DT kippt um
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
Moin Stefan
Ich hoffe dein Downi hat sich schnell von dir trösten lassen
.Das ist der Alptraum aller Rollerfahrer
.
Beim umfallen,kann Motoroel in den Luftfilter laufen
.Frag doch den Doc danach.
Ich und mein Downi sind in Gedanken bei euch
michael aus Bad Laer

Ich hoffe dein Downi hat sich schnell von dir trösten lassen



Beim umfallen,kann Motoroel in den Luftfilter laufen

Ich und mein Downi sind in Gedanken bei euch

michael aus Bad Laer

Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
das tut mir so leid, ich fühle mit dir!
Mir ist mal vor Jahren auf diese Weise meine Kawasaki vom Seitenständer gerollt...die hat ja keinen Hauptständer. Seit dem mache ich bei Motorräder IMMER den 1.Gang rein, aber das geht ja beim Roller eher nicht ! Da bleibt nur, konsequent den Hauptständer zu benutzen, auch wenn's manchmal unbequem erscheint...
Lass bitte alles richten, nur so bekommst du den Lapsus aus dem Kopf.
Tröstende Grüße
Ben
das tut mir so leid, ich fühle mit dir!
Mir ist mal vor Jahren auf diese Weise meine Kawasaki vom Seitenständer gerollt...die hat ja keinen Hauptständer. Seit dem mache ich bei Motorräder IMMER den 1.Gang rein, aber das geht ja beim Roller eher nicht ! Da bleibt nur, konsequent den Hauptständer zu benutzen, auch wenn's manchmal unbequem erscheint...
Lass bitte alles richten, nur so bekommst du den Lapsus aus dem Kopf.
Tröstende Grüße
Ben
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- lzet
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009, 22:11
- Kontaktdaten:
Tatsächlich ist mir das auch schon negativ aufgefallen.
Meiner Meinung gehört an einen Automatik-Rolli grundsätzlich die Möglichkeit einer Feststellbremse.
Einmal nicht aufgepasst und die Fuhre liegt flach; das muss und soll nicht sein.
Nacht! Lars
Meiner Meinung gehört an einen Automatik-Rolli grundsätzlich die Möglichkeit einer Feststellbremse.
Einmal nicht aufgepasst und die Fuhre liegt flach; das muss und soll nicht sein.
Nacht! Lars
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich kann es nachfühlen, mir wurde der Roller "nur" von Vandalen umgetreten, danach war die hintere Verkleidung hin, weil er zwischen zwei Pollern gestanden hat, ist zum Glück nicht mehr kaputt gegangen.
Also mit mind. 250 Euro (Neuteile) inkl. Stunden musst Du schon rechnen, aber ohne Downtown-Schriftzug an der hinteren Verkleidung, der kostet 30 Euro extra.
Der Meister hat es wieder hinbekommen und er sieht wieder aus wie neu.
Also mit mind. 250 Euro (Neuteile) inkl. Stunden musst Du schon rechnen, aber ohne Downtown-Schriftzug an der hinteren Verkleidung, der kostet 30 Euro extra.
Der Meister hat es wieder hinbekommen und er sieht wieder aus wie neu.
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Sehr sehr ärgerlich so etwas ! In "Scooter & Sport" stand auch, dass man dem Seitenständer nicht trauen kann, weil der Roller umfallen kann. Hätte man konstruktionsmäßig sicher besser lösen können.
Ich stelle den Downtown auch immer nur auf dem Hauptständer ab, zumal er sich sogar leichter abstellen läßt, als mein Yager125.
Ich stelle den Downtown auch immer nur auf dem Hauptständer ab, zumal er sich sogar leichter abstellen läßt, als mein Yager125.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Acki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.02.2010, 08:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass die 3. wohl die günstigste und die einfachste Methode ist. Auch wenn es nicht die optimale Lösung ist. Ich hätte mich wohl auch so entschieden.
Aber die Fotos tun schon ganz schön in den Augen weh! Das mit dem Umfaller tut mir natürlich leid für dich.
Aber sei froh, dass nichts gebrochen ist.
Aber die Fotos tun schon ganz schön in den Augen weh! Das mit dem Umfaller tut mir natürlich leid für dich.

Aber sei froh, dass nichts gebrochen ist.
- Martin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.10.2009, 14:13
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
Moin
Aua die Bilder tun richtig weh und ich weis, gerade wenn ein Fahrzeug neu ist, tut sowas nochmehr weh..
Aber mal was anderes, wenn dass schon bemängelt wurde in dem Sinne, dass der Seitenständer nicht halten könnte, kann man dass nicht mal via MSA regeln ?? Ich meine wenn schon Rollerzeitschriften darauf hinweisen
Ich würde das versuchen.
Lieben Gruß, Grandma
Aua die Bilder tun richtig weh und ich weis, gerade wenn ein Fahrzeug neu ist, tut sowas nochmehr weh..
Aber mal was anderes, wenn dass schon bemängelt wurde in dem Sinne, dass der Seitenständer nicht halten könnte, kann man dass nicht mal via MSA regeln ?? Ich meine wenn schon Rollerzeitschriften darauf hinweisen

Ich würde das versuchen.

Lieben Gruß, Grandma
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Wie oben bereits gesagt, dürfte das billiger gehen. Ich empfinde das als zu hoch. Wende Dich mal vertrauensvoll an eine Lackiererei. Ansonsten wäre Smart repair bestimmt eine Alternative, dann aber beim Profi und nicht der Pommes-rot-weiß-Firma mit drei Buchstaben.stefanfahren hat geschrieben:...2) Lackieren lassen: Arbeitszeit mind € 300 ohne Ausbau der Teile. ...

- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
Feststellbremse..
Mit einen Strip-Kabelbinder(gibt es auch zum öffnen)wie zum Beispiel zum Fahrräder festbinden,das wäre eine Möglichkeit die Bremse festzustellen
.Es sieht super aus,wenn so ein Downi aufn Seitenständer steht.
Nur wenn er liegt ist es zum heulen
.Das Problem ist,das der Ständer nicht weit genug nach forne steht.Ein kleiner Ruck und dann....
Michael








Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum
Downtown 300i und Honda CBF 1000 A

- Martin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.10.2009, 14:13
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- landes
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 217
- Registriert: 18.08.2009, 15:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Alles mit Rädern rollt weg und alles auf nur 2 Rädern fällt um. Selbst Kinderwägen haben eine Parkbremse und Mammi's benutzten die.
Schade daß du es auf die teuere Tour lernen musstest. Früher lernte man sogar beim Autoführerschein zum Parken die Räder zum Gehsteig hin einzuschlagen; das macht heute keiner mehr aber trotzdem hatte es seine Bedeutung.
Nix für ungut; Kopf hoch und weiter geht's.
Schade daß du es auf die teuere Tour lernen musstest. Früher lernte man sogar beim Autoführerschein zum Parken die Räder zum Gehsteig hin einzuschlagen; das macht heute keiner mehr aber trotzdem hatte es seine Bedeutung.
Nix für ungut; Kopf hoch und weiter geht's.
Gruß aus München
Horst
... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Horst

besucht auch mal www.friendsonwheels.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
glaub mir, wenn du es gänzlich aus der Birne haben willst, und spätestens beim Putzen dir jedesmal die Beilackierungen nicht mehr ins Auge stechen wollen - muss es 100 % perfekt gemacht worden sein...Ich würde nochmal über die Variante 1 nachdenken....vielleicht wäre das meine Nummer 1? Meines Wissens kannst du die Originalteile bereits original lackiert beziehen, dann gibts hinterher garantiert keine unliebsamen Überraschungen ! Montieren lassen und fertich...
Grüßchen Ben
glaub mir, wenn du es gänzlich aus der Birne haben willst, und spätestens beim Putzen dir jedesmal die Beilackierungen nicht mehr ins Auge stechen wollen - muss es 100 % perfekt gemacht worden sein...Ich würde nochmal über die Variante 1 nachdenken....vielleicht wäre das meine Nummer 1? Meines Wissens kannst du die Originalteile bereits original lackiert beziehen, dann gibts hinterher garantiert keine unliebsamen Überraschungen ! Montieren lassen und fertich...
Grüßchen Ben
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hast Du keinen Lackdoktor in der Nähe?
Apfelkuchen
Apfelkuchen

Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 09.04.2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Zitat: ....Das Problem ist,das der Ständer nicht weit genug nach vorne steht....
Michael[/quote]
Sehe ich auch so, in ausgeklapptem Zustand steht er zu steil, bietet zu wenig Widerstand gegen wegklappen. Außerdem meine ich, der Roller selbst ist nicht genug geneigt. Ich habe bei meinem bisherigen Roller oft den Seitenständer benutzt, beim DT lieber nicht! In einer stillen Stunde werde ich mal schauen, ob man den Ständer nicht modifizieren oder evtl. ersetzen kann. Wenn mir was gutes einfällt, werde ich berichten.
Grüße vom Harz
Robert

Sehe ich auch so, in ausgeklapptem Zustand steht er zu steil, bietet zu wenig Widerstand gegen wegklappen. Außerdem meine ich, der Roller selbst ist nicht genug geneigt. Ich habe bei meinem bisherigen Roller oft den Seitenständer benutzt, beim DT lieber nicht! In einer stillen Stunde werde ich mal schauen, ob man den Ständer nicht modifizieren oder evtl. ersetzen kann. Wenn mir was gutes einfällt, werde ich berichten.
Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Unsere Nutzungsgewohnheiten ändern doch nichts daran, dass der Ständer sch...ist. An einem so gegen Umfallen sensiblen Teil wie einem Roller muss auch der Seitenständer so konstruiert sein, dass der Roller nicht bei der kleinsten Unebenheit umfällt bzw. der Ständer von allein einklappt. Andere Hersteller können das.Massimo hat geschrieben:Hi,
der Dowi ist mit einem kleinen "Schwupps" auf dem Hauptständer und der steht sicher - den Seitenständer benutze ich nie
Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Ich benutze den Seitenständer zwar nicht, finde ihn aber nicht schei...
Schei... war der von meinem Satelis. Denn der klappte automatisch zurück, wenn man den Roller waagrecht stellte. Grund war wohl die Einsparung des Motorschalters.
Da genügte es echt, dem Roller einen kleinen Stups zu geben und er lag auf der Schnauze.
Schei... war der von meinem Satelis. Denn der klappte automatisch zurück, wenn man den Roller waagrecht stellte. Grund war wohl die Einsparung des Motorschalters.
Da genügte es echt, dem Roller einen kleinen Stups zu geben und er lag auf der Schnauze.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Stefan, wenn du es lässt, bekommst du das Trauma nicht mehr los...allein die vielen Beiträge in kürzester Zeit zu diesem Thread...ein Zeichen mehr, dass das die Leute selbst nur als Mitleidende bewegt! Und erst dich, als direkt Betroffener...Lass es lieber 100 % richten, dass ist es aus dem Kopf - und es wird dir garantiert NIE mehr passieren.
Ben
Ben
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hey,
ich denke genau wie Ben, lass es richtig machen, sonst ärgerst du dich nur.
Kostet zwar etwas, aber dann hast du Ruhe.
Halbherzige Rep. bringt nichts - dann kannst du es auch gleich so vermackelt lassen und dir das Geld sparen.
Und dafür ist der Downi einfach zu schade!
Gruß
Harry
ich denke genau wie Ben, lass es richtig machen, sonst ärgerst du dich nur.
Kostet zwar etwas, aber dann hast du Ruhe.
Halbherzige Rep. bringt nichts - dann kannst du es auch gleich so vermackelt lassen und dir das Geld sparen.

Und dafür ist der Downi einfach zu schade!
Gruß
Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Ja das stimmt, dass Miteinander hier ist schön sehr schön.
Als ich meine Xciting verkaufen musste (steht im Forum) und mich nach was anderes umsehen musste, erhielt ich darauf auch eine Resonanz, die mich echt sprachlos machte. Das fand ich so super
Ist schon ein toll wenn andere Freud und Leid mit einem teilen.
Lieben Gruß, Grandma
Als ich meine Xciting verkaufen musste (steht im Forum) und mich nach was anderes umsehen musste, erhielt ich darauf auch eine Resonanz, die mich echt sprachlos machte. Das fand ich so super

Ist schon ein toll wenn andere Freud und Leid mit einem teilen.
Lieben Gruß, Grandma
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Moin Stefan
Mein Rückenproblem ist leider "angeboren" und kam dann im Laufe der Jahre zum Vorschein
Ja leider war die schöne Xciting nicht mein Fall.
Ja ich habe einen passenden Roller gefunden
Einen Yamaha X-Max 250i den ich seit fast einem Jahr habe und mit großer Begeisterung fahre.

Danke für dein Mitgefühl
Lieben Gruß, Grandma
Mein Rückenproblem ist leider "angeboren" und kam dann im Laufe der Jahre zum Vorschein

Ja leider war die schöne Xciting nicht mein Fall.
Ja ich habe einen passenden Roller gefunden

Einen Yamaha X-Max 250i den ich seit fast einem Jahr habe und mit großer Begeisterung fahre.

Danke für dein Mitgefühl

Lieben Gruß, Grandma
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste