Erste Erfahrungen

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Erste Erfahrungen

Beitrag von Captain Werdi »

Insgesamt bin ich nun130 KM gefahren, heute 70 KM.
Davon ein ganzes Stück zu 2.

Erst zu 2. in der Innenstadt, mit viel vorschlängeln.
Bis auf kurz aufeinander folgende 90 Grad Kurven in der Kolonne, ist dies kein Problem.
Danach ein paar KM zu 2. auf der Autobahn.
Lt. Tacho 150 und die waren ziemlich rasch erreicht.
Zumindest schneller als die meisten Autos.

Morgen fahre ich dann ca. 130km Autobahn.
Ich bin nun schon einmal auf den Verbrauch gespannt.
Nehme aber an, dass ich zwischendurch tanken muss.

Meine Tankuhr war lange Zeit oben „angenagelt“,
plötzlich zeigte sie aber nur mehr ¾ voll an.
Ist wohl auch mehr ein Schätzometer.
Captain Werdi hat geschrieben:
tomS hat geschrieben: Auch das automatische auskuppeln bei ca. 20km/h stört beim langsam fahren.
Bin zwar erst ein paar KM gefahren, aufgefallen ist mir aber, dass mein Dickschiff erst sehr spät (ca. 10 Km/h?) auskuppelt.
Was mich aber auch nicht stört, ich fahre lieber auf Zug.
Den Eindruck, dass mein Dickschiff bei 10 Km/h auskuppelt, stimmt nicht.
Heute habe ich dies mehrfach versucht genau zu beobachten.
Bei Tachostand 25-30 kuppelt mein Roller aus.

2x bin ich mit angezogener Handbremse weggefahren.
Bin es halt nicht gewohnt, dass ein einspuriges Fahrzeug so etwas hat.
Aber Übung macht den Meister.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Erfahrungen

Beitrag von tomS »

Captain Werdi hat geschrieben:Meine Tankuhr war lange Zeit oben „angenagelt“,
plötzlich zeigte sie aber nur mehr ¾ voll an.
Ist wohl auch mehr ein Schätzometer.
Ja, meine ist auch voll daneben.
80km zeigt sie voll an, 80-160km geht sie von voll auf leer und bis 230km (weiter habe ich es noch nicht ausgereizt) bleibt sie auf leer.
Der MP3 meine Frau oder auch mein kleiner UE125 haben eine richtige Tankuhr, die auch Zwischenstände kennt.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
chfahrer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2008, 09:01
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Tankanzeige

Beitrag von chfahrer »

Der Schwimmer für die Tankanzeige wurde bei meiner Xciting durch die Werkstätte angepasst. Seitdem stimmt die Anzeige so wie gewünscht.
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste