Start problem

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
Mika 64
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 14:49
Kontaktdaten:

Start problem

Beitrag von Mika 64 »

Hallo Meister.

nun wo es kälter wird ,bekomme ich start probleme.

Jetz meine frage an Dich .

Wo ran kann ich erkenne ob ich schon ein Modell mit geänderten Dekompressionshebel,Anlasser habe?

hier die Daten:
Typ: T7 yciting 500i (AFI)
Erstzulassung: August 2009 (war aber ein aussteller weis nicht wie lange sie im Laden stand.

Fahrgestellnummer: RFBT 700 207 1800 209
würde gerne zu meinen Händler mit ein bischen Ahnung hingehen, da ich ihn für nicht so kompotenthalte. ( Der Meister konnte mir bei der Übergabe nicht mal das Zündschloss erklären, wäre brand Neu!! Ha Ha !

Da dachte ich mir schon mein Teil.

LG
Mika
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
Benutzeravatar
Don Miguel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 16.01.2009, 07:54
Wohnort: 74336 Brackenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Don Miguel »

Hallo Mika,
das selbe Problem hatte ich auch. Mein 500iR ist EZ. Sept. 08 und lt.Fahrgstellnr RFBT7005184...... nach Deinem hergestellt worden.
Bei meinem wurde nach Darstellung des Problems durch den Händler bei MSA folgendes angeordnet. Überprüfung von Anlasser und Dekonocken, ob diese bereits der neuesten Bauweise entsprechen. Dies war bei mir bereits der Fall. Deshalb wurde dann das Steuergerät getauscht welches anders programmiert ist. Das ging alles auf Gewährleistung.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Worauf man auch noch achten kann, ist in der kalten Jahreszeit das richtige Öl zu fahren.
Meine Werkstatt hatte damals 20W50 eingefüllt, dieses war bei kalten Temperaturen dann ziemlich zähfliesend, so daß der Anlasser sich ziemlich abquälen musste und die Spannung so weit herunterzog daß es für die Elektronik nicht mehr ausreichte. Also besser 10W40 fahren.
Mein Tip gehe zum Händler, der soll sich mit MSA in Verbindung setzen, denen ist das Problem bekannt und wird auf Gewährleistung behoben.
P.S.: Ob bereits die neuen Bauteile verbaut sind, lässt sich nur in der Werkstatt prüfen.
Gruß Don Miguel 8)
Benutzeravatar
Mika 64
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 14:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika 64 »

Hallo Don Miguel,

habe mir bei der 500 inspek. 10w40 reinmachen lassen, daran wird es nicht liegen.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps,werde morgen zu meinem Händler fahren, aber nicht da wo ich ihn gekauft habe !!


LG

Mika
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
Benutzeravatar
Mika 64
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 14:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika 64 »

So komme gerade von meinem freundlichem Kymco Händer in Bottrop,

habe ihm das Problem erleutert, schaute mich zwar etwas komisch an,aber rief darauf hin bei MSA an.

Die bestätigten meine Aussage.

Folgende Teile sollen ersetzt werden:

Anlasser, Dekonoke und Steuergerät.

Mein Händler bestellt die Teile und ruft mich dann an,kann aber ein bischen dauern.


Sobald es vollbracht es werde ich wieder berichten.

L.G.

Mika
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste