125er Motor in Agility 50

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
beerrunner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2010, 15:13
Kontaktdaten:

125er Motor in Agility 50

Beitrag von beerrunner »

Hallo,

ich wollte fragen ob der Motor von Agility 125 in den Agility 50 passt.
geht das von den Motoraufnahmen her oder ist die Befestigung komplett anders?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo beerrunner,

Deine Frage kann Dir jede Kymcowerkstatt am besten beantworten. Aus meiner Sicht ist ein solcher Umbau nicht nachvollziehbar: Kauf eines 125er Motors (egal ob neu oder gebraucht), Umbau mit Abnahme und Erstellung neuer Fahrzeugpapiere (fraglich, ob das überhaupt klappt) werden Kosten verursachen, die die Anschaffung eines 125er Agility (egal ob neu oder gebraucht) übersteigen werden. Meint Tipp: Mache den entsprechenden Führerschein und hole Dir den 125er. Du vermeidest, wenn Du bei einer Kontrolle (in die Du bestimmt irgendwann einmal kommen wirst) mit illegalem Fahrzeug ohne die für die Fahrzeugklasse erforderliche Fahrerlaubnis erwischt wirst, strafrechtliche Verfolgung mit allen nachfolgenden Konsequenzen.

Wohlmeinenden Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Ich fürchte fast, Gevatter Obelix, dass hier die Kosten für eine Eintragung nicht wirklich eingeplant waren :roll:

Und zu der Frage, beerrunner, erinnere ich mich an die alten Zeiten, als die Zylinder und Motoren noch problemlos kompatibel waren - wie es beim Agi ist, weiß ich nicht. Es gab damals einige Helden in meinem Umfeld, die solche Umbauten gemacht hatten. Die meisten hatten keine dauerhafte Freude daran.
Manche haben Technik-Teile überfordert, die man dabei nicht eingeplant hatte (Fahrwerk, Bremsen usw.). Manchmal gab es Vibrationen und andere Unmut-Äußerungen der Fahrzeuge, weil irgend etwas doch nicht gut passte. Und manche wurden ganz banal erwischt, weil sie brutal zu schnell waren oder nach einem Unfall nachgesehen wurde.

Es mag gehen, aber bei einer Kontrolle hast du gute Chancen, dass man dir für deinen Mut Anerkennung zollt und den Führerschein abnimmt, damit man ein Autogrammfoto von dir hat.
Da ist ein robuster Tuningzylinder wahrscheinlich günstiger und einfacher zu verbauen. Und das Risiko bleibt bestehen.

Viele Grüße
Dieter

Ach ja: Die zwei Jahre bis zum Auto-Schein gehen recht schnell rum - das sehe ich an meinem Großen. Ob es sich dann lohnt, bei Auto eine Sperre zu bekommen, sollte man nebenbei auch überlegen...
beerrunner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2010, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von beerrunner »

das wird ein rennroller(also keine straßenzulassung nötig). dazu wird das fahrwerk verbessert( bremsen, etc.). und an so einen motor könnte ich günstig rankommen.
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Dann schicke am besten Meister Zip eine PN und frage ihn direkt, ob die Aufhängungen für die größeren Motor passend sind.

Hier im Forum wirst du meines Erachtens kaum jemanden finden, der dir das beantworten kann, dafür ist die Frage doch zu speziell.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also tut mir leid wenn ich da was nicht versteh.
warum willst du nen 125er motor in nen 50er fahrwerk baun? nimm doch gleich das 125er fahrwerk, das ist nicht schwerer.

p.s. der motor passt nicht, steht glaub ich auf der 1. oder 2. seite bei legal illegal.

p.p.s. wäre es nicht beschiss in der 50er "rennklasse" nen 125er motor reinzubaun? dann kommen ja freaks und flanschen nen 1000er Gixxermotor an....
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , die Motoren sind anders , der 125er Motor passt definitiv nicht ohne größere Arbeiten am Rahmen in den 50er ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
beerrunner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2010, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von beerrunner »

danke für die antworten.

mfg philipp alias beerrunner
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste