500i springt nicht an und Benzinlache unterm Roller

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
wolli2045
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.2009, 21:19
Kontaktdaten:

500i springt nicht an und Benzinlache unterm Roller

Beitrag von wolli2045 »

Hallo an alle

Hoffe ihr habt den Winter gut überstanden.

Nachdem ja letztes Jahr mein bei Kawa erworbener 500i mehr in verschiedenen Werkstätten war, als ich gefahren bin, habe ich gestern mal das Rollerchen ein paar Kilometer bewegt. Alles lief normal. Freude. Wollte ev. soger einen zweiten kaufen für meine bessere Hälfte, einen Downtown.
Heute bei dem wunderbaren Wetter, gehe ich zum Roller und will ihn starten und was macht mein exciting Sensibelchen? Rottototototot........, und das wars. Habe mehrmals versucht ihn zum anspringen zu bewegen, aber nada.
Dann gucke ich unter den Roller und sehe einen Tellergroßen Benzinfleck. Hallo, ich habe einen Einspritzer und wie sollte über Nacht 'ne Druckleitung kaputt gehen?
Also langsam fängt mich das Ding an zu langweilen :evil: .
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Ansonsten muß ich mir noch 'ne gescheite Stelle an der Isar aussuchen um den teuren Schrott zu versenken bzw. gleich meinen Händler mit.
Nein allen Ernstes. Sollte das nochmals so eine Odyssee werden, lasse ich den Vertrag wandeln und Kymko kann mich mal.

Gruß Wolli
wolli2045
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.2009, 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolli2045 »

Keiner 'ne Idee oder sowas schon mal gehabt?

Gruß Wolli
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Wirst du wohl die Verkleidung abbauen müssen und nachsehen wo der Sprit herkommt. Eventuell ist ja boß ne Schlauchschelle lose und das wars dann schon.
Viel Erfolg
Delfi.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schau mal , die Leitung geht oben vom Tank ( Mitteldeckel vor Sitzbank ab ) direkt zum Einspritzventil , die Pumpe sitzt IM Tank , kann also nicht die Ursache sein . Das Einspitzventil kann man durch den Wartungsdeckel sehen . Ggf, Sitzbankfach ausbauen ( 2 min ) und nachschauen . Einen gerissenen Tank würde ich ausschließen , dann hätte er ja den ganzen Winter getropft ...

Eine undichte Leitung ? Entweder Schelle defekt oder locker oder Riss im Schlauch .
Ich hatte auch schon Marderbisse an den Leitungen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
wolli2045
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.2009, 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolli2045 »

Thanks.

werde am Montag weiterschauen. Da ich heute allein war und wenig Zeit hatte, habe ich nur jedesmal nach dem Anlassen gucken können, wo das Benz herkommen könnte.
Dabei lief es von vorne anschauend, an der rechten Krümmerschraube herunter. Gekommen ist es jedoch etwas höher, seitlich, rechts am Kopf aus einer Schraube. Vielleicht ist dort eine Dichtung defekt?

Naja schaun wer mal.

Gruß Woli
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste