Agility City 50, Gewährleistung wichtig?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Agility City 50, Gewährleistung wichtig?

Beitrag von Cityuser »

Jo, moin. Da ich mir Z.Z. Gedanken mache, alle Kundendienste selber zu machen, da mein Händler freundlich ausgedrückt sch...ähh nicht der beste ist. Vergisst beim Einbau der Drossel das Loctite*, macht keinen Gabelölwechsel, sonst auch nciht grad der Knüller. Darum die Frage, ob ich die Gewährleistung unbedingt brauche. Kaufdatum ist der 16.1.09 und den 500er KD hat er auch schon. Km Stand jetzt 3300.

*Schaden siehe hier
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17777
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Selber schrauben lässt die GW erlöschen . Ich würde mir schlichtweg einen anderen Händler suchen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Das war mir bewusst, deshalb frage ich ja, ob sie zwingend nötig ist, weil es irgendwelche teuereren Fehler gibt.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17777
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach ja, weißt du , wenn dir die Kurbelwelle verreckt , dann ist es bestimmt preiswerter , das Fahrzeug einmal im Jahr in die Wst zu bringen als das selber zu zahlen .

Von vorneherein weiß man nie , was kaputtgehen kann .
Also sieh es so , wie es ist : No risk , no fun ! Aber hinterher nicht heulen , wenn du ein teures Problem hast ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Ich hab ne gute Werkstatt gefunden (guter Ruf, Preiswert.), werd ihn dann wohl da hin bringen. Die zwei drei Kundendienste dies dann noch sind kann ich verschmerzen.
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

Ich hab meine karre jetzt über 2 jahre. da ist doch die gewährleistun eh erloschen oder? da kann ich doch jetzt meine (alle 500ter inspektion) hinschieben und einiges selbermachen wie ölwechsel und ventile einstellen. oder?? lieg ich da falsch???
Benutzeravatar
-Aladin-
Testfahrer de luxe
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2009, 18:55
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Aladin- »

@ kletterhai:

Da fehlt eine "0" (Null), oder? :wink:

... alle 500 wollte ich ja nicht in die Werkstatt - kann ich mir dort ja gleich ein Zimmer nehmen! :lol:


Nix für ungut und liebe Grüße!


"munter bleiben!"
Thorsten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi kletterhai,

klar kannst du (nun) alles selber machen - wenn du es kannst ... :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

richtig erkannt eine null fehlt :D :D :D :D :D
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast