Hallo,
nun gut dann will ich mal....dass wird etwas länger......
Also ich habe mir meinen S 8 Anfang Juli bei einem "Großen Rollerhändler" gekauft. Bei ca. 250 km habe ich eine Schraube an der hinteren Auspufblende verloren und die beiden Anderen waren locker und die Blende klapperte. Da ich das Fahrzeug aber jeden Tag brauchte hab ich die beiden verbliebenen Schrauben eben festgezogen. Und es hielt auch bis kurz nach der 500er Durchsicht. Ich bin dann am Samstag zur Werkstatt und wollte dort eine neue Schraube haben. Antwort: Haben wir nicht - muss bestellt werden! Weitere 250 km geschah dann nichts mehr. Bei der Durchsicht erwähnte ich die fehlende Schraube nochmal und den Fernlichtschalter der kein Wasser mag.
Zur Schraube: Ja machen wir das "Teil" kommt morgen(es waren ca. 2 Wochen vergangen seit meiner Reklamation) zum Lichtproblem: Muss man nur mal kräftig hineinblasen und dann gibt es sich wieder!

Kein Witz!
Bei der Abholung sah ich dann eine weiß verzinkte Schraube am schwarzen Auspuff!

Aber Zeit ist Geld - DAS klären wir später - ich muss los. Auf dem Heimweg fing die Blende wieder an zu klappern. Bei näherer Betrachtung wurde klar: Die haben die Schraube ohne Unterlegscheiben einfach festgeballert, die Blende war somit schief und hatte sich losgerappelt. Die Schraube war eigentlich auch zu lang. Also raus mit dem Ding - hielt ja auch ohne. Dann bin ich bis Kilometer 1111 gekommen. Der Motor machte plötzlich laute schleifende Geräusche. Also Motor aus und den ADAC gerufen. Der entschied nach der Feststellung dass er Nichts machen könnte für Abschleppen. Der "Schlepper" fragte mich dann
ob ich mir sicher sei das der Roller in die Zweigstelle des Händlers gebracht werden sollte (ich hatte die Nase voll von der ursprünglichen WST).
Wieso? "Na da holt er die Roller wieder ab weil die es dort nicht auf die Reihe kriegen" sagte der gute Mann dann. Und der ADAC weigert sich nun mittlerweile die Kosten zu übernehmen. OK dann halt zähneknirschend zu meiner "tollen" Werkstatt. Bei der Abgabe (Samstag ca. 10 Uhr) zur Reparatur sagte einer der Verkäufer: Ja nur ein kleines Problem, da ist nur ne Schraube in der Vario locker. Und da platzte meiner bessern Hälfte der Kragen. Die fragte dann: Ist es normal das sich bei dem Roller die Schrauben einfach so nach und nach lösen? Der Roller war zu diesem Zeitpunkt 1,5 Monate alt.
Am Montag dann gab es die Info das es wohl was "Größeres" ist sie vermuten die Kurbelwellenlager! Die Teile währen bestellt und werden dann eingebaut. Wie lange? Na mindestens bis nächste Woche.
Die Woche war vorbei. Ich rief dort an und der Roller war nicht fertig! Teile wurden nicht geliefert war die Aussage. Auf meine Frage ob es denn nun wirklich die Kurbelwellenlager seien gab es die Antwort: Das haben wir noch nicht gecheckt wir können ja nicht den Motor auseinander nehmen und dann zerlegt liegen lassen dafür haben wir keinen Platz. Ja nee schon klar - erst mal Teile bestellen und dann klären was kaputt ist. Die Reihenfolge stimmt schon

"Schilda lässt grüßen!"
Woche 2 ging ins Land!
Und jetzt wird es lustig!!! Auf Nachfagen nach dem Stand der Dinge bekam ich die Antwort: Na ja wir haben festgellt, dass wir das Werkzeug für die Reparatur nicht haben!

Hä? Fachwerkstatt? Kymcohändler?
Der Roller sei in einer Zweigstelle am anderen Ende der Stadt, würde dort repariert und nach Abschluss zurück zur "tollen" Werkstatt gebracht. Am Donnerstag bekam ich den Anruf der Roller sei fertig - ABER er ist noch in der anderen Zweigstelle und kommt nicht vor Montag. Na gut dann hole ich den Roller am Freitag vor der Arbeit am anderen Ende der Stadt eben selber ab. Ich wollt Ihn halt zurück. Der nette Mann aus der Zweigstelle fragte mich dann allen Ernstes warum denn SIE den Roller reparieren sollten. Auf meine Antwort hin sah man große Fragezeichen über dessen Kopf. Ja und dann gab es eben die Geschichte von weiter oben mit der Batterie.
Das war es dann...
Wenn ich jetzt nochmal so darüber nachdenke, bin ich zu nett und offensichtlich vom "Glück" verfolgt!!!
