Kupplungswechsel
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.09.2008, 03:52
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Kupplungswechsel
Hallo
Hätte mal eine frage ,ob einer von euch schon mal die Kupplung gewechselt hat . Bei Xciting 500.
Den meine Ruckelt oder besser gesagt rupft und quietscht beim anfahren.
Die muss raus,weiß nur noch nicht wo ich eine Originale beziehen kann. oder doch vielleicht eine Malossi ??
Hätte mal eine frage ,ob einer von euch schon mal die Kupplung gewechselt hat . Bei Xciting 500.
Den meine Ruckelt oder besser gesagt rupft und quietscht beim anfahren.
Die muss raus,weiß nur noch nicht wo ich eine Originale beziehen kann. oder doch vielleicht eine Malossi ??
- Don Miguel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.01.2009, 07:54
- Wohnort: 74336 Brackenheim
- Kontaktdaten:
Das rupfen und quitschen macht meine auch, aber nur wenn sie warm ist .
Im kalten Zustand ist es mir noch nicht so aufgefallen.
Das hatte ich aber schon bei der 500er Inspektion in meiner Werkstatt angesprochen. Dabei wurde nur gesagt, uns ist nichts aufgefallen, das wars dann.
Bestimmt kann uns der Meister etwas dazu sagen, ob das normal ist, oder wie wir bei diesem Phänom Abhilfe schaffen können.
Gruß Don Miguel
Im kalten Zustand ist es mir noch nicht so aufgefallen.
Das hatte ich aber schon bei der 500er Inspektion in meiner Werkstatt angesprochen. Dabei wurde nur gesagt, uns ist nichts aufgefallen, das wars dann.
Bestimmt kann uns der Meister etwas dazu sagen, ob das normal ist, oder wie wir bei diesem Phänom Abhilfe schaffen können.
Gruß Don Miguel
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.09.2008, 03:52
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Mein Motor wurde komplett erneuert,bis auf die Kupplung .
Da er kurz nach dem kauf den geist aufgegeben hatte.
Die Kupplung hat jetzt ca.27000km runter,und das Rupfen ist nur beim Anfahren,im Fahrbetrieb ist alles io.
Bin nur noch nicht sicher ob nur die Kupplungsscheiben,oder das Komplett teil raus muss da ich noch keine gewechselt habe ....
Ps: Habe keinen Kymco Vertreter in meiner nähe,hatte ihn bei Umbeer in Karlsruhe gekauft, und der ist normalerweise ein Jamaha Händler.
Gruß
Danke für die schnellen Antworten.
Mein Motor wurde komplett erneuert,bis auf die Kupplung .
Da er kurz nach dem kauf den geist aufgegeben hatte.
Die Kupplung hat jetzt ca.27000km runter,und das Rupfen ist nur beim Anfahren,im Fahrbetrieb ist alles io.
Bin nur noch nicht sicher ob nur die Kupplungsscheiben,oder das Komplett teil raus muss da ich noch keine gewechselt habe ....
Ps: Habe keinen Kymco Vertreter in meiner nähe,hatte ihn bei Umbeer in Karlsruhe gekauft, und der ist normalerweise ein Jamaha Händler.
Gruß
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Ich lasse die Kupplungsbeläge gelegentlich mit Schleifpapier aufrauen und die Kanten brechen. Dann ist wieder Ruhe für eine Weile. Man muss natürlich dabei wissen, dass mich der Spaß hier vielleicht 5€ kostet. Wenn man das passende Werkzeug hat, ist es aber auch kein Hexenwerk. Gleichzeitig kann man die Variorollen säubern (ausblasen, da kommt ziemlich Staub raus...)
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.09.2008, 03:52
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.09.2008, 03:52
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.09.2008, 03:52
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste