Brauche dringend Hilfe wegen der Garantiebedingung!!!!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.11.2009, 13:20
- Kontaktdaten:
Brauche dringend Hilfe wegen der Garantiebedingung!!!!
Bin durch Zufall auf die Seite hier gestossen, da ich seit 2 Wochen Besitzer einer neuen Agility MMC 50 ( gedrosselt auf 25 km/h ab Werk) bin. Jetzt habe ich einige Probleme ( Tankanzeige zeigt nur noch voll an, sie startet nicht vernünftig, muss sie warmlaufenlassen und nimmt beim Losfahren schwer Gas an. Seit gestern will sie auch beim Anfahren ausgehen). Sie hat erst 200 km runter. Ich habe mich hier versucht durchzulesen, aber da ich ein Neuling bin, komme ich nicht drauf, was es sein könnte. Da der Roller ja auch erst 2 Wochen alt ist, dachte ich , das fällt unter GW. Also heute zum Händler gebracht, und der meinte, falls der Vergaser gereinigt werden müsste, kostet mich das ca. 40 Euro. Auf Vollgas fahre ich auch nicht, sondern gebe nur langsam Gas bis zur 3/4 Stellung. Der Roller hat in den 200 km auch 2 Tankfüllungen verfahren. Ist das in der Einlaufzeit normal?
Bitte um schnelle Antwort, da ich ihn morgen wieder abholen kann.
MfG
Ironman
Bitte um schnelle Antwort, da ich ihn morgen wieder abholen kann.
MfG
Ironman
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
also die anfahrprobleme scheinen auf verstellente vergaser hinzudeuten,
und komischerweiße bist du nicht der erste hier der das hat.
das problem mit dem verbrauch könnte von der drosselung kommen, wenn die noch drinne ist und mehr gas als nötig ist (für 45km/h) gegeben wird, dann setzt die zündung aus, du haust das ganze zeug unverbrannt und ungenutzt zum pott raus. da kommen so "trauwerte" schon zusammen, wenn man immer schön 45 fährt kommt man mit gut 2.0-2.5 liter aus.
und komischerweiße bist du nicht der erste hier der das hat.
das problem mit dem verbrauch könnte von der drosselung kommen, wenn die noch drinne ist und mehr gas als nötig ist (für 45km/h) gegeben wird, dann setzt die zündung aus, du haust das ganze zeug unverbrannt und ungenutzt zum pott raus. da kommen so "trauwerte" schon zusammen, wenn man immer schön 45 fährt kommt man mit gut 2.0-2.5 liter aus.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.10.2009, 12:21
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Da hat Tjoris recht. Das Vergaserproblem hab ich selbst behoben, da ich keine Lust hatte, bei dem Wetter 30 Kilometer zum Händler fahren zu müssen.
Der Mehrverbrauch scheitn mit den Mofadrosseln tatsächlich normal zu sein. Ein Kollege mit dem gleichen Model, aber ungedrosselt, verbraucht locker einen Liter weniger als ich.
Abnormal was die Kiste trotz halb oder dreiviertel Gas an Sprit frisst. Ich offe das wird besser, wenn die Drossel wieder raus ist.
180 Kilometer aufem Tacho und der Tank ist schon wieder halbleer, bei 6 Litern Inhalt.
Der Mehrverbrauch scheitn mit den Mofadrosseln tatsächlich normal zu sein. Ein Kollege mit dem gleichen Model, aber ungedrosselt, verbraucht locker einen Liter weniger als ich.
Abnormal was die Kiste trotz halb oder dreiviertel Gas an Sprit frisst. Ich offe das wird besser, wenn die Drossel wieder raus ist.
180 Kilometer aufem Tacho und der Tank ist schon wieder halbleer, bei 6 Litern Inhalt.
Kymco Agility City 50 -
*Coming soon*
*Coming soon*
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.11.2009, 13:20
- Kontaktdaten:
tjoris hat geschrieben:also die anfahrprobleme scheinen auf verstellente vergaser hinzudeuten,
und komischerweiße bist du nicht der erste hier der das hat.
das problem mit dem verbrauch könnte von der drosselung kommen, wenn die noch drinne ist und mehr gas als nötig ist (für 45km/h) gegeben wird, dann setzt die zündung aus, du haust das ganze zeug unverbrannt und ungenutzt zum pott raus. da kommen so "trauwerte" schon zusammen, wenn man immer schön 45 fährt kommt man mit gut 2.0-2.5 liter aus.
Ich habe keine 45er sondern eine Kymco, die von Werk aus auf 25km/h gedrosselt ist. Vollgas habe ich einmal probiert, aber da sie das nicht annimmt, fahre ich nur auf dreiviertel Gas ( läuft dann ca. 29 km/h). Meine Frage war eigentlich die, ob der Rest unter GW fällt oder nicht.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
bei 25km/h mofas gibts den effekt auch, aber so stark kenn ich den jetz nicht.
ein richtig eingestelltert vergaser gehört so weit ich weiß zum LIEFERUMFANG, da sollte man jederzeit mal in der werkstatt vorbeischaun und den richten lassen, das fällt dann unter GW soweit ich weiß.
aber es kann auch was ganz anderes sein, ich tipp nur mal auf vergaser weil das alles probleme sind die ich auch schon hatte wegen des vergasers.
aber warten wir was andere leute dazu sagen ^^ ich bin ja nicht der alleinbesitzer des schreibrechtes hier XD
ein richtig eingestelltert vergaser gehört so weit ich weiß zum LIEFERUMFANG, da sollte man jederzeit mal in der werkstatt vorbeischaun und den richten lassen, das fällt dann unter GW soweit ich weiß.
aber es kann auch was ganz anderes sein, ich tipp nur mal auf vergaser weil das alles probleme sind die ich auch schon hatte wegen des vergasers.
aber warten wir was andere leute dazu sagen ^^ ich bin ja nicht der alleinbesitzer des schreibrechtes hier XD
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, Ironman (und alle anderen)!
Sollte dein Händler tatsächlich glauben, daß du bei einem nagelneuen Roller eine Vergaserreinigung selbst bezahlen mußt, so würde ich das nicht akzeptieren. Wenn du ein neues Fahrzeug kaufst, kannst du davon ausgehen, daß es "neu" - also auch sauber - ist. Laß dich von deinem Händler nicht verarschen!!! Du hast gutes Geld bezahlt also kannst du auch gute Ware erwarten!
"180 Kilometer aufem Tacho und der Tank ist schon wieder halbleer, bei 6 Litern Inhalt."
...das würde einem Verbrauch von 1,66 l/100km bedeuten - und wäre damit mehr als in Ordnung, oder?!? (Wenn man davon ausgeht, daß das Schätzeisen, ähm also die Tankanzeige, einigermaßen korrekt arbeitet).
Berichte bitte weiter, wie es dir ergeht - das interessiert uns alle!!!
Laser14
Sollte dein Händler tatsächlich glauben, daß du bei einem nagelneuen Roller eine Vergaserreinigung selbst bezahlen mußt, so würde ich das nicht akzeptieren. Wenn du ein neues Fahrzeug kaufst, kannst du davon ausgehen, daß es "neu" - also auch sauber - ist. Laß dich von deinem Händler nicht verarschen!!! Du hast gutes Geld bezahlt also kannst du auch gute Ware erwarten!
"180 Kilometer aufem Tacho und der Tank ist schon wieder halbleer, bei 6 Litern Inhalt."
...das würde einem Verbrauch von 1,66 l/100km bedeuten - und wäre damit mehr als in Ordnung, oder?!? (Wenn man davon ausgeht, daß das Schätzeisen, ähm also die Tankanzeige, einigermaßen korrekt arbeitet).
Berichte bitte weiter, wie es dir ergeht - das interessiert uns alle!!!
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.10.2009, 12:21
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.11.2009, 13:20
- Kontaktdaten:
Erst mal herzlichen Dank euch allen hier, das ihr mir so schnell geantwortet habt. Ihr hattet mich auf eine Idee gebracht: Ich habe direkt beim Kymco-Team Deutschland angerufen. Dort wurde mir gesagt, das diese Fehler nach 2 Wochen normalerweise nicht auftreten dürfen und auch die Vergaserreinigung zur GW gehört. Jetzt bin ich natürlich gespannt, was mir morgen der Händler sagen wird. Werde euch weiter auf den laufenden halten. Sollte er Geld verlangen, werde ich auch mal anfragen, ob er mit dem Kymco-Team gesprochen hat. Ich wurde mit einem netten Herren verbunden, der eigentlich nur Händlern Auskunft gibt ( den Namen werde ich nicht sagen ) und der teilte mir auch mit, das er dort anrufen muss, um zu erfahren, ob es unter GW läuft oder nicht.
Muss ich eigentlich meine Inspektionen dort machen lassen, wo ich den Roller gekauft habe oder kann ich auch zu einem anderen Kymco-Händler fahren? Habe hier bei mir mehrere zur Auswahl.
Gruß
Ironman
Muss ich eigentlich meine Inspektionen dort machen lassen, wo ich den Roller gekauft habe oder kann ich auch zu einem anderen Kymco-Händler fahren? Habe hier bei mir mehrere zur Auswahl.
Gruß
Ironman
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.11.2009, 13:20
- Kontaktdaten:
Haben eben gerade beim Händler angerufen. Der Vergaser musste gerade gereinigt werden, hat er am Telefon gesagt. Jetzt will er 20 Euro von uns haben. Das war das letzte Mal, das wir dort was bei ihm was machen lassen haben!!!! Und sowas nennt sich Händler. Und ich habe bei ihm den Roller bar bezahlt!!!
Und ich tanke nur bei Aral, wie kann der Vergaser verdreckt sein????

Und ich tanke nur bei Aral, wie kann der Vergaser verdreckt sein????


- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
nach deutschem "reinheitsgebot" ist in sprit garnichts auser sprit, alkohol und wasser.
ich hab mal mit nem freund den tank meiner 500er leergemacht (zwecks vergasereinstellung) und hab die 18 liter rausgeleert, das war NICHTS drin, genauso sah der benzinfilter aus, auch optisch einwandfrei. und das nach 13.000km und tanken an allen möglichen tankstellen.
wenn da was verdreckt ist, dann war es schon immer im vergaser oder es waren rückstände im tank.
ich hab mal mit nem freund den tank meiner 500er leergemacht (zwecks vergasereinstellung) und hab die 18 liter rausgeleert, das war NICHTS drin, genauso sah der benzinfilter aus, auch optisch einwandfrei. und das nach 13.000km und tanken an allen möglichen tankstellen.
wenn da was verdreckt ist, dann war es schon immer im vergaser oder es waren rückstände im tank.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.11.2009, 13:20
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast