Halter für Navigation

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Halter für Navigation

Beitrag von pvdf »

Hallo Gemeinde,

ich habe mir schon die Finger wundgegoogelt, leider habe ich bisher noch keinen vernünftigen Halter für mein Navi gefunden.

Es gibt zwar jede Menge Saughalter (die bei Vibrationen wieder abfallen), oder Klebehalter (die nicht mehr rückstandslos abgehen) und nicht zu vergessen Motorradhalter für die Lenkermontage (die nicht auf einen Vollverkleideten Scooterlenker passen).

Wenn ihr ein Navi benutzt, wie habt ihr das Problem gelöst und wie hoch war der Aufwand bzw. die Kosten.

Vielen Dank

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Wolfgang,

ich habe folgende- einfache- Lösung ( Dank Dieter IX 49 der mich darauf gebracht hat ).

Linker Spiegel abgebaut. Lochplatte aus dem Baumarkt gekauft ( 1,49€ ) gebogen und schwarz lackiert. Navihalter aufgeschraubt und fertig. Spiegel wieder mit der Lochplatte angeschraubt

Ist einfach und gut. Ich mache mal Fotos und stelle die mal ein....

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Wolfgang ,
ich habe es bei meiner People ähnlich gelöst,
hab aber einen gut 3 mm starken Aluwinkel benutzt, :idea:
ein dünnes Blech vibriert zu stark, gerade beim anfahren.
Liebe Grüße Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Wolfgang,

bei meinem Yager hatte ich mir einen Winkel gebogen und damit die Navihalterung auf der Lenkerverkleidung montiert. :roll:

Zusätzlich habe ich mir einen kleinen beleuchteten Schalter für die Stromversorgung montiert.

Bild

Bild

Das Gleiche muß ich nun noch beim Downi erledigen.

Gruß und viel Erfolg Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Anregungen, auf den Spiegel bin ich ja noch gar nicht gekommen, das ist doch mal klasse, aber wie sieht es bei einer Regenfahrt aus, ich z. B. habe kein TomTom Raider (also nicht wettergeschützt).
Daher war mein Ansatz oder Lösungssuche zuerst unmittelbar hinter der Scheibe.

Bandit: Das mit der Lenkerverkleidung hatte ich als allerletzte Option im Auge, nur scheue mich davor, Löcher in die schöne Verkleidung zu bohren.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo pvdf,

da hast du bei Regen natürlich ein Problem. :roll:

Entweder packst du dein Navi unter die Sitzbank oder in die hoffentlich wasserdichte Jacke(ntasche) und fährst nur nach Ansage.

Oder du "tütest" dein Navi auf der Halterung ein, es gibt mittlerweile schon spezielle wasserdichten Taschen für die verschiedenen Navis im Zubehör.

Beim Yager habe ich die Löcher nach Entfernen des Kymcozeichens gebohrt, nach Demontage einfach wieder aufgeklebt - also nicht zu sehen.
Das geht beim Downtown allerdings nicht ... :?

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Ha,Ha,

ein sogenanntes "ganz Navikondom"
Bild
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Ohne Scherz,

wenn man im "Einpacken" geschickt ist, würde es sogar funktionieren. :oops:

Denn eigentlich sollten die "Teile" ja doch ziemlich dicht sein, oder?! :roll:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 485
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Ich hab mir im Baumarkt einen Metallwinkel geholt, der von seiner Breite hinter den Gepäckhaken passt und darauf einen HAMA-Navihalter geklebt.

Mein Navi ist ein Becker Traffic Assist Z100 Crocodile.

Die Sicht in der Position ist natürlich nicht besonders gut. Ich verbinde aber das Navi mit meiner batteriebetriebenen LIDL-Gegensprechanlage und kann dann die Ansage hören.

Wenn mein Downtown aus der Inspektion zurück ist, mache ich mal ein Foto von der Halterung.

Ich werde aber wahrscheinlich irgendwann auf die neue GIVI GPS Universaltasche zurückgreifen. Die wird mit Klettbändern am Lenker befestigt und hat noch einen zusätzlichen Regenschutz.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

also ich habe mir eine wasserdichte Navitasche bei Tante Louise gekauft, und diese auf eine Halterung von Hama montiert. Das passt mein Becker genau rein, und alles ist dicht. Auf der Unterseite habe ich einen Schlitz fürs Kabel geschnitten. perfekte Lösung.

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
aubrig
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2009, 22:59
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von aubrig »

Hallo,
hab´da zweck´s Navitaschen etwas gegoogelt und da neben der Givitasche unter Kit Gps moto easy rider auch was gefunden. Schaut`etwas eleganter als das Givi aus. Unter You Tube gibts auch ein paar Videoclips davon. Hat da schon jemand Erfahrung damit?
Gruß aubrig
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Ich habs,

es gibt einen Saughalter von Hama mit eine universellen Klemmhalterung, sie ist bisher nicht einmal abgefallen.
Einzig beim Anfahren wackelt es ein bischen, was sich aber ab ca. 30 Km/H gibt.
Mein Asus PDA hält bombenfest und da die ganze Sache direkt hinter der Scheibe ist, auch einigermaßen wetterfest.

Hier die Quelle mit Bildern [Quelle HAMA Deutschland]:

"http://www.hama.de/portal/articleId*173 ... pg#picture"
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Ich hatte zuerst an meiner GD auch eine Navi Tasche von Hama bevor ich mir ein Tomtom rider zugelegt habe.
Ist nicht schlecht wenn das Navi nicht wasserdicht ist. Die Halterung hatte ich an die Lenkerabdeckung fest verschraubt und die Tasche bei Bedarf angeclipt.
Auf der Rückseite ein Loch für die Kabeldurchführung, das wars.
Funktioniert wunderbar, auch ein Touchscreen lässt sich bedienen.

Wenn man die Tasche nicht braucht, bei trockenem Wetter lässt sich an der Standart Halterung alles anclipsen was man braucht :)

Altes Bild von der Navi Tasche
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Massimo

Beitrag von Massimo »

@ Apfelkuchen
wo bleiben die Bilder ????
Gruß
Massimo
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Navihalter, Die Erste

Beitrag von landes »

Nun hatte ich endlich mal Zeit den Halter zu bauen, zumindest als "Prototyp" und zu fotografieren. Info gibt's auf diesem Blog:

http://kymco.landespage.de/#home

Hoffe es interessiert Euch.
Gruß an alle.
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

So, habe ich doch glatt vergessen meine Bilder einzustellen.

Nachdem ich Landes Bilder gesehen habe, kann ich nur um nachsicht bitten. Ich bin eher der Grobmotoriker....

Der linke Spiegel wird abgeschraubt. Lochplatte zwischen legen und wieder anschrauben.
Bild

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

Super gelöst, gefällt mir und werde ich sicher nachbauen wenn
ich nur wüsste wie ich meine neue Halterung von TomTom (Easy Port) befestigen soll- Diese ist nämlich nicht wirklich Vertrauens erweckend.
Vielleicht kennt ja jemand von euch die Lösung.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Ich hatte auch schon an die Lösung unter dem Spiegel gedacht. Was wahrscheinlich nicht geht (wegen einer etwas höheren Spannung) das Blech/Alu unter einer Schraube der Scheibe zu befestigen. Da könnten ein paar Millimeter "tödlich" sein.

Alternative: ein Schwanenhals, der angeschraubt wird und dann eine passende Richterplatte. Das Ganze würde ich dann oben über der Revisionsklappe hinter der Scheibe montieren. Die kleinen Bohrlöcher kann man meiner Meinung nach vernachlässigen.
Hier Beispiellinks für Schwanenhals und Richterplatte
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

Danke MrSakamoto,
der Link zur Richterplatte bringt das zu Tage was ich suche :D
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

So, ich habe die Tage gebastelt.
Als erstes auf dem Flohmarkt einen anschraubaren Schwanenhals gekauft (2,-€, inkl. Mobilphonehalter - leider zu schmal, also weg damit). Scheibe runter, ausgemessen, Schwanenhals auf passende Länge eingekürzt. Problem: Unten zu viel Spiel, wackelt gnadenlos. Gewinde reingeschnitten, Mutter rauf -> fest!
Kleines Stück einer Antirutschmatte unter die Platte getan und das Ganze angeschraubt. Das sieht dann so aus:

Bild Bild Gut zu erkennen die Richterplatte.

Dann ordentlichen (!) Navi-Halter gekauft (14,95€)

Bild

Mit Navi schaut man dann so auf unsere 26.09.2009-Tour (Man achte a) auf die Tankanzeige (zur Temperaturanzeige sage ich jetzt mal nichts ;-) ) und b) auf die Kilometer :mrgreen:)

Bild

Und hier schon mal links die taktischen Zieldaten:

Bild

Viel Spaß beim Nachbauen.
Übrigens: ich hatte das Navi zuerst mit dem Original-Saugfuß an der Scheibe gehabt. Klasse! Das Sch***teil hat offensichtlich die Beschichtung innen an-/abgelöst!Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Holger,

super Arbeit.... nur der Kilometerstand...6278 macht mir Sorgen...wo soll das nur hinführen ??


Mit der SCheibe würde ich beim Händler mal nachfragen. Kann doch nicht sein das die sich auflöst.

Vielleicht verkauft Bandit seine Scheibe auch günstig ?


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Feuchtigkeit

Beitrag von Radicator »

moin moin

hallo Holger

Ne gute Idee .

Nun die Frage dazu : wie ist es mit Feuchtigkeit /Regen ?weils ja ne innenbelüftete Scheibe ist :roll:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

mich würde interessieren wie lang die Schrauben sind
die du von hinten ins Armaturenbrett gedreht hast.
Ich denke da kann doch sicher was kaputt gehen, oder nicht?

LG
Michael
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

@Radicator:
Das weiß ich noch nicht ganz genau, habe auch nicht vor mich vorsätzlich durchnässen zu lassen :wink: . Soviel ich weiß, gibt es aber auch passende "Kondome" für Navis. Notfalls schnell eine durchsichtige Plastiktüte rüberstülpen.

@silberbenz:
Die Originalschrauben waren 3,5 cm lang und gingen bis kurz vor das Kombianzeigengehäuse. Ich habe normale Schlossschrauben mit (Sicherungs-)Mutter genommen, 2 cm sind mehr als reichlich. Hinter der Revisionsklappe ist genug Platz, sprich Luft, da brauchst Du keine Angst zu haben etwas kaputt zu machen.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

das ist eine ordentliche Lösung - Danke für die aussagekräftigen Bilder und die gute Beschreibung. :D

Ich bin mit meinem Navi leider noch nicht weiter - aber einen Schwanenhals habe ich noch in der Schublade leigen ... :wink:

Ich muss mich da in den nächsten Tagen mal dranmachen.

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich muss mich da in den nächsten Tagen mal dranmachen

Du sollst fahren und nicht schrauben..... :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Hallo zusammen,
irgendwo hier im Forum habe ich gesehen das einer einen schwarzen Bügel montiert hatte, um eine Navi Halterung anzubauen. Ich finde die Seite aber leider nicht mehr. Könnt ihr mir vielleicht helfen.
Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Meinst Du den Bügel von Apfelkuchen
Apfelkuchen hat geschrieben: Bild
weiter oben?
Benutzeravatar
Driver66
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 06.04.2008, 20:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver66 »

Hallo JTH
nein, es war ein Kunststoffbügel.
Micha
Get Your kicks on Route 66
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Apfelkuchen,

heute bin ich gefahren und habe gemerkt, das ich noch viel schrauben muss ... :roll:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

heute bin ich wieder gefahren und habe anschließend geschraubt ... :wink:

Mein Navi ist montiert (endlich) !!! :D

Habe mir ja am vergangenen Samstag reichlich Anregungen beim Rollertreffen holen können.
So habe ich heute einen recht anständigen Kompromiss gefunden.

Fotos kommen noch (wahrscheinlich morgen)

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Da bin ich ja mal gespannt wie du es gemacht hast.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Jörg,

ich habe zunächst mit einem Schwanenhals angefangen, den ich noch so da liegen hatte.
Den habe ich mir nach und nach zurechtgestutzt, bis zum Schluss nur noch ein ganz kleiner Halter übrig blieb.
Der wurde dann so ähnlich wie damals an meinem Yager montiert.
Mit dem Stromanschluss mußte ich auch etwas tricksen, aber das Kabel liegt schon recht ordentlich.
Morgen folgt noch der abschließende elektrische Anschluss.
Dann kann es losgehen.

Wie gesagt, alles mit Kompromissen verbunden, aber für meine Begriffe ganz O.K. :wink:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hast Du den Schwanenhals so montiert wie Holger ?
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Nee,

das ganze "Gelumpe" sitzt auf der Lenkerverkleidung. :shock:

Ich wollte halt kein "Kabelgedöns" haben ... :wink:

Bis dann
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hast Du ein Loch reingebeohrt ???????????
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Nee,

2 -> ein Großes und ein Kleines ... :roll:

Ging nicht anders !!! :oops:
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich hoffe der DT hat laut geschrien...
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hab ich nicht gehört, denn er stand nackig in der Garage ...

... und die Lenkerverkleidung habe ich im Keller durchlöchert !!! :wink:
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Downischänder päähhh..pfui...
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

O.K.

du hast gewonnen - den kann ich nicht wechseln - bin jetzt weg. :roll:

Gute Nacht
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Gute Nacht
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

@Bandit125,äh ~112

Na, da bin ich aber auch gespannt wie ein Flitzebogen. Zum "Kabelgedöns": schöne (USB-A / USB-Mini-) Kabel gibt es übrigens z.B. bei Conrad: Spiralkabel mit Kugelgelenken, abgewinkelte Stecker, aufrollbare...

Aber jetzt mach erst einmal die Fotos Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

heute nachmittag mache ich endlich die ersehnten Fotos ... :wink:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Bandit,

da bin ich ja mal gespannt.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Geduld, Geduld,

ich geh ja gleich in die Garage ... :wink:

Wartets ab !!!
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ja......ich weiß, ein alter Mann ist kein D-Zug....


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

"Alter Mann" ... :cry:

hier die Bilder:

Bild

Bild

Foto vom Stecker habe ich nicht mehr geschafft, der Film war voll !!!
Nein, im Ernst, habe ich vor lauter Aufregung ganz vergessen ... :oops:

Mache ich aber noch, versprochen.

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Mal ganz äährlich, Harry:
wenn das Navi fast waagerecht befestigt ist und zufällig die Bild scheint, siehst Du dann überhaupt noch etwas? Ich habe ja schon bei senkrechter, bzw. sogar leicht nach unten geneigter Front Schwierigkeiten was zu erkennen...

Upps, fast vergessen: sieht aber ansonsten dammig gut aus! Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Harry,

sieht sehr gut aus. Haste gut gebastelt :D

Dann kannst du bei den nächsten Touren immer unseren "Leitwolf" machen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste