Batterie
Batterie
Seit ca. 4 Wochen, also da wo es auch noch etwas wärmer war ist die Batterie nach 3 Tagen entladen. Die Uhr im Cockpit stimmt dann auch nicht mehr. Meine Werkstatt konnte kein Fehler finden. Muss dazu sagen im Moment haben die Ferien. Beim Kauf habe ich mir direkt ein 12 Volt Zigarrettenanzünder Buchse einbauen lassen. Frage: Habe eine kleine tragbare Energiestation zum überbrücken wenn die Batterie leer ist, kann man über die 12 Volt Buchse überbrücken? Oder geht das nicht? Schade ich vielleicht die Elektronik des Rollers?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Die Seriensteckdose ist nicht für eine Überbrückung geeignet , wenn man ein Powerpack anschließt , dann direkt an die Batterie oder an Kabel , die an die Batterie extra dafür angeschlossen sind .
Wenn sich deine Batterie entlädt, muss das eine Ursache haben . Entweder ist die Batterie schlichtweg hinüber , oder du hast einen Kriechstrom , den man mit einem Amperemeter problemlos messen kann . Gibt es einen Kriechstrom , kann man durch Abklemmen von Bauteilen den Fehler eingrenzen .
MeisterZIP
Wenn sich deine Batterie entlädt, muss das eine Ursache haben . Entweder ist die Batterie schlichtweg hinüber , oder du hast einen Kriechstrom , den man mit einem Amperemeter problemlos messen kann . Gibt es einen Kriechstrom , kann man durch Abklemmen von Bauteilen den Fehler eingrenzen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Was hält der Meister von so einer Gel Batterie http://cgi.ebay.de/Batterie-Gelbatterie ... r24447[url][/url]
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- JensNord
- Testfahrer
- Beiträge: 61
- Registriert: 30.06.2008, 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, Mädels und Mannen!
Zum Thema Batterie hier eine ganz kleine Geschichte: Habe in meiner BMW K 1100 RS die originale (teure) Batterie ganze 7 Jahre gefahren (im Winter nur abgestellt - nicht ausgebaut). Nach eben diesen 7 Jahren war sie dann doch platt und ich habe mir eine recht preiswerte Batterie zugelegt (und war ganz stolz auf den niedrigen Preis). Naja, die billige Batterie hat dann doch ganze 2 Jahre gehalten!!!
...und jetzt fahre ich wieder so eine schweineteure Batterie.
Manchmal ist es halt doch preiswerter, sich für die teurere Alternative zu entscheiden!
Laser14
Zum Thema Batterie hier eine ganz kleine Geschichte: Habe in meiner BMW K 1100 RS die originale (teure) Batterie ganze 7 Jahre gefahren (im Winter nur abgestellt - nicht ausgebaut). Nach eben diesen 7 Jahren war sie dann doch platt und ich habe mir eine recht preiswerte Batterie zugelegt (und war ganz stolz auf den niedrigen Preis). Naja, die billige Batterie hat dann doch ganze 2 Jahre gehalten!!!
...und jetzt fahre ich wieder so eine schweineteure Batterie.
Manchmal ist es halt doch preiswerter, sich für die teurere Alternative zu entscheiden!
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
GW Batterie
Dann habe ich ja seinerzeit noch Glück gehabt, als bei meinem Otello, gekauft Anfang Mai 2002 , Batterie defekt im Januar 2003 diese anstandslos, ohne jede Diskussion ersetzt wurde.
Ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden?
Gruß birdie
Ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden?
Gruß birdie
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kann sein . Ich kann jetzt nur für MSA sprechen .
Ich gehe aber auch von individueller Kulanz aus , müsste man dann mal schauen .
Batterien sind halt Verschleißteile , wie Bremsbeläge oder Reifen .
Man stelle sich mal vor , jemand fährt wenig oder permanent in der Stadt ( wo die Batterie weniger geladen wird ) und die Batterie geht kaputt ( unabhängig vom Hersteller des Fahrzeugs ) , dann ist das ja nicht Schuld des Herstellers , oder ? Aber wie geschrieben , man kann es immer erstmal auf dem Weg der Kulanz versuchen . Wenn das Fahrzeug gepflegt wurde und eine regelmäßige Wartung gesehen hat , sollte das durchaus honoriert werden ...
Man muss aber bedenken , dass Batterie auch später ersetzt werden , wenn ein Ausfall durch den Defekt eines anderen Bauteils verursacht wird ( also ein defekter Regler als Beispiel ) .
MeisterZIP
Ich gehe aber auch von individueller Kulanz aus , müsste man dann mal schauen .
Batterien sind halt Verschleißteile , wie Bremsbeläge oder Reifen .
Man stelle sich mal vor , jemand fährt wenig oder permanent in der Stadt ( wo die Batterie weniger geladen wird ) und die Batterie geht kaputt ( unabhängig vom Hersteller des Fahrzeugs ) , dann ist das ja nicht Schuld des Herstellers , oder ? Aber wie geschrieben , man kann es immer erstmal auf dem Weg der Kulanz versuchen . Wenn das Fahrzeug gepflegt wurde und eine regelmäßige Wartung gesehen hat , sollte das durchaus honoriert werden ...
Man muss aber bedenken , dass Batterie auch später ersetzt werden , wenn ein Ausfall durch den Defekt eines anderen Bauteils verursacht wird ( also ein defekter Regler als Beispiel ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.04.2009, 18:17
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Billigbatterie
Ich ging mit meiner entladenen Batterie (125er) zu Polo.
"Wir haben nur d i e hier da, werden wohl auch nur so 2-3 Jahre halten."
Abmessungen stimmten, 8Ah, gut 27 Euro. Name: HiQ
Füllen, ausdampfen, verschließen, laden, einbauen
Läuft bisher gut -im Winter.
Aber im übernächsten Winter wird die vorsorglich bei der Inspektion gewechselt.
Die Alte war verreckt, leergeorgelt, mangelhafte Ladefahrt, vielleicht auch vorübergehender Kriechstrom bei Eisregen.
Bei Startschwierigkeiten bei Frost nehme ich nun mehr den Kickstarter.
"Wir haben nur d i e hier da, werden wohl auch nur so 2-3 Jahre halten."
Abmessungen stimmten, 8Ah, gut 27 Euro. Name: HiQ
Füllen, ausdampfen, verschließen, laden, einbauen
Läuft bisher gut -im Winter.
Aber im übernächsten Winter wird die vorsorglich bei der Inspektion gewechselt.
Die Alte war verreckt, leergeorgelt, mangelhafte Ladefahrt, vielleicht auch vorübergehender Kriechstrom bei Eisregen.
Bei Startschwierigkeiten bei Frost nehme ich nun mehr den Kickstarter.
100 kg
Yager GT 125
Yager GT 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste