Unterschied Agility 125 MMc & One

Kymcos preiswertester 125er wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Ruhpold
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2008, 15:47
Kontaktdaten:

Unterschied Agility 125 MMc & One

Beitrag von Ruhpold »

Hallo im Forum,

ich wollte mir kürzlich eine 125 Agility zulegen. Was ist denn, außer 300 Euronen, der Unterschied zwischen den beiden?

Was mich aber überhaupt stört ist, dass man nirgendwo eine Probefahrt machen kann, weil keiner eine vorrätig hat.

LG

Ruhpold
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der MMC hat die integrierten Blinker , das war's

Der One sieht aus wie der 07er Agility 125 .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
costello
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2008, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von costello »

hallo kymco fans!

der unterschied ist wohl vor allem der preis, ich selbst
konnte bei dem preis von 1495,-Eu für den neuen
agility one nicht wiederstehen und habe mir so ein teil
zugelegt. die ersten fahrten verliefen zufriedenstellend -
guter anzug, sitposition für mich als 1.90er in ordnung,
sieht ganz nett aus, wenig verbrauch...
einzig das "made in china" dieser baureihe ist geeignet
meinen optimismus etwas abzuschwächen. seit wann
werden eigentlich kymco roller in china hergestellt, und
hat man auch mit diesen teilen gute erfahrungen gemacht?

-allseits gute fahrt-


Bild
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Moinmoin costello,

wie bist du denn so schnell an den Agi 125 One herangekommen??
War jetzt in verschiedenen Städten bei Kymco-Händlern, die hatten alle, wenn überhaupt, dann die Agility One als 50er, genauso bei den 16"Agilities, die gabs bei meinen Händlerbesuchen letzte Woche ebenfalls nur als 50er :-(

Grüße
-Agi50mmc2007-

PS: Wird die Agility City auch auf dem chinesischen Festland gefertigt? Weiß das jemand?
Ruhpold
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2008, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruhpold »

Hatte letzte Woche eine Anfrage bezüglich des "One" an MSA Deutschland gestellt. Sofort kam auch die Antwort:

Guten Tag Herr Ruhpold,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einem Fahrzeug der Marke KYMCO.

Das Modell KYMCO AGILITY ONE 125 wird seit ca. Mitte April in Deutschland ausgeliefert.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

MSA Motorsport Accessoires GmbH

i. A. Anja Waida



:!: Schneller Service!!! :!:

Aber hier in meiner Umgebung gibt es auch keinen 125 zum Anschauen. Ich würde gerne mal einen probefahren. Der hiesige Händler will sich mal erkundigen, wo sich das machen lässt, bevor ich eine Katze im Sack kaufe.

Denn der muss auf jeden Fall in meine WoMo Garage passen. Sowohl in der Breite, als auch in der Höhe. Sonst hätte ich meinen 125er Daelim Otello ja behalten können. Das war auch ein sehr tolles Teil. Er kann auf jeden Fall kurzfristig den Agility One liefern.

LG

Ruhpold
costello
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2008, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von costello »

Agi50mmc2007 hat geschrieben:Moinmoin costello,

wie bist du denn so schnell an den Agi 125 One herangekommen??
War jetzt in verschiedenen Städten bei Kymco-Händlern, die hatten alle, wenn überhaupt, dann die Agility One als 50er, genauso bei den 16"Agilities, die gabs bei meinen Händlerbesuchen letzte Woche ebenfalls nur als 50er :-(

Grüße
-Agi50mmc2007-

PS: Wird die Agility City auch auf dem chinesischen Festland gefertigt? Weiß das jemand?
moin agi 50!
bei sz motorsport in neumünster - vorletzte woche bestellt, 1 woche
später abgeholt - 125er one stand keiner im laden, aber aussehen
und maße sind hinreichend bekannt - einzig das user manual lässt
noch ein wenig auf sich warten.
über die herstellung/herkunft des rollers wüsste ich auch gerne genaueres -
werden in china die teile nur zusammengebaut, haben
die dort eigene werkstätten oder hat kymco die fabriken dort selbst
mit aufgebaut? -

sonnige woche noch!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das ist eine Fabrik in China , aber von Kymco gebaut und betrieben .
Die Lohnkosten sind auch in Taiwan der Hauptbestandteil der Kosten des Fahrzeugs , daher werden Fahrzeuge in China hergestellt , das ist billiger .
Warum sonst sind einige Fahrzeuge deutlich preiswerter als andere ( in Taiwan hergestellt ) ??? Der Nachteil ist die manchmal etwas schludrige Arbeitsqualität der Chinesen , aber immer noch 100mal besser als jeder Baumarktroller ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Ruhpold
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2008, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruhpold »

Habe noch einmal an Kymco geschrieben wg. einer Probefahrt. Promt kam die Antwort:

Guten Tag Herr Ruhpold,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Interesse an einem Fahrzeug der Marke KYMCO.

Leider konnten wir keinen KYMCO Händler in Ihrer Nähe ausfindig machen, der den KYMCO AGILITY ONE 125 vorhanden hat.
Dennoch teile ich Ihnen eine Händleradresse mit, welcher die 50ccm Version im Ausstellungsraum hat.

ZWEIRAD-GALERIE
Niederste Straße 19
usw.

Bitte setzen Sie sich vorab mit der Firma in Verbindung.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

MSA Motorsport Accessoires GmbH

i. A. Anja Waida

Da kann man aber mal sehen, dass kein Händler eine 125er auf Lager hat.
Jetzt soll ich es mal mit einer 50er versuchen. Die wäre von der Größe her genau so. Stimmt das denn?

Gleichzeitig heißt das aber auch, dass, wenn ich die mal wieder verkaufen möchte, keiner Interesse daran hat. 50er dagegen verkaufen sich dagegen sehr gut.

@ costello,
könntest Du bitte mal die Breite Deiner 125er unterhalb des Lenkers messen, wo der kleine Kofferraum (Ablagefach) ist? 40 cm wäre gut.

LG

Ruhpold
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wo liegt das Problem ? JEDER Agility , ob 50er oder 125er , ist gleich breit . Da kann man mit vorhandenen Fahrzeugen durchaus einen Vergleich ziehen oder hier mal im Forum rumfragen , dass mal jemand mißt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Ruhpold
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2008, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruhpold »

@ Meister ZIPP,

mein Kymco Händler meinte, dass der 125er geringfügig breiter ist. Deshalb meine Frage auch an costello betr. mal messen.LG

Ruhpold
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Karosserie gleich , Lenker gleiche ET-Nummer ( alle 50er/125er Ag's ) .
Noch Fragen ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Ruhpold
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2008, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruhpold »

Danke, danke.

Da kann ich ja schon mal was mit anfangen.

LG

Ruhpold
Antworten

Zurück zu „Agility 125 ( alle Modelle )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast