Spritverbrauch

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Medizinisch: Die Dosis macht ein Gift. Danach gebe ich Dir in gewissen Rahmen Recht.

Aber ich favorisiere die juristische Sicht, die ist einfacher:
BImSchG - Bundesimmissionsschutzgesetz
TEHG - Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz
...
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Öko, oder nicht Öko

Beitrag von Kimmy »

Hab ich ja ein tolles Thema angeschnitten. Löl. Aber wisst Ihr was, ihr habt mich überzeugt. Ich verkauf den Like, und besorg mir nen Benz /8 (200D). Natürlich ohne Kat und so einen Quatsch. Rauchen muss das.

Kommt noch ein hübscher dicker Aufkleber drauf " Feinstaubproduzent" oder so ähnlich..

Hoffe mal, hier gibt es wen der den leichten Sarkasmus verstanden hat.
Pleuelauge

Beitrag von Pleuelauge »

Ja stimmt genau, unser Einer könnte eine Polizistin noch so lieb und treuherzig anlächeln, die würden uns trotzdem gnadenlos abkassieren, gelle!! Aber ich gönne es Dominique G. natürlich von Herzen, daß sie noch einmal ohne zu "blechen", davongekommen ist
G
Pleuelauge
Benutzeravatar
lzet
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 08.10.2009, 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von lzet »

Kimmy, nu sei auch mal rechnerisch fair.
Bei lächerlichen 500km im Monat - macht 6.000 im Jahr - könntest Du bei eunem Turbotopsupersparteil max. 1,5 Liter pro 100km weniger verbrauchen.
Das macht denn umgerechnet 90 Liter a 1,50 Euro = 135 Euro IM JAHR aus.
Also etwa 11,25 pro Monat.

Du bist sicher völlig unzufrieden....??
Na dann kann ich Dir auch nicht helfen :-)
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

@TomS:
Naja, wenn es danach geht, müsste es bald eine Atemsteuer geben. Wasserdampf ist für den Treibhauseffekt am wirksamsten und bei unserem feuchten Atem....
Wie 385ppm CO_2 bei einem Absorptionsanteil von 12% des einfallenden Spektrums einen sigifikanten Anteil an der Erderwärmung haben sollen, erscheint mir jedenfalls nicht plausibel.

CO_2-Handel hat in erster Linie einen Grund (wie fast alles andere auch): GELD. Das sind unzählige Milliarden, die sich damit umsetzen lassen. Der angebliche Umweltaspekt ist doch nur vorgeschoben. Welche wirklichen Interessen dahinter stehen, ist schwer zu überblicken.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimmy »

An Izet :) Und alle die es interessiert.

Du solltest die Gesamtsumme sehen. Ein 50er Roller nimmt nur ca die Hälfte des Platzes eines PKW ein, Die Herstellungskosten und auch der Materialverbrauch machen max 1/3 aus. Dazu dann noch der geringere Energievebrauch beim Betrieb... Alles zusammen macht die Ökorechnung dann schon sinnvoll.

Dazu dann noch die Vorteile, vonwegen Parken, Versicherung (solange es kein Elektroroller ist)... Ist es für mich das optimale Gefährt.

Wenn es bezahlbare Elektroroller mit einer Reichweite von ca 100km geben würde, würde ich mir (trotz der hohen Versicherungsbeiträge) so Einen holen (natürlich mit Strom aus sog. erneuerbaren Energiequellen betrieben). Aber hier sind leider meinem Budget enge Grenzen gesetzt.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste