hab´ mich Anfang des Jahres von meinem Yager 125 getrennt und mir einen Honda Vorführroller (jetzt ca. 1 Jahr alt) PS125i gekauft (hoffe ich werd´ deswegen nicht geschmäht

Nach dem ich inzwischen Gelegenheit hatte den neuen Hobel einige Male auszuführen, hier ein paar erste Eindrücke:
Pluspunkte
- -Bisher exzellentes Anspringverhalten. Auch bei Temperaturen knapp über Null sprang er immer sofort beim ersten Mal an, selbst wenn er über ´ne Woche nicht bewegt wurde.
-Komfortable Sitzbank, v.a. auch für den Sozius/die Sozia, was ja nicht selbstverständlich ist. Schön, dass er Fussrasten hat (warum haben das nicht alle?).
-Gute Beschleunigung bis ca. 50-60 km/h, darüber wird es etwas zäh (Endgeschwindigkeit hab´ ich noch nicht gecheckt, in den Zulassungspapieren ist 100 km/h eingetragen).
-Moderater Verbrauch, ca. 3,4 Liter/100 km evtl. auch etwas weniger, weiß nicht wie genau die Tankuhr ist (im Stadtverkehr bei gemäßigter bis etwas spritziger Fahrweise).
-Unter die Sitzbank passt ein Integralhelm, was ja leider nicht selbstverständlich ist.
-Schön helles Halogenlicht (55/60 W)
- -Für kleine Fahrer wie mich (1,68m) sind die ca. 800 mm Sitzhöhe nicht optimal, für meinen Geschmack ist der Winkel der Beine beim Fahren nicht rechtwinklig genug und beim Stehen muss ich fußeln.
-Die Bremsanlage könnte etwas bissiger sein. Die linke Kombibremse (wirkt auf die Hinterradbremse und z. T. auf die Vorderradbremse gleichzeitig) fühlt sich etwas teigig und unpräzise an. Dass heutzutage noch Trommelbremsen bei einem Roller der neu über 3000,- Flöhe kostet verbaut werden, finde ich schon grenzwertig.
-Warum die Möhre bei 10 kW (=knapp 14 PS) nur 100 km/h schaffen soll und der Yager GT 125 z.B. laut Hersteller 108 km/h bringen soll, leuchtet mir nicht so recht ein.
-Kein Windschild, meine Wunschvorstellung nach darf ein Roller in dieser Preislage ein (am besten höhenverstellbares) Windschutzschild serienmäßig haben.
-Die Spiegel sind fast eine Zumutung, die Stangen viel zu kurz, man sieht fast mehr von seiner Jacke als vom rückwärtigen Verkehr, die Spiegelfläche bescheiden.
-Hitverdächtig kann man die Federung meine Erachtens auch nicht nennen, bumst bei Schlaglöchern etc. kann schön durch.
Genießt die Frühlingssonne (is zumind. in Hamburg gerade so),
bluefire