morgen
so hab das prob das der kb 50 meiner tochter nach längerer fahrt keinen zündfunken mehr hat er lief mit der alten zündspuhle ca 5 km bis er aussetzte danach muste er ca 5 std abkühlen und es kam wieder zündfunken
so nun hab ich ne neue zündspuhle verbaut dann ging es einige zeit heist 2 tage gut und gestern wieder das prob ging aus kein funke heute früh wahr der funke wieder da
kann es sein das etwas die zündspuhle schiest oder könnte es durch einen wärmefehler der cdi oder lima zu den aussetztern kommen
nochwas mit der alten zündspuhle fing er erst an zu stottern heist er hatte kurze aussetzer mit der neuen wahrs auf einmal aus und keinen zucker mehr
hoffe ihr könnt mir dabei helfen das prob zu finden
wärmefehler elektrik
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2009, 11:16
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.12.2009, 11:16
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn du die Kerze , den Stecker , die Spule und die CDI schon gewechselt hast , bleibt nur noch das Zündschloss und die Lichtmaschine übrig . Um das Zündschloß zu prüfen , einfach schwarz/weißes Kabel an der CDI abklemmen ( dann kann man den Roller allerdings nur noch durch Ziehen des Kerzensteckers ausmachen !!! ) . Wenn der Roller dann läuft , ist es das Zündschloß oder die Verkabelung bis dahin . Wenn nicht , ist es die Lima ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast