zum beschleunigen das gemisch anreichern(fetter machen),sodaß bei dauerndem stop&go verkehr ein deutlich höherer verbrauch zustande kommt.verglichen mit meinem verbrauch
3.2-3.6liter mit ständiger tal und bergfahrt,aber seltenen anhalten,finde ich
4liter nicht zu viel.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Ben,

oh, hatte doch glatt übersehen das Du nen 200er fährst. Sorry.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Achso...

Ich hatte im Winter mal nach einer 7 Kilomter langen gemütlichen überlandfahrt aus jux die Öltemperatur gemssen. Das Öl hatte noch nicht mal 50 grad erreicht. Wenn man jetzt vlt. 15 grad draufrechnet, wegen der höheren Außentemperaturen, ist das auch nicht die welt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hallo Leute und Yager Fans.

Ich Tanke von Anfang an Super Plus mit meinem neuem Gt200i,und der Verbrauch liegt bei 3,1 l. Obwohl ich schon gerne mahl am rechten Griff drehe :D .Bin halt nicht der schwerste wobei ich wohl glück habe.Aber niemals Tanke ich E10.Bei dem Verbrauch ist Super Plus OK.

Guss von Ennno73.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste